24.12.2012 Aufrufe

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 29. September<br />

19.00 – 20.45 Uhr Bibelstudium Thema: Tätige Bruderliebe<br />

Anschließend: Ansprachen und Tischgespräche<br />

Jehovas Zeugen laden Sie herzlich ein, ihre Zusammenkünfte zu besuchen.<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich.<br />

Schulen<br />

Förderverein<br />

Kindergarten Gräfenhausen e. V.<br />

Am Samstag, 8. Oktober 2011 findet von 14.00 – 16.00 Uhr ein<br />

Flohmarkt für Kinderkleidung in der Sixthalle in Gräfenhausen<br />

statt. Tische können noch unter Tel. 0 70 82- 94 14 89 reserviert werden.<br />

Gleichzeitig findet wieder ein Bücher-Flohmarkt statt. Dazu suchen<br />

wir auf Spendenbasis gut erhaltene, verkaufsfähige Bücher aus den<br />

Sparten „Kinder & Jugend“, „Schwangerschaft“, „Romane & Krimis für<br />

Erwachsene“, „Advent & Weihnachten“ und „Kochen & Backen“. Die<br />

Bücher werden zum Kilo-Preis angeboten. Wenn Sie also noch Bücher<br />

zu Hause haben und diese los werden möchten, können Sie diese in der<br />

Kindertagesstätte abgeben. Im Eingangsbereich stehen große Kartons<br />

dafür bereit. Wir freuen uns darüber!<br />

Städtische Jugendmusikschule<br />

Neuenbürg<br />

Postfach 12 62 · 75302 Neuenbürg · Tel. 0 70 82 - 4 07 00 · Fax 4 07 03<br />

staedt.jms@gmx.de · www.jugendmusikschule-neuenbuerg.de<br />

Lehrerkonzert in der St.-Georgs-Kirche<br />

Am Samstag, 1. Oktober 2011 findet<br />

um 18.00 Uhr in der St.-Georgs-Kirche<br />

Neuenbürg ein Lehrerkonzert statt.<br />

Die Pädagogen, die an der Städtischen Jugendmusikschule<br />

Neuenbürg beschäftigt<br />

sind, spielen ein erlesenes Programm von<br />

Telemann bis Piazzolla, von Barock bis<br />

unterhaltsame Moderne. Mit dabei sind<br />

Ulrike Sparn (Blockflöte), Liliana Brzecki<br />

(Violine), Joanna Trautmann (Querflöte),<br />

Julia Drukh und Alexander Gorbachev,<br />

Klarinetten und Dorothea und Artur Merkel,<br />

Gitarren. Das etwa einstündige Programm wird in Deutsch und<br />

Französisch moderiert. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.<br />

