28.03.2022 Aufrufe

Wir für Sachsen _ Wirtschaft in Sachsen_03_2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE WIR FÜR SACHSEN 5<br />

„Der Ausbau des Onl<strong>in</strong>e-Handels<br />

ist unsere größte Chance“<br />

Christoph Juppe ist seit<br />

diesem Jahr Geschäftsführer<br />

der Fe<strong>in</strong>gerätebau<br />

K. Fischer GmbH.<br />

Ohne Präzision und viel Erfahrung geht nichts im Messgerätebau. Die Firma FISCHER ist da<strong>für</strong> bekannt..<br />

FISCHER – Innovation<br />

über Grenzen h<strong>in</strong>weg<br />

Der Fe<strong>in</strong>geräte-Hersteller verb<strong>in</strong>det<br />

Handwerks-Tradition mit hochmoderner Technik und<br />

schreibt damit e<strong>in</strong>e Erfolgsgeschichte fort.<br />

Die Digitalisierung ist <strong>in</strong> aller Munde.<br />

Für Unternehmen br<strong>in</strong>gt sie Chancen,<br />

aber auch Herausforderungen. Genügt<br />

das digitale Pendant wirklich noch den<br />

bisherigen Werten, Qualitäten und Ansprüchen?<br />

E<strong>in</strong>e Frage, die man sich<br />

auch bei der Fe<strong>in</strong>gerätebau K. FISCHER<br />

GmbH gestellt hat. Inzwischen ist klar:<br />

die Manufaktur <strong>für</strong> fe<strong>in</strong>mechanische<br />

Messtechnik hat nicht nur die Notwendigkeit<br />

der Digitalisierung erkannt, sondern<br />

e<strong>in</strong>drucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial<br />

dah<strong>in</strong>ter steckt.<br />

2018 hatte das Unternehmen zwei eigene<br />

Webseiten und e<strong>in</strong>en separaten Onl<strong>in</strong>eshop.<br />

Struktur, Anwendbarkeit und<br />

Außenwirkung benötigten dr<strong>in</strong>gend<br />

Überholung. Trotz allem hatte sich der<br />

kle<strong>in</strong>e Shop parallel zum Tagegeschäft<br />

etabliert und <strong>in</strong>ternational Umsatz generiert.<br />

2018 lag dieser bereits bei<br />

100.000 Euro pro Jahr.<br />

Mit Beg<strong>in</strong>n des Jahres 2018 fiel die Entscheidung,<br />

die Manufaktur verstärkt zu<br />

bewerben. Damit e<strong>in</strong>her g<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>e komplette<br />

Verjüngung des Ersche<strong>in</strong>ungsbildes<br />

- von Visitenkarten über Werbemittel<br />

bis zum Messeauftritt. Auch e<strong>in</strong>e Anpassung<br />

der Webseite und des Shops<br />

wurden beschlossen. Geme<strong>in</strong>sam mit<br />

der Agentur Webneo aus Dresden wurde<br />

e<strong>in</strong>e neue Webseite mit <strong>in</strong>tegriertem<br />

Fotos: PR<br />

Shop <strong>in</strong>klusive Themenwelten aufgesetzt<br />

und im Mai 2019 onl<strong>in</strong>e gestellt.<br />

Im selben Jahr wurden erste Google-<br />

Werbekampagnen geschaltet. Außerdem<br />

startete die Produktion e<strong>in</strong>er exklusiven<br />

Gerätel<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit dem bekannten Berl<strong>in</strong>er Produktdesigner<br />

Mark Braun. Die Idee und das Resultat<br />

– e<strong>in</strong>e hochwertige Designer-L<strong>in</strong>ie<br />

„POLAR“ – brachten wiederum mediale<br />

Aufmerksamkeit und es entstanden<br />

Kooperationen mit Verlagshäusern,<br />

etwa mit der „DIE ZEIT“, der Süddeutschen<br />

Zeitung, der Sächsischen Zeitung,<br />

beziehungsweise der gesamten<br />

DDV-Mediengruppe, <strong>für</strong> die Sondereditionen<br />

von bekannten FISCHER-Produkten<br />

aufgelegt wurden. Der Umsatz<br />

stieg. Neben dem eigenen Onl<strong>in</strong>eshop<br />

vermarktet FISCHER seit vergangenem<br />

Jahr als Hersteller eigene Produkte über<br />

Amazon. Auch durch den wachsenden<br />

Zuspruch <strong>in</strong>ternationaler Kunden erzielte<br />

FISCHER 2020 e<strong>in</strong>e Umsatzsteigerung<br />

um etwa 225 Prozent im Vergleich zu<br />

2018 – nur im Onl<strong>in</strong>eshop. Amazon alle<strong>in</strong><br />

brachte es 2020 immerh<strong>in</strong> direkt<br />

auf 90.000 Euro Umsatz.<br />

E<strong>in</strong> Erfolg, der zeigt, wie groß die Chancen<br />

auf dem digitalen Markt s<strong>in</strong>d. Voraussetzung<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> gutes Konzept,<br />

Kompetenz und Ausdauer.<br />

Aber auch der menschliche Aspekt ist<br />

nicht zu unterschätzen: Ohne die überdurchschnittliche<br />

Leistung der Mitarbeiter<br />

– gerade im Bereich Auftragsverarbeitung,<br />

Produktion und vor allem <strong>in</strong><br />

der Logistik – wäre e<strong>in</strong> Ausbau des Erfolges<br />

undenkbar gewesen. Jede Bestellung<br />

muss schließlich erfasst, produziert,<br />

verpackt und versandt werden.<br />

Das klappt nur, wenn alle am selben<br />

Strang ziehen. Übrigens: Für 2021 ist<br />

anvisiert, mit Shop und Amazon die<br />

300-Prozent-Umsatz-Marke zu knacken.<br />

Und die Chancen stehen gut!<br />

Kontakt:<br />

Venusberger Straße 24<br />

09430 Drebach<br />

www.fischer-barometer.de<br />

Herr Juppe, Sie haben die<br />

Geschäftsführung des<br />

Unternehmens <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er durch<br />

die Pandemie geprägten,<br />

schwierigen Zeit übernommen.<br />

Wie geht es der Fe<strong>in</strong>gerätebau<br />

K. Fischer GmbH heute?<br />

Erfreulicherweise sehr gut. Die vergangenen<br />

Monate waren herausfordernd,<br />

haben uns aber ebenso gezeigt,<br />

dass wir auf dem richtigen Weg<br />

s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong> der Vergangenheit bereits<br />

