24.12.2012 Aufrufe

78. landeskongress. 3.

78. landeskongress. 3.

78. landeskongress. 3.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

Antragsbuch zum <strong>78.</strong> Landeskongress<br />

Junge Liberale NRW <strong>78.</strong> Landeskongress in Köln<br />

Antrag Nr.: 602<br />

Antragsteller:LAK Kinder, Jugend und Familie<br />

Der Landeskongress möge beschließen:<br />

Kindeswohl verpflichtet<br />

Angenommen: Ja / Nein Verwiesen an: _____________________<br />

Die Julis NRW mögen beschließen, dass die bisherigen U-Untersuchungen künftig bindend bis<br />

zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden. Dabei sollte der zeitliche Abstand zwischen zwei<br />

Untersuchungen nicht länger als ein Jahr sein.<br />

Die körperliche Untersuchung soll mit steigendem Alter des Kindes auf ein Notwendiges reduziert<br />

werden, dafür soll mehr Wert auf ein Gespräch mit dem Arzt gelegt werden.<br />

Begründung:<br />

Um Missbrauch oder Suchtkrankheiten vorzubeugen, empfiehlt es sich, dass Kinder bis zum 14.<br />

Lebensjahr regelmäßig beim Arzt vorstellig werden.<br />

Hierbei kann z.B. eher darauf geachtet werden, ob ein Kind Hämatome o.Ä. aufweist, was darauf<br />

hindeutet, dass das Kindeswohl gefährdet zu sein scheint. Auch die Deutsche Gesellschaft für<br />

Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) ist der Auffassung, dass die U-Untersuchungen nicht nur als<br />

Früherkennungs-, sondern als Präventionsmaßnahmen anerkannt werden müssen.<br />

Weitere Begründung erfolgt mündlich.<br />

Antrag Seite: 1 / Seite: 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!