Vereinsmitteilungen<br />

1. Fußball-Club 08 Birkenfeld e. V.<br />

www.fc-birkenfeld.de<br />

Vorschau<br />

Samstag, 24. September<br />

17.00 Uhr Verbandsliga FC Bruchsal – Birkenfeld<br />

Sonntag, 25. September<br />

15.00 Uhr Kreisklasse A TSV Grunbach 2 – Birkenfeld<br />

Jugendabteilung:<br />

Vorschau<br />

Freitag, 23. September<br />

A-Jugend 19.00 Uhr Wimsheim – Birkenfeld<br />

B-Jugend 19.30 Uhr PSG Pforzheim – Birkenfeld<br />

E-Jugend 17.00 Uhr Birkenfeld 3 – CfR Pforzheim 3<br />

Samstag, 24. September<br />

B-Jugend 15.30 Uhr Birkenfeld 2 – Maulbronn<br />

C-Jugend 14.00 Uhr Birkenfeld – Büchenbronn/Grunbach<br />

D-Jugend 12.45 Uhr Birkenfeld 1 – Schwarzenberg 1<br />

11.30 Uhr Birkenfeld 2 – Schwarzenberg 2<br />

E-Jugend 10.15 Uhr Birkenfeld 1 – CfR Pforzheim 1<br />

10.15 Uhr Birkenfeld 2 – CfR Pforzheim 2<br />

Dienstag, 27. September · Kreispokal<br />

B-Jugend 18.30 Uhr Birkenfeld – Huchenfeld/Würm<br />

Mittwoch 28. September · Kreispokal<br />

A-Jugend 18.30 Uhr Straubenhardt 1 – Birkenfeld<br />

Ergebnisse<br />

A-Jugend Birkenfeld – Büchenbronn/Grunbach 7 : 0<br />

B-Jugend Birkenfeld – Schömberg 0 : 0<br />

B-Jugend Öllbronn/Dürrn – Birkenfeld 0 : 3<br />

C-Jugend Nußbaum 1 – Birkenfeld 2 : 3<br />

D-Jugend Langenalb 2 – Birkenfeld 1 1 : 7<br />

Königsbach 3 – Birkenfeld 2 2 : 1<br />

C-Jugend Kreispokal Birkenfeld – Huchenfeld/Würm 10 : 0<br />

AH-Abteilung:<br />

Samstag, 24.09.2011 ab 14.45 Uhr<br />

Turnier für 11er-Mannschaften beim TV Gräfenhausen<br />

Freitag, 21.10.2011 18.30 Uhr<br />

11er-Spiel gegen den SV Büchenbronn im Erlach-Stadion<br />

Spielbericht:<br />

1. FC Birkenfeld-TSV Amicitia Viernheim 2 : 1<br />

Die geballten Fäuste von Trainer Marco Bäumer sprachen Bände. „Das<br />

hat mich heute ziemlich Nerven gekostet“, verriet der Birkenfelder Trainer<br />

am Sonntag nach dem knappen, aber verdienten 2 : 1 Heimsieg gegen<br />

den TSV Amicitia Viernheim. Zwar fehlten beim Fußball-Verbandsligisten<br />

nach wie vor fünf Stammkräfte gesperrt oder verletzt. Mit den ins<br />

Team zurückgekehrten Moritz Hoeft, Simon Mößner, Felix Höll und Denny<br />

Andrijevic präsentierte sich der FC Birkenfeld aber wesentlich spielstärker<br />

als bei der 0 : 4 Niederlage zuletzt in Durlach. Die ersten zwanzig<br />

Minuten der Partie gehörten klar der Heimmannschaft, Das gewohnt<br />

schnelle Konterspiel konnten die Birkenfelder gegen den angereisten<br />

Gast aus Viernheim in frühe Tore umsetzen. Schon nach zwölf Minuten<br />

sorgte Simon Mößner auf Traumpass des 18-Jährigen Tobias Ehrismann<br />

für die 1 : 0 Führung. Kurze Zeit später bediente Mittelfeldmotor Timo<br />

Kusterer den durchgestarteten FCB-Kapitän Moritz Hoeft, der TSV-Torhüter<br />

Dirk Weckbach mit einem Heber zum 2 : 0 (19.) überlistete. Die<br />

Platzherren versäumten es allerdings in der ersten Halbzeit nachzulegen,<br />

als Ehrismann und Hoeft bei ihren Soli im Strafraum jeweils aus<br />

guter Position scheiterten. Viernheim kam in der ersten Hälfte lediglich<br />

durch Luca Graciotti und einen satten Schuss von Sandro Inguanta gefährlich<br />

vor das Gehäuse von FCB Keeper Martin Kraft.<br />

Nach der Pause erhöhte der Gast den Druck. Die Viernheimer erspielten<br />

sich mehr und mehr Spielanteile und kamen zu zahlreichen guten<br />

Tormöglichkeiten, ohne jedoch ein Tor zu erzielen. Selbst als der Viernheimer<br />

Inguanta wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (66.) sah, ließen<br />

die Gäste nicht locker und setzten Birkenfelds Defensive immer wieder<br />

unter Druck. Birkenfeld – zahlenmäßig überlegen – hatte jetzt wieder<br />

mehr Platz für Konter. Die Offensive mit Ehrismann, Mößner und dem<br />

eingewechselten Andrijevic vergaben jedoch hochprozentige Gelegenheiten<br />

und versäumten es, die Führung weiter auszubauen. Und so gelang<br />

es dem Gast kurz vor Ende der Partie durch einen Freistoß den<br />

Anschlusstreffer zum 2 : 1 zu erzielen und die Partie noch einmal bis zum<br />

Schluss spannend zu gestalten.<br />

Mit 9 Punkten aus 6 Spielen reist der FCB nächsten Samstag (24.09.2011)<br />

zur Partie gegen den 1. FC Bruchsal. Nur durch einen Sieg wird es Birkenfeld<br />

gelingen den Anschluss an das vordere Drittel nicht zu verlieren.<br />

Es spielten: Kraft / Ziegler, Bühler, Oechsle, Wolf / Kusterer, Höll, Bernecker<br />

