26.03.2022 Aufrufe

27-03-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

am besten im

Bus!

2022 20.05. I 24.05. I 28.05. I 03.06. I 06.06. I

11.06. I 15.07. I 29.07. I 04.08. I 06.08. l

12.08. l 18.08. l 20.08. l 26.08. und weitere

1 Tag ab 159,- IV. Kategorie

Busreise inklusive Eintrittskarte

Abendessen zubuchbar

Buchungshotline: 0821-345 000

Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg

ab 199,- III. Kategorie

ab 239,- II. Kategorie

ab 279,- I. Kategorie

Wir reisen

klimaneutral

www.neuesonntagspresse.de

SonntagsPresse

IHK-Umfrage

zum Krieg in der Ukraine

SCHWÄBISCHE

WIRTSCHAFT

LEIDET

Seiten 4

... steht aber hinter Sanktionen

Presse

GRATIS

• BLUMENPRACHT IM BOTANISCHEN GARTEN

• ANSTURM AUF GÖGGINGER FRÜHLINGSFEST

S.3

Augsburg erwacht aus

dem Winterschlaf

27. März 2022 • Ausgabe 764 /12

S.6

Mageres 2:0 im

Freundschaftsspiel

DFB-

ELF

SIEGT

GEGEN

ISRAEL

Seite 7

men.

usamm

der

en.

n Wes

diese

demie

geben

kämpen

dritn

aber

organireitunbedeu-

Pandedas

öfas

der

Bürger

erwaljaf)

Corona Weitere Impf-Angebote

CO 2

-NEUTRALE VERTEILUNG

dank unserer Umweltschutzpaten

ein Auf und Ab zwischen 1629 am

Dienstag und 1924 am Donnerstag.

Allerdings kam es bei der Erfassung

auch immer wieder zu

Verzögerungen, weil man bisweilen

bei der Verarbeitung der Covid-19-Abstriche

im Labor nicht

mehr nachkam. Es dauert folglich

länger, bis Befunde im Gesundheitsamt

ankamen und bearbeitet

wurden. Zudem mussten Bürger*innen

auch länger auf ihr

PCR-Test-Ergebnis warten. Die

Glasschaden

Zahl der mit Corona Verstorbenen

steigt aber weiter an. Jetzt

Glasscheiben aller Art

Reparatur + Neu

Fenster und Türen

(Kunststoff · Holz · Alu)

Glasschaden?

Neuverglasung und

Terrassenüberdachung

Reparaturverglasung

aller Art

Glasduschen · Vordach

Spiegel, Glashandel,

Glasdächer, Glasduschen

Industriestraße 12

86438 Kissing

Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31

www.glasludwig.de

Inzidenz am Lech

Die Desinfektions-Profis

ist weiter hoch

Gebäudereinigung

Die Zahl der an Corona Erkrankten

98 98 23, ist in Augsburg fer zu bedauern – vier mehr als

sind in Augsburg 619 Corona-Op-

Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn

Tel. 0 81 34/4

Kontakt: Sonja Müller weiterhin – Betriebsleitung hoch. Eine deutliche

info@enzianclean.de

Veränderung scheint noch Noch ein Blick auf die aktuel-

noch vor einer Woche.

E-Mail:

www.enzianclean.de

nicht in Sicht, es gibt nur Schwankungen

auf hohem Niveau. So lag in der Fuggerstadt und damit 76,2

len Impfzahlen: 227.184 Personen

die Inzidenz,

Samstag,

also die

06.02.2021

auf 100.000 Prozent der Stadtbevölkerung

Einwohner bezogene Zahl der in sind geimpft, also mindestens

sieben Tagen neu Betroffenen zuletzt

bei knapp

Genesung oder

zweimal geimpft, geimpft nach

tellen

über 1725. Vor Verzögerungen nach anfängli-

er her

Wochenfrist war

sie sogar bei 1863, im Labor

Seite 9 dazwischen gab es

cher Impfung mit

Johnson & Johnson

(Einmaldosis).

160.543 Personen, also 53,9

Prozent der Augsburger*innen

haben eine Auffrischungsimpfung

erhalten, sie sind also geboostert.

Insgesamt wurden in

Augsburg 613.597 Impfdosen

verabreicht (Erst-, Zweit- und

Auffrischungsimpfungen inklusive

2722 zweite Auffrischungsimpfungen).

Gegenüber der Vorwoche ist

dies nur eine sehr geringe Steigerung,

obgleich Ärzte, Wissenschaftler

und Politiker nach wie

vor zum Impfen auffordern. Und

auch die Stadt weist immer wieder

auf Impftermine im Impfzentrum

hin, diesmal speziell auch für Kinder

ab fünf Jahren. Sie wie auch

Erwachsene können online auf

augsburg.de/impfen Termine vereinbaren,

ebenso geht dies telefonisch

unter (0821) 789 86 894. Geimpft

wird nur nach Terminvereinbarung.

Impfstoffe sind Moderna,

BioNTech, Johnson &

Johnson wie auch Nuvaxovid.

An den Außenstandorten des

Impfzentrums Uni (Universitätsstraße

16) und FH (Brunnenlechgäßchen

16) werden Personen ab

12 Jahren ohne Termin geimpft.

Die Freizeit im Blick in einem Extrateil

PRO

„Aus Erfahrungen

nichts gelernt“,

müsse

man den Regierungsparteien

CSU und

Freie Wähler

ins Stammbuch

schrei-

ÜBERFÜLLTER LANDTAG

Soll die Zahl der Mandate reduziert werden?

Der bayerische Landtag hat 205 Abgeordnete. Dabei einigte sich das Volk bei einer Abstimmung 1998 auf

eine ungefähre Mitgliederzahl von nur 180, was nicht eingehalten wird. Und wäre eine gezwungene Reduzierung,

wie es sie 2003 bereits gegeben hat, sinnvoll? Das fordert der Bund der Steuerzahler. Der langjährige

CSU-Landtagsabgeordnete und Ex-Staatssekretär Johannes Hintersberger aus Augsburg hält dagegen.

Steuerzahler-Präsident

Rolf von Hohenhau

ben, kritisiert zum Beispiel

Rechtsanwältin Maria

Ritch als Vizepräsidentin

im Bund der Steuerzahler

in Bayern, die Blockadehaltung,

wenn es darum

gehe, die Zahl der Landtagsmandate

im erträglichen

Rahmen zu halten.

Nach zuverlässigen Berechnungen

koste ein Abgeordneter

in einer Legislaturperiode

rund 1,4 Millionen

Euro. Diese Steuergelder

für bis zu 60 zusätzliche

Abgeordnete, als

in der Verfassung vorgesehen,

empöre die Bürger*innen

zurecht. Wie

eine Umfrage der FDP-

Fraktion nachweise,

seien 72

Prozent der Befragten

der Meinung,

dass die

Zahl der Landtagsstimmkreise

reduziert werden

müsse, um einen

XXL-Landtag zu verhindern.

Bayerns Steuerzahler-

Präsident Rolf von Hohenhau

aus Augsburg fügt hinzu:

„Es gibt keinen stichhaltigen

Beweis dafür, dass die

Reduzierung der Wahlkreise

eine Schwächung der politischen

Vertretung vor Ort bewirke,

oder einen Verlust an

Bürgernähe.“

Der Bund der Steuerzahler

fordere die Staatsregierung

und die sie tragenden Parteien

auf, mit jetzt notwendigen

Maßnahmen sicherzustellen,

dass ein aufgeblähter, die Arbeitsfähigkeit

einschränkender

Landtag auf Kosten der

Steuerzahler, verhindert wird.

Seite

6

„Die FDP hat im

Landtag einen

Dringlichkeitsantrag

gestellt, die

Stimmkreise weiter

zu reduzieren

und so die Abgeordnetenzahl

zu

verringern. Dies

ist nicht nur ein populistischer

Schaufensterantrag und in

vielen Punkten sachlich

falsch, sondern würde auch

den Abstand zwischen Bürgern

und politischer Vertretung

vergrößern!

So kann die Bundestagswahl

nicht einfach auf die

Johannes Hinterberger

aus dem Landtag

Landtagswahl übertragen

werden: in Bayern werden

Erst- und Zweitstimme zusammengezählt.

2003 wurde

die Zahl von 204 auf 180 Abgeordnete

verkleinert. Damals

zählte Bayern 12 Millionen,

heute 13 Millionen Einwohner.

91 Direktmandate und 89 Listenmandate

sind zu wählen.

Darüberhinausgehende Aus-

Wir kaufen

Wohnmobile +

Wohnwagen

Tel. 03944-36160

www.wm-aw.de (Fa.)

CONTRA

gleichsmandate

sind in der Verfassung

ausdrücklich

vorgesehen

und bilden

den Wählerwillen

ab.

W eniger

Mandate heißt

weniger, und somit deutlich

größere Stimmkreise.

Eine solche Änderung lehne

ich entschieden ab! Gerade

für unseren gesellschaftlichen

Zusammenhalt

ist es wichtig, dass die

Abgeordneten in ihren

Stimmkreisen verwurzelt,

bekannt und persönlich

ansprechbar sind.

Sie sind „Kümmerer vor

Ort“ für die Interessen der

Menschen, als Verbindung

ins Parlament. Dieser direkte

Kontakt, diese Bürgernähe

ist lebendiger, demokratischer

Grundkonsens

und darf auf keinen Fall

eingeschränkt werden.“


8 3 8 5 4 6 3 1 2 9 7

2

Sonntag,

Menschen & Motive

27. März 2022

Gut informiert in die neue Woche

– Anzeige –

Standpunkt

Das kann sich

sehen lassen!

Harald Güller, MdL

Liebe Leserin und lieber Leser,

auf die SPD ist Verlass. Die von

Olaf Scholz geführte Bundesregierung

hat geliefert: Putins

Angriffskrieg auf die Ukraine

verlangt uns menschlich und

finanziell viel ab - auch die ohnehin

schon angespannte Lage

auf dem Energiemarkt hat sich

verschärft. Um die Bürger zu

entlasten, hat die Ampelkoalition

sozial gerechte Maßnahmen,

wie die Energiepreispauschale

von 300 € und „90 Tage ÖPNV

für 9 € pro Monat“, gegen die

stark steigenden Energiepreise

beschlossen. Neben dieser unbedingt

notwendigen Entlastung

der Bürgerinnen und Bürger, haben

die Energieunabhängigkeit

von Russland und gleichzeitig

die Ziele zum Klimaschutz zu erreichen,

oberste Priorität.

Schwanensee

Aus der Mitte

Liebe Augsburgerinnen

und Augsburger!

Im November hat der Stadtrat

beschlossen, die „Semmeltaste“

abzuschaffen und die Parkgebühren

in der Innenstadt auf 2,60

Euro je Stunde zu erhöhen. Nun

soll in einem weiteren Schritt das

Gebiet mit besonderem Parkdruck

(bisher Kern-Innenstadt)

erheblich erweitert werden: von

der Viktoria- über die Frauentorstraße,

Unterer Graben, Oberer

Graben, Stettenstraße bis zur

Halderstrasse. Von einer schnellen,

fußläufigen Erreichbarkeit der

Geschäfte der Innenstadt von

diesen Parkplätzen aus kann

keine Rede mehr sein. Die Fraktion

Bürgerliche Mitte lehnt die

Gebietserweiterung als weitere

Schwächung des Einzelhandels

in der Innenstadt ab, weil mit der

Erhöhung der Parkgebühren keine

Verbesserung des ÖPNV oder

sonstiger Angebote für einkaufende

Menschen verbunden ist.

Ihre Beate Schabert-Zeidler

Fraktionsvositzende

Für Sie im Landtag

harald.gueller.sk@bayernspd-landtag.de

www.harald-gueller.de

Online-Kurs der Woche

UF46454W HIIT Tabata Style -

das Fatburner Workout

Trotz Training @Home nicht auf feste

Kurszeiten und jede Menge Spaß

verzichten? Holen Sie sich Ihre

Fitnessstunde in die eigenen vier

Wände. Es erwartet Sie ein

Ganzkörpertraining mit langem

Nachbrenneffekt. Für jede

Leistungsstufe durch Übungsvarianten.

9x Mo., ab 04.04., von 18 – 19 Uhr

zum Preis von 44,-- €

gearbeitet“, Nr. 4 betonte die AVV-

MARKTGASTSTÄTTE

Nr. 4

Geschäftsführerin Dr. Linda Kisabaka.

„Aus unserer Sicht ist

AUGSBURG

Blitzmarathon Polizei zieht erste Bilanz

Sudoku normal

80

Wie eine konkrete Umsetzung Nr. 23

28. Erlebnis

März bis 1. April aussieht, ist noch offen. Hier sind klar, dass auch Abonnentinnen

Spezialitäten für 9,90 € die Verkehrsbetriebe, Stadtwerke

und Augsburger Verkehrs- gebot profitieren müssen. Daher

Jahre

und Abonnenten vom neuen An-

Stadtmarkt

oder als Menü

mit Suppe 10,90 €

... und immer frisch!

9 7 6 3 1 4 8 2 5

und Tarifverbund (AVV) gefordert.

Sie bitten erst

möchten wir alle Kundinnen und

9 Montag4

4mal 5um Geduld.

Man werde sich mit dem zu kündigen, sondern Lösungs-

Kunden 9 3bitten, 8ihre 3

4Abos 1nicht

7

7 5 6 2

4 5 1 2 6 8 3 9 7

Hausgemachte Bärlauch-Kässpatzen

Willkommen im Herzen von Augsburg!

2 mit oder ohne 5Speck

3

Freistaat und

Wir feiern

den Verkehrsunternehmen

im Verbund verständi-

auch bei den Stadtwerken zu hö-

Schwaben Nord zog am den Messungen beteiligt.

2010 unser 80-jähriges

2 3 wege

Jubiläum!

7

2abzuwarten.“ 1

5

7

6Ähnliches 5 3

1ist

6 8 9 4

2 3 8 7 9 5 6 4 1

Das Polizeipräsidium bis Freitagmorgen um 6 Uhr – an

Dienstag

Genießen Sie unsere große Vielfalt und Frische

Kutteln – Italienischer Art – „Trippa“ 2 8 1 - wir 3freuen uns auf Sie!

9

6 5 4

2

9 2

3

8 7 1 3

Mittwoch

gen, um das Ticket nach der ren, die treue Kund*innen nicht Ende des 8 24-stündigen 9 4 6 Dabei 5 1wurden 2in Nordschwaben 7 3

Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr

Saftiger Kassler-Nacken mit Konkretisierung durch den benachteiligen wollen. Blitzmarathons eine erste Bilanz. mehr als 11.000 Fahrzeuge gemessen.

32329 Verkehrsteilnehmer 1 6 4 hiel-

8 7 1

Bauernmarkt: Mo - Sa 7.00 - 14.00 Uhr

8

8 7 6 1 4 5 2 3 9

Sauerkraut und Bratkartoffeln Bund www.stadtmarkt-augsburg.de schnell umzusetzen. · Fuggerstr. 12a · Augsburg Sobald die Rahmenbedingungen

geklärt sind reits im Vorfeld in aller Munde ten sich nicht an die vorgegebene

Die bayernweite 7Aktion 2 war 5be-8 Donnerstag

Nach aktuellem Stand,

Münchner 5Schnitzel mit

3 9 5 8 6 2 4 7 1

so der AVV in einer Mit-

sind noch um-

und die Angebotsgestaltung

und konnte somit 1 über 6 längere 3 4 Geschwindigkeit. 7 2 5 Diese 8 erwartet 9

Kartoffel-Endiviensalat

4 Freitag3 9 6teilung,

1 7

4

2

2

finalisiert

1 3ist, 7wollen

8

9

Zeit

6

auf

8die Unfallursache

5

Nummer

1 bei schweren 5 Verkehrsun-

1 7 9 sogar 2 ein 6Fahrverbot. 4 3Zudem 8 wur-

nun mindestens ein Bußgeld oder

Eier in pikanter Senfsoße fangreiche Erläuterungen

durch 5 die Bundes-

1die Kund*innen

der AVV und seine Partner

und mit kleinem Salat

4

8 2 6und 9insbe-

sondere die Abon-

nicht angepasste 3 Geschwindig-

8 2 5 Verkehrsverstöße 4 7 9 geahndet. 1 6

4 fällen 3 hinweisen: 5 7 überhöhte bzw. den in knapp 90 Fällen weitere

regierung erforderlich,

um

7Täglich 6 auch ein vegetarisches Gericht 4 das 8 Angebot

einheitlich

weitere Vorgehen Ergebnis zweitrangig, 6 4aber 9den-1 Verkehrsteilnehmer 8 3 7 5in Harburg 2

9

7 6nent*innen 3

9 2 über

5

5 das 3 keit. 1 Somit 4 ist 8das zahlenmäßige Trauriger Spitzenreiter war ein

Feine Fischgerichte in der Fastenzeit

Happy Hour 3von 167bis 18 Uhr: 1 umsetzen 6 zu

AVV-Chefin5 4 informieren. 3 7 8(Siehe

1 noch 9 eine 2 Erwähnung 6 wert. Mehr (Kreis Donau-Ries). Auf der B25

Augustiner Hell vom Fass für 3,50 Euro können. Ebenso

hierzu auch Kommentar

auf Seite 3) Stunden lang – von Donnerstag Nr. um 575

Stundenkilometer.

als 120 Einsatzkräfte waren 24 überschritt er das zulässige Tempo

Linda Kisabaka

sei eine deutsch-

Nr. 5

Sudoku Nr. 7 Sudoku Nr. 7

Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €

5 3 9

1 2 9 8

9 3 7

2 3 5

3 8 4 9

3 8 6 1 9

5 7 8 6

9

Sudoku

landweite Abstimmung über die

entsprechenden Verbände sinn-

9

3 6 5 7 8 2

8 2 9 6 4

4

1

voll.

2 3

6 5 7

tungspakets

8 5

■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 12

Sudoku Nr. 8 Nr. 6 Sudoku Nr. 8

Nr. 6

Diesen Rätselspaß kennt inzwischen jeder: In allen neun Feldern sowie senkrecht und

waagrecht müssen jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-

Sudoku (links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal „Hyper-Sudoku“. Hier müssen auch in

den grau unterlegten Quadraten jeweils exakt die Zahlen 1 bis 9 unterkommen.

Hyper Sudoku - 13

Frühling: Eine Schwanenmama unternimmt mit ihrem letztjährigen Nachwuchs bei sonnigem Wetter einen Ausflug auf der Wertach bei Inningen. Entdeckt

hat diese Familie dort SoPress-Leserfotograf Rainer Kraus. – Haben auch Sie ein schönes Leserfoto, bitte an die@augsburg-redaktion.de

Anreiz für Bus- & Tramfahrer

Neun-Euro-Ticket

– aber wie?

Der Koalitionsausschuss der

Bundesregierung hat in

seinem Entlastungspaket

wegen steigender Preise vor allem

auf dem Energiesektor (Stichwort:

teurer Sprit) auch ein Neun-Euro-

Ticket in Aussicht gestellt: Demnach

soll es für Bus, Bahn und

Tram im Nahverkehr (zunächst auf

drei Monate befristet) ein Monatsticket

für nur 9 Euro geben.

„Derzeit wird im Sinne aller

Fahrgäste an der zeitnahen Umsetzung

des Energie-Entlas-

beziehungsweise

des 9-Euro-Monatstickets im öffentlichen

Personennahverkehr

Einladung zum

Informationsabend

Montag, den 28.03.2022

um 19:00 Uhr

7 2 1 9 8 4 5 6 3

6 8 5 3 7 2 9 1 4

3 4 9 6 1 5 7 8 2

8 7 2 1 9 3 6 4 5

9 5 6 7 4 8 3 2 1

4 1 3 5 2 6 8 7 9

5 9 7 4 6 1 2 3 8

1 6 8 2 3 9 4 5 7

2 3 4 8 5 7 1 9 6

Besprechung beim Blitzmarathon (v.l.): Rainer Pabst, Polizei-Vizepräsident Markus Trebes & Dominik Albrecht.

232 mal geblitzt

6 5 683 1 8 9 4 2 76 2 4 7 3 8 9 1 5

Anmeldung unter:

7 4 12 5 27

6 3wing@hs-augsburg.de

9 85 8 1 6 9 4 2 3 7

wing.hs-augsburg.de

5 9 8 2 4 3 7 6 5 13 7 9 5 2 1 8 6 4

4 2 41 29 6 97 76

3 8 1 58 4 3 2 1 9 5 7 6

1 3 7 54

8 4 1 9 6 27 1 5 3 8 6 4 2 9

87 1 9 28

6 5 7 4 32 9 6 4 7 5 1 8 3

4 3 2 3 8 6 5 4 1 7 94 3 2 8 5 7 6 9 1

1 1 52 43

7 9 8 2(B. 3Eng.) 69 werden: 5 7 1 Das 6 2geht!

3 4 8

6 9 6 9 7 3 1 2 5 8 41 6 8 9 4 3 7 5 2

Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieur

FÜR ABITURIENTEN, MEISTER, TECHNIKER, FACHWIRTE

Sicher in die Zukunft mit einem

Hochschulabschluss!

Ein Beispiel: Handlasermessung

in der Friedrich-Ebert-Straße.


Sonntag, 27. März 2022

Gut informiert in die neue Woche

Story der Woche

3

Frühlingsstart Was die Fuggerstadt im Lenz alles zu bieten hat

Sonnenschein & Blütenmeer

n ABC

von Annabell Hörner

atz. Wir beraten Sie gerne unter

Eine Woche strahlender Sonnenschein

– in Deutschland

ail anzeigen@stadtzeitung.de

ist der Frühling endlich angekommen!

Viele Augsburger wissen,

wie man dieses Wetter genießt.

Denn unsere Stadt bietet

iem

viel. Egal

Blick

ob ein langer Spaziergang

am Lechufer, oder eine Tasse

Kaffee in der Innenstadt, bei gutem

Wetter gibt es einiges zu unternehmen.

on bei kühlen Besonders Temperaturen der botanische für Garten

Outdoor-Feeling.

ist sehr beliebt. Gerade zu die-

Richtig ser Sonnenschein Jahreszeit haben rollt dort es die dann Gärtner*innen

wieder aus. viel zu tun. Schließlich können Freiluftfans ihren natungen

ausgestattet werden. So

utdoorund

inung.

wachsen

Wer sich

die

mehr

unterschiedlichen

Privatsphäre turnahen Außenwohnraum an

Pflanzenarten

oder im Sommer

nicht von

zusätzlichen

selbst.

die eigenen Bedürfnisse anpassenDurch

undden ausgiebig Japanischen auskosten Garten fließt ein kleiner Bach, welchen , man auf Trittsteinen überqueren kann.

Sonnenschutz wünscht: Das

So ist auch Auszubildende Luisa

Beck gerade dabei, ein Blu-

wie möglich den botanischen Gar-

Glasdachsystem kann ebenso – unabhängig von Wetter und

mit Seiten- und Frontbeschat-

Jahreszeit.(djd)

t menbeet am Wegrand zu bewässern.

ten besuchen, mit seiner angeneh-

Sie ist im zweiten Lehrjahr men Lage gleich neben dem Zoo

ächsten

er kräfich,

das tanischen Garten, ist also spezia-

Jürgen Kraus ist mit seiner

zur Zierpflanzengärtnerin im bo-

bietet sich das auf jeden Fall an.

it einer lisiert auf die Pflege von dekorativen

Gewächsen und Blumen. Luifahren,

um den Zoo und den Gar-

Frau aus Schwandorf extra herge-

n, zum

n Überie

sa Beck genießt sichtlich den ten zu besuchen. Das machen die

inte-

warmen Sonnenschein bei der beiden normalerweise ein bis

rhindert Arbeit. Eine Lieblingsblume auszuwählen,

zweimal im Jahr, haben darauf

ze und

fällt ihr schwer. „Die aber aufgrund der Pandemie die

die geebracht

Vielfalt der Blumen macht die letzten beiden Jahre verzichtet. Vor

Schönheit!“, findet sie. Aber nach allem die gute Parkmöglichkeit

Im Botanischen Garten bietet sich Besuchern ein Farbenmeer.

nstand. einigem überlegen entscheidet sie begeistert den Schwandorfer sehr.

e kann sich doch. „Die Wald-Vergissmeinnicht

gefällt mir sehr. Blau Parkplatzproblem.“, freut er sich. tanische Garten wieder in seiner Rosengartens. Die große Wiese

„Man hat hier wirklich nie ein tollsten Farben. Bald wird der bocher

auf die Blütezeit des beliebten

passend

ses ausgibt

es mag die vielen kleinen Blüten.“ sträucher im „Japanischen Gar-

Zum Gedenken an den momen-

der allgemein noch kühlen Tempe-

ist meine Lieblingsfarbe und ich Jedoch vermisst er die Buchs-

ganzen Pflanzenpracht sprühen. um den Kinderspielplatz ist trotz

Auch Silvia und German lassen

gerne mal die Seele im botani-

Jahr zum Schutz anderer Pflanzen die Gärtner*innen ein Beet mit dösen sogar auf den Stühlen und

ten“, diese mussten wohl letztes tanen Krieg in der Ukraine haben raturen gut besucht. Viele Eltern

ist zu-

Wettertärkereschen

Garten baumeln. Sie haben entfernt werden, da sie von der tückischen

vielen blauen und gelben Blumen Liegen, während die Kids sich auf

s, fährt Unter

sich sogar

einem

zum

Glasdach

ersten

sitzt

Mal

man

eine

auch an kühlen

Raupe

Tagen gut

„Buchsbaumzünsler“

befallen waren. Trotzdem schen Flagge. In der Mitte dieser Auch im Restaurant bleiben nur

geschützt.

angelegt – die Farben der ukraini-

dem Spielplatz austoben.

in. Bei Heizstrahler

Dauerkarte

sorgen

gekauft.

für

Sich

wohlige

nur

Wärme.

für

eine Lieblingsblume zu entscheiden?

genießt er die große Gartenanlage Blumenpracht findet man ein run-

wenige Tische leer. „Wenn wir mit

Unmöglich für Silvia. „Blu-

mit ihren Besonderheiten. des Fass, in welchem die Blumen den Kindern kommen, ist es fast

men sind alle auf ihre Weise schön. Noch blühen nur vereinzelte in Form eines Peace-Zeichens angepflanzt

unmöglich, Snacks für alle einzu-

wurden. Eine Frau packen, da bräuchten wir ja einen

Jede Küchen zu ihrer Jahreszeit. Die Krokusse

zum Beispiel wachsen hier noch kahl. Die einzelnen Pflan-

macht gerührt ein Foto davon, um Wanderrucksack!“, lacht Manuela

Blumen, sie sind zum Großteil

momentan toll.“, stellt sie fest. zen, die der momentanen Kälte es zuhause nachzumachen. Mauser. „Da bietet sich eine Portion

Pommes aus dem Restaurant

Das Paar will dieses Jahr so oft standhalten, strahlen jedoch in den Besonders freuen sich die Besu-

ER

einfach an. Ab und

zu darf es mal ungesund

sein“, fügt sie

gen


noch schmunzelnd

Bad!

an. Die junge Mutter

▪ Einbauküchen

▪ Planung

gerecht


kommt regelmäßig

▪ Einbauschränke

▪ Beratung

mit ihren drei Kindern

und ihrem Ehe-

▪ Badmöbel

Fachhändler ▪ Ausführung

ße 42

mann in den botanischen

Garten, oft

87919

www.diemanufaktur.eu

info@diemanufaktur.eu

Messerschmittring 15 ▪ 86343 Königsbrunn ▪ 08231/1404

kombiniert sie ihren

g.de

Ausflug in den botanischen

Garten mit

nfrei

einem Besuch im

m

/77426

Uhr

n.de

os

ion:

g.de

PROFESSIONELLE BERATUNG,

PLANUNG & MONTAGE

Anlässlich des grausamen Krieges

wurde im Botanischen Garten in

Augsburg aktuell ein Beet angelegt

und in einer Tonne findet sich dort

das Friedenssymbol in den Farben

der Ukraine – blau und gelb.

Alemannenstr. 8 · 86517 Wehringen

www.kücheninsel.de

Weitere Freizeit-Tipps

finden sich auf Seite 6

Sonnenschutz

Wenn’s Winterpreise

wirklich gut

noch werden bis muss! 31.03.

Terrassenüberdachungen

Wind- und Sonnenschutz

Balkonverglasung

Konstruktion – Design – Ausführung

Leichtmetall Bauweise

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht!

C & C Design de Marco

86836 Untermeitingen

Tel. 0171/3 15 84 11

Mail: info@cc-demarco.de

IT-Service

Garten- und

Landschaftsbau

Erdbau

Abbruch

Transporte

Garten- und

Landschaftspflege

Komm in unser Team -

wir suchen (m/w/d)

Insektenschutz

Garten-und

Landschaftsbauer

Lichtschachtabdeckungen und

Insektenschutzgitter vom Fachmann

– immer die passende Lösung.

Azubi Luisa Beck sowie Silvia und German mit Dauerkarte

Fa. Alt

Schmiedweg 3 · 86505 Münsterhausen

0151 5879 5817

info@alt-alt-alt.de

www.alt-gartenundlandschaftsbau.de

nebenliegenden

Zoo.

■ Ansichten der Woche

Von Kreditzinsen

& Neun-Euro-

Monatstickets

Es geht ums Geld: Alles wird

teurer – auch wegen Putins

brutalem Krieg, den wir hier

nicht vergessen wollen. Not, Leid

und Tod der Menschen in der

Ukraine, wie auch das Schicksal

der vielen Flüchtenden schockieren

Tag für Tag aufs neue.

Überwältigend ist weiter aber

auch die Hilfe für Kriegsopfer.

Und immer mehr Menschen

wären bereit, sich noch mehr

einzuschränken, könnte man

mit weiteren Sanktionen (Stichwort:

Gas) Putins unmenschliches

Machwerk stoppen.

Sorgen bereitet den Menschen

aber auch zunehmend die Inflation.

Sündteurer Sprit oder auch

höhere Lebensmittelpreise sind

nur das eine, auch in anderen

Bereichen steigen die Kosten.

Die Banken

Von Chefredakteur

Wolfgang Bublies

und Sparkassen

haben schnell

reagiert und

verlangen jetzt

nach einer langen

Niedrigzinsphase

schon deutlich mehr

„Entgelt“ für Kredite. Andererseits

hält man sich – oh Wunder

– in den Geldhäusern noch zurück,

wenn es darum geht, Erspartes

zu belohnen. Der Zins

aufs Girokonto ist weiterhin bei

null. Warum nur fällt einem da

Bert Brecht ein, der mit Blick

auf eine Wirtschaftskrise zu seinen

Lebzeiten gesagt hat: „Was

ist ein Einbruch in eine Bank gegen

die Gründung einer Bank?“

Und die Politik? Während man

sich in Berlin bemüht, die Bürger

zu entlasten, dreht die schwarzgrüne

Stadtregierung vor Ort

weiter an der Gebührenschraube,

erhöht die Parkplatzkosten und

erweitern den Sektor, in dem es

am teuersten ist. Fast das Dreifache

kostet es dort künftig, will

man seinen Pkw abstellen.

Mit Blick auf den notwendigen

Klimaschutz könnte man

das ja verstehen, wenn die Verantwortlichen

im Rathaus auch

kostengünstige Alternativen bieten

würden. Aber nein, auch der

Nahverkehr wird immer teurer.

Immerhin hat die Ampelregierung

im Bund auch hier eine Lösung

in ihrem

Entlastungspaket

– ein Monatsticket

für

Bus und Tram,

das nur 9 Euro

kostet. Abgesehen

von der Frage, wie dies aktuell

umgesetzt wird, ist es erstmals

ein echter Anreiz, das Auto

auch mal stehen zu lassen und

mit den Öffentlichen in die Stadt

zu fahren. So gesehen auch ein

Experiment, das zeigen könnte,

wie kostengünstiger, attraktiver

Nahverkehr tatsächlich zum Umweltschutz

beitragen könnte.

Meisterbetrieb seit 40 Jahren

• Drahtzäune • Lärmschutz • Carports

• Eisenzäune • Sichtschutz • Müllhäuser

• Stabgitterzäune • Gabionen • Pflaster

• Wildzäune • Fundamente • Randsteine

• Kunststoffzäune • Tore, Türchen • L-Steine

• Holzzäune • Elektroantriebe • Abbruch, Entsorg.

Telefon: 08206/1590•Fax08206/6686•Mobil0172/8907981










Gartenpflege

Franz Wagenpfeil

• Baumfällung

• Brennholzverkauf

• Dachrinnenreinigung

• Grünflächen-/Rasenpflege

• Hebebühnenarbeiten

• Laubaufnahme

Auf Brecht

hören und eine

Bank gründen

ANDREAS PRESTLE

ZÄUNE • TORE • PFLASTER

www.zaunanl agen-p res tle.de

Hauptstraße 26 • 86931 Prittriching

RASEN-SERVICE

• Obstbaumschnitt

• Rollrasenverlegung

• Sträucher-/Heckenschnitt

• Unkrautregulierung

• Wurzelsockfräsen

• und vieles mehr ...

Eichenstraße 4 · 85254 Sulzemoos · Mobil 01 77/5 64 30 01

www.fxw-gartenpflege.de · info@fxw-gartenpflege.de

Sachver-


■ Drei Gedanken zu ...

Wir haben die

Finanzen trotz

Krise im Griff

or allem Krisenzeiten erfordern,

dass sorgsam mit öf-

V

fentlichem Geld umgegangen

wird. Ein Blick in den städtischen

Doppelhaushalt 2021/22 zeigt:

Wir haben unsere Finanzen im

Griff. Drei Gedanken dazu.

4

Sonntag,

Augsburger Rundschau

IHK-Umfrage zur aktuellen Lage

Ukraine-Krise

trifft Wirtschaft

27. März 2022

Gut informiert in die neue Woche

Von OB Eva Weber

Grundsolides Wirtschaften

Auch für das zweite Corona-Jahr

hat sich gezeigt, dass es vernünftig

war, bei den Investitionen auf

das Notwendige zu bestehen und

weder bei den Einnahmen noch

bei den Ausgaben mit dem Äußersten

zu planen. Dieses solide

Wirtschaften zahlt sich jetzt aus:

Für 2021 zeichnet sich ein Jahresabschluss

mit einem kleinen

Überschuss und ohne Defizit ab.

