28.03.2022 Aufrufe

Wir für Sachsen _ Wirtschaft in Sachsen_03_2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 WIR FÜR SACHSEN ANZEIGE<br />

Daten & Fakten<br />

Effizient und modern: die Fahrzeugflotte von REINERT Logistics.<br />

Fotos: PR<br />

Bereits seit 2019 stellt REINERT Logistics<br />

se<strong>in</strong>e Dieselflotte auf LNG um, aktuell<br />

fährt bereits mehr als die Hälfte der Lastkraftwagen<br />

mit dem verflüssigten Erdgas.<br />

Der Treibstoff ist der derzeit umweltverträglichste<br />

fossile Brennstoff –<br />

und deshalb <strong>für</strong> Geschäftsführer René<br />

Re<strong>in</strong>ert trotz aller Vorzüge nur e<strong>in</strong>e<br />

Übergangslösung. In den nächsten Jahren<br />

werden die LNG-Lkw deshalb schrittweise<br />

auf die Betankung mit CO-neutralem<br />

Bio-LNG umgestellt.<br />

Amerikanisch „Trucker“, poetisch angehaucht<br />

„Ritter der Landstraße“<br />

oder schlicht „Kraftfahrer“? Für diejenigen,<br />

die Lkw über unsere Straßen<br />

teuern, gibt es viele Bezeichnungen.<br />

„Pilot“ hört man selten.<br />

Bei der Firma REINERT Logistics, die<br />

deutschlandweit um die 600 Fahrzeuge<br />

über deutsche und europäische<br />

Straßen dirigiert, werden die<br />

Lkw-Fahrer tatsächlich so genannt.<br />

Zum e<strong>in</strong>en, weil es <strong>in</strong> den Fahrerkab<strong>in</strong>en<br />

der hoch modernen Lkw des Unternehmens<br />

tatsächlich e<strong>in</strong> wenig<br />

aussieht wie <strong>in</strong> Flugzeug-Cockpits,<br />

und zum anderen weil die Re<strong>in</strong>ert-Piloten<br />

so viele Herausforderungen zu<br />

meistern haben, dass die bloße Bezeichnung<br />

„Fahrer“ den Job e<strong>in</strong>fach<br />

nicht mehr zutreffend beschreibt.<br />

Der Fortschritt<br />

fährt <strong>in</strong> Blau<br />

Der Erfolg von REINERT Logistics fußt auf<br />

Effizienz, Ressourcenschonung und der<br />

Wertschätzung aller Mitarbeiter.<br />

„Die Verantwortung <strong>für</strong> unterschiedlichste<br />

und oft sehr wertvolle Ladungen,<br />

das Wissen über technische Abläufe<br />

und rechtliche Bestimmungen,<br />

die Beherrschung e<strong>in</strong>es komplexen<br />

Fahrzeugs, und das stets mit Konzentration<br />

auf die Verkehrssicherheit:<br />

Die Arbeit h<strong>in</strong>term Lenkrad ist anspruchsvoll“,<br />

sagt René Re<strong>in</strong>ert, der<br />

REINERT Logistics 1990 gründete.<br />

„Deshalb schw<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> der Bezeichnung<br />

Pilot auch immer e<strong>in</strong> gutes<br />

Stück Wertschätzung <strong>für</strong> die mit, die<br />

<strong>für</strong> uns jeden Tag unterwegs s<strong>in</strong>d“.<br />

Die Anerkennung <strong>für</strong> die Belegschaft<br />

geht im Unternehmen Hand <strong>in</strong> Hand<br />

mit dem Respekt vor der Umwelt. Das<br />

ist ke<strong>in</strong> Wunschdenken und ke<strong>in</strong>e Zukunftsmusik,<br />

denn unter der hauseigenen<br />

Initiative We Go Green© nimmt<br />

REINERT Logistics schon heute e<strong>in</strong>e<br />

Vorreiterrolle <strong>in</strong> der ökologischen Logistik<br />

e<strong>in</strong> (siehe Interview). Der Umweltschutz<br />

im täglichen Arbeiten<br />

fängt schon damit an, dass man Wege<br />

so kurz wie möglich hält und die Ressourcen,<br />

Technik und Arbeitskraft so<br />

<strong>in</strong>telligent wie möglich e<strong>in</strong>setzt. REI-<br />

NERT Logistics kann hier<strong>für</strong> auf e<strong>in</strong>e<br />

beispielhafte technische Infrastruktur<br />

zurückgreifen, <strong>in</strong> der modernste ITund<br />

Kommunikationssysteme <strong>in</strong>e<strong>in</strong>andergreifen.<br />

„Damit stellen wir tagtäglich<br />

sicher, dass auch große oder<br />

sehr unterschiedliche Ladungen so<br />

gebündelt werden, dass Mensch und<br />

Masch<strong>in</strong>e optimal arbeiten“, erklärt<br />

René Re<strong>in</strong>ert. „Mit unserem Arbeiten<br />

nach dem Pr<strong>in</strong>zip ‚Mehr Mengen, weniger<br />

Ressourcen‘ erreichen wir e<strong>in</strong>erseits<br />

<strong>für</strong> unsere Kunden e<strong>in</strong> beispielhaftes<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis, und<br />

andererseits helfen wir im Rahmen<br />

unserer Möglichkeiten auch immer<br />

dabei, die Welt e<strong>in</strong> wenig besser zu<br />

machen“. Es reicht eben nicht mehr,<br />

e<strong>in</strong>fach nur Ware von A nach B zu<br />

transportieren. Wer wissen möchte,<br />

was <strong>in</strong> der Transportbranche auf der<br />

ganzen Welt schon bald Standard se<strong>in</strong><br />

wird, kann viel davon schon heute bei<br />

REINERT Logistics erkennen.<br />

E-Logistik benötigt starke Batterien, die<br />

schnell getauscht werden müssen. Das<br />

Forschungsprojekt eHaul, an dem REI-<br />

NERT Logistics beteiligt ist, untersucht<br />

die Praxistauglichkeit entsprechender<br />

Wechselsysteme <strong>für</strong> eLKW. Für die Erschließung<br />

der Langstrecke mit 40teLKW<br />

wird mit Partnern aus Energieversorgung,<br />

Informatik und Fahrzeugtechnik<br />

e<strong>in</strong> vollautomatisches Konzept erarbeitet,<br />

das sämtliche Funktionen und<br />

Schnittstellen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Lösung <strong>in</strong>tegriert.<br />

REINERT Logistics ist Partner des von der<br />

LEAG und der Cottbusverkehr GmbH geplanten<br />

Mobilitätsprojekts zur Wasserstoffnutzung.<br />

Dabei wird „grüner Wasserstoff“<br />

e<strong>in</strong>en Teil des Energiemixes erbr<strong>in</strong>gen,<br />

mit dem sich die REINERT-Lkw<br />

über die Straßen bewegen. Ziel des Projekts<br />

ist neben dem Aufbau der ersten<br />

öffentlichen Wasserstofftankstelle der<br />

Lausitz auch e<strong>in</strong>e Impulswirkung <strong>für</strong> die<br />

Region – denn an der Brennstoffzelle<br />

wird zukünftig ke<strong>in</strong> Weg vorbeigehen.<br />

Alle reden heutzutage von<br />

Nachhaltigkeit. Ihr Unternehmen<br />

packt das Thema mit der Strategie<br />

WE GO GREEN© an. Was genau<br />

steckt dah<strong>in</strong>ter?<br />

<strong>Wir</strong> glauben, dass nur der kluge Umgang<br />

mit Ressourcen die Basis unternehmerischen<br />

Erfolgs se<strong>in</strong> kann. Deshalb s<strong>in</strong>d wir stolz<br />

darauf, schon heute e<strong>in</strong>er der umweltfreundlichsten<br />

Logistiker <strong>in</strong> ganz Deutschland zu<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Warum? Weil WE GO GREEN© bedeutet,<br />

dass bei REINERT Logistics energiesparende<br />

und naturschonende Technologien <strong>in</strong> allen<br />

Ebenen des Unternehmens zum E<strong>in</strong>satz<br />

kommen.<br />

Was heißt das<br />

im Detail?<br />

René Re<strong>in</strong>ert, Gründer<br />

und Geschäftsführer<br />

von REINERT Logistics<br />

Zum Beispiel, dass REINERT Logistics aktuell die<br />

größte mit LNG, also mit Flüssigerdgas, betriebene<br />

Zugmasch<strong>in</strong>enflotte über Europas Straßen<br />

dirigiert. Alle<strong>in</strong> diese mehr als 360 Lkw ersparen<br />

der Atmosphäre bis zu 20 Tonnen<br />

CO²am Tag! Der E<strong>in</strong>satz von Leichtbauaufliegern<br />

spart mit jedem Kilometer Strecke Kraftstoff,<br />

auch bauen wir den mit Batterien betriebenen<br />

Anteil unseres Fuhrparks stetig aus. Zusätzlich<br />

motivieren wir mit unserem Programm<br />

ECO Drive unsere Piloten zu e<strong>in</strong>er wirtschaftlichen<br />

Fahrweise. „Green“ kann man aber auch<br />

abseits der Straße se<strong>in</strong>. Unser digitales Kommunikations-<br />

und Tourenmanagement sorgt da<strong>für</strong>,<br />

dass wir <strong>in</strong> jedem Jahr buchstäblich tonnenweise<br />

Papier e<strong>in</strong>sparen. E<strong>in</strong>e Photovoltaikanlage<br />

deckt e<strong>in</strong>en Teil des Energiebedarfs auf unserem<br />

Firmengelände, und auch sche<strong>in</strong>bare Kle<strong>in</strong>igkeiten<br />

wie LED-Leuchtmittel <strong>in</strong> unseren Büros<br />

zahlen positiv auf unsere Umweltbilanz e<strong>in</strong>.<br />

Kann Logistik jemals<br />

hundertprozentig<br />

umweltgerecht se<strong>in</strong>?<br />

Transport verbraucht immer Energie. Entscheidend<br />

aber ist doch: Aus welchen Quellen<br />

beziehen wir sie, und wie ökonomisch gehen<br />

wir mit ihr um? Bei REINERT Logistics f<strong>in</strong>den<br />

wir täglich mehr und mehr gute Antworten<br />

auf diese Fragen. Und das kommt natürlich<br />

nicht nur der Umwelt, sondern auch unserem<br />

Unternehmen zugute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!