(90. Wurster), Mößner / Ehrismann (73. Andrijevic), Höft (85. Brenk);<br />

Serie der A-Liga-Mannschaft gerissen<br />

Am vergangenen Sonntag empfing die noch ungeschlagene A-Liga-<br />

Mannschaft des FC 08 den Konkurrenten des FC Calmbach im Erlachstadion.<br />

Bereits in der 13. Minute gingen die Enztäler durch ein Eigentor<br />

der Birkenfelder in Führung. Birkenfeld war bemüht, den Anschlusstreffer<br />

zu erzielen, konnte jedoch in der ersten Halbzeit trotz guter Einschussmöglichkeiten<br />

keinen Treffer erzielen. Es dauerte bis zur 60. Minute, als<br />

Klinger durch einen Kopfball ins lange Eck zum 1 : 1 ausgleichen konnte.<br />

In der Folgezeit ließen die Mannen von Trainer Ralf Schroth mehrere gute<br />

Torchancen aus, was sich in der 78. Minute durch einen zweifelhaften<br />

Elfmeter für Calmbach jedoch rächte. Bereits vier Minuten später fiel<br />

durch einen weiteren, diesmal berechtigten Elfmeter, die Entscheidung<br />

zum 1 : 3, als die Birkenfelder Hintermannschaft aufgerückt war und der<br />

Calmbacher Stürmer nur noch durch ein Foul im Starfraum zu stoppen<br />

war. Nun gilt es am nächsten Sonntag bei der Verbandsliga-Reserve des<br />

TSV Grunbach eine neue Serie zu starten.<br />

Es spielten: Kusterer, Ulat, Wyzralek, Gollasch, Ölschläger, Przywara<br />

(62. Reinhardt), Ringe, Karallus (46. Klinger), La Spina (Mössinger), Unteregger,<br />

Czora;<br />

Jugendabteilung:<br />

Alles, was man sich für die Durchführung von Freiluftturnieren wünscht,<br />

hatten wir am zweiten Septemberwochenende. Postkartenwetter, prima<br />

Rasenplätze, volle Teilnehmerfelder und viele, viele Zuschauer. Zudem<br />

war alles von unserem Jugendturnierleiter Stefan Sebastian hervorragend<br />

organisiert, sodass es allen im Erlach gefallen hat und sich einige<br />

bereits fürs nächste Jahr wieder angemeldet haben. Traditionell ging<br />

es am Freitagabend mit dem D-Jugendturnier los. Leider konnten wir<br />

nur 10 Mannschaften teilnehmen lassen und die zeigten in der Vorrunde<br />

tollen Jugendfußball. Zu den Endspielen hatten sich die besten<br />

Mannschaften qualifiziert und zum Schluss holte sich unsere D1 nach<br />

einem hochklassigen Spiel gegen den SV Königsbach den Turniersieg.<br />

Auf den Plätzen folgten SV Kickers Pforzheim und der FSV Buckenberg.<br />

Spät abends endete der Tag mit dem Mitternachtselfmeterschießen.<br />

Es siegte das Team der Lebenshilfe, zweiter wurden die Spiceboys vor<br />

dem FC Treffnix und dem Blauen Montag. Am Samstag war der Tag der<br />

Kleinsten. Um 10.30 Uhr starteten wir mit den Spielen der Bambinimannschaften.<br />

Zusätzlich war noch eine Spielstraße aufgebaut. Ob Torwandschießen,<br />

Sackhüpfen, Schubkarrenlaufen und Tennisballtransport, alle<br />

Spieler waren mit Eifer bei der Sache und bei der Siegerehrung bekam<br />

jeder eine Medaille umgehängt. Bei der F-Jugend haben wir wieder Jahrgangsturniere<br />

ausgerichtet und die Spieler dankten es uns mit ausgeglichenen<br />

aber dennoch torreichen Spielen. Laut Verbandsvorgabe darf in<br />

diesem Altersbereich keine Siegerehrung mit Bekanntgabe der Platzierungen<br />

durchgeführt werden. Deshalb gibt es bei uns eine Preisübergabe,<br />

denn als Dankeschön für die Teilnahme erhielt jede Mannschaft<br />

einen Ball. Ab 17.00 Uhr sahen die immer noch zahlreichen Zuschauer<br />

beim AH-Blitzturnier die Spiele unserer AH gegen die Sportkameraden<br />

aus Singen und Gräfenhausen. Bei unserer AH-Mannschaft waren einige<br />

Jugendtrainer mit dabei, trotzdem reichte es leider nicht zum Turniersieg.<br />

Unsere Freunde vom TV Gräfenhausen waren ein klein wenig besser. Zu<br />

unserem Freizeitturnier um den Nissan-Honda-Walter-Cup hatten in diesem<br />

Jahr leider nur zwei Teams gemeldet und folglich fand dann auch<br />

gleich das Endspiel statt. Spannend war es, viele Tore wurden erzielt<br />

und zum Schluss konnten die TV Handballer gegen die Feuerwehr knapp<br />

gewinnen und den großen Wanderpokal wieder in Empfang nehmen.<br />

Der im Anschluss beginnende Bunte Abend wurde kurz entschlossen<br />

zur Freiluft-Party umfunktioniert. Bei angenehmen Temperaturen wurde<br />

bis spät in die Nacht gefeiert. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der<br />

E-Jugend. Sage und schreibe 20 Mannschaften hatten gemeldet, sodass<br />

wir auch hier wieder in der Lage waren, Jahrgangsturniere auszurichten.<br />

Unser besonderer Dank gilt unseren Freunden aus Stuttgart und Steinmauern,<br />

die den weiten Weg nach Birkenfeld gekommen sind, um teilzunehmen.<br />

Bei der Siegerehrung gab es nur glückliche, zufriedene Spieler<br />

und Trainer. Auch hier stand der Kampf um den Ball im Vordergrund – es<br />

gab übers gesamte Wochenende kein böses Foul und keinen einzigen<br />

verletzten Jugendspieler. Den Abschluss des Sportwochenendes bildete<br />

am Montag das C-Jugendturnier mit 8 Mannschaften. Auch hier wurde<br />

guter Jugendfußball gezeigt und beide Endspiele wurden jeweils nach<br />

11-Meter-Schießen entschieden. Es siegte die SG Keltern von der Spvgg.<br />

Dillweißenstein. SG Büchenbronn/Grunbach wurde dritter – unsere<br />

C-Jugend vierter. Unser Dank gilt allen, Teilnehmer, Besucher und Helfer.<br />

Bis zum nächsten Jahr. (Joachim Dofek)<br />

D1 startet mit zwei Turniersiegen<br />

Die D1 des FC 08 Birkenfeld hat einen Turbostart in die neue Runde<br />

hingelegt. Die Mannschaft um Spielführer David Otto konnte nach einer<br />

überlegen geführten Vorrunde zunächst das erste Vorbereitungsturnier<br />

nach den Schulferien, das traditionell der FC 08 selbst im Erlach durchführt,<br />

in einem spannenden Endspiel gegen den Kreisligisten SV Königsbach<br />

mit 1 : 0 gewinnen. Noch klarer fiel der Sieg beim Turnier des TSV<br />

Schwarzenberg am letzten Sonntag aus: Wiederum ohne einen Gegentreffer<br />

gelang der Turniersieg mit 15 : 0 Punkten und 18 : 0 Toren, wobei<br />

das Endspiel 3 : 0 für die Birkenfelder endete. Die Art, wie die Mannschaft<br />

in diesen Spielen mit der JSG Straubenhardt, dem SVK Pforzheim und<br />

der TUS Ellmendingen höherklassige Mannschaften spielerisch sicher<br />

beherrschte, macht sehr viel Lust auf die kommenden Spiele. Die Erwartungen,<br />

die sie selbst mit ihrer Leistung weckt, konnte die Mannschaft<br />

auch im ersten Pflichtspiel der Saison erfüllen. Die zweite Mannschaft<br />

der JSG Straubenhardt wurde mit 7 : 1 Toren klar geschlagen.<br />

Der FC 08 Birkenfeld spielte mit folgenden Spielern: Flemming<br />

Bischoff (Tor), Leon Hüttl, Jonas Biesenberger, Nils Rudisile, Maximilian<br />

Staib, Yari Plass, David Kaiser (Abwehr) Raphael Hahner, Benjamin Karadeniz,<br />

David Otto, David Caroppo, Philipp Dofek, Daniel Tousty (Mittelfeld<br />

und Sturm);<br />

AH-Abteilung:<br />

AH-Blitzturnier beim großen Jugendwochenende<br />

Im Zuge des großen Jugendwochenendes des 1. FC 08 Birkenfeld veranstaltete<br />

die AH-Abteilung ein kurzfristig organisiertes Blitzturnier mit<br />

den befreundeten Mannschaften des TV Gräfenhausen und Germania<br />

Singen. Gespielt wurde im 11er-Modus Jeder gegen Jeden. Den Beginn<br />

machten wir als Gastgeber gegen Germania Singen. Nach abwechslungsreichem<br />

Spiel trennte man sich 1 : 1. Im Anschluß daran standen<br />

sich Germania Singen und der TV Gräfenhausen gegenüber. Hier wusste<br />

der TVG durch gefälliges Spiel zu überzeugen und landete einen ungefährdeten<br />

4 : 1-Sieg. Dadurch kam es im dritten Spiel zu einem „Finale“<br />

mit der besseren Voraussetzung für unsere Nachbarn aus Gräfenhausen.<br />

Wie so oft entwickelte sich auch dieses Mal wieder ein spannendes<br />

und intensiv geführtes Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 20 ❱ ❱ ❱<br />

12 Nummer 38/11 · Mitteilungsblatt Birkenfeld Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 38/11 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!