Das bedeutet die Möglichkeit,

weiter finanzielle Risikovorsorge

betreiben zu können. Gleichzeitig

eröffnen sich Handlungsspielräume,

um Wichtiges zu realisieren.

Zielgerichtete Risikovorsorge

Krise kostet! Deshalb legen wir

2,3 Millionen Euro auf die hohe

Kante, um für weitere Auswirkungen,

die Corona oder der Krieg in

der Ukraine mit sich bringen, gewappnet

zu sein. Wir sind vorbereitet,

sollten höhere Ausgaben

für die Bezirks- und Krankenhausumlage

nötig sein. Zu einer

zielgerichteten Risikovorsorge

gehört auch ein finanzielles Polster

von 6 Millionen Euro, das für

Mehrbedarfe in den Bereichen

Kinderbetreuung, Schule und Jugendhäuser

zur Verfügung steht.

Rücklagen in gleicher Höhe

konnten auch für Energiespar-

Maßnahmen und Klimaschutz

gebildet werden und 1,5 Millionen

Euro stehen als Teilfinanzierung

für die Errichtung der Feuerwache-West

zur Verfügung.

Rücklagen für Sanierungen

Ich hoffe sehr, dass die Sanierung

des Perlachturms in das Sonderförderprogramm

„Nationale Projekte

des Städtebaus 2022“ aufgenommen

wird. In diesem Fall

müsste die Stadt einen Eigenanteil

leisten. Um diesen absichern

zu können, leistet uns jetzt ein

Finanzpolster von 2,25 Millionen

Euro gute Dienste. Das gilt auch

für die seit langem diskutierte

Sanierung der Dominikanerkirche.

Mit einem Betrag von 1,5

Millionen Euro, den verfügbaren

und den im Investitionsprogramm

für die nächsten Jahre verankerten

Mitteln, stehen die Gelder zur

Verfügung, damit dieses stadtgeschichtlich

so bedeutsame

Bauwerk ertüchtigt werden kann.

Erst ein Mindestmaß an Vorsicht

und Vorsorge beim Haushalten

sowie finanzielle Widerstandskraft

durch Rücklagenbildung

machen derartige Handlungsoptionen

möglich. Schwierige Begleiterscheinungen

dürfen dabei

kein Hindernis sein.

Ich wünsche Ihnen eine

gute neue Woche und bitte

bleiben Sie gesund!

Von den wirtschaftlichen

Folgen des Krieges in der

Ukraine sind auch die Unternehmen

in Schwaben betroffen.

Drei Viertel der regionalen Firmen

geben in einer IHK-Umfrage an,

dass sie negative Auswirkungen

deutlich spüren. „Besonders bei

explodierenden Energiepreisen

muss die Politik jetzt eingreifen, da

sich mit Corona- und Ukraine-Krise

zwei enorme Herausforderungen

überlagern und verstärken“,

erklärt Niklas Gouverneur vom

Fachbereich Wirtschaftsforschung

und Konjunktur. In der repräsentativen

IHK-Befragung gaben 75

Prozent der Unternehmen an, vom

Krieg und seinen Folgen geschäftlich

spürbar betroffen zu sein.

„In den bayerisch-schwäbischen

Unternehmen aus Industrie, Handel

und Dienstleistungen gibt es

ein klares Bekenntnis zu den verhängten

Sanktionen, auch wenn

sich damit für sehr viele ein wirtschaftlicher

Schaden verbindet“,

berichtet Jana Lovell, Leiterin des

Geschäftsfelds International. Aus

Sicht der befragten

Unternehmen

stellen insbesondere

die hohen

Energiepreise das

größte Risiko dar (93 Prozent). Es

folgt die Sorge vor ausfallenden

Lieferanten bzw. Unterbrechungen

der Lieferketten (70 Prozent) und

fehlenden Gas- und Rohstofflieferungen

(59 Prozent). Gouverneur:

„Damit haben sich die Risiken im

Vergleich zum Jahresbeginn nochmals

spürbar verschärft.“ „Nach

zwei Jahren Corona-Krise haben

Mobilitäts-Drehscheibe Gleis 1 gesperrt

Wendeschleife unterm

Hauptbahnhof ist fertig

Bekenntnis

zu Sanktionen

Bahnhofshalle

wird ab April wiederhergestellt

sich die unternehmerischen Möglichkeiten

oftmals erschöpft, um

auf eine erneute Krise zu reagieren“,

stellt Lovell fest.

Zwar planen die Unternehmen

auch weiterhin Energie einzusparen

(50 Prozent) oder nach alternativen

Lieferanten zu suchen (32

Prozent), doch werden die meisten

Unternehmen (62 Prozent) gezwungen

sein, ihre Verkaufspreise

zu erhöhen – zu Lasten eigener

Absatzmöglichkeiten.

Die Wirtschaft im Bezirk sei

nun auf die Unterstützung durch

den Staat angewiesen. Um Wettbewerbsfähigkeit

und damit Arbeits-

und Ausbildungsplätze erhalten

zu können, erwarten sich

die Unternehmen vordringlich die

Sicherstellung der Energieversorgung

zu wettbewerbsfähigen Preisen.

„Die Absenkung der Stromsteuer

auf ein europäisches Mindestmaß

sowie eine sofortige Bezuschussung

der Übertragungs-

Netzentgelte durch den Bundeshaushalt

könnten den Unternehmen

kurzfristig eine kleine Atempause

bei den

Energiekosten

verschaffen“, sagt

Gouverneur.

Mittelfristig sei

die Reduzierung der Öl- und Gasimporte

allerdings nur möglich,

wenn der Ausbau der erneuerbaren

Energien in Deutschland schneller

voranschreitet. „Bei der Energiewende

wünschen sich die Unternehmen

deutlich mehr Konsequenz

und Tempo, wenn wir in

naher Zukunft unabhängiger werden

wollen“, so Gouverneur. pm

Bis voraussichtlich 10. Juni

bleibt Gleis 1 des Augsburger

Hauptbahnhofs gesperrt.

Die Stadtwerke Augsburg

(swa) bauen in dieser Zeit den

Bahnsteig A inklusive

Bahnsteigdach

wieder

auf – alles

im Rahmen der

Untertunnelung

des Hauptbahnhofs.

Der Straßenbahntunnel der

swa wurde unter „rollendem Rad“,

also während des laufenden Bahnbetriebs

gebaut.

Jeweils ein Bahnsteig wurde

dafür gesperrt und abgerissen,

um darunter zu graben. Somit

wurde der DB-Zugverkehr über

die gesamte Bauzeit aufrechterhalten.

Mit Abschluss der Bauarbeiten

am Bahnsteig A im Juni

sind alle Bahnsteige und Gleisen

am Hauptbahnhof wieder in Betrieb.

„Für alle Projektbeteiligten

ist es ein großer Erfolg, dass nach

mehr als zehn

Jahren Bauzeit

und den schwierigen

Rahmenbedingungen

wie Pandemie

alle Bauschritte

an Gleisen und Bahnsteigen wie

geplant abgeschlossen werden

können“, sagt Dietmar Orwat als

Leiter der swa Projektgesellschaft.

Auch der Gleisbau im Straßenbahntunnel

unter dem Hauptbahnhof

schreitet weiter voran. Im Tunnel

West, der Wendeschleife und

dem Vorplatz West ist der Gleisbau

komplett fertig. Nächstes Jahr sol-

Schlecht vorbereitete Behörden

und unfreundlicher Umgang

mit Flüchtlingen im

Ankerzentrum, das beklagte eine

Hilfs-Initiative aus dem Landkreis.

Die SoPress berichtete über

diese Vorwürfe exklusiv in der

vergangenen Ausgabe. Im Nachgang

konnte unsere Redaktion eine

Reaktion der zuständigen Regierung

von Schwaben einholen.

Zum Vorwurf, man habe die

Flüchtlinge warten lassen und sei

nicht vorbereitet gewesen, heißt

es: „Von dem nach Ihrer Recherche

‚angekündigten‘ Bus erfuhren

wir äußerst kurzfristig. Der Bus

wurde trotzdem aufgenommen.

Wir verzeichnen im Behördenzentrum

momentan circa 80 Neuzugänge

pro Tag. Wartezeiten bei

einer unangekündigten zusätzlichen

Busankunft lassen sich nicht

vermeiden“. Dass man den Flüchtlingen

den Gang zur Toilette verwehrt

hätte und sie kein Wasser

Die 18 Meter breite Verteilerebene schafft die Verbindung zwischen der unterirdischen Straßenbahnhaltestelle

der swa und den Bahnsteigen der Deutschen Bahn an der Oberfläche. Fotos: swa / Thomas Hosemann

Mit einem Bus und einem 12-Tonner voller Hilfsgüter machte sich eine Initiative aus dem Landkreis auf dem

Weg in die Ukraine. Nachdem sie mit 60 Flüchtlingen nach Augsburg zurückkehrten, kritisierten sie Vorgänge

im Ankerzentrum. Nun äußerte sich die zuständige Regierung von Schwaben zu den Vorwürfen.

Regierung von Schwaben äußert sich zu Kritik

„Kurzfristig von Bus erfahren“

bekommen hätten, bestreitet die

Regierung: „Der Zugang zu sanitären

Anlagen ist den Menschen

im Behördenzentrum im Regelfall

möglich. Im Wartebereich

werden Getränke vorgehalten und

bei Bedarf an Ankommende ausgegeben.

Auch warmes Wasser

für Babynahrung wird bereitgestellt“.

Und sie erklärt weiter:

„Eine Kontrolle aller Personen,

die das Behördenzentrum

betreten

wollen, ist

unerlässlich. Mit

dieser Aufgabe ist

ein privater Sicherheitsdienst beauftragt.

Womöglich kam es deswegen

bei dem nachgefragten

Vorfall zu gewissen Verzögerungen

bzw. Wartezeiten“.

Auf die Kritik, dass Flüchtlinge

von diesen Security-Mitarbeitern

unfreundlich behandelt und

gerade zu über den Hof getrieben

wurden, geht die Regierung in

Die unterirdische Straßenbahnhaltestelle nimmt Gestalt an. Über den

Köpfen der Fahrgäste rollen künftig Rolltreppen, die die Haltestelle mit

der Verteilerebene und den Bahnsteigen an der Oberfläche verbinden.

len hier zunächst zwei Straßenbahnlinien

der swa rollen. Die Linien

3 und 4 und damit zwei der

drei vorgesehenen Linien werden

bereits in der Hauptbahnhof-Haltestelle

stoppen und über die unterirdische

Wendeschleife wenden.

Die Schienen verlaufen vorerst

bis auf den Vorplatz West, um einen

späteren Anschluss der geplanten

Linie 5 zu sichern. Im

Tunnel West mit Wendeschleife

wurden insgesamt 350 Meter Gleise

verlegt. Ab April beginnen die

technischen Ausbauarbeiten im

Tunnel Ost Richtung Innenstadt.

Dort werden an der Straßenbahnrampe

Halderstraße Fundamente

für Fahrleitungsmasten errichtet

sowie der Gleisbau begonnen.

Auch der Rohbau im Stationsbauwerk

liegt im Zeitplan. Es umfasst

die künftige Straßenbahnhaltestelle

sowie die neue Verteilerebene,

wo künftig die Fahrgäste

barrierefrei über Rolltreppen und

Aufzüge zu den Zügen an der

Oberfläche und der Tram im Untergrund

gelangen. Bei der unterirdischen

Haltestelle werden in den

nächsten Monaten Glasfassaden

mit Hintergrundbeleuchtung, Türen

und Geländer angebracht sowie

Bodenbeläge eingebaut. Auch

der Rohbau für die 18 Meter breite

Verteilerebene ist fast fertig.

Im April beginnt zudem die

Wiederherstellung der denkmalgeschützten

Bahnhofshalle. Die

historischen Fenster, Türen und

Kontrollen sind

unerlässlich ...

ihrem Schreiben nicht im Detail

ein. Zu den allgemeinen Zahlen

heißt es „Im ANKER Schwaben

sind bislang (Stand 21. März)

insgesamt circa 2800 Menschen

aus der Ukraine angekommen,

davon wurden 1837 Personen

registriert“.

Der ANKER sei für schnelle

Entscheidungen über Anträge von

Asylbewerbern verantwortlich.

Kriegsflüchtlinge

aus der Ukraine

fielen nicht unter

diese Kategorie.

Privat organisierte

Busse würden derzeit häufig

nicht im Behördenzentrum Augsburg

aufgenommen, sondern auf

die Notunterkünfte der jeweiligen

Gebietskörperschaften verteilt.

Diese „Maßnahme dient der Sicherung

möglichst hoher Kapazitäten

für die hohe Anzahl von Direktankünften

aus der Ukraine“,

heißt es. mk

Wandverkleidungen sind im Original

aufbewahrt worden und werden

nun wieder eingebaut.

Wenn die Straßenbahn-Haltestelle

unterm Hauptbahnhof

2023 eröffnet wird, ist ein Großteil

des Gesamtprojekts „Mobilitätsdrehscheibe“

fertig, das aus

sechs Teilprojekten besteht. Die

Straßenbahnlinie 6 nach Friedberg

ist seit 2010 in Betrieb, der

neue Königsplatz wurde 2013

eröffnet, die Linie 3 verbindet

seit Dezember 2021 Augsburg

und Königsbrunn. Auch die Verlängerung

der Linie 1 und der

Neubau der Linie 5 zur Uniklinik

zählen zum Gesamtprojekt.


nder

Sonntag, 27. März 2022

Gut informiert in die neue Woche

• 3 xwöchentlich TÜV/ DEKRA • Glas -Reparatur

• Reifen: Verkauf /Service / • Werkstattersatzwagen

Einlagerung

• Einbau von

• Unfallinstandsetzung

Anhängekupplungen

• Keine Vermittlungsgebühr • Klimaservice

• Getriebeölspülung

• Keine versteckten • Fehlerdiagnose

Kosten

PROMEDICA PLUS • Augsburg-Friedberg

NEU:

• Eigener, persönlicher mit modernster Ansprechpartner Technik Matthias Baer | Telefon

3 D-Achsvermessung

0821 40889250

• Service für alle Fahrzeuge Getriebeölspülung

• Kostenlose Beratung

Polkstraße 10b | 86156 Augsburg

• Lackierarbeiten

WINTEC-Standort

• Schnelle Einsatzbereitschaft

augsburg-friedberg@promedicaplus.de

• Waschstraße /

(Glasreparatur und

• Permanente Qualitätssicherung

www.promedicaplus.de/augsburg-friedberg

Fahrzeugaufbereitung

Austausch)

-geprüfte Gebrauchte

-günstige Finanzierungs- und Leasingangebote

Ständig bis zu 150

geprüfte Fahrzeuge auf Lager!

Kriegshaber

Auto spezial

5

gen Offizierskasino der

Reese-Kaserne (abraxas

steht hierbei für atrium,

bühne, restaurant, ateliers,

experimentelle Musik in

augsburg an der sommestraße).

Der Spectrum

Club in der Ulmer Straße

wurde ausgezeichnet mit

dem APPLAUS 2021, als

Spielstätte für „ein kulturell

herausragendes Livepro-

meinschaftsaktionen zur

gramm“

Gartengestaltung.

munity

ltung geboten.

Mobil im Lenz Check und Reifenwechsel

Begegn

Angebote für

Mensch

Jung und Alt

ist es, V

maligen Kasernenflän

erschlossen

Neben den vielen Kinderspielplätzen

gibt es auch

zu scha

planen

Fit

und in

für den Frühling

prechende Parklandaften

sowie neue

Vereinen wie: der TSV

ben un

ein vielfältiges Angebot an

schen B

n- und Gewerbegebieerwandelt.

Kriegshaber (Fussball,

mente

Handball, Tennis, Stock-

werden

Gerade jetzt, wo noch an krusteten Schmutz und Salzablagerungen

zu entfernen. Wenn das Kontrollieren sollte man vor der

die Sommerreifen aufzuziehen.

em steht in Kriegshadie

aktuell

schützen, Turnen), Eisenbahner-Sportverein

(Ra-

chen ka

vielen Fahrzeugen Überreste

größte

vom Saharasand kleben,

Der dürfte „Reese-

mal wieder die Zeit für Motorhaube auf Lackabplatzer Profiltiefe. Gesetzlich vorgesenkraftsport,

Pisto-

Fahrzeug sauber ist, prüft man die Montage den Reifendruck und die

hnanlage:

k I“ umfasst eine 141 Reinigung geförte

Wohnungen Blechles“ sein. sowie Und auch den Rei-

Steinschläge und Risse.

1,6 Millimetern, der ADAC emp-

Leichtathletik,

des „heiligen und die Windschutzscheibe auf schrieben ist eine Profiltiefe von

lenschützen,

Nahversorgungsange-

fenwechsel sollte man nicht mehr Bei Defekten an der Scheibe fiehlt bereits ab drei Millimetern

Gymnastik,

. Der „Reesepark zu lange vor sich II“ herschieben. sollten Autofahrer in eine Fachwerkstatt

fahren, rät Köster. „Klei-

Überprüfen muss man auch die

sport, An-

neue Reifen aufzuziehen.

