24.12.2012 Aufrufe

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

25.09.2011 Farbenfroher Herbst Jetzt aktuell - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und zwei Unentschieden zu Buche. Sehr erfreulich von TVG-Seite war,<br />

dass man für das Kleinfeldturnier (5 Feldspieler + Tormann) 11 Spieler<br />

aufbieten konnte, was den Gegnern vor Turnierbeginn auch gehörigen<br />

Respekt einflößte. Aber wie gesagt nur vor dem Turnier. Kurioserweise<br />

gewann der SV Bad Herrenalb, welcher ohne Auswechselspieler den Turniersieg<br />

errang. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Für den TVG waren im Einsatz: Patrik Bach, Frank Dingler, Rob<br />

van Dinter, Marc Feraco, Matthias Halter, Vinko Kis, Andreas Kotzahn,<br />

Antonio Manzi, Markus Räffle, Marcus Rayker, Hans-Jürgen Schelske.<br />

(M.R.)<br />

Turniersieg der AH beim Blitzturnier in Birkenfeld<br />

Mit einem nicht erwarteten Turniