28.03.2022 Aufrufe

Wir für Sachsen _ Wirtschaft in Sachsen_03_2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

WIR FÜR SACHSEN<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

ANZEIGE<br />

E<strong>in</strong> starkes Team auch unter neuem Namen - die Mitarbeiter der Geme<strong>in</strong>hardt Service GmbH..<br />

Seit der 2001 erfolgten Gründung der<br />

„Geme<strong>in</strong>hardt Gerüstbau Service<br />

GmbH“ hat sich viel geändert. Nicht nur<br />

die Welt ist viel technisierter geworden,<br />

auch die Arbeit der e<strong>in</strong>stigen Gerüstbauer<br />

hat sich verlagert. „Heute geht es<br />

bei uns um viel mehr, als nur um das<br />

Aufstellen von Gerüsten“, erklärt Geschäftsführer<br />

Walter Stuber. Schon seit<br />

vielen Jahren f<strong>in</strong>den sich im Geme<strong>in</strong>hardt-Repertoire<br />

ke<strong>in</strong>e Fassadengerüste<br />

mehr. Stattdessen konzentrierten<br />

sich die Roßwe<strong>in</strong>er Unternehmer auf<br />

den Spezialgerüstbau, also Hängegerüste<br />

oder auch Brückenbauten aus Gerüstteilen.<br />

Aber nicht nur, denn das Tätigkeitsfeld<br />

<strong>in</strong>sgesamt ist noch umfassender<br />

geworden. Deshalb wird der<br />

„Gerüstbau“ nun aus dem Namen gestrichen,<br />

die Firma heißt nunmehr „Geme<strong>in</strong>hardt<br />

Service GmbH“ und spiegelt<br />

somit die vielfältigen Arbeiten des Unternehmens<br />

besser wider.<br />

Lebt denn der<br />

Gerüstbau noch?<br />

Bei der Geme<strong>in</strong>hardt Gerüstbau Service GmbH aus Roßwe<strong>in</strong> hat sich der Name geändert – und noch vieles mehr.<br />

E<strong>in</strong>e neue Marke gegründet<br />

So schrieben die beiden Geschäftsführer<br />

Walter Stuber und Dirk Eckart zwischenzeitlich<br />

zwei Bücher, die sie selbst<br />

vertreiben. „Mit den MUTMACHER-Ratgebern<br />

wollen wir selbstständigen Berufse<strong>in</strong>steigern<br />

Mut zusprechen und sie<br />

vor allem auch dazu motivieren, Fehler<br />

zu machen und daraus zu lernen“, so<br />

Eckart zu dem Projekt, das so gut läuft,<br />

dass es eigene Fanartikel, wie zum Beispiel<br />

e<strong>in</strong>en Mutmacher-We<strong>in</strong>, gibt. Aber<br />

auch im Industrieschutz kennen sich die<br />

verrückten Unternehmer, so bezeichnen<br />

sie sich aufgrund vieler kreativer<br />

Ideen selbst, sehr gut aus und haben<br />

deshalb Anfang dieses Jahres e<strong>in</strong>e neue<br />

Marke gegründet. „Schutz <strong>in</strong> Perfektion“<br />

heißt diese und sie hält, was sie verspricht.<br />

„Wann immer e<strong>in</strong> Industriebetrieb<br />

oder e<strong>in</strong> Unternehmer etwas<br />

schützen will, sei es vor Staub, Wasser,<br />

e<strong>in</strong>fach nur neugierigen Blicken oder<br />

etwas ganz anderem, entwickeln wir e<strong>in</strong>e<br />

maßgeschneiderte Lösung da<strong>für</strong>“,<br />

erklärt Stuber. Und neuerd<strong>in</strong>gs besitzen<br />

die Geme<strong>in</strong>hardts auch noch e<strong>in</strong>e mobile<br />

Gerüst-Waschanlage, die sie bei Bedarf<br />

an andere Unternehmen vermieten<br />

können. Da sche<strong>in</strong>t die Schlussfolgerung<br />

des Unternehmens nur folgerichtig<br />

zu se<strong>in</strong>: „Bei all diesen verschiedenen<br />

Arbeiten wollen wir nicht mehr den<br />

‚Gerüstbau‘ <strong>in</strong> unserem Namen hervorheben“,<br />

erklärt Eckart die Umfirmierung.<br />

„<strong>Wir</strong> haben deshalb unseren Namen<br />

‚Geme<strong>in</strong>hardt Gerüstbau Service<br />

GmbH‘ <strong>in</strong> ‚Geme<strong>in</strong>hardt Service GmbH‘<br />

geändert. Die verrückten Unternehmer,<br />

die neben dem Stammhaus <strong>in</strong> Roßwe<strong>in</strong><br />

auch Niederlassungen <strong>in</strong> Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong> und Braunschweig haben, setzen<br />

sich somit vom alten Gerüstbau-Image<br />

ab und ebnen den Weg zu e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>novativen<br />

neuen Auftritt als Spezialisten<br />

<strong>für</strong> vielfältige Unternehmer- und Industriebelange.<br />

Eigene Spots im Radio<br />

Verrückt wie immer sollte auch die Außenwahrnehmung<br />

des neuen Namens<br />

se<strong>in</strong>. So mieteten Eckart und Stuber<br />

Großplakate <strong>in</strong> ganz <strong>Sachsen</strong> und schalteten<br />

