24.12.2012 Aufrufe

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schenkten. Da jedoch keines der beiden Teams seine Chancen zu nutzen<br />

wusste, blieb es letztendlich bei einem gerechten Remis. Der TVG ging<br />

dadurch als verdienter Turniersieger vom Platz. Der FC 08 möchte sich<br />

beim TVG und FCG nochmals herzlich für die Teilnahme an unserem<br />

Turnier bedanken.<br />

Für den FC 08 spielten: Michael Cermak, Joachim Dofek, Enzo Giunta,<br />

Stefan Kreudler, Klaus Scholle, Olaf Bischoff, Axel Hoffmann, Alexander<br />

Hess, Rüdiger Hess, Mario Beltran, Matthias Drollinger, Thomas<br />

Kicherer, Stefan Sebastian, Thomas Bruggner; (Rh)<br />

Sängerabteilung 1. FC 08 Birkenfeld<br />

Auftritt beim „Musikerbesen“<br />

des „Musikvereins Feuerwehrkapelle“<br />

An diesem Sonntagnachmittag, 25. September 2011, wird das<br />

„Quartett“ des 1. FC 08 Birkenfeld den „Musikerbesen“ der Feuerwehrkapelle<br />

besuchen, um dort mit einigen Liedern das Programm am<br />

Nachmittag mit zu gestalten. Die Sänger treffen sich dazu pünktlich um<br />

14.00 Uhr im Pausenhof der Ludwig-Uhland-Schule. Die Vorstandsschaft<br />

bittet dringend, alle im Ort befindlichen Quartettsänger,<br />

zu kommen, da einige Sänger urlaubsbedingt leider nicht dabei sein<br />

können. Kleidung: Zivil (A.Ku.)<br />

TV Birkenfeld<br />

www.turnverein-birkenfeld.de<br />

Abteilung Tennis:<br />

Nachruf<br />

In tiefer Betroffenheit haben wir vom Tode unseres Sportkameraden<br />

Dr. Andreas Köhn erfahren. Mit Andreas verlieren wir ein Gründungsmitglied<br />

der Tennisabteilung, einen jahrelangen früheren Abteilungsleiter<br />

sowie Mannschaftsspieler. Einen immer engagierten und hilfsbereiten<br />

Sportkameraden. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.<br />

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner ganzen Familie. Andreas, du<br />

wirst uns sehr fehlen.<br />

Die Mitglieder der Tennisabteilung des TV Birkenfeld<br />

Offenes Vereinsheim<br />

Am Freitag, 30. September haben wir unser Vereinsheim geöffnet.<br />

Anlässlich des Oktoberfest in München gibt es bei uns bayerischen<br />

Schweinshaxen mit Knödeln und Krautsalat. Dazu ein anständiges<br />

Bier und gute Laune. Sie alle sind herzlich willkommen,<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch. (ramo)<br />

Abteilung Badminton:<br />

Wieder Badminton in der Silcher-Turnhalle<br />

Die noch junge Badminton-Abteilung des TVB startet mit ihrem Training<br />

nach den Sommerferien wieder am Freitag, dem 23. September.<br />

Alle Interessenten – ob Anfänger oder fortgeschrittene Spieler – sind<br />

herzlich eingeladen zum Training und zum freien Spiel: immer freitags,<br />

von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Silcher-Turnhalle. Mehr Infos gibt es bei<br />

Barbara und Joachim Dofek, Telefon 0 72 31- 48 56 86. (wimo)<br />

Volleyballabteilung:<br />

Letzten Sonntag reiste die Freizeitvolleyballgruppe<br />

des TV Birkenfeld nach<br />

Althengstett. Dort fand ein Volleyball-<br />

Freizeitturnier statt. Wir freuten uns<br />

darauf, unser im wöchentlichen Training<br />

erworbenes Können, auch mal<br />

gegen andere Mannschaften testen<br />

zu können. Alle von uns waren mit viel Spaß, Freude und natürlich auch<br />

Ehrgeiz dabei und wir verbrachten einen wirklich tollen Tag beim SV Althengstett.<br />