Kegeln, Ski-

fasst 135 Angegriffener geförderteLack, zerfaserte

hnungen, Scheibenwischer, verteilt auf verstopfte Ablaufrinnen.

Die Spuren des kalten mit einem Lackstift selbst ausbes-

oder Keller kühl und trocken lane

Lackschäden können sie meist Winterreifen, bevor sie in Garage

geln, Fußball,

Aiki-

t Gebäude sowie ein

Monats lassen sich aber mit umfangreichem

Frühjahrsputz ganz zutraue, lässt sich von einem den? Sind die Flanken frei von

sern.“ Wer sich diese Arbeit nicht gern: Ist noch genug Profil vorhan-

hbarschaftszentrum

do, Tennis),

VDI-

Mehrgenerationentreff,

einfach beseitigen. Und Eine wer generationenübergreifende selbst Smart-Repair-Anbieter Wohnanlage helfen. direkt Beschädigungen? im idyllischen„Vor Reese-Park der Demontage

Calisthenics-Park der Reifen ist und es ratsam, eine

Lab (Verrtiersmanagement

nicht Hand anlegen und mit will, einer dem sei perfekten Herrscht Infrastruktur. dauerhaft Hier eine Temperatur

über sieben Grad, ist es Zeit, den Luftdruck Fotos: um Nicole 0,5 bar Fischer zu erein

Deut-

wurden ein

atungsstellen. der Gang in die Werkstatt Skateanlage seiner errichtet.

Fertigstellung Wahl empfohlen. wird vorsichtlich

höhen. Denn auch eingelagerte

scher In-

für „Nach das zweite einem Winter ebenfalls mit Salz neue Wohnun-

Reifen verlieren an Druck“, rät

genieure,

und Matsch sollte das Fahrzeug

Kfz-Experte Das „Grow-Up“ Frank Mauelshagen.

interkultureller Um die Reifen im Garten

– Ein

rtal 2023 erwartet. Er gen samt Quartiersgarage.

die Experi-

komplett gereinigt werden. Dazu

auf dem Areal zwien

Reeseallee, Sepp-

Beim Prostatt

für Kinder,

Herbst

mentierwerk-

zählt auch eine Unterbodenwäsche“,

sagt zum Beispiel Ulrich

nen, empfiehlt es sich, diese mit

wieder richtig aufziehen zu könstaller-Straße

Köster

und

vom Zentralverband

Faie-Einstein-Straßsches

Kraftfahrzeuggewerbe.

ent-

Kürzel wie „VL“ für Up“ „vorne links“. wertur

der

MINT Interessierte),

Deut-

Kreide zu markieren,

jekt

etwa

„Growmistruk-

Jugendliche und

en. Ehe man den Wagen in die

Beim Wechsel der den Reifen kleine bietet Stadt mischen sowie der Schachclub

h in Centerville-Nord

Waschstraße fährt, spült man mit

es sich zudem an, Bremsen, Garten-

Stoßdämpfer

sich Erfahrungen aus un-

Kriegshaber.

und Federn grundstü-

auf Schäden terschiedlichen Kulturen Kreativen Stätten wie: das

d um dieeinem Carl-Schurzße

tut sich Schmutz etwas. vom Die Lack herunter. An-

und Verschleißerscheinungen cke für den zu mit generationenübergrei-

Jugendhaus Ratgeber: r33 Autopflege macht & Reifenwechsel

Hochdruckreiniger groben

maligendernfalls Blöckekönnten der hinterher die

überprüfen. Sollten Sie Gemüseund

hören, wenn Blu-

Die Beete, die von den Parderem

malen, bildhauern, Reese-Kaserne finden zahlreiche Veranstal

etwas Verdächtiges

sehen oder

fendem Wissen.

Kunst erlebbar (unter an-

Kulturhaus Abraxas. Im ehemalig

erikaner sollen Waschbürsten abgeriswerden.

Zusammen

menanbau zellengärtnern nach eige-

Objektebau) das Kultur-

le kulturelle Angebote, von Kunstausstellu

den Dreck verteilen

und für Kratzer sorgen. Die Unterbodenwäsche

ist sinnvoll, um verselt,

sondern auch gereinigt sein. ratsam in eine Werkstatt zu fahren. den Reifenwechsel, sondern auch den Frühjahres-Check und bringt das Auto auf Vordermann.

Reifen müssen nicht nur gewech-

Sie an den Bauteilen rütteln, ist es Entweder man nimmt es selbst in die Hand, oder man geht zur Werkstatt. Die übernimmt auf Wunsch nicht nur

der „Weltwiese“ entt

Ostern an und Interessierte

Oktober

nen Vorstellungen bearbeitehaus

abraxas, im ehemali-

Kindertheater ist ein buntes Programm ge

hier Platz für über

Ein professioneller Radwechsel

aus

schont

werden,

die

sind

Nerven

weder auf

end neue Wohnungen.

Tel. 08205-461 98 33

dem Stadtteil

und dabauweisen

oder Pflanzen-

GERNE

eine Form, noch auf An-

Kulturpark West

In der Regel werden rüber beim Reifenwechsel

nicht nur der Rei-

gesetzlich durch die Straßen-

hinaus

wei-

den Hobbygärtnern keine

zupassen. sorten festgelegt, Dieser Leitsatz hier sind wird

IC

Tage des Kulturparks

fen, sondern das gesamte Rad, verkehrsordnung ergänzt, sodass

bei Glatteis, Schneeglätte,

S

t sind schonEU-Neuwagen

lange gelt.

Gebrauchtwagen KFZ-Finanzierungen Unfallservice

ben. Die einzig verbindlichen

IH

KFZ-Versicherungen Reifenservice also

tergege-

Grenzen gesetzt.

- Ölservice Reifen und Felge, ausgetauscht.

- Inspektionen Dementsprechend Schneematsch oder Eis- und

letzten drei info@autohaus-dasing.de noch beenden

Gebäude entsel

bezeichnet. vielkultunutzjekt

sind werden das müssen. Prinzip des

- Abgasuntersuchung

Laichwiesenweg 4 86453 Dasing wird der Vorgang als Durch Radwech-

die Reifenglätte Elemente bei Winterreifen diesem Pro-

be-

- Hauptuntersuchung

g der Sommestraße Die Ulmer Straße, Autohaus die die frühere Wemding„Hauptstraße“ GmbH war und heute relle Ge-

ökologischen Landbaus

den im Herbst 2022 abssen.

Es entstehen hier Hier befindet sich

die Hauptverbindungsachse Bahnhofstraße 49 und ·86650 „Rückgrat“ Wemding Gesetzliche - Unfallinstandsetzung

Bestimmungen Werkstatt Ihres Vertrauens

von Kriegshaber ist. sellschafts-

und die Mitwirkung an Ge-

Tel. 09092/609560

- Verschleißreparaturen

service@autohauswemding.de

auch die Synagoge.

Ein sollte immer dann Ihr Ansprechpartner für den

Auszubildende und Kfz-Meister beim Räderwechsel

- Reifensevice & Einlagerung

www.autohauswemding.de gewechselt - Autoglas

werden, Tausch &

wenn Reparatur

er Reifenwechsel ist in erster

verschlissen oder beschädigt Linie die Werkstatt Ihres Vertrauens.

Darüber hinaus bieten

86438 Kissing | Telefon +49(0) 82 33 - 75818

ist Lechauenstraße und den alltäglichen 4 | Ecke Industriestraße Belastungen

www.riemer-kfz-service.de

nicht mehr standhal-

Seit sechs Jahren

für Sie da!

24h Betreuung

und Pflege daheim

22

Bringen Sie jetzt Ihr Auto zum

Klimaanlagen-Service

+ Desinfektion

DIE PROFIS IN IHRER NÄHE

DEKRA

zertifiziert

ifiz

Auto – Kühler – Klima – Standheizungen – Blechverarbeitung

Auto – Kühler – Klima – Standheizungen – Blechverarbeitung

Walterstr. 3 1 /2-7 · 86153 Augsburg

Tel.: Walterstr. 0821/568900 31/2-7 · asp@bergmeir-seitz.de

· 86153 Augsburg

Walterstr. 3 1 /2-7 · 86153 Augsburg

Tel.: Tel.: 0821/568900 · asp@bergmeir-seitz.de

auch viele spezialisierte Werkstätten

diesen Service an. Reiten

kann. Gesetzlich ist eine

Mindestprofiltiefe von 1,6 mm fen wechseln zu lassen, spart

vorgegeben. Außerdem sollten Platz. Sowohl für den Radwechsel

als auch für die Lagerung

die Reifen nicht älter als 7 Jahre

sein. Autohaus der Reifen Klaus

ist viel Platz nötig.

Metzstraße 15 -In 86316

einem

Friedberg

Haus mit Garage

- Westlässt

Klassische Zeiten für

sich dies umsetzen, in einer

den Radwechselinfo@fiat-klaus.de Wohnung

- www.fiat-klaus.de

wird das schnell zu

Telefoneinem 08 21 / ausgewachsenen 6 22 39 Problem.

Werkstätten verfügen

Ostern und Oktober gelten als

klassische Zeiten für den Radwechsel,

• um Fahrzeugaufbereitung sich der jeweiligen lagern • SmartRepair

die Reifen bis zum näch-

über genug Montagefläche und

Jahreszeit • Dellenbeseitigung reifentechnisch an-

• sten Felgenreparatur

Wartung Wechsel. und Zusätzlich Reparaturspa-

Autorisierter • Scheibenreparatur undUnfallinstandsetzung

Wechsel

Servicepartner

Glas-Service

Für Geschäfts- Ihr freundlicher Großkunden Partner für alle bieten Fabrikate wir

auch Ihr einen freundlicher Vor-Ort-Service Partner für für alle alle an.

Fabrikate

„Wir machen Ihr Auto fit“: Auto Schadowske bietet

einen umfangreichen Service

Anzeige

Auto Schadowske – der Name ist

neu, aber ansonsten bleibt alles

beim Alten! Der KFZ-Meister-Fachbetrieb

überzeugt nach wie vor mit

hoher Fachkompetenz und einem

breiten Leistungsspektrum.

Neuer Inhaber

Radwechsel

Radwechsel

24,90€

19,90€

...Kompetenz

für Ihr Auto !

IWANOW Fahrzeugaufbereitung & SmartRepair

Messerschmittstr. 7 • 86470 Thannhausen

Der neue Inhaber, KFZ-Meister Philipp

Schadowske, bietet mit seinem

Team einen ausgezeichneten Service

rund ums Auto. Dazu zählen

unter anderem eine elektronische

Fehleranalyse, Inspektionen nach

Herstellerangaben auch mit originalen

Ersatzteilen und individuelle

Problemlösungen an Elektronik

und Komponenten. Auch ein Klimaservice

und Klimaanlagendesinfektion

gehören dazu. Außerdem

runden eine Fahrwerks- und Reifenoptimierung,

zeitwertgerechte

Reparaturen sowie die Haupt- und

Abgasuntersuchung nach §29

das Angebot ab.

Auch beim Thema „Unfallinstandsetzung“

ist Auto Schadowske

bestens aufgestellt. Diese erfolgt

nach den Vorgaben des Herstellers.

Die Schadensregulierung wird

direkt mit der Versicherung abgewickelt.

„Durch langjährige Erfahrung

und engen Kundenkontakt

wissen wir, worauf es ankommt

und haben uns zum Ziel gesetzt,

jeden Kundenwunsch zur vollsten

Zufriedenheit umzusetzen“, sagt

Inhaber Philipp Schadowske.

ren Sie eine Menge Zeit. Dem

Fachmann gelingt der Reifenwechsel

in wenigen Minuten,

da er über mehr Routine und

bessere Werkzeuge verfügt.

Gebrauchtwagen

aller Marken

Zusätzlich können die Kfz-

Experten, wenn die Räder einmal

unten sind, einen Blick

auf Bremsscheiben und Beläge

werfen. Um die Technik

unter dem Rad zu beurteilen,

ist Fachkenntnis nötig. In der

80 Euro anfallen. Bild: runzel-

Freie

KFZ-Meisterwerkstatt

korn / stock.adobe.com

Werkstatt lassen sich also

zwei Fliegen mit einer Klappe

Foto: runzelkorn / stock.adobe.com

schlagen. Wer den Fachmann

beauftragt, muss diesen auch

bezahlen. Die Preise hierfür

schwanken deutlich. Besonders

günstige Angebote beginnen

bei 10 Euro. Eventuell

sind hier weder die benötigten

Verschleißteile, die Reinigung

oder die Einlagerung der Räder

inbegriffen. Letztendlich dürften

für den Radwechsel und die

Einlagerung der Räder für ein

Jahr Kosten in Höhe von 60 bis

Auto Schadowske

Inhaber Philipp Schadowske

Leistungen:

- HU/AU §29

- Service nach Herstellervorgaben

- Reparaturinstandsetzung

aller Fabrikate

- Unfallinstandsetzung aller Fabrikate

- Bereitstellung Leihfahrzeuge

- Reifen und Felgen Verkauf

Geschäftszeiten:

Mo. – Fr.: 7.00 –12.00 Uhr

und 13.00 –17.00 Uhr

Germanenstraße 7 • 86343 Königsbrunn

Telefon 08231 / 9 06 03 • Telefax 08231/9 06 04

E-Mail: info@schadowske.com

www.auto-schadowske.com

Sa

M

Telefo

sabin

w

Ihr Lese

21


6

Sonntag,

27. März 2022

Gut informiert in die neue Woche

Freizeit

Freiheit

Sonnige Frühlingstage locken

ins Grüne - viele Attraktionen

So n n i g e

Tage, teils

mit erträglichen

Temperaturen

– so

hat sich der

März zuletzt

präsentiert. Das

lockt ins Grüne,

in den Botanischen

Garten

(siehe Seite 3)

oder den Zoo,

aber auch in so

manches Ausflugslokal

rund

um die Fuggerstadt.

Mal wieder

die Familie unter

einen Hut zu bringen beim

gemeinsamen Freizeit-Vergnügen,

könnte die Devise auch in

nächster Zeit lauten – nicht nur,

wenn das Wetter mitspielt. Augsburg

und die Region bieten auch

zahlreiche Indoor-Attraktionen.

Heißer Tipp: Die noch neue

Feuerwehr-Erlebniswelt im

Martinipark. Freuen Sie sich auf

„Wissen und Action“, rund um

Spaß für

Klein & Groß

das Thema Brandschutz, Feuerbekämpfung,

Arbeitsschutz und

vieles mehr, heißt es dort. Zahlreiche

Stationen informieren

und animieren zum Mitmachen.

Die Feuerwehr-Erlebniswelt

will Spannung, Spaß und ein

großartiges Erlebnis bieten.

Groß & Klein, Laien & Fachleute

können hier lebensrettendes

Wissen sammeln.

Ein Besuch der

Feuerwehr-

Erlebniswelt ist

unterhaltsam

und informativ.

Die Massen feiern

im Gögginger Zelt

Massen ohne Masken beim Start zum Gögginger Frühlingsfest

von Wolfgang Bublies

Es ist, wie es früher (vor

Corona) war. Nein, die

vorwiegend jugendlichen

Menschen im voll besetzten Zelt

auf dem Gögginger Frühlingsfest

scheinen noch ausgelassener,

stehen nicht nur beim ersten Ton

der Band „Freibier“ auf den Tischen,

sondern tanzen auch in

den engen Gängen. Stimmung

pur, die Freiheit ist zurück.

Masken sind nicht mehr vorgeschrieben

für die Masse in Dirndl

und Lederhosen, von denen jeder

am Eingang gemäß der 2G-plus-

Regel – vollständig geimpft, genesen

(jeweils mit aktuellem

Schnelltest) oder geboostert – auf

die Schnelle kontrolliert wurde.

„Irgendwie schon seltsam“,

sagt eine der älteren Besucherinnen,

inmitten der Königstreuen,

die – natürlich voll herausgeputzt

in Tracht und mit Gamsbart-geschmückten

Hüten –

nicht fehlen. „So ganz ohne

Maske“, sei doch noch ein mulmiges

Gefühl angesichts der Rekordwerte

bei der Corona-Inzidenz.

Andererseits: Die Leute

brauchen nach schweren Zeiten,

die ja nicht zu Ende sind (Stichwort:

Krieg) auch einen Ausgleich

und Nähe. So sieht es auch

der Schausteller-Vorsitzende

Josef Diebold, der natürlich

froh ist, dass es für seine arg gebeutelte

Branche wieder einen

Neustart gibt. Sein Verband veranstaltet,

wie berichtet, diesmal

Augsburgs erstes Volksfest nach

zwei Jahren Pause, weil die Stadt

hier noch abgesagt hat. Sie will

aber ab Ostersonntag den Plärrer

wie gewohnt verantworten.

Zurück zum Frühlingsfest in

Göggingen auf der angestammten

Fläche an der Pfarrer-Bogner-

Straße nahe der B 17. Es läuft bis

zum nächsten Sonntag, 3. April,

und bietet speziell im Zelt ein abwechslungsreiches

Programm –

angelehnt an frühere Feste.

