24.12.2012 Aufrufe

2009 - Denkmalakademie eV

2009 - Denkmalakademie eV

2009 - Denkmalakademie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuchteschäden im Altbau<br />

Feuchtigkeit ist eine der Hauptursachen für Schäden<br />

im Altbau. Werden Tragkonstruktion und Wandaufbau<br />

geschädigt, sind oft hohe Kosten die Folge,<br />

die Standsicherheit eines Gebäudes kann gefährdet<br />

sein und die Nutzungsqualität wird stark beeinträchtigt.<br />

Das Seminar widmet sich den im Altbau am häufigsten<br />

vorkommenden Feuchteschäden: Feuchtigkeit,<br />

die von außen eindringt, aus dem Erdreich aufsteigt<br />

sowie in bzw. auf der Konstruktion kondensiert.<br />

24. April <strong>2009</strong> (Fr.); Berlin;<br />

Dr. Jürgen Liebezeit; 90,- €<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!