24.12.2012 Aufrufe

2009 - Denkmalakademie eV

2009 - Denkmalakademie eV

2009 - Denkmalakademie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauklimatik - Energetische Modernisierung<br />

Seminar für Fachhandwerker und<br />

Restauratoren<br />

Bei der Sanierung und Modernisierung von Altbauten<br />

müssen die vielfachen bauklimatischen Wechselwirkungen<br />

zwischen der alten Bausubstanz und der<br />

zeitgemäßen Nutzung berücksichtigt werden.<br />

Die energetische Sanierung: Von Innendämmung<br />

versus Außendämmung über effektive Heizsysteme<br />

bis hin zur Erläuterung von Begriffen wie<br />

Energiepass und EnEv und Förderungsmöglichkeiten<br />

u. a. über die KfW Bank geht dieses speziell<br />

auf Fachhandwerker zugeschnittene Seminar.<br />

16. - 18. Juni <strong>2009</strong> (Di. - Do.);Bad Zwischenahn;<br />

300,- €<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

Das Römische Reich stößt an seine Grenzen -<br />

2000 Jahre Schlacht im Teutoburger Wald<br />

Kaiser Augustus gab im Jahre 9 n. Chr., nach dem<br />

Sieg der Germanen über die Legionen des Varus,<br />

seine Expansion nach Osten auf.<br />

Der Weg des Seminars führt von Haltern über das<br />

1875 errichtete Hermannsdenkmal bei Detmold<br />

zum mutmaßlichen Schlachtort nach Kalkriese. An<br />

diesen drei Orten findet <strong>2009</strong> die Jubiläumsausstellung<br />

ImperiumKonfliktMythos statt. Abschließend<br />

wird das erst 2008 neu eingerichtete<br />

Römermuseum mit dem archäologischen Park in<br />

Xanten besucht.<br />

18. - 21. Juni <strong>2009</strong> (Do. - So.); Münster;<br />

Dr. Thomas Richter; 495,- € (EZ + 60,- €) inkl.<br />

3 ÜF, 4 Mittagessen, Busexkursion, Eintritte<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!