Aber auch draußen auf dem

kleinen Festplatz geht es rund,

etwa auf dem Kinderkarussell.

Imbiss- und Vergnügungsstände

– Steckerlfisch, Süßwaren,

Schießstand – und nicht zuletzt

ein Autoscooter gehören zu den

Attraktionen für Groß und Klein.

Auffällig (wie schon erwähnt)

bereits am Starttag, also am Freitagabend:

Die Tracht ist nicht aus

der Mode – ganz im Gegenteil.

Gerade bei den jungen Leuten

sind fesche Dirndl in allen Varianten

(durchaus auch mit Sportschuhen

und Sneakers) sowie

Lederhosen und karierte Trachtenhemden

in allen Farben nach

wie vor beliebt. Da fallen eher

die wenigen Volksfest-Besucher

in normaler Alltagskleidung auf.

• Hervorragende Schwäbisch-

Bayerische Spezialitäten

• Große Auswahl an hausgemachten

Kuchen und Torten (eigene Herstellung)

• Sonnenterrasse mit großartigem Blick

über das ganze Lechtal

• Für die Kinder haben wir einen

Kinderspielplatz sowie „Zwergesel“

zum Streicheln

• Für unsere Rollstuhlfahrer: keine Treppen

und behinderten-gerechte Toiletten

• PKW und Busparkplatz, direkte Abfahrt

von der B17

Steckerlfisch gehört

zum Volksfest.

Geschäftsführer: Dominik Cech

Anton-Sorg-Str. 6½

86199AUGSBURG

Einzigartig in

Deutschland –

» Was ist zu tun, wenn’s brennt oder

wie kann man einem Brand vorbeugen?

» Wie fühlt sich eigentlich ein Erdbeben an?

» Wie heiß wird eine Feuerwalze?

Das und noch viel mehr erleben Sie auf über

3.000 m ² an zahlreichen Mitmachstationen!

Öffnungszeiten:

10-18 Uhr

Dienstag Ruhetag

In allen bayerischen

Ferien ist täglich

geöffnet!

die Feuerwehrerlebniswelt!

www.feuerwehrerlebniswelt.de

Augsburg

martini-Park

Wir freuen uns rechtzeitig zum SO-jährigen Firmenjubiläum

wieder an den Ursprung zurückkehren zu dürfen.

Sehr gerne begrüßen wir Sie in unseren neuen Räumlichkeiten

im Herzen Göggingens und unterstützen Sie bei Aufgaben der

Tragwerksplanung und Baukonstruktion.

Tragwerksplanung

- unabhängige Beratung

- umfangreiches Berater- und Fachplanernetzwerk

- Tragwerksentwurf (HOAI Phase 1-3)

- Aufstellen prüffähiger Berechnungen (HOAI Phase 4)

Baukonstruktion

- Erstellen von Positionsplänen (HOAI Phase 1-4)

- Erstellen von Bewehrungs-, Schal-, Fertigteil-, Holzbau- und Stahlbauplänen (HOAI Phase 5)

Büro für Baustatik

und Baukonstruktion

Bgm.-Aurnhammer-Straße 22

86199 Augsburg

Telefon 0821/579001

info@ib-geiger-augsburg.de

www.ib-geiger-augsburg.de


Sonntag, 27. März 2022

Sportlich in die neue Woche Sport

aktuell

7

Keeper Kevin Trapp verhinderte

kurz vor Schluss mit einer starken

Parade den Anschlusstreffer beim

israelischen Elfmeter (links). In der

Mitte das 2:0 durch Timo Werner,

der nach einem Freistoß von Ilkay

Gündogan seinen Fuß clever in die

Schussbahn stellte und somit unhaltbar

abfälschte. Rechts der Jubel

über den Treffer kurz vor der

Pause, über den sich auch Bundestrainer

Hansi Flick freute. TV-Fotos

Freundschaftspartie gegen Israel Zum Spielende hin zwei Elfer verschossen

Sport in

Kürze

Formel 1: Perez holt Pole,

Schumacher crasht

Der Grand Prix von Saudi Arabien

sorgt bislang für massig

Schlagzeilen – und das nicht unbedingt

im positiven Sinne. Nachdem

es am Freitag zu einem Raketenangriff

auf eine Ölraffinerie

unweit der Rennstrecke kam,

stand der GP kurz auf der Kippe.

Organisatoren, Teams und Fahrer

einigten sich aber darauf, wie geplant

fortzufahren.

Das Qualifying am Samstag

musste dann aufgrund eines

Crashs von Mick Schumacher

für längere Zeit ausgesetzt werden.

Der 23-Jährige krachte mit

über 200 km/h in die Streckenbegrenzung

und musste in der

Folge ins Krankenhaus für weitere

Routine-Untersuchungen. Laut

Teaminfos befindet er sich jedoch

bei guter Gesundheit und könnte

eventuell sogar am Rennen teilnehmen.

– Die Poleposition ging

an Sergio Perez im Red Bull. Lewis

Hamilton wurde nur 16.

Klare Sache:

2:0-Erfolg

von Johannes Kaiser

Gut begonnen, lange mitgehalten,

doch schon gegen

Ende der ersten Hälfte war

klar, Israel würde für die deutsche

Nationalmannschaft nicht wirklich

zum Gradmesser werden. Am

Ende stand ein souveränes 2:0,

obwohl sowohl Israel als auch

Deutschland kurz vor Schluss jeweils

einen Elfmeter verschossen.

Im ersten Testspiel der Ära

Hansi Flick überhaupt probierte

der Bundestrainer personell einiges

aus. Der Hoffenheimer David

Raum begann auf der linken Seite,

Nico Schlotterbeck in der Abwehr,

Jamal Musiala im Mittelfeld

und Marc-André ter Stegen

stand zwischen den Pfosten.

Da war es wenig verwunderlich,

dass nicht gleich von Beginn an

alles klappte. Doch im Verlauf der

ersten Halbzeit spielte sich die neu

formierte Elf immer besser ein

und kam vor allem durch Kai

Havertz immer wieder zu guten

Gelegenheiten. Ofir Marciano

im Tor der Gäste erlaubte sich aber

keine Fehler, sodass die angereisten

Fans in Sinsheim bis zur 36.

Minute auf den ersten Treffer warten

mussten. Nach einer Ecke getreten

von Raum stieg Havertz am

höchsten und nickte den Ball problemlos

zur 1:0 Führung in die

Maschen. Da man sich aus dem

Spiel heraus weiter schwertat,

musste auch beim 2:0 wieder ein

Standard herhalten. In der Nachspielzeit

von Halbzeit eins, schoss

Ilkay Gündogan den Ball perfekt

in den Lauf des losgesprinteten

Timo Werners, der nur noch den

Fuß hinzuhalten brauchte.

Gleich zu Beginn von Halbzeit

zwei, in der sowohl Thomas Müller

Kapitän Gündogan, als auch

Kevin Trapp ter Stegen ersetzte

tauchte wieder Werner frei vorm

israelischen Tor auf und traf, doch

der Assistent hatte die Fahne gehoben

– Abseits, der Treffer zählte

nicht. Doch die Flick-Elf zeigte

sich nun deutlich spielfreudiger

und erspielte sich weitere hochkarätige

Chancen, scheiterte aber ein

ums andere Mal am herausragend

haltenden Keeper der Israelis.

In der Folge wechselten beide

Trainer weiter fleißig durch, was

etwas Rhythmus aus dem Spiel

nahm. Dafür bekamen aufseiten

Deutschlands Spieler wie Lukas

Nmecha oder Anton Stach noch

zu ihrem Debüt für die Nationalmannschaft.

Kurz vor Schluss bekamen

Thomas Müller noch die große

Das Tor zum 1:0 für deutschland durch Kai Havertz per Kopfball nach einer Ecke von David Raum.

Chance das Spiel auch vom Ergebnis

her standesgemäß zu gestalten.

Nmecha wurde im Strafraum

zu Fall gebracht, doch den

fälligen Strafstoß setzte Müller

nur an den Pfosten. Gleiches passierte

auch den Israelis: Nach einem

Foul von Schlotterbeck hielt

Trapp in der 94. Minute den Strafstoß

von Yonatan Cohen.

Viel Aussagekraft hatte die Partie

jedoch nicht, das dürfte sich

aber am Dienstagabend ändern,

wenn die deutsche Nationalmannschaft

in Holland beim ewigen

Rivalen zum nächsten Freundschaftsspiel

zu Gast ist.


Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1

8

Sonntag,

Unser FCA

27. März 2022

Sportlich in die neue Woche

FCA muss im April möglichst häufig punkten

Ruhe vor dem Sturm

von Johannes Kaiser

Wieder zwei Wochen

Pause bis zum nächsten

Bundesligaspiel.

Dieses Mal jedoch ganz nach

Plan aufgrund der Länderspiele.

Zeit also für das Trainerteam des

FCA um Markus Weinzierl, die

bittere Pleite aus dem Schwabenderby

abzuhaken und die Mannschaft

(mit Ausnahme der Nationalspieler

und der Verletzten) intensiv

auf die kommende englische

Woche vorzubereiten.

Allzu groß ist der Kader, den

Weinzierl derzeit zur Verfügung

hat, daher nicht. Auf Länderspielreise

befinden sich Carlos Gruezo,

Frederik Winther, Michael

Gregoritsch, Andi Zeqiri, Ruben

Vargas sowie Ricardo Pepi. Daniel

Caligiuri musste sich nach

einem am Dienstag erlittenen

Schlag aufs Sprunggelenk einer

MRT-Untersuchung unterziehen,

Arne Maier trainierte wie Alfred

Finnbogason nur individuell und

Jan Moravek fehlte krankheits-

Einladung zum

Informationsabend

Montag, den 28.03.2022

um 19:00 Uhr

Anmeldung unter:

wing@hs-augsburg.de

wing.hs-augsburg.de

Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieur

(B. Eng.) werden: Das geht!

Sicher in die Zukunft mit einem

Hochschulabschluss!

Markus Weinzierl während einer

Medienrunde am Trainingsplatz.

FÜR ABITURIENTEN, MEISTER, TECHNIKER, FACHWIRTE

bedingt. Lasse Günther kehrt

bald nach überstandener Corona-

Infektion zurück. Langzeitverletzt

sind nach wie vor Noah Sarenren

Bazee und Tobias Srobl.

Trotzdem benötigen die Abläufe

im Augsburger Spiel dringend Optimierung,

will man die entscheidenden

Spiele im April positiv gestalten.

Am Sonntag in einer Woche

ist zunächst der VfL Wolfsburg

zu Gast, ehe am darauffolgenden

Mittwoch das Nachholspiel

gegen Mainz und am Samstag

das Bayernderby gegen den Rekordmeister

aus München folgt.

Kein einfaches Programm, aus

dem im Idealfall dennoch vier bis

sechs Punkte herausspringen sollten.

Andernfalls läuft der FCA

Gefahr, im Abstiegskampf den

Anschluss zu verlieren. Die Lage

im Keller ist derzeit eng wie selten,

den 14. und 17. Tabellenplatz trennen

gerade mal ein Punkt.

Das weiß auch Weinzierl, der

von seiner Mannschaft nun fordert,

„in jedem Spiel auf alles oder

nichts zu gehen“. Dass vier der

sechs kommenden Spiele vor eigenen

Fans stattfinden, könnte ebenfalls

von großer Bedeutung für den

FCA sein. Schließlich gab es vor

heimischer Kulisse bereits vier

Siege, während es auswärts nur

zwei waren. „Wenn wir diese Spiele

nutzen und entsprechend punkten,

werden wir das schaffen“, gibt

sich der 47-Jährige optimistisch.

Nichts zu Jubeln hatte Michael Gregoritsch (links) mit seiner österreichischen

Nationalmannschaft bei der Niederlage gegen Wales.

Gregoritsch ausgeschieden

So schlagen sich die

FCA-Nationalspieler

Aus der Traum! Für Österreich

um FCA-Profi Michael Gregoritsch

hat sich die Qualifikation

für die Winter WM in Katar nun

endgültig erledigt und das nur

dank eines Mannes – Gareth Bale.

Der Waliser schoss sein Land

beim 2:1-Erfolg über die Elf von

Franco Foda mit einem direkten

Freistoß ins Kreuzeck und einem

weiteren starken Abschluss quasi

im Alleingang ins Playofffinale.

Eigentlich ging die starbesetzte

österreichische Mannschaft um

David Alaba, Marcel Sabitzer

und Ex-FCA Abwehrhüne Martin

Hinteregger als Favorit ins Spiel,

hatte dem Real-Stürmer aber nicht

genug entgegenzusetzen.

Ebenfalls verloren hat Carlos

Gruezo im Spiel Ecuador gegen

Paraguay mit 1:3, wird dies aber

locker wegstecken können, da

sich Ecuador trotz Niederlage für

die WM qualifizieren konnte.

Gruezo spielte die gesamten 90

Minuten und dürfte auch am Mittwoch

gegen Argentinien wieder

auf dem Platz stehen.

Gute Aussichten auf eine WM-

Teilnahme hat auch Ricardo Pepi.

Foto: Sport in Augsburg

Dem kostspieligen FCA-Neuzugang

gelang zwar gegen Mexiko

kein Treffer, von dem torlosen Remis

profitieren jedoch beide

Teams. Falls die USA eines ihrer

nächsten beiden Spiele gewinnen,

werden auch die Nordamerikaner

in Katar vertreten sein.

Bereits qualifiziert sind die

Augsburger Angreifer Ruben

Vargas und Andi Zeqiri mit der

Schweiz, die in ihrer Gruppe schon

im vergangenen Jahr die Italiener

ausstachen, welche nach einer Niederlage

gegen Nordmazedonien

erneut auf die erste WM-Teilnahme

seit ihrem Triumph 2006 warten

müssen.

Ricardo Pepi hat gute WM-Chancen.

■ Einwurf

Tor oder

kein Tor?

Von

Johannes Kaiser

Wann ist ein Tor ein Tor,

oder anders gefragt, ab wann

muss ein Treffer zählen?

Die eigentlich simple Antwort

darauf lautet, sowohl im Eishockey

als auch im Fußball, sobald

der Puck bzw. der Ball

vollumfänglich hinter der Linie

ist. Doch es gibt Ausnahmen.

Beim Phantomtor von Stefan

Kießling am neunten Spieltag

der Saison 2013/14 zum Beispiel

war der Ball klar hinter der Linie,

doch sein Kopfball flog von außen

durch ein Loch ins Netz.

Dem Schiedsrichter fiel es nicht

auf, es gab noch keinen Videobeweis,

also zählte der Treffer.

Ähnliches passierte bei der

Eishockey WM 2008, als Ville

Koistinen der 1:2-Anschlusstreffer

im Spiel Finnland gegen die

USA durch einen Schuss durchs

Außennetz gelang. Es ist also

nicht nur wichtig, dass der Ball

oder Puck die Linie überquert,

sondern auch wie bzw. von wo.

Am vergangenen Mittwoch

gestaltete sich die Lage eigentlich

eindeutig. Panther-Stürmer

Matt Puempel traf mit einem

satten Schuss den rechten Pfosten,

der Puck sprang einmal auf,

traf dann den anderen Pfosten

und sprang wieder heraus. Die

erste Entscheidung der Schiris

hieß Tor und war wohl auch die

richtige, der Puck sprang sichtlich

hinter der Linie auf.

Dennoch nahm Schiedsrichter

Sean MacFarlane, der sich

nicht zum ersten mal vertan hat,

den Treffer zurück, warum auch

immer. Schlecht für Augsburg,

sie verloren im Anschluss in der

Verlängerung und könnten am

Ende der Saison auch aufgrund

dieser Fehl-Entscheidung, die

Playoffs verpassen. Proteste gegen

die Spielwertung haben übrigens

nur selten Erfolg.

Dennoch ist der Verband gut

beraten, den Einsatz solcher

Schiris, die (trotz Videobeweis)

solche Fehler machen, in Zukunft

möglichst zu verhindern.

Vip-Tipp

Sonntag, 3. April 2022,

15.30 Uhr, WWK-Arena

FCA - VfL Wolfsburg

Dr. T. Titzmann

1:1

Tel.: 0821 / 90 89 83 33 • www.alderma.de

Dermatologie Hautkrebsvorsorge Lasertherapie Ästhethik

Faltenbehandlung ambulante Operationen Allergologie

Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung

Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen

1:1

Kontakt: info@rr-ebikes.de

Walter Fichtel

K. H. Schäffer

Web: rr-ebikes.de rr.ebikes.aichach

86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de

2:1

Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0

Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de

Michael

Huber

1:2

AUTO FREY

www.auto-frey.com

1:2

1:1

www.kaesmayr.de

Ihr Steuerberater Im augSburger Zentrum.

Schwerpunkte:

Kleine und mittlere Betriebe

Existenzgründerberatung

Steuerberater Käsmayr

Steuerberater

T: 08 21 / 2 79 56-0

maximilianstr. 65 47

1:0

TREPPEN AUS MEISTERHAND

SEIT 1975

treppenzentrum

ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG

Digital unter treppenzentrum.de

Live in Neusäß-Vogelsang

Treppen

Zentrum

3:1

2:1

Andreas Haller

Geschäftsführer

von Parseval & Collegen

Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!

HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0

Aktien, von Parseval Fonds, ETFs: & Collegen

Wir bringen Aktien, Sie Fonds, ETFs:

erfolgreich Wir bringen an die Sie erfolgreich an

Börse!

die Börse!

2:0

1:1

| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com

E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com

In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH

Objekt- und Werkschutz

Alarmverfolgung (VdS)

Revier- und Streifendienst

Objekt- und Werkschutz Schließdienst

Objekt- und Werkschutz Schließdienst

Alarmverfolgung (VdS)

Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Revier- und Veranstaltungsschutz

Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz

W 103909

VdS-anerkanntes

Zertifi ziert nach

Rund um

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Nr. S 807071

erreichbar

DIN EN ISO 9001

die Uhr

VdS-anerkanntes

W 103909

Zertifi ziert nach

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Heberle

Nr. S 807071

Geschäftsführung

W

DIN EN ISO 9001

Jürgen

103909

Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639

www.sicherheitsdienst-steger.de

IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!

2:2

Dieselstraße 41

D-86368 Gersthofen

T +49 (0) 821 450 722 15

E augsburg@brimo-immobilien.de

Schließdienst

Geld- und Werttransport

IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de

Frauentorstraße 22

Veranstaltungsschutz

86152 Augsburg

Tel. 08 21 / 15 61 24

Zertifi ziert nach

Rund um

Fax 08 21 / 3 36 39

DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr Frauentorstraße 22

Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar

www.sicherheitsdienst-steger.de

Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg

Fax 08 21 / 3 36 39 Tel. 08 21 / 15 61 24

www.sicherheitsdienst-steger.de

Rund um

Fax 08 21 / 3 36 39

die Uhr

erreichbar

www.sicherheitsdienst-steger.de

1:2

2:1 1:0 x:x


Sonntag, 27. März 2022

Sportlich in die neue Woche

Panther-Power

9

Eishockey Panther gewinnen

Chance auf

die Playoffs

Bauernstraße 43, 86391 Stadtbergen

Tel. 0821 / 434330, Fax 0821 / 432299

• Reparatur & Neuverglasung

• Notverglasung

• Alu/-Kunststofffenster & Türen

• Fensterdichtungen & Beschläge

• Bilderrahmen & Reinigung

• Ganzglasanlagen & Glassandstrahlen

• Zierspiegel & Glaskleben

• Duschkabinen

Tor, oder kein Tor? Hier ist der Puck ganz offensichtlich hinter der Linie.

Den Augsburger Eishockey

Panthern gelang am Freitag

beim 3:2-Erfolg gegen

Iserlohn ein wichtiger Sieg gegen

einen direkten Konkurrenten im

Rennen um die Playoffs.

Mit dem nach Gehirnerschütterung

wieder zurückgekehrten

David Stieler, zeigten sich die

Panther vor allem im Abschluss

effizienter, als die Roosters, die

trotz guter Gelegenheiten den

Rückstand in der 8. Minute durch

Magnus Eisenmenger hinnehmen

mussten. Mit dieser Führung

ging es in die erste Pause,

aus der die Gastgeber aber besser

rauskamen und schon in der 24.

Minute in Überzahl den Ausgleich

markieren konnten. Torschütze

war Casey Bailey.

Doch die Panther steckten

nicht auf und gingen bei eigener

Überzahl abermals in Führung.

Der beste Vorlagengeber Jesse

Graham steckte durch auf den

besten Torschützen Adam Payerl,

welcher eiskalt zu seinem 22.

Saisontor einschoss. Im letzten

Drittel versuchte Iserlohn noch

einmal alles, nahm am Ende sogar

den Torwart vom Feld, doch

es half nichts. Vinny Saponari

nutzte diesen Umstand aus und

schob zum vorentscheidenden 3:1

ins leere Tor der Roosters ein.

Diese kamen Sekunden vor

Schluss zwar noch einmal zum

Anschlusstreffer durch Ryan

O‘Connor, für mehr reichte die

Zeit allerdings nicht mehr.

Damit gewannen die Augsburger

Panther im vierten Aufeinandertreffen

mit Iserlohn zum ersten

Mal und dürfen weiter von den

Playoffs träumen. Dafür müsste

man mindestens 10. werden, doch

das Rennen ist eng, sowohl Bietigheim

(10.) als auch Köln (12.) und

Iserlohn (13.) haben noch realistische

Chancen.

Dafür, dass Augsburgs Karten

im Playoff-Rennen nicht noch etwas

besser stehen, zeigte sich unter

der Woche im Heimspiel gegen

die Kölner Haie Schiedsrichter

Sean MacFarlane verantwortlich,

der ein regeltechnisch gültiges

Tor der Panther fünf Minuten

vor Schluss beim Stand von 1:1

aberkannte. Obwohl der Treffer

erst zählte, studierten die Schiedsrichter

über mehrere Minuten die

Bilder auf Verdacht, der Puck habe

nicht im vollen Umfang die

Linie überquert.

Diesen Schluss lassen die Bilder

aber nicht zu, eher bestätigen

sie den Eindruck, dass der Treffer

tatsächlich regelkonform war.

Dennoch nahm MacFarlane das

Tor zurück und Köln gewann in

Foto: Magenta Sport

der Overtime. Besonders ärgerlich

ist, dass dies nicht MacFarlanes

erste Fehlentscheidung dieser

Art war. Bereits in der Vorwoche

erkannte dieser Schiri

beim Spiel zwischen Straubing

und Bremerhaven einen regelkonformen

Treffer der Fishtown

Von A wie Auspuff bis Z wie Zubehör.

Alles fürs Auto.

Pinguins zu Unrecht ab, Straubing

gewann in der Folge.

Trotzdem ist für die Augsburger

Panther weiterhin

KFZ-Teile · Zubehör

Korrekturabzug

alles drin,

Herbert Sigl GmbH

mit einem Heimsieg am heutigen

Pferseer Straße 1 · 86391 Bei Änderungen Stadtbergen bitten wir baldmöglichst −

Sonntag gegen die favorisierten

Telefon 08 21- 2431366 · Fax spätestens 0821- 243 bis 13 Freitag 67 12 Uhr − um

Wolfsburger, könnte SonntagsPresse

man einen

Richthofenstraße 15 ½ · 86343 Benachrichtigung Königsbrunn ansonsten ist die

weiteren großen Schritt in Richtung

der Qualifikation Erscheinungstermin: für die 20.03. e-mail: bis 10.04.2022 info@kfz-teile-sigl.de Branchenführer · www.kfz-teile-sigl.de

Telefon 08231 - 926910 · Fax 08 Freigabe 231 - 92 zum 6911

Druck erteilt!

erste Playoffrunde gehen. Größe: 60 jokmm hoch

44 mm breit (1-sp.)

Branchenführer

Einrichtungen

Garten & Floristik

Handwerk

Service

KELLER

P O L S T E R E I

0821 452760

Computer

Garten & Floristik

S N

SANITÄR

WARTUNG

Brunnen

FS Kl. B) oder

30

Balmes Brunnen GmbH

6. Februar 2021

Baumschnitt

und Fällungen

Ausgebildet, ✓Sonnenschutz

staatlich

geprüft und zertifiziert

Kostenfreie Angebote Baumpflege Gutachten

Baumschnitt

vor Ort!

kostenlose Angebote

Fällungen

vor Ort

Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de

Gastronomie

in Bergheim

Messerschmittring Do. – So. 11.00 42 – ½ 22.00 ·Königsbrunn Uhr

durchgehend geöffnet

Wir Tel. 08231/989770 bieten weiterhin ·Fax Essen 08231/9897733

zum abholen

Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim

Tel. 0821 92123

Winterpreise

noch werden

Handwerk

bis muss! 31.03.

NEU: Kolbergstraße 14

Telefon 08 21 / 72 11 88

Schackstr./Ecke Zietenstr. 1

Telefon 08 21 / 90 72 73 73

Sonn+Feiertag von 7.30-11.00 geöffnet

HEIZUNG

S N

SANITÄR

Sanitär- und Heizungstechnik

Sanitär- und Heizungstechnik

S.Neumair

Partnachweg 1

86165 Partnachweg Augsburg 1

86165 Augsburg

Tel. 08 21/729 23 25

Tel. 08 23 25

Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24

Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de

WARTUNG

SOLAR

HEIZUNG

| BRANCHENSERVICE

08231 3041341

www.brunnen-bayern.de

kontakt@brunnen-bayern.de

✓Schlüsseldienst

Rolladen, Jalousien, Markisen,

Sonnenschutz,Rolltore

REPARATURDIENST

www.zwick-rolladen.de

Wenn’s wirklich gut

Terrassenüberdachungen

Wind- und Sonnenschutz

Balkonverglasung

Konstruktion – Design – Ausführung

Leichtmetall Bauweise

Monteure gesucht! m/w/d

SOLAR

Balmes

Rindenmulch

lose - 0-20 mm

Sonderpreis 89,02€/to

Kieswerk – Natursteine

GmbH & Co. KG

Am Kieswerk 2 · 082 37/808

86447 Todtenweis-Sand

S.Neumair

✓Heizung/Sanitär

Hebetechnik-

Auch Selbstfahrer-

Lkw bis 3,5 t. (mit

Christian Rabus - ehemals Flitec -

Alpenstraße 12a • 86836 Lagerlechfeld

Tel. 08232-503 10 02 • Mobil 0171-710 27 10

info@insektenschutz-rabus.de

www.insektenschutz-rabus.de

Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg

Telefon 0821- 525025 · Fax 0821- 525029

Schäffer Haustechnik GmbH

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing

7,5 t.: sicheres

Arbeiten z. B.

Malerarbeiten,

Dachrinnen-,

Fenster- u. Vordachreinigung…

Arbeitshöhe Bgm.-Wohlfahrt-Straße 20,

17

26 und 86343 30 m! Königsbrunn

Auch Scheren-

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing

und

NOTFALL-RUFNUMMER

Teleskopbühnen

verfügbar! 08231880 www.schaeffer-haustechnik.de

41 Ob als Lager- oder

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Telefax 08 21- 80 99 50- 45

schluessel-schulz@online.de

Hobbyraum – in Zeiten

info@schaeffer-haustechnik.de

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

www.schluessel-schulz.de steigender Grundstückspreise

Probststraße

www.schaeffer-haustechnik.de

gewinnt 6, 86316 der Friedberg, Keller

Tel. 08 21/2 69 91-0,

Fliesenlegermeister

aninfo@schaeffer-haustechnik.de

Bedeutung. Fax 08 21/60 Vor 65 20allem in

älteren Stauffenbergstr. Eigenheimen 7, 86161 Augsburg (im ist

✓Bad/Sanitär

Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86

Ulrich Dreste dasInternet: Souterrain www.fliesen-bretschneider.de über die

Badsanierung mit Staubabsauganlage Jahre oft stiefmütterlich

Infos & Bilder unter: behandelt Fa. Neigert

www.dreste-fliesen.de

worden, entsprechend

Fa. Renovieren Neigert und groß Sanieren ist der Sa-

DÜRRWANGER

0821-5898370

Alle Renovieren Arbeiten rund ums und Haus!

Badsanierungen nierungsstau.

Sanieren

Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung

Fußböden sind

und Feuchte Sanieren und

unebene Alle Alle Arbeiten Arbeiten rund rund ums ums Haus! Haus!

Wir erneuern Ihr Bad!

keine u 08293/95 Ausnahme. 10 10 54 54 Eine Sanierung

ist immer Aufgabe

- komplett

u 0171/270 76 76 38 38

- alters- u. behindertengerecht

alexander.neigert@icloud.com

des

- fachmännisch

Fachhandwerkers,

Staatl. - sauber gepr. & schnell Farbenund

Lacktechniker

denn wenn hier Fehler

passieren, Anlagen leidet oft die

Maler- Haunstetten u. Lackierermeister

- Jahnstraße 42

Ihr Meisterbetrieb für

Tel. 0821/812266 - Fax 87919 Bausubstanz. Technik Bisher Wartung war es

sanitär

Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten

heizung

Korrekturabzug

Reparatur

klima

Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990 recht Leichtle aufwendig, Service einen

Wasser Wärme und mehr ...

Kellerboden zu sanieren,

✓Insektenschutz

Arthur Leichtle - Öl + Gas

SonntagsPresse

da Kesseltausch, mehrereBadsanierung

Arbeitsgänge

notwendig

Im Oberdorf 1, Zusmarshausen

waren und

info@elektro-saxenhammer.de

www.elektro-saxenhammer.de

Schäffer Haustechnik GmbH

Alte Kellerböden schnell sanieren

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing 86153 Augsburg

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Telefax 08 Anzeigen-Hotline

Tel. 08 21/51 80 51

21- 80 99 50- 45

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Schäffer Haustechnik EFFEKTIV GmbH Schäffer / Haustechnik Fußbodensanierung Telefax GmbH 08 21- 80 99 50- 45durch den

Notdienst 080176-43 21- 9950 1376 -00

Mo-Fr Profi 8.00-18.00

90 Gut Lindenau 1, 86438 Notdienst Bürozeiten:

Kissing 08 21- 80 9950 - 90 Bürozeiten:

Lichtschachtabdeckungen Insektenschutzgitter und und

anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359

Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckungen vom vom Fachmann

Erscheinungstermin: 27.02.2022

– immer die passende Lösung.

Größe: 30 mm hoch

44 mm breit Container (1-sp.) -

✓Küchen

Mietpark

Baumaschinen- und

Anhängervermietung

Erdbewegung • Baggerbetrieb

PROFESSIONELLE BERATUNG,

PLANUNG & MONTAGE

Container

Aushub • Bauschutt

Gartenabfälle • Sperrmüll

Lieferung von Sand, Kies,

Rimul und Erde,

von 1 bis 30 cbm

Alemannenstr. Tel. (0821) 8 95018 • www.eser.de

86517 Wehringen

www.kücheninsel.de

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

www.schaeffer-haustechnik.de

info@schaeffer-haustechnik.de

www.schaeffer-haustechnik.de

info@schaeffer-haustechnik.de

Bürozeiten:

Mo - Do 7 - 17 Uhr

Freitag 7 - 13 Uhr

Bürozeiten:

Mo - Do 7 - 17 Uhr

Freitag 7 - 13 Uhr

Mo - Do 7 - 17 Uhr

Freitag 7 - 13 Uhr

Service

Fa. Obermeier

Selbstverlaufender Dichtspachtel

gleicht Bodenunebenheiten

Wir entrümpeln für Sie:

Wohn- und Haushaltsauflösungen

aus und vom dichtet Keller bis dabei zum Dach. die Fläche

Besenrein, ab. kompetent & zuverlässig

Verwertbares wird angerechnet

Foto: Saint-Gobain Weber/txn

Ihre Kummer-Nummer:

☎ 0179/6597168

Trocknungszeiten eingehalten

werden mussten.

✓Baumschule

BARES

für RARES

Antiquitäten, Musikinstrumente,

alte Kameras, Pelze, Bilder, Zinn,

Garten- u. Landschaftsbau | Meisterbetrieb

Schmuck,

Alemannenstraße

Uhren,

10 | 86517

Münzen,

Wehringen

u.v.m.

Tel. (01 76) 63 22 63 67 o. (01 77) 56 60 975

Zuverlässige und seriöse Abwicklung

01575 5367999 Herr Franz

✓Garagentore

Schneller und besser

Um schnellere und bessere

Ergebnisse zu erzielen, hat

Saint-Gobain Weber ein

innovatives Bodensanie-

Do 8.00-20.00

Sa 9.00-13.00 Uhr

rungssystem entwickelt.

Der selbstverlaufende Bodendichtspachtel

weber.tec 932 gleicht Unebenheiten

aus und dichtet

dabei

Immobilien

gleichzeitig ab.

Wartezeiten und erneute

Anfahrt zwischen Die den Experten Arbeitsgängen

entfallen.

vorort!

IHRE ***** MAKLER!

Es

(laut CAPITAL 10/17)

bindet schnell ab und ist

bereits

Garantiert Mehr nach als nur drei ein Ihr

bis Makler! Vorteil

fünf

beim Kauf und Verkauf von Immobilien

Stunden

Die EXPERTEN

begehbar.

vor Ort

Leichte

für Ihre

www.garant-immo.de

IMMOBILIEN-Angelegenheiten

Belastungen sind nach 24

Nutzen Sie Ihre Chance für eine unverbindliche

Stunden erste Beratung. möglich, Wir nehmen uns die sehr gerne volle

Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:

Aushärtung braucht nur

• Aktuellen MARKTWERT-Analyse

sieben • Aktuellen Tage. MARKTWERT-Ermittlung Danach ist der

neue

• Strategie

Boden

zu der VERMARKTUNG

abriebfest und

• Abwicklung der VERMARKTUNG

kann • Alternative: ohne LEIBRENTEN-Lösung Überarbeitung

• Unterstützung beim Immobilien-Kauf

direkt genutzt werden.

• Und vieles mehr!

