24.12.2012 Aufrufe

2009 - Denkmalakademie eV

2009 - Denkmalakademie eV

2009 - Denkmalakademie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integrierte Planung und Prozesssteuerung -<br />

Vom Entwurf zur Bauüberwachung<br />

Nach dem Erkennen, der Analyse und der Einordnung<br />

des Denkmals geht es um die praktische<br />

Tätigkeit des Architekten am Denkmal. Die<br />

Leistungsphasen der HOAI bis hin zur detaillierten<br />

Ausführungsplanung werden vorgestellt. Dabei<br />

werden spezifische Probleme des Planens und<br />

Bauens im Bestand und am Denkmal diskutiert.<br />

Mitarbeiter von Fachbehörden schildern die Wege<br />

einer erfolgreichen Zusammenarbeit und den<br />

Ablauf des Genehmigungsverfahrens.<br />

16. - 20. März <strong>2009</strong> (Mo. - Fr.); Berlin;<br />

Martina Abri, Franz Jaschke, Gerhard Schlotter,<br />

Petra Kahlfeldt; 400,- €<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

Brandschutz im Baudenkmal Teil I -<br />

Grundlagen des Brandschutzes<br />

Altbauten und Baudenkmale stehen oftmals im<br />

Konflikt mit Brandschutznormen. Das gilt insbesondere<br />

für Gebäude mit Tragkonstruktionen aus<br />

Holz. Jedoch besteht genügend Spielraum, um<br />

Konflikte auf denkmalgerechte Weise zu lösen.<br />

Anhand von Beispielen aus der Planungspraxis<br />

werden die Grundlagen des baulichen, anlagentechnischen<br />

und organisatorischen Brandschutzes<br />

erläutert.<br />

Ein Aufbauseminar mit Beispielen aus der Praxis<br />

findet am 23. Oktober statt.<br />

27. März <strong>2009</strong> (Fr.); Potsdam;<br />

Dr. Gerd Geburtig; 90,- €<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!