24.12.2012 Aufrufe

2009 - Denkmalakademie eV

2009 - Denkmalakademie eV

2009 - Denkmalakademie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

Görlitz und Zgorzelec -<br />

Bilderbuch der Architekturgeschichte<br />

Görlitz, ein Streifzug durch die Architekturgeschichte<br />

von der Spätromanik bis in die Moderne. Der exemplarische<br />

Städtebau, künstlerische Meisterwerke<br />

und denkmalpflegerische Fragen der Gegenwart<br />

sind die Themen. Dabei werden in der Altstadt, den<br />

Vorstädten und den Erweiterungen der Gründerzeit<br />

zahlreiche Kirchen, Profanbauten und Bürgerhäuser<br />

besichtigt. Ausflüge in die nahe Umgebung runden<br />

das Bild vom Gesamtkunstwerk ab.<br />

1. - 3. Mai <strong>2009</strong> (Fr. - So.); Görlitz;<br />

Marius Winzeler; 295,- € (EZ + 45,- €) inkl. 2 ÜF,<br />

3 Mittagessen, Busexkursion<br />

Holzschädlinge im Altbau und an Kulturdenkmalen<br />

- Seminar für Fachhandwerker<br />

und Restauratoren<br />

Holzschädlinge richten großen Schaden an Altbauten<br />

und Kulturdenkmalen an. Dabei ist neben<br />

der unersetzlichen Zerstörung auch der wirtschaftliche<br />

Schaden zu sehen. Welche Holzschädlinge es im<br />

Einzelnen gibt, welche Hölzer befallen werden und<br />

welche Vorsorge dagegen getroffen werden kann,<br />

wird in diesem Seminar vorgestellt. Der erste Tag<br />

widmet sich dem tierischen Befall, der zweite Tag<br />

den Pilzen und anderen Holzschädlingen.<br />

5. - 6. Mai <strong>2009</strong> (Di. - Mi.); Bad Zwischenahn;<br />

200,- €<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!