Weitere

GARANTiert

Informationen

Ihr Vorteil!

erhalten

Sie im Fachhandwerk.

www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00

(pr/txn)

Mo - Do 7 - 17 Uhr

Freitag 7 - 13 Uhr

Proviantbachstr. 9

VERKAUF LOKAL und und

✓Balkone VERMIETUNG

KOMPETENT

vom Ihr Immobilien-

Immobilienprofi

regional

Makler

&

in

erfahren

Augsburgg

Augsburg - München

seit 1994

Über 30 Jahre Erfahrung

Lünendonk Immobilien

www.mli24.de · 08 · 08 21/6609 71 11

Sie wollen Ihre Immobilie

vermieten oder verkaufen?

SERIÖS Ausstellungsraum

· ZUVERLÄSSIG · KOMPETENT

Klosterlechfeld

Bolsinger Immobilien

Am Wäldle 12 • Tel. 08232/77426

08 21/4 54 46 43

Di., Mi., Fr. 14.00-18.00 Uhr

Göggingen www.koch-ueberdachungen.de

· Wellenburger Straße 9

www.ib-web.de · info@ib-web.de

✓Malerarbeiten


10

Sonntag,

Foto-Kunst

27. März 2022

Gut informiert in die neue Woche

Durch ihren von Tanz, Ballett und rhythmischer Sportgymnastik geprägten Hintergrund ist es der musisch-artistische Gedanke in ihrer Arbeit, der Christina Bulka so fasziniert. Ihre lichtmalerischen Fotografien

inszeniert sie in Augsburg und ganz Europa mit feinem Gespür für Bewegung und Körperhaltung. Hier einige Beispiele der Foto-Künstlerin, die seit rund 15 Jahren in der Fuggerstadt lebt und arbeitet.

Die Augsburger Fotografin Christina Bulka und ihre besonderen Bilder

Scheinbar schwerelos

Lassen sich aktionsgeladene

Sport- und Tanzfotografie,

klassische Glamour-Shootings

und künstlerische Lichtbildnerei

vereinen? Beim Betrachten

der Fotografien von Christina

Bulka lautet die Antwort „ja“! Ihre

fantastischen Inszenierungen sogenannter

„Aerial Art“ sind beeindruckende

Momentaufnahmen von

scheinbar schwerelosen Körpern –

sorgfältig ins rechte Licht gesetzt

und in ungewöhnlicher Umgebung

oder im Studio eingefangen.

Der Ursprung von Christina

Bulkas Passion für das Spiel mit

emotionsgeladenen Foto Kompositionen

liegt in ihrer eigenen Vergangenheit

als Leistungssportlerin

im Geräteturnen und der rhythmischen

Sportgymnastik sowie in

ihrem Faible für Tanz und Ballett.

Nachdem sie diese Karriere

verletzungsbedingt aufgeben

muss, konzentriert sie sich ganz

auf die künstlerische Umsetzung

des Spiels mit der Ästhetik. Nach

der Fachoberschule für Gestaltung

und einem kurzen Abstecher an

einer Berufsfachschule für Grafik

und Werbung in München beginnt

sie 2006 ihr „Herzensstudium“ in

Kommunikationsdesign an der

Hochschule Augsburg mit Hauptfach

Fotodesign, das sie 2010 mit

dem Bachelor of Arts abschließt.

Bereits kurz darauf veröffentlicht

sie mit ihrer damaligen Poledancetrainerin

Nadine Rebel (Idee,

Konzept, Text) und Ex-Kommilitonin

Julia Hirsch (Idee, Konzept,

Grafik und Illustration) das Bestseller-Werk

„Poledance Passion“

(Stiebner/Copress Verlag), dem

aktuell umfassendsten und bedeutendsten

deutschsprachigen Werk

über die Trendsportart Poledance,

das bereits in der sechsten Auflage

erschienen ist. Das Projekt, für das

sie u.a. Bildlook, Fotografie und

Christina

Bulka

Bildbearbeitung konzeptionierte,

ist ästhetischer Coffeetable Bildband

und Lehrbuch für erfolgreiches

Training in einem.

Im Frühjahr 2014 erfüllt sich

die junge Fotografin ihren Traum

vom eigenen Tageslicht-Atelier in

Augsburg und beginnt zwei Jahre

später noch ein Master-Studium in

Kunst-und Kulturgeschichte. Auch

dies fließt in ihre Arbeit mit ein,

etwa bei Burlesque- und PinUp-

Shootings, für die sie gebucht wird

und in denen ihre Auftraggeberinnen

sich dem Spiel hingeben, in

ganz unbekannte, verführerische

Rollen zu schlüpfen.

Eine ihrer bevorzugten Locations

für ein außergewöhnliches

Set ist das Parktheater in Göggingen.

Hier bietet sie bei aufwendigen

Themenshootings wie „The

Great Gatsby“ Profi-Tänzerinnen

und Akrobaten die Möglichkeit

zum kreativen Spiel vor der Kamera.

Im Team mit Make-up-Artist

und Stylistin lässt sie dann

ihre individuellen Interpretationen

entstehen, die sie mal mit einem

„rockigen Twist“ versieht, mal

mystisch oder auch mit einem Augenzwinkern

in Szene setzt. bulu

Mehr zu Christina Bulka, ihren

Fotoevents und zum Buch „Poledance

Passion“ auf www.latenighttales.de

und www.instagram.com/

latenighttalesphotography/

Das PCR-Testzentrum

...der Stadt auf dem Plärrergelände

schließt am

Montag, 28. März, 15 Uhr.

Das Zelt wird am Dienstag

abgebaut. Die Kapazitäten

werden in die Teststation

vor dem Impfzentrum in der

Bürgermeister-Ullrich-Straße

integriert. Dies bedeutet

eine Erweiterung der dortigen

Testkapazitäten auf

1000 Tests pro Tag.

20 %

auf Waschen,

Schneiden und

Föhnen für alle

Wir versteigern für Sie oder kaufen bar an.

Gold, Schmuck, Silber, Antiquitäten,

Gemälde u. a. Terminvereinbarung unter

0821 / 55 10 01 - Parkplätze vor dem Haus.

Auktionshaus

Georg Rehm GmbH

Provinostraße 50 1/2, Augsburg

seit über 35 Jahren für Sie da

Rindenmulch

lose - 0-20 mm

Sonderpreis

89,02€/to

Kieswerk – Natursteine

GmbH & Co. KG

Am Kieswerk 2 · 082 37/808

86447 Todtenweis-Sand

Aus Tradition

innovativ...

M ayer & Söhne GmbH & Co. KG

Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach

Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309

www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de

...in Bogen- und Rollendruck

■ Top-Beratung

■ Hervorragender Service

■ Top-Qualität

■ Hohe Zuverlässigkeit

■ Bestmögliche Flexibilität

■ Innovation

■ Verlegerische Erfahrung

■ Große Produktpalette

■ Sonderwerbeformen

Wir

■ a chten gewissenhaft auf den

effi zienten Einsatz aller Ressourcen

■ arbeiten mit Energie aus

regenerativen Rohstoffen

■ drucken CO 2

-kompensiert

■ sind FSC ® -zertifi ziert

IMPRESSUM

Herausgeber

Walter Kurt Schilffarth

Anja Marks-Schilffarth

Geschäftsführerin

Anja Marks-Schilffarth

Chefredakteur

Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)

Redaktion

Marc Kampmann (Produktion),

Johannes Kaiser, Annabell

Hörner, Michael Siegel

AJ Verlags GmbH

Provinostraße 52 –

Bürovilla III • 86153 Augsburg

☎ 08 21 /34 77 420

Druck Mayer & Söhne, Aichach


gsformen

rungen.

bitte an

n.de


Ein professioneller Radwechsel schont die Nerven



19. März 2022 BERUF UND KARRIERE | 31


In der

Regel werden beim Reifenwechsel


nicht nur der Rei-

gesetzlich durch die Straßenzupassen.

Dieser Leitsatz wird

Nettes Team sucht


● Stellenangebote fen, sondern das gesamte

Rad, verkehrsordnung ergänzt, sodass

bei Glatteis, Schneeglätte,


also Reifen


und Felge, ausgetauscht.

Dementsprechend Schneematsch oder Eis- und

LKW-Fahrer für Sattelzug m/w/d


im Nahverkehr und deutschlandweit


wird der Vorgang als Radwechsel

bezeichnet.

nutzt werden müssen.

Reifenglätte Winterreifen be-


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Gesetzliche Bestimmungen Werkstatt Ihres Vertrauens


www.fieber-spedition.de



Tel.: 0 82 31-60 30 15


Ein Reifen sollte immer dann Ihr Ansprechpartner für den

Auszub


E-Mail: fieber@fieber-spedition.de



gewechselt

Lech-Garagen

werden,

GmbH

wenn

· Hunnenstr.

er Reifenwechsel

34 · 86343 Königsbrunn

ist in erster

Wir suchen zum sofortigen oder baldigen Eintritt: verschlissen

Telefon:

oder

0 82 31

beschädigt

/ 60 30 15

Linie

· magel@lechgaragen.de

die Werkstatt Ihres Vertrauens.

Darüber hinaus bieten ren Sie e

ist und den alltäglichen Belastungen

nicht mehr standhal-

auch viele spezialisierte Werk-

Fachman


Bauleiter/Meister/Abrechner (m/w/d)

ten kann. Gesetzlich ist eine stätten diesen Service an. Reifen

wechseln zu lassen, spart da er üb

wechsel

Lageristen mit Grundkenntnissen Bau (m/w/d)

Zur Verstärkung

unseres Für Gastronomiebetrieb Teams in


Wir suchen:

Mindestprofiltiefe von 1,6 mm

Baugeräteführer (Lader, Erdbeerverkäufer

(m/w/d)

Unterstützung m/w/d

Bagger) (m/w/d)

Augsburg suchen wir ab sofort

vorgegeben. suchen Außerdem wir ab sofort sollten od. später Platz. einen Sowohl erfahrenen für den Radwechsel

als auch für die Lagerung

bessere W


Die Gemeinde Pfaffenhofen Maurer/Baufacharbeiter Kompostplatz-Mitarbeiter

a.d. Glonn

von(m/w/d)

die Reifen nicht älter als 7 Jahre

sein.

der Reifen ist viel Platz nötig. Zusätzlic

ca. Ende April bis Ende Juli gesucht.

Steuerfachangestellten

Pizzabäcker 2.400 (m/w/d) € netto


Landkreis Dachau, ca. 2300 Bauhelfer Einwohner

Obstbauer Kraus

• Standort Mering/Königsbrunn in Vollzeit

mit Erfahrung Tel. Hochbau 08238/9667073 (m/w/d) oder

für die selbständige Bearbeitung

In Tellerwäscher einem von Haus Lohn- mit 1.800 und Garage € netto lässt Experten

• Springer (Neusäß, Diedorf, Stadtbergen, Friedberg) sucht baldmöglichst, eine/n Mitarbeiter/in als

www.obstbauer-kraus.de

Klassische Finanzbuchhaltungen, Zeiten für sowie Abschluss-

sich Thekenkraft dies u. Steuererklärungen.

umsetzen, 1.700 € netto in einer

mal unt

In Vollzeit, Teilzeit oder 450 € möglich

Leitung Verwaltungs-Bauamt Ihre Bewerbung (m/w/d) richten Sie bitte an:

Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen

den

Radwechsel senden Sie bitte an folgende Wohnung Telefon 0173/2470307

Adresse: wird das schnell zu auf Bre

in Teilzeit (10 - 13 Wochenstunden)

Haushaltshilfe: (m/w/d)

einem ausgewachsenen Problem.

Werkstätten verfügen unter de

läge wer

HAUSWIRTSCHAFTER Wer hat Freude mir bei der Arbeit

Wolf & Kollegen

für unsere Kunden. Sie bedienen den Radlader und sind für die IMKasse zuständig.

Ostern und Oktober gelten als

Mitarbeit in der Kämmerei (m/w/d)

in Haus und Hof zu helfen. Bitte klassische

Steuerberatungsgesellschaft Zeiten für den Radwechsel,

Industriestraße 9, 86551 Aichach

über genug Montagefläche mbH und ist Fachk

Lust auf eine sinnvolle Arbeit in der Natur für die Natur? Dann sind Sie bei in uns Teilzeit richg!

TAGUNGSBEREICH (M/W/D) (10 - 13 Wochenstunden)

Manfred Wall nur Deutsch sprechende Pers. die

um sich der jeweiligen lagern die Reifen bis zum nächsten

Wechsel. Zusätzlich spa-

zwei Flie

Werksta

Leitung Verwaltungs-Bauamt undAmselstraße auch 18, 86556 selbständiges Kühbach Arbeiten gewohnt

ist. oder (Landwirtschaft 0172/8608514 in

Jahreszeit

Tel. reifentechnisch 08251/89560 an-

∙ www.stb-wolf-aic.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail:


Mitarbeiter*In für

KSK Komposerungs-Service Käßmeyer GmbH

Mitarbeit in der Kämmerei (m/w/d) Telefon 08251/88880


Lager & Verpackung

Eidlerholzstraße 100

in Teilzeit (20 - 25 Wochenstunden)

Augsburg / Hochzoll) Festanstellung

für 20-25 Std./Wo. BRINGT ERFOLG FÜR ALLE in SERVICE MARKEN

Graben gesucht FÜR ALLE

Ansprechpartner: patricia.kaessmeyer@ksk-gmbh.de / Tel: 0160/2032819

Fr

IHRE WERBUNG

Teilzeit / Vollzeit

87746 Erkheim

KÖNIGSBRUNN

SERVICE Bezahlung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis A 10

Genaue Stellenbeschreibung unter: hps://biomassezentrum.de/cms/kontakt/stellenangebote/

bewerbung@sidco.de

BBesG oder E 10 TVöD (mit 50% Großraumzulage). WirsuchenabsofortfürdieTank&Rastanlage

WirsuchenabsofortfürdieTank&Rastanlage

Bewerbungen

werden bis ke@gut-schwabhof.de

SERVICE Vermittlung E-Mail: augsburg@staz.de FÜR von ALLE Neu- SERVICE MARKEN

und Fr

4.4.2022 erbeten. Die vollständigen Stellenausschreibungen sind abrufbar Edenbergen

unter

Edenbergen

Telefon 0821/50 71-0

SIDCO FÜR ALLE

PERO entwickelt und produziert

Vermittlung von GmbH

Neu

Anlagen zur Teilereinigung. Wir

https://www.pfaffenhofen-glonn.de/stellenausschreibungen-1.

KassiererfürTankstelle

Gebrauchtwagen Vermittlung von Neu- (m/w/d)


Wir suchen BMW ab sofort: Gebrauchtwagen Vermittlung und Mini

von Neu

BM

sind Technologieführer und ein

„SERVICEORIENTIERUNG

Familien unternehmen, das sich

Gebrauchtwagen BMW Gebrauchtwagen und Mini

BM

Servicekraft(m/w/d)

durch sein kollegiales Arbeitsklima

aus zeichnet.

+

So sieht ihr Tag aus: Sie sorgen für Ordnung auf dem Kompostplatz und sind erster Ansprechpartner

Details

Wir suchen


Stellenmarkt


ALS LEITMOTIV


IHRER ARBEIT“ MitarbeiterfürEssensausgabe



MitarbeiterfürEssensausgabe


mitSpülküche (m/w/d)

(m/w/d)



inVoll-undTeilzeit,gerneauchSchülerund

Studenten

Studenten (m/w/d)

(m/w/d)


Ferienarbeiter/in für den Bauhof (m/w/d)




Sandra ZWEER

IhrProfil:


Zwei Reinigungskräfte

Personalreferentin



Teilzeit Leistungsbereitschaft,Belastbarkeit



20 Wochenarbeitsstunden (m/w/d)

Bereitschaftfür3-Schicht-System


Bewerbung bitte an Frau Sandra

für das Gartenhallenbad

Freundlichkeit,Verantwortungsbewusstsein


Immer günstig Immer günstig

Zweer unter pero.jobs@pero.ag

Teamfähigkeit,Kommunikationsfähigkeit




und KFZ-Mechatroniker


immer

und immer (m/w/d)

Zwei Rettungsschwimmer/in (m/w/d) PKW-FührerscheinvonVorteil



Immer günstig Immer günstig

PERO AG


ein Termin für ein Termin für


und immer

und immer

An O

Hunnenstraße 18 Hausmeister in Teilzeit

UnserAngeobt:

Sie Serviceassistent frei!

Sie (m/w/d) frei!

D-86343 Königsbrunn

ein Termin

30 Wochenarbeitsstunden (m/w/d) Interessante,verantwortungsvolleundabwechs-


- auch für Quereinsteiger ein Termin für

Fon: +49 ( 0 )8231 6011-0





lungsreicheTätigkeitineinemkollegialenTeam


Sie frei!

Sie frei!

pero.info@pero.ag


Eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)

Sonn-undFeiertags-Zuschlag



Bewerben Sie sich unter

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens


WennSieInteresseandiesenStellenhaben,



bewerbung@auto-weiss.de

PERO | ANLAGEN ZUR TEILEREINIGUNG

WennSieInteresseandiesenStellenhaben,

Auto Weiss GmbH & Co. KGAuto Weiss GmbH & Co. KG

06.04.2022 an die Stadt Stadtbergen, Personalamt, Oberer Stadtweg 2,

sendenSiebitteIhreaussagefähigen


86391 Stadtbergen oder per Mail an bewerbung@stadtbergen.de

www.pero.ag

(bitte nur

sendenSiebitteIhreaussagefähigen

REIFENZENTRALE

PDF Dokumente)

Bewerbungsunterlagenan:

Werner-von-Siemens-Str. Auto Weiss GmbH & Co. KG 2 | 86551 Werner-von-Siemens-Str. Auto Weiss Aichach GmbH & Co. KG 2 |

Bewerbungsunterlagenan:



Tank-&RastanlageEdenbergen,HerrnAnhofer

FRIEDBERG Telefon Werner-von-Siemens-Str. Auto Weiss


08251 GmbH 8745-0

&& Co.

| Co. www.auto-weiss.de

KG 2 KG | 86551 Telefon

Auto Werner-von-Siemens-Str. Weiss Aichach 08251

GmbH

8745-0

& Co.

| www

KG 2 |


Tank-&RastanlageEdenbergen,HerrnAnhofer


Telefon Werner-von-Siemens-Str. 08251 8745-0 | www.auto-weiss.de

22 | | Werner-von-Siemens-Str. Telefon 86551 Aichach 08251 8745-0 | www 2 |

Gailenbach13,86368Gersthofen




0821/65072423

08222/2439 Herr Anhofer

Telefon Telefon 08251 08251 8745-0 | | www.auto-weiss.de

Telefon 08251 8745-0 | www

E-Mail:mail@edenbergen-sued.de

E-Mail: info@burgauer-see.de


Ausführliche Informationen erhalten Sie unter

www.stadtbergen.de/rathaus/stellenangebote



Stadt Stadtbergen, Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen

Anzeigen-Hotline

Telefon: 0821/2438-0 | Email: bewerbung@stadtbergen.de

0176-43137600




G

M

B

H



Zei

Zei

t

Palliativteam www.cab-a.de/ausbildung

Wittelsbacher Land

beim Caritasverband Lkr. Aichach-Friedberg e.V.






Pflege braucht Profis!

Du fehlst uns noch!





Für unsere Caritas-Seniorenzentren in Augsburg und Umgebung

Moltkestr. 14 86159 Augsburg Tel.: 0821 / 3 43 04-51 bewerben@cab-a.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte

Pflegefachkraft (w/m/d) mit Berufserfahrung und

Führerschein Klasse B in Teilzeit (25 -30 Std).

Wenn Sie Freude an selbstständigem Arbeiten in einem

aufgeschlossenen Team haben, freuen wir uns auf Ihre

Bewerbung zu Hd. Fr. Dr. M. Emmerling:

monika.emmerling@caritas-aichach-friedberg.de

Bahnhofstraße 28, 86551 Aichach, Tel. 08251 93 465 33

Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

im Bereich Schornstein und Lüftung

Sie arbeiten gerne im Vertrieb mit technischen Produkten?

Sie sind Polier (m/w/d), Maurer (m/w/d) oder Schornsteinfeger (m/w/d)

und möchten sich beruflich verändern? Dann bewerben Sie sich jetzt!

ERLUS AG | Personalabteilung

Hauptstraße 106, 84088 Neufahrn/NB

personalabteilung@erlus.com

www.erlus.com

Zur Verstärkung unseres

Teams suchen wir für

den Großraum Augsburg |

Donauwörth | Dillingen |

Nördlingen einen

Details zur Stellenausschreibung unter:

www.erlus.com/erlus-als-arbeitgeber/einstiegsmoeglichkeiten








Wir suchen für unseren Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Bäcker (m/w/d) im Mehrschichtsystem

Ihre Aufgabenschwerpunkte

– Herstellung von Teigen nach Rezeptur

– Gewährleistung eines optimalen Produktionsflusses

– Sicherstellung unserer hohen Qualitätsstandards

durch regelmäßige Produktkontrolle

– Einleitung entsprechender Maßnahmen im

Falle einer Abweichung

– Einhaltung der Leistungsvorgaben

– Gewährleistung der Produktsicherheit und Einhaltung

der IFS- und HACCP Vorschriften

– Wartung und Pflege der Anlagen

– Umrüstung und Reinigung der Anlagen sowie

Behebung von Störungen

– Sicherstellung der notwendigen Dokumentation

Unser Angebot

– tarifliche Bezahlung zzgl. Nacht,- Sonn- und Feiertags-Zuschläge

– ein geregeltes Schichtsystem

– Jahressonderzahlungen

– 30 Tage Urlaub

Ihr Profil

– Abgeschlossene Ausbildung zum

Bäcker, Fachkraft für Lebensmitteltechnik

oder ähnliche Qualifikation

– Erfahrungen im Bereich Produktion

– Fundiertes Fachwissen in Kombination

mit praktischem Können

– Hohes Maß an Flexibilität und

Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

im Mehrschichtsystem

– Freude an der Teamarbeit

– ausgeprägtes Qualitäts- und

Hygienebewusstsein

– selbstständiges und verantwortliches

Arbeiten und Bereitschaft zur

Weiterbildung

Unkompliziert und einfach können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor Ort (Max-Planck-

Str. 9, Günzburg), online unter www.lieken.de, per E-Mail an karriere@lieken.de oder unter

folgender Postadresse bei uns einreichen:

Lieken-Gruppe Personalwesen, Auf’m Halskamp 11, 49681 Garrel


12

Sonntag,

Leute von heute

27. März 2022

Gut geklatscht in die neue Woche

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,

Testamenterstellung

Testamentserstellung Guter Rat – individuell, – persönlich guter Rat und zahlt preiswert sich aus!

Testamentserstellung Beratung wegen COVID auch guter sicher Rat über zahlt Telefon sich / Skype aus!

Dr. Gerald Marimón,

Dr. VorsorgeAnwalt

Gerald Marimón,

für Augsburg VorsorgeAnwalt und Umland

für Augsburg Terminereservierungen und Umland

Terminereservierungen

Tel.: (0821) 660 98 1-0

Tel.: (0821) 660 98 1-0

Geburtstag

der Woche

Nikki

Adler

Die Augsburger

Profiboxerin wird am

Samstag 35 Jahre alt

WÖRTLICH

Das ist ein

Vielfaches von

letzter Woche“

Ein Tafelmitarbeiter

über den großen Ansturm

von Ukrainer*innen

bei der Essenspende – es

reichte nicht für alle.

Zahl der Woche

800

Ungefähr so viele offene

Ausbildungsplätze

gibt es noch im Wirtschaftsraum

Augsburg

bei unterschiedlichen

Unternehmen

Sonntag

1 bis 18 C°

So wird das Wetter

Montag

3 bis 19 C°

Dienstag

7 bis 17 C°

Raoul Pasculli will es Mimi & Josy nachmachen – „Pasta Criminale“ als Lektüre

Voice Kids, Tracht-Nacht & ein Mord

Verlosung

Es war 2019. Da hatten wir in

Augsburg mit dem Geschwisterpaar

Mimi & Josy „The Voice

Kids“-Siegerinnen. Sie gewannen

als erstes Duo die siebte Staffel der

Musik-Castingshow auf SAT.1.

Kommenden Freitag tritt nun

wieder ein Augsburger

Gesangstalent

an, um die Coaches zu

überzeugen. Raoul Pasculli

ist bei den Blind

Auditions der Staffel

2022 dabei, die im März

begann. Der 14-Jährige

besucht die 9. Klasse

des Gymnasiums bei St.

Stephan in Augsburg im

musischen Zweig und ist auch seit

einiger Zeit Schüler der Augsburger

Voicefactory von Klaus und

Anita „Ite“ Wüstner.

Mit sechs Jahren lernte Raoul

E-Gitarre und spielt seit der

5. Klasse zusätzlich Klavier. Wie

weit der junge Mann kommen

wird? Wir drücken aber schon mal

die Daumen für seinen Auftritt am

1. April. Wer ihn vorher schon mal

hören will, der Jungstar hat unter

seinem kompletten Namen einen

eigenen Youtube-Kanal.

Spot an für Dirndl

und Lederhose

heißt es ja seit Freitag

bereits wieder auf dem

Gögginger Frühlingsfest

(Seite 6). Und auch

der Augsburger Osterplärrer

steht in den

Startlöchern, wo

Tracht zwar nicht

Pflicht, aber sehr erwünscht

ist. Das ist es

auch bei der Tracht-Nacht, die

wieder zurück kehrt. Mit der Pro

Air Medienagentur veranstaltet

die Augsburger Traditionsbrauerei

Riegele diese „Gaudi“ und lädt ein,

ausgiebig in der Biermanufaktur

zu feiern. „Live-Musik mit den

„Brugger Buam“, Partystimmung

Kleos

Klatsch

Die unglaublichste Woche

der Menschheitsgeschichte

neu erzählt.

07.-24. April 2022

FESTSPIELHAUS NEUSCHWANSTEIN

FÜSSEN

TICKET-HOTLINE

08362 –50 77 777

www.passion21.de

mit DJ Maggi zu später Stunde,

Schmankerl und fetzige Partyspiele

wie Maßkrugstemmen, Nageln,

Fingerhakeln und Co. stehen an.

Selbstverständlich findet das Event

unter Einhaltung aller geltenden

Corona Schutzmaßnahmen statt“,

so Agenturchef Fabian Lohr.

Wer weder TV gucken noch

Party machen will, aber

sich in diesen Zeiten dennoch einfach

– ganz legitim übrigens – ab-

Raoul Pasculli ist

am 1. April bei

The Voice Kids,

ab 20.15 Uhr auf

SAT.1 zu sehen

und zu hören.

Rechts: Ein

neuer Roman

um die Köchin Doro Ritter

von Gudrun Grägel ist erschienen.

Wie Blitz

und Donner

Urban Priol (Foto oben) ist

am 22. April mit seinem

D

lenken und in schöne Gegenden as kulinarische Ereignis ist aktuellen Programm „Im

träumen will, dem sei das neue auch als Höhepunkt einer Fluss“ im Kongress am Park

Buch der Königsbrunnerin Gudrun

TV-Reportage geplant, welche zu Gast. Sein Programm äh-

Grägel empfohlen. „Pasta die Romanheldin Doro Ritter nelt einem Fluss, der in einem

Criminale“ heißt ihr neuer Gardasee-Krimi,

hier für ihren Vater, den bekann-

ständigen Wandel ist.

in dem sich alles um ten Sterne- und Fernsehkoch, Mit Argusaugen verfolgt der

das Mega-Ereignis in Valeggio vorbereiten soll. Doch dann die Kabarettist den steten Strom

sul Mincio und Borghetto am südlichen

Katastrophe: Ein Gast wird ver-

des politischen Geschehens.

Gardasee dreht. Die beiden giftet. Zufall oder Sabotage? Priol ist immer am Puls der

Orte eint nämlich die Tradition Kurzweilig, leicht zu lesen, trotz Zeit, spontan und tagesaktuell

des alljährlichen Tortellinifestes Mord (?), leichte Kost in diesen

spottet er oft schneller als,

zu Ehren der berühmten Pasta. schweren Tagen.

wie es heißt, „sein Schatten

denken kann“. Er grollt, donnert,

blitzt und lässt so, einem

reinigenden Gewitter gleich,

vieles in einem hellen, heiteren

Licht erstrahlen.

Uferlos pflügt der Meister

der Parodie durch die Nacht,

bringt komplexe Zusammenhänge

auf den Punkt und verwandelt

undurchsichtig-trübe

Strudel in reines Quellwasser.

Mit Freude stürzt er sich in die

Fluten des täglichen Irrsinns,

taucht in den Abgrund des

Absurden, lästert lustvoll und

hat dabei genauso viel Spaß

Hyper Sudoku

wie

- 13

sein Publikum.

Sudoku normal Nr. 23 Zwei mal zwei Karten

7 Für 2 diese 1 9Veranstaltung 8 4 5 6ver-

3

9 4 9

losen 38 wir 85 2x 43 2 17 Tickets. 72 59 Die 61 Ge-

24

96 2 3 5 63

5 7 8 2 23 winner 14 werden 79 56 31 von 65 uns 87 benach-

98 42

8 2 2 98 61 43

68 richtigt

57 42 und

91 auf

29 die

83 Gästeliste

76 14 35

gesetzt. Mitmachen ist ganz

8 7 1 4

89 75 6 17 4 58 23 32 91

einfach: Nur eine E-Mail an:

15

34 info@augsburgjournal.de 91 53 85 62 26 48 7mit

19

4 3 9 6 2 3

45 dem 29 Betreff 17 34 „Kabarett“ 76 91 62 senden! 83 58

6 5 5 7

1 86 28 62 93 49 34 5 7

Zur Feier des 50-jährigen vertreten können. Beim Spaziergang

um 8 den 5 Olympiasee 4 8 können 72 63 94 28 5 37 1 49 86

biläums ist am 18. April sich 3 7beim Nr. „Dackel 1

Münchner Olympia-Ju-

7 6

4 Day“ 6 sowohl

Lösungen

5 4 3 7

Nr.

8

4

1 9 2 6

von Seite 2

im Zusammenhang mit dem Hunde, als auch Menschen begegnen.

Sudoku Für Nr. das 7 leibliche Wohl Sudoku Nr. 7

Maskottchen Waldi ein „Dackel

Day“ im Olympia Park geplant. sorgen Stände – natürlich auch Sudoku

Es bietet sich ein Event für alle für die Tiere. Und auch Shoppingmöglichkeiten

53 9 für 3Hundezubehör

7 54 65 31 12 86 98 43 29 7

9 7 6 3 1 4 8 2 5

Fans der besonderen Vierbeiner. 5 4

Mit dabei aus der Kanu-Olym-piastadt sind 31 geboten. 72 5Eventuell 69 8 1soll eine 72 43 18 57 29 65 36 94 81

Augsburg sind die Da-

9 Dackelmodenschau 9 3 7 2 stattfinden, 3 98 89 24 46 35 71 62 57 13

ckel Cleo und Ferdinand der Un-

2 damit sich 8 3die treuen 5 Begleiter 47 2 65 98 73 39 81 16 54

ternehmerin Doris Boden, für die mal so richtig zeigen können. Da

3 8 4 9

31 76 53 84 47 12 95 68 29

Roswitha Zarkov bereits Olympiapullis

gestrickt hat, damit die Cleo 1 7und Ferdinand 2 bestimmt 8 pri-

85 1 97 29 62 56 74 43 38

beiden die Fuggerstadt würdevoll 3 ma 8 an 6 ... 4 1 9 ahö 23 38 82 65 54 47 19 71 96

5 97 8 3 56

16 54 49 71 98 83 27 35 62

kommen die Olympia-Outfits von

9

Herrenloser Koffer führt zu Nr. Großeinsatz

5

6 9 7 3

Nr.

1

5

2 5 8 4

Sudoku Nr. 8 Sudoku Nr. 8

Hyper-Sudoku

Waldi Jubiläum im Olympiapark

Die Dackel sind los

Am Freitag gegen 12 Uhr fiel am Hauptbahnhof-Vorplatz ein herrenloser

Hartschalenkoffer auf. Die Herkunft war völlig unklar, ein gefahrenträchtiger

Inhalt konnte 6nicht zweifelsfrei 8 ausgeschlossen 6 2 4 7 3 8 9 1 5

werden. Deshalb wurde der Bereich 8 vorsichtshalber 3 abgesperrt, was 8 5 1 9 2 7 5 8 1 6 9 4 2 3 7

den Fußgänger- und Straßenverkehr, 7 1 wie die dortige 2 4Straßenbahn-

linien beeinträchtigte. Zudem wurden 3 6 angrenzende 5

6

7 1 8 5 2 3 4 6

1 Gebäude 5 teilweise

geräumt. Der Fernverkehr war 4weitestgehend 2 1 9 nicht 7betroffen.

6 8 4 3 2 1 9 5 7 6

3 7 9 5 2 1 8 6 4

2 3 6 4 9 7 1 8 5

8 1 3

5 7 8 1 2 4 6 3 Reisende konnten die Bahnsteige über 1 einen alternativen 4 Zugang 7 1 5 3 8 6 4 2 9

erreichen. Spezialisten bewerteten schließlich 9 8 7

3 4 1 9 7 5 2

7 das möglichen 8 Gefahrenpotenzial.

Gegen 14.50 Uhr 9 3 4

6 5 3 8 1 4

2 9 6 4 7 5 1 8 3

4 wurde 3 Entwarnung gegeben. Der 4 3 2 8 5 7 6 9 1

Gegenstand stellte sich als Werkzeugkoffer 9 6heraus, von dem keine

8 3 2 5 4 7 Gefahr ausging. Ob er vergessen oder entsorgt

1

wurde,

2 3

ist

9 5 7 1 6 2 3 4 8

8noch un-

3 9 5 2 klar. Die Polizei versucht nun den 6 9

1 6 8 9 4 3 7 5 2

4 2Verantwortlichen 9zu ermitteln. 4 2 5 7 1 8 9 6 3

Nr. 6 Nr. 6

Sudoku Nr. 9 Sudoku Nr. 9

Bild: Michelle Bettendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!