28.03.2022 Aufrufe

Wir für Sachsen _ Wirtschaft in Sachsen_03_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE WIRFÜR SACHSEN 19<br />

So sehenSieger aus:Die Verleihungdes Gründerpreises begeisterte Bewerberund Publikum gleichermaßen.<br />

Fotos:PR/futureSAX<br />

Spotlight<strong>für</strong><strong>Sachsen</strong>s<br />

<strong>in</strong>novativsteGründungen<br />

futureSAX bietet Unternehmern <strong>in</strong> spe, Transferakteuren, Investoren und Visionären die perfektePlattform.Mit der<br />

Sächsischen Innovationskonferenz und der Vergabe desGründerpreisesfand jetzte<strong>in</strong> Highlightdes Jahres statt.<br />

futureSAX GmbH<br />

Anton-Graff-Straße 20<br />

01309Dresden<br />

www.futuresax.de<br />

Industrie4.0, Umweltschutz, energieeffiziente<br />

Produktion, Kultur und Medien –<br />

<strong>Sachsen</strong>s Gründer<strong>in</strong>nen und Gründer<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen Bereichen zu Hause. So unterschiedlich<br />

die Branchen s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong>denen<br />

die Unternehmer der nächsten Generationen<br />

unterwegs s<strong>in</strong>d, so ähnlich<br />

s<strong>in</strong>d die Fragen, die am Anfang jeder<br />

Idee stehen. Was muss man vor der<br />

Gründung beachten? Wie viel Kapital<br />

brauchtman wo<strong>für</strong>? Wiesollte dieideale<br />

Socia-Media-Strategie aussehen? Welche<br />

rechtlichen Unsicherheiten müssen<br />

unbed<strong>in</strong>gt vor dem Start geklärt werden?<br />

Auf Fragen wie diese haben erfahrene<br />

Expert<strong>in</strong>nen und Experten die besten<br />

Antworten. Bei futureSAX gibt es jede<br />

Menge Impulse und Expertise. Die Innovationsplattform<br />

des Freistaates <strong>Sachsen</strong><br />

versteht sich als Anlaufstelle <strong>für</strong><br />

rund 10.000 sachsenweite und branchenübergreifendeKontakte.<br />

Unterdem Dachder GmbH f<strong>in</strong>den angehende<br />

wissensbasierte Gründer<strong>in</strong>nen<br />

und Gründer, junge technologieorientierte<br />

Unternehmen, etablierte Firmen<br />

mit Wachstumspotenzial sowie Wissenschaftler<strong>in</strong>nen<br />

und Wissenschaftler, Innovations-<br />

und Transfer-Akteure, Kapitalgeber<br />

und <strong>in</strong>teressierte Jugendliche<br />

kompetente Ansprechpartner.<br />

Branchenübergreifend br<strong>in</strong>gt futureSAX<br />

Menschen zusammen, die <strong>in</strong> und <strong>für</strong><br />

<strong>Sachsen</strong> etwas bewegen wollen, und<br />

macht ihre Projekte und Erfolge sichtbar.<br />

ZumBeispiel beider SächsischenInnovationskonferenz,<br />

e<strong>in</strong>em der Highlights<br />

<strong>in</strong> dersächsischen Innovationsszene.<br />

In stilvollem Ambiente trafen sich<br />

Ende Juni dazu Innovator<strong>in</strong>nen und Innovatoren<br />

<strong>in</strong> der Messe Dresden.<br />

Umrahmt von e<strong>in</strong>em bunten Bühnenprogramm<br />

unde<strong>in</strong>er begleitendenMesse<br />

g<strong>in</strong>g es dabei um Ideen und Innovationen<br />

aus den Bereichen Gründen, Unternehmen,<br />

Kapital, Transfer und Next-<br />

Gen –also den Visionen der Jugend als<br />

nächster Generation. Obauf der Bühne,<br />

beim Gründer- oder beim Alumni-Talk –<br />

der Erfahrungsaustausch und das Mite<strong>in</strong>ander<br />

standen im Mittelpunkt derKonferenz,<br />

zu der auch die Sächsische Innovationsbörse<br />

gehörte. Das Ziel hier: Forscher<strong>in</strong>nen<br />

und Forscher treffen potenziellePartner<br />

aus der<strong>Wir</strong>tschaft,umvielleicht<br />

die Basis <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e künftige Zusammenarbeit<br />

zuschaffen. Bei der Investoren-Roadshow<br />

pitchen Gründungs- und<br />

Wachstumsunternehmen ihre Geschäftsideen.<br />

Die NextGen-Jugendlichen<br />

wiederum präsentieren ihre Ideen erstmalsvor<br />

e<strong>in</strong>em großenPublikum.<br />

Und all das <strong>in</strong>e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigartigen Veranstaltungsformat.<br />