Traueranzeigen „<strong>Wir</strong> trauern um<br />

den Gerüstbau“ <strong>in</strong> den sächsischen Tageszeitungen.<br />

„Es war nicht ganz e<strong>in</strong>fach,<br />

die Zeitungen zum Abdruck zu bewegen.<br />

Bis h<strong>in</strong> zu ‚das ist pietätslos‘<br />

durften wir uns e<strong>in</strong>iges anhören, aber<br />

letztendlich e<strong>in</strong>igten wir uns auf <strong>in</strong>s Auge<br />

fallende Platzierungen im redaktionellen<br />

Teil“, verrät Stuber.<br />

„Aber wir haben mit unserer Aktion das<br />

Fotos: Thomas Kube, meeco Communication Services<br />

Wichtigste erreicht, denn <strong>in</strong> Fachkreisen<br />

und vor allem <strong>in</strong> den sozialen Medien<br />

wird wieder über unser Gewerk und se<strong>in</strong>e<br />

Zukunft diskutiert.“ In Teil zwei der<br />

Kampagne kam dann die Auflösung auf<br />

Plakatwänden, <strong>in</strong> Zeitungen und erstmals<br />

auch mit eigenen Spots im Radio.<br />

„<strong>Wir</strong> können sagen, ja, der Gerüstbau<br />

lebt noch, stirbt nicht. Er verändert sich<br />

nur. <strong>Wir</strong> merken das und verändern uns<br />

eben mit“, so Stuber und Eckart unisono<br />

abschließend.<br />

Das Unternehmen<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.geme<strong>in</strong>hardt-service.de<br />

