28.03.2022 Aufrufe

Wir für Sachsen _ Wirtschaft in Sachsen_03_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 WIR FÜR SACHSEN ANZEIGE<br />

Dennis, Dieter undMarco Richter (v.l.) führen denFamilienbetrieb <strong>in</strong> Oederan.Gegründet würdedie FleischereiRichter 1969.<br />

Fotos: PR<br />

Heimisch im<br />

gutenGeschmack<br />

DieFleischerei Richteraus Oederanist längstweit überdie Region h<strong>in</strong>aus bekannt.Sie steht<strong>für</strong>erzgebirgische<br />

Handwerkstradition und e<strong>in</strong>ganz besonderes kul<strong>in</strong>arisches Bekenntnis.<br />

Es ist e<strong>in</strong>Betrieb mitGeschichte:ImJahr<br />

1969wurdedie Fleischerei Richterdurch<br />

Dieter Richter gegründet. Alles begann<br />

mit e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Fleischerei als Familienbetrieb<br />

im erzgebirgischen Oederan.<br />

Die Wurstherstellung erfolgte <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en<br />

Produktionsräumen im Wohnhaus des<br />

Firmengründers. Direkt an der Wurstküche<br />

befand sich der Verkauf, den se<strong>in</strong>e<br />

Frau Helga fest <strong>in</strong> derHand hatte.Heute<br />

leiten die Söhne des Firmengründers,<br />

Marcound DennisRichter dasUnternehmen.<br />

Tradition undTransparenz<br />

Niemand hätte sich vorstellen können,<br />

dass aus dieser kle<strong>in</strong>en Fleischerei -heute,<br />

über 50 Jahre später, e<strong>in</strong> Unternehmen<br />

mit 130 Filialen <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> &<strong>Sachsen</strong>-Anhalt<br />

mit rund 750 Mitarbeitern<br />

gewachsen ist. Höchste Qualität <strong>in</strong>Sachen<br />

Handwerk und Dienstleistung waren<br />

damals schonder Antrieb desUnternehmens.<br />

Das zeigen die vielen DLG-<br />

Medaillen<strong>in</strong>Gold<strong>für</strong> die Produkte.<br />

Das Herz der Unternehmensnachfolger<br />

schlägt neben der handwerklichen, traditionellen<br />

Qualität auch<strong>für</strong> die Heimat,<br />

das Erzgebirge. E<strong>in</strong>e stärkere regionale<br />

Ausrichtung und mehr Klarheit und<br />

Transparenz waren Gründe <strong>für</strong> die Entstehung<br />

der neuen Marke „Richter Erzgebirge“.<br />

Als vertrauenswürdige Marke steht das<br />

Unternehmen heute <strong>für</strong> die moderne<br />

Belebungdes Metzgerei-und Kochhandwerks<br />

und die Natürlichkeit der Lebensmittel<br />

aus derRegion. VomNamen über<br />

dasErsche<strong>in</strong>ungsbild bish<strong>in</strong> zu denverschiedenen<br />

Verpackungen, Produkten<br />

oder der E<strong>in</strong>richtung der Filialen– mit<br />

dem neuen Marken-Auftritt „RichterErzgebirge“<br />

wurden dieWeichen <strong>für</strong>die Zukunft<br />

der zweiten Familiengeneration<br />

gestellt.<br />

Fleischerei Richter<br />

GmbH &Co. KG<br />

R<strong>in</strong>gstraße 18-20,<br />

09569 Oederan<br />

www.richtererzgebirge.de<br />

Hackepeteroder Hackepetra?<br />

Es war e<strong>in</strong>e kul<strong>in</strong>arische Entscheidung<br />

<strong>für</strong>das Erzgebirge alsUnternehmenssitz.<br />

Marco und Dennis Richter fühlen sich<br />

mit dem heimischen Familienunternehmen<br />

mit Sitz<strong>in</strong>Oederan der Küchenkultur<br />

des Erzgebirges sehr verbunden. Ob<br />

mit fertig gekochtem Essen,wie demliebevoll<br />

verpackten Festmahl oder Festbraten-Produkten<br />

oder auch e<strong>in</strong>em<br />

Snack wie e<strong>in</strong>em Hackepeter- oder Hackepetra-Brötchen–beiRichterhat<br />

man<br />

immer dieleckere Qualder Auswahl. Das<br />

Hackepetra-Brötchen ist übrigens e<strong>in</strong>e<br />

geschützte Marke desUnternehmens.<br />

Um die Region des Erzgebirges mit se<strong>in</strong>er<br />

kul<strong>in</strong>arischen Vielfalt auch über die<br />

Grenzen von Mitteldeutschland h<strong>in</strong>aus<br />

zu präsentieren,beteiligt sich dasUnternehmen<br />

schon seit über 20Jahren an<br />

derGrünen Woche <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>.<br />

Aufden Weihnachtsmärkten<br />

Wenn die Weihnachtszeit imErzgebirge<br />

wieder E<strong>in</strong>zug hält, die Orte märchenhaft<br />

verschneit s<strong>in</strong>d und leuchtende<br />

Schwibbögen, Engelund Bergmänner <strong>in</strong><br />

denFenstern dieBesucher grüßen,dann<br />

beg<strong>in</strong>nt die Zeit der Weihnachtsmärkte.<br />

Das Unternehmen Richter ist seit vielen<br />

Jahren mit Verkaufshütten auf dem Annaberger,<br />

Freiberger und Marienberger<br />

Weihnachtsmarktpräsent und dann gibt<br />

es dort wieder die Echt Orig<strong>in</strong>al Erzgebirgische<br />

Bratwurst.<br />

Sympathischste Marke<br />

Während Coronahat manane<strong>in</strong>em Onl<strong>in</strong>e<br />

Shop gearbeitet und seitNovember<br />

2021werden dieProdukte deutschlandweit<br />

versandt. Vor allem zur Weihnachtszeit<br />

hat sich das Neunerlei als<br />

Rennerentpuppt.E<strong>in</strong> typisches erzgebirgisches<br />

Weihnachtsgericht ausneun Zutaten,die<br />

jede<strong>für</strong> sichimBrauchtum e<strong>in</strong>e<br />

traditionelle Bedeutung hat.<br />

In der letzten Markenstudie des MDR<br />

von 2021 wurde Richter Erzgebirge auf<br />

Platz 1der sympathischsten Marken unter<br />

den Herstellern von Wurstprodukten<br />

gewählt.<br />

Engagiert <strong>für</strong>Regionund Menschen<br />

–Gelebte TraditionimHandwerk strahltimmer auch auf dieRegion<br />

aus,und geradedas Erzgebirge ist <strong>für</strong>bodenständige<br />

Qualitätsarbeitbekannt. Auch die Fleischerei Richterengagiert<br />

sich seit Jahren <strong>für</strong>verschiedene Initiativen.<br />

–E<strong>in</strong> Beispielda<strong>für</strong> ist dieMarke „HEIMATGENUSS ERZGEBIRGE.<br />

DieKooperationzwischendem Tourismusverband Erzgebirge<br />

unddiversen Betrieben,Hotelsund Gaststättenwill deutlich<br />

machen,was es im Erzgebirge alles zu sehen,zuerleben -und<br />

zu genießen gibt.<br />

Hier geht’s zumOnl<strong>in</strong>e-Shop:<br />

Hackepetra oder Hackepeter? Die Kunden lieben beides.<br />

Partner<strong>für</strong> starke Marken<br />

–Qualitätüberzeugt -und brauchttrotzdemstarke Partner. Die<br />

Fleischerei Richter arbeitetmit derFirma Develey, dieden<br />

bekannten Bautz’ner Senfherstellt, zusammen.Konkret haben<br />

die Oederaner e<strong>in</strong>e eigene Senfmar<strong>in</strong>ade <strong>für</strong>ihreSteaks entwickelt<br />

-natürlich mitder beliebtestender Bautzener Senfsorten,<br />

demMittelscharfen aus demkle<strong>in</strong>en blauen Becher.<br />

Nachwuchsgesucht<br />

–Solides Handwerk bietet gutePerspektiven und die Fleischerei<br />

RichtergibtjungenLeutengern die Chanceauf e<strong>in</strong>e Ausbildung<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>emTraditionsunternehmen-ob im Verkauf,<strong>in</strong>der<br />

Produktion oder derVerwaltung.<br />

–Auch BA-Studenten f<strong>in</strong>den<strong>in</strong>der Oederaner Fleischerei<br />

e<strong>in</strong>en kompetenten Partner <strong>für</strong>die ganz persönliche<br />

Karriereplanung.<br />

–Wer Interesse daran an, selbst e<strong>in</strong>Stückder erzgebirgischen Erfolgsgeschichte<br />

im Fleischerhandwerk mitzuschreiben,kann<br />

sichdirektüber die Internetseite des Unternehmens bewerben.<br />

Dort gibtesauch alleInfos zu denverschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten:<br />

– web www.richtererzgebirge.de/bewerbungsformular

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!