So erwartete die Besucher<strong>in</strong>der<br />

Messehalle4e<strong>in</strong> besonderes<br />

Licht- und Veranstaltungskonzept,<br />

dasdie Impulse desProgramms undder<br />

begleitenden Messe hervorheben und<br />

e<strong>in</strong>e unvergessliche Atmosphäre schaffen<br />

sollte. Beim futureSAX-Showcase<br />

zeigten die Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer<br />

des diesjährigen Sächsischen<br />

Gründerpreises ihre <strong>in</strong>novativen Geschäftsideen.<br />

Drei von ihnen konnten<br />

sich wenig später über die Platzierung<br />

auf dem Treppchen freuen. E<strong>in</strong> Sonderpreis<br />

wurde nach der Auswertung e<strong>in</strong>es<br />

öffentlichen Onl<strong>in</strong>e-Vot<strong>in</strong>gs vergeben.<br />

Austausch im großenNetzwerk<br />

Die Verleihung brachte dabei auf den<br />

Punkt, was Anspruch der futureSAX<br />

GmbH ist: Wachstum von Innovationen,<br />

Gründergeist und Zukunftsorientierung.<br />

Mar<strong>in</strong>a Heimann, Geschäftsführer<strong>in</strong> von<br />

futureSAX, zeigte sich e<strong>in</strong>mal mehr begeistert<br />

von „Ideenkraft, Leidenschaft,<br />

Gründer- Unternehmer- und Forschergeist“.<br />

„<strong>Sachsen</strong>s Innovationskultur wird<br />

sichtbar, greifbar und vor allem erlebbar.<br />

Die Prämierung des Sächsischen<br />

Gründerpreises ehrt Innovationsstärke<br />

im vielfältigen Gründungsgeschehen <strong>in</strong><br />

<strong>Sachsen</strong> parexcellence“,sagtsie.<br />

Und <strong>Sachsen</strong>s <strong>Wir</strong>tschaftsm<strong>in</strong>ister Mart<strong>in</strong><br />

Dulig lobt die Gründerlandschaft im<br />

Freistaat. „In<strong>Sachsen</strong>kannsichInnovationsgeist<br />

frei entfalten, im urbanen wie<br />

ländlichen Raum. Das spürt man jedes<br />

Jahr auf der Sächsischen Innovationskonferenz,<br />

die #Innovationmade<strong>in</strong>Saxonysichtbar<br />

macht“, sagt er.<br />

Prämiert mit dem Sächsischen Gründerpreis<br />

<strong>2022</strong> wurde die E-VITA GmbH aus<br />

Dresden,die mit ihrer<strong>in</strong>novativen Technologie<br />

zur chemiefreien Saatgutbehandlung<br />

überzeugte. Auf Platz zwei<br />

kam die Fusion Bionic GmbH aus Dresden<br />

mit ihrer neuartigen Technologie<br />

zur Oberflächenbearbeitung sowie auf<br />

Platz drei die eCovery GmbHaus Leipzig<br />

mit ihrer Lösung <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle,<br />

passgenaue Physiotherapie.<br />

Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm<br />

und viele Experten aus <strong>Wir</strong>tschaft,<br />

Forschung, Politik und Gesellschaft<br />

machten den Abend zu etwas<br />

ganz Besonderem.<br />

futureSAX lässtGründer<strong>in</strong>nen undGründer<br />

auch nach der Startphase nicht alle<strong>in</strong>.<br />

Das eigene Alumni-Netzwerk ermöglicht<br />

<strong>in</strong>dividuelle Unterstützungen<br />

und den hilfreichen Austausch mit Unternehmen<br />

undKapitalgebenden <strong>für</strong>die<br />

nächsten Schritte –und schafft damit<br />

nichtselten die Basis<strong>für</strong> weitere <strong>in</strong>novative<br />

Projekte.<br />

E<strong>in</strong> Mentor<strong>in</strong>g-Netzwerk, zahlreiche<br />

sachsenweite Veranstaltungen und e<strong>in</strong><br />

Innovationsradar, der die zukunftsträchtigsten<br />

Projekte im Freistaat bündelt,<br />

rundendas Angebot ab.<br />

Ausgezeichnet<br />

Insgesamt drei Plätze wurden beim Sächsischen Gründerpreis<br />

<strong>2022</strong> vergeben.Den viertenPreis -die Publikumswertung -konnte<br />

der Drittplatzierte, die eCovery GmbH aus Leipzig, am Ende<br />

ebenfalls mit nachHause nehmen..<br />

Spannend<br />

Dass <strong>Sachsen</strong> <strong>in</strong>Sachen Gründergeist e<strong>in</strong>e Menge zubieten hat,<br />

zeigte die Veranstaltung am 23. Juni imbesonderen Ambiente.<br />

Neben der Preisverleihung bot der Tag auch e<strong>in</strong> spannendes<br />

Bühnenprogramm mitvielen Pitches undExpertengesprächen.<br />

Vernetzt<br />

Innovationskonferenz und Gründerpreisverleihung boten beste<br />

Chancen, mite<strong>in</strong>ander branchen- und forschungsübergreifend<br />

<strong>in</strong>s Gespräch zu kommen. Und wer weiß, welche Netzwerke der<br />

Zukunftdabei geknüpftwurden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!