frühzeitig die richtigen Weichen<br />

gestellt haben. <strong>Wir</strong> produzieren seit<br />

über 75 Jahren <strong>in</strong> Handarbeit hier <strong>in</strong><br />

Drebach fe<strong>in</strong>mechanische, analoge<br />

Messgeräte <strong>für</strong> Wetter und Klima.<br />

Umso wichtiger ist es, sowohl unsere<br />

Messgeräte, als auch unsere Marke <strong>in</strong><br />

der heutigen Zeit gut und zeitgemäß<br />

über viele Kanäle h<strong>in</strong>weg zu präsentieren.<br />

Unsere Produkte s<strong>in</strong>d langlebig,<br />

dadurch nachhaltig und funktionieren<br />

über Jahrzehnte h<strong>in</strong>weg zuverlässig<br />

und ganz ohne Batterien<br />

oder Elektronik. Die vergangenen<br />

Monate haben gezeigt, dass es auch<br />

Zeiten geben kann, <strong>in</strong> denen nicht alles<br />

aus aller Welt jederzeit schnell<br />

und problemlos zu bekommen oder<br />

zu ersetzen ist. Ich denke, hier liegt<br />

unser Trumpf. <strong>Wir</strong> produzieren mit<br />

e<strong>in</strong>er Fertigungstiefe von über 90<br />

Prozent all unsere Produkte hier <strong>in</strong><br />

<strong>Sachsen</strong>. Über unser ausgewähltes<br />

Händlernetzwerk, aber auch über unsere<br />

eigenen Onl<strong>in</strong>e-Verkaufskanäle<br />

s<strong>in</strong>d unsere Produkte schnell beim<br />

Kunden und diese haben lange Freude<br />

daran.<br />

Wo sehen Sie die größten<br />

Entwicklungschancen <strong>für</strong> Ihr<br />

Unternehmen?<br />

<strong>Wir</strong> haben bereits im Mai 2019 unseren<br />

neuen FISCHER Onl<strong>in</strong>eshop ans<br />

Netz gebracht und seitdem stetig<br />

weiterentwickelt und ausgebaut.<br />

Dank der Mehrsprachigkeit <strong>in</strong> unserem<br />

Onl<strong>in</strong>eshop haben wir die Möglichkeit,<br />

<strong>in</strong>ternational Kunden zu beliefern,<br />

die Freude an analogen, fe<strong>in</strong>mechanischen,<br />

„Made <strong>in</strong> Germany“-<br />

Produkten haben. Seit dem Relaunch<br />

vor zwei Jahren steigt der Umsatz<br />

kont<strong>in</strong>uierlich an. Besonders im vergangenen<br />

Jahr, als der stationäre<br />

Handel geschlossen war und die<br />

Menschen durch alle Altersgruppen<br />

h<strong>in</strong>weg auf den Onl<strong>in</strong>ekauf ausweichen<br />

mussten. Neben unserem eigenen<br />

Onl<strong>in</strong>eshop vermarkten wir seit<br />

vergangenem Jahr auch als Hersteller<br />

unsere eigenen Produkte über Amazon.<br />

Dabei stand <strong>für</strong> uns vor allem die<br />

Marken- und Produktdarstellung im<br />

Fokus. Durch unsere dortige Anwesenheit<br />

haben wir E<strong>in</strong>fluss darauf, <strong>in</strong><br />

welcher Qualität unsere Manufakturprodukte<br />

dargestellt und letztlich<br />

vermarktet werden.<br />

Die größten Entwicklungschancen<br />

sehe ich daher tatsächlich im weiteren<br />

und stetigen Ausbau des Onl<strong>in</strong>ehandels,<br />

nicht nur mehrsprachig und<br />

<strong>in</strong>ternational, sondern auch national<br />

und regional. Auch unsere Händler<br />

werden wir weiterh<strong>in</strong> unter anderem<br />

durch neue Produkte, Content, hochwertiges<br />

Bildmaterial unserer Produkte<br />

und vielem mehr dabei unterstützen,<br />

geme<strong>in</strong>sam mit uns FISCHER<br />

Produkte weiterh<strong>in</strong> erfolgreich zu<br />

vermarkten.<br />

Welche Zielsetzungen haben Sie<br />

<strong>für</strong> die Zukunft?<br />

Das Thema ‚Digitalisierung‘ wird uns<br />

<strong>in</strong> vielen Unternehmensbereichen<br />

auch <strong>in</strong> den kommenden Jahren weiterh<strong>in</strong><br />

begleiten. Hier gilt es, die Digitalisierung<br />

s<strong>in</strong>nvoll und zielführend<br />

<strong>in</strong> unsere speziellen Manufakturprozesse<br />

zu <strong>in</strong>tegrieren. Auch jüngere<br />

Zielgruppen mit e<strong>in</strong>er Vorliebe <strong>für</strong><br />

mechanische, analoge Messgeräte,<br />

werden wir versuchen, über unsere<br />

Onl<strong>in</strong>ekanäle vermehrt zu erreichen<br />

und <strong>für</strong> unsere Marke und die Produkte<br />

zu begeistern.<br />

Hierbei s<strong>in</strong>d wir stets offen <strong>für</strong> Neues,<br />

wie beispielsweise die Kooperation<br />

mit dem bekannten Berl<strong>in</strong>er Produktdesigner<br />

Mark Braun, welcher <strong>in</strong> der<br />

Instrumentenserie POLAR gänzlich<br />

neue Ideen e<strong>in</strong>brachte, aber dennoch<br />

den Kern und die Historie der<br />

Marke FISCHER wahrte. Auch<br />

moderne Werkstoffe wie Carbon<br />

f<strong>in</strong>den bei unseren Produkten Anwendung<br />

und transportieren die<br />

Tradition und die Werte aus über 75<br />

Jahren FISCHER hervorragend <strong>in</strong> das<br />

Jahr 2021.<br />

Produkte aus dem Hause Fischer stehen <strong>für</strong> jahrelange Handwerkstradition,<br />

hohe Präzision und <strong>in</strong>novative Weiterentwicklungen.<br />

Ob Thermo- oder Hygrometer oder gleich e<strong>in</strong>e komplette<br />

Wetterstation, ob <strong>für</strong> den Privatgebrauch im heimischen Garten,<br />

den E<strong>in</strong>satz auf hoher See, im Büro oder <strong>in</strong> der Gastronomie – das<br />

Angebot des Drebacher Familienunternehmens ist breitgefächert.<br />

Auch Sondereditionen gehören dazu. Im eigenen Web-<br />

Shop können sich Kunden und alle, die es werden wollen, e<strong>in</strong>en<br />

Überblick verschaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!