(AL)<br />

Abteilung Handball:<br />

Vorschau<br />

Samstag, 24.09.2011 · Schwarwaldhalle Birkenfeld<br />

11.50 Uhr gem. E-Jgd. – TV Bretten<br />

13.00 Uhr gem. D-Jgd. – HSG TB/TG 88 Pforzheim 2<br />

14.15 Uhr männl. C-Jgd. – TV Bretten 2<br />

15.45 Uhr männl. A-Jgd. – HSG TB/TG 88 Pforzheim<br />

17.15 Uhr Herren 2 – TSG Niefern 3<br />

19.00 Uhr Herren – TGS Pforzheim 2<br />

Porträt<br />

Porträt: Klaudia Berneke<br />

Tätigkeit: Chemotechnikerin<br />

Beruf: techn. Betriebswirtin<br />

Jahrgang: 1971<br />

Funktion: Trainerin<br />

Heimatverein: Post SV Karlsr.<br />

Spielerin: Oberliga<br />

kam vom: TV Brötzingen<br />

im Verein seit: 2011<br />

Hobbies: Handball, Kinder<br />

Lieblingsessen: SchniPoSa<br />

Saisonvorbereitung: es fiel kein<br />

Training aus<br />

Trainingsbeteiligung: ist verbesserungswürdig<br />

Saisonziel: zu jedem Spiel eine kompakte Mannschaft stellen zu können<br />

Favoriten: TGS/SG PF/HSG<br />

Trainingszeiten Dienstag Schwarzwaldhalle<br />

Mini-Minis + Minis 16.30 – 18.00 Uhr Anspr. Josi Fix,<br />

Tel. 0 72 31 / 2 81 42 85<br />

E-Jugend 16.30 – 18.00 Uhr Anspr. Maike Schöttle,<br />

Tel. 0 72 31 / 48 08 02<br />

D-Jugend 18.00 – 19.30 Uhr Anspr. Friedrich Stetzler,<br />

Tel. 0 72 31 / 48 26 53<br />

C-Jugend 18.00 – 19.30 Uhr Anspr. Samuel Herter,<br />

Tel. 0 70 82 / 79 25 76<br />

B-Jugend 18.00 – 19.30 Uhr Anspr. Stefan Schäfer,<br />

Tel. 0 72 31 / 56 21 93<br />

A-Jugend 19.30 – 21.15 Uhr Anspr. Ralf Gasser,<br />

Tel. 0 72 31 / 47 18 51<br />

Tischtennisclub Birkenfeld<br />

www.ttcb.de<br />

Vorschau<br />

Samstag, 24. September<br />

10.00 Uhr Nachwuchs – Ebhausen<br />

11.30 Uhr Jungen 4 – Bad Wildbad<br />

13.30 Uhr Altburg – Jungen 1<br />

14.30 Uhr Althengstett 2 – Jungen 3<br />

15.30 Uhr Herren 2 – Oberhaugstett 2<br />

16.00 Uhr Cresbach-Waldachtal - Damen<br />

17.00 Uhr Gechingen 2 – Herren 5<br />

19.00 Uhr Ottenbronn 3 – Herren 4<br />

19.00 Uhr Herren 1 – Calmbach 2<br />

Ergebnisse vom Wochenende<br />

Cresbach-Waldachtal – Mädchen 6 : 4<br />

Altheim – Jungen 1 5 : 5<br />

Jungen 2 – Unterreichenbach-Dennjächt 2 6 : 1<br />

Jungen 3 – Gültlingen 3 6 : 4<br />

Jungen 4 – Jungen 3 1 : 6<br />

Herren 4 – Herren 3 4 : 9<br />