DERGERÜSTBAUISTTOT–<br />

LANGLEBEDERGERÜSTBAU!<br />

AUS<br />

GEMEINHARDTGERÜSTBAUSERVICEGMBH<br />

WIRD<br />

GEMEINHARDTSERVICEGMBH<br />

DIEMUTTERDERGEMEINHARDT-MARKEN<br />

www.spezialgeruestbau.de<br />

MOBILE<br />

GERÜST<br />

WASCHSTRASSE<br />

AKTIV & ZERTIFIZIERT<br />

Verpflichtung zur Exzellenz<br />

S<strong>in</strong>d nicht nur bei der Mitarbeiter-Rekrutierung<br />

immer <strong>für</strong> neue Ideen zu haben<br />

– die Geme<strong>in</strong>hardt-Geschäftsführer<br />

Dass sich das Team der Roßwe<strong>in</strong>er<br />

Geme<strong>in</strong>hardt Service GmbH der exzellenten<br />

Arbeit und Unternehmensführung<br />

verpflichtet hat,<br />

kann es nun auch Schwarz auf<br />

Weiß belegen. Erfolgreich haben<br />

sich die beiden geschäftsführenden<br />

Gesellschafter, Walter Stuber<br />

und Dirk Eckart, <strong>für</strong> das Zertifikat<br />

„Committed to Excellence 2 Star“<br />

beworben und ihr Unternehmen <strong>in</strong><br />

Gesprächen mit Mitarbeitenden<br />

und Führungskräften sowie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

geme<strong>in</strong>samen Workshop extern<br />

begutachten lassen – und das<br />

mit durchschlagendem Erfolg.<br />

50. Viadukt e<strong>in</strong>gerüstet<br />

Mit dem Sellerhäuser Viadukt <strong>in</strong><br />

Leipzig konnte die Firma kürzlich<br />

e<strong>in</strong> rundes Jubiläum feiern. „Es ist<br />

die E<strong>in</strong>rüstung unseres 50. Viaduktes<br />

seit der Firmengründung und<br />

das dabei gesammelte Wissen haben<br />

wir <strong>in</strong> unsere langjährige Zusammenarbeit<br />

mit der Sächsischen<br />

Bau GmbH mit e<strong>in</strong>gebracht, so<br />

dass nicht nur wir beide profitieren,<br />

sondern darüber h<strong>in</strong>aus auch<br />

die Leipziger Bevölkerung“; sagt<br />

Geschäftsführer Walter Stuber über<br />

den besonderen Meilenste<strong>in</strong>.<br />

An der A 4 im E<strong>in</strong>satz<br />

Auch bei großen Baustellen wie hier an<br />

der A 4 arbeitet die Firma mit.<br />

Das Unternehmen hat bei vielen<br />

großen Bauprojekten im Freistaat<br />

mitgearbeitet. E<strong>in</strong>es der jüngsten<br />

ist die A 4. Hier bereiten die Mitarbeiter<br />

e<strong>in</strong>e Brückenbaustelle über<br />

die A4 <strong>in</strong> Dresden vor. Dabei wurden<br />

<strong>in</strong> den letzten Nächten immer<br />

wieder e<strong>in</strong>zelne Fahrstreifen gesperrt,<br />

damit unter der Brücke e<strong>in</strong><br />

Hängegerüst entstehen konnte.<br />

Dieses sorgt jetzt da<strong>für</strong>, dass Bauarbeiter<br />

zukünftig auf und unter<br />

der Brücke arbeiten können, ohne<br />

dass erst e<strong>in</strong>e große Baustelle auf<br />

der Autobahn e<strong>in</strong>gerichtet werden<br />

muss. Der Vorteil liegt klar auf der<br />

Hand: Der Verkehr kann somit<br />

ganztägig ordentlich fließen.<br />

Hochwertige Arbeitsvermittlung wird<br />

hochwertig belohnt<br />

Auf der Suche nach den besten Mitarbeitern ist man im Hause<br />

Geme<strong>in</strong>hardt auf e<strong>in</strong>e neue Art der Anwerbung gekommen. Gerne<br />

hätte man die Bürger der Region als Headhunter und schenkt<br />

ihnen bei erfolgreicher Vermittlung e<strong>in</strong>es hochwertigen Mitarbeiters<br />

e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>kauf bei e<strong>in</strong>em der hochwertigsten Fashion-Stores<br />

der Region - Egoist. „Es wird immer schwieriger, die richtig<br />

guten Fachkräfte <strong>für</strong> se<strong>in</strong> Unternehmen zu f<strong>in</strong>den. Dies gilt <strong>in</strong>sbesondere<br />

auch <strong>für</strong> unseren Bereich Spezialgerüstbau“, so Geschäftsführer<br />

Dirk Eckart. Statt auf klassische Headhunter setzt<br />

das Unternehmen deshalb auf den besonderen Bonus. „Als<br />

Trendsetter <strong>in</strong> Sachen Mode freuen wir uns jetzt auf hoffentlich<br />

viele Empfehlungen <strong>für</strong> neue Mitarbeiter, die dann zu vielen E<strong>in</strong>käufen<br />

<strong>in</strong> unseren Stores führen. <strong>Wir</strong> s<strong>in</strong>d immer offen <strong>für</strong> <strong>in</strong>novative<br />

Ideen“, so Egoist-Geschäftsführer Uwe Michel. Geme<strong>in</strong>sam<br />

mit den Geme<strong>in</strong>hardt-Chefs ist man auf die Resonanz gespannt.<br />

Warum nicht mal auf andere Weise um neue Mitarbeiter werben?<br />

Die Firma Geme<strong>in</strong>hardt arbeitet da<strong>für</strong> mit dem <strong>in</strong> Dresden und<br />

Leipzig ansässigen Mode-Store Egoist zusammen.<br />

Roßwe<strong>in</strong>er Unternehmen mit <strong>Sachsen</strong>s erster Gerüstbauerauszubildenden<br />

Seit über 20 Jahren gewährleistet die „Geme<strong>in</strong>hardt Service<br />

GmbH“ ihren Kunden e<strong>in</strong>en sicheren Stand. Um Fachkräfte zu bekommen<br />

und halten zu können, wird selbst ausgebildet. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

haben Lehrl<strong>in</strong>ge meist ke<strong>in</strong>en Führersche<strong>in</strong> und der öffentliche<br />

Nahverkehr funktioniert nicht immer. Daher schaffte sich<br />

das Unternehmen e<strong>in</strong>en eigenen „L<strong>in</strong>ienbus“ an. Dieser sammelt<br />

jetzt die Azubis e<strong>in</strong>, zu denen seit dem letzten Jahr auch e<strong>in</strong>e junge<br />

Frau gehört. „<strong>Wir</strong> bieten unseren Auszubildenden generell<br />

sehr viel. Es fängt bei 20 Prozent mehr Lohn an, als die Bundes<strong>in</strong>nung<br />

vorgibt, geht mit e<strong>in</strong>em kostenfreien Fallschirmsprung<br />

weiter, wenn man e<strong>in</strong> halbes Jahr im Unternehmen ist“, so Geschäftsführer<br />

Dirk Eckart. Geme<strong>in</strong>hardt-Gerüstbau zahlt aktuell<br />

im 1. Lehrjahr 978 Euro, im 2. Lehrjahr 1.218 Euro und im 3. Lehrjahr<br />

1.518 Euro. „Langweilig wird es bei uns nicht – schließlich ist<br />

jedes Gerüst, das von uns kommt, e<strong>in</strong> Unikat!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!