Herren 5 – Hirsau 2 9 : 5<br />

Herren 1 starten mit Lokalderby<br />

Am kommenden Samstag wird es auch für die 1. Herrenmannschaft<br />

ernst. Im ersten Saisonspiel erwartet man um 19.00 Uhr in der „TTC-<br />

Arena“ die Zweitvertretung aus Calmbach zum Lokalderby. Die vergangenen<br />

Spiele waren immer heiß umkämpft und hatten einen äußerst<br />

knappen Ausgang. Dies ist auch dieses Mal nicht anders zu erwarten.<br />

Für Spannung ist somit reichlich gesorgt.<br />

„Dritte“ gewinnt gegen die „Vierte“<br />

Das mit Spannung erwartete Duell zwischen der „Dritten“ und der<br />

„Vierten“ wurde von zahlreichen Zuschauern besucht. Beide Mannschaften<br />

traten auch in Bestbesetzung an und den Zuschauern wurden<br />

spannende Spiele geboten. Nach den Doppelspielen führte die „Vierte“<br />

nicht ganz unerwartet mit 2 : 1 und diese Führung wurde durch Siege<br />

von Knöller gegen Pascal Schumacher und Becht gegen Vollmar im<br />

Spitzenpaarkreuz sogar noch ausgebaut. Doch damit war die Herrlichkeit<br />

der „Vierten“ vorbei. Denn anschließend verloren Stephan Schüler<br />

gegen Böhm und Markus Schüler gegen Kellenberger. Als auch noch<br />

Forstner nach großem Kampf gegen Riedlinger und Greß gegen Schmid<br />

Niederlagen kassierten, führte die „Dritte“ nach Ende des 1. Durchgangs<br />

mit 5 : 4. Und auch in den nächsten Spielen war Spannung pur<br />

angesagt. Denn die drei folgenden Spiele gingen jeweils in den 5. Satz<br />

und alle konnte die „Dritte“ gewinnen. Knöller unterlag Vollmar, Becht<br />

gegen Pascal Schumacher und Stephan Schüler gegen Kellenberger. Den<br />

Schlusspunkt setzte dann Böhm mit einem Sieg gegen Markus Schüler.<br />

Endstand 9 : 4 für die „Dritte“ .<br />

Punkte im Einzelnen: „Dritte“: Vollmar/Schumacher (1), Vollmar (1),<br />

Schumacher (1), Kellenberger (2), Böhm (2), Schmid (1), Riedlinger (1),<br />

„Vierte“: Schüler/Schüler (1), Forstner/Greß (1), Knöller (1), Becht (1);<br />

Herren 5 mit Überraschungserfolg<br />

Zu einem überraschenden aber nicht unverdienten Sieg kam unsere<br />

Mannschaft am Samstag gegen die Zweitvertretung aus Hirsau. Hirsau<br />

konnte nach langer Krankheit wieder auf ihren Routinier Strecker zurückgreifen.<br />

Bis zum Stande von 5 : 5 war die Partie ausgeglichen. Im<br />

Schlussspurt wurde jedoch kein Punkt mehr abgegeben und Birkenfeld<br />

siegte mit 9 : 5.<br />

Die Punkte im Einzelnen: Weissflog/Berke (1), Wöhr/Schleip (1),<br />

Weissflog (1), Berke (1), Schleip (1), Wöhr (1), Jürgen Forstner (1),<br />

Oldenburg (2);<br />

Jugend-Vereinsmeisterschaften 2011<br />

Kurz vor den Sommerferien, und damit so spät wie schon lange nicht<br />

mehr, fanden die Jugendvereinsmeisterschaften des TTC Birkenfeld<br />

statt. Wie schon im letzten Jahr wurden sie am gleichen Wochenende<br />

wie die Wettbewerbe der Erwachsenen ausgetragen. Da zwei Drittel der<br />

TTCB-Jugendlichen teilnahmen, konnte Jugendleiter Stefan Greß auf<br />

einen regen Spielbetrieb blicken. Bei der Einteilung der Schülerinnen<br />

und Schüler auf die unterschiedlichen Konkurrenzen wurde erstmals die<br />

sogenannte TTR-Wertung berücksichtigt: Sie gibt die Spielstärke eines<br />

Spielers anhand seiner bisherigen Ergebnisse in Verbandsspielen an.<br />

Auf Grund der dort erzielten Punkte wurden die Jungen in drei und die<br />

Mädchen in zwei Konkurrenzen eingeteilt. Nach Abschluss der Einzel-<br />

Wettbewerbe wurden die Doppelpaarungen gelost. Natalie Priszlinger<br />

zog in bewährter Manier jeweils einen „Großen“ mit einem „Kleinen“<br />

zusammen. Die bunt zusammengewürfelten Doppel lieferten sich häufig<br />

spannende und knappe Spiele. Nach über vier Stunden Spielzeit war<br />

schließlich der Zeitpunkt für die Siegerehrung gekommen. Zahlreiche<br />

Pokale, Medaillen und Urkunden wurden an die Platzierten verteilt; fast<br />

jeder ging mit einem Preis nach Hause. Bedanken möchten wir uns nun<br />

noch bei allen Helfern sowie allen Eltern, die uns durch Kuchenspenden<br />

unterstützt haben.<br />

Und hier schließlich die Ergebnisse<br />

Nachwuchs Doppel<br />

1. Platz Tobias Weickelt / Niklas Huft<br />

2. Platz Steven Kundt / Nils Förschler<br />

Mädchen A Einzel<br />

1. Platz Lea Fingberg<br />

2. Platz Chiara Schumacher<br />

3. Platz Valerie Priszlinger<br />

Mädchen B Einzel<br />

1. Platz Hanna Hörndl<br />

2. Platz Diandra Kern<br />

3. Platz Clara Priszlinger<br />

4. Platz Jana Fingberg<br />

Mädchen Doppel<br />

1. Platz Jana Fingberg / Valerie Priszlinger<br />

2. Platz Lea Fingberg / Hanna Hörndl<br />

3. Platz Clara Priszlinger / Chiara Schumacher<br />

4. Platz Diandra Kern / N. Förschler<br />

Jungen A Einzel<br />

1. Platz Oliver Sierpek<br />

2. Platz Mathias Schwab<br />

3. Platz Max Hörndl<br />

4. Platz Florian Atlas<br />

Jungen B Einzel<br />

1. Platz Patrick Huft<br />

2. Platz Lukas Groß<br />

3. Platz Timon Knöller<br />

4. Platz Mathis Genthner<br />

Jungen C Einzel<br />

1. Platz Nils Förschler<br />

2. Platz Tobias Weickelt<br />

3. Platz Steven Kundt<br />

4. Platz Niklas Huft<br />

Jungen Doppel<br />

1. Platz Dennis Dupont / Max Hörndl<br />

2. Platz Tobias David / Florian Atlas<br />

3. Platz Oliver Sierpek / Finn Reuster<br />

4. Platz Nicola Hörndl / Paul Schickel<br />

Die stolzen Gewinner auf einen Blick<br />

Tennispark TC Birkenfeld<br />

www.tc-birkenfeld.de<br />

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm<br />

Wer den Bericht von letzter Woche zum diesjährigen Doppel-Open genau<br />

gelesen hat, oder die Siegerfotos der Herren wie auch der Damen<br />

an dieser Stelle eingehend studiert, mag feststellen, dass das kleine<br />

Sprichwörtchen „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ durchaus den<br />

Nagel auf den Kopf trifft. Betrachtet man Familie Wallmüller, so findet<br />

sich der sportliche Erfolg auf Seiten der Damen, bei Familie Vester zeigte<br />

er sich bei diesem Ereignis ausgleichender Weise bei den Herren der<br />

Schöpfung. Da im Vergleich zur Damengruppe fast doppelt so viele<br />

männliche Spieler am Open teilgenommen haben, fällt der gemeinsame<br />

Erfolg von Vater und Sohn Schlegel aus Bad Wildbad ebenfalls nicht aus<br />

dem Rahmen. (ph)<br />

20 Nummer 38/11 · Mitteilungsblatt Birkenfeld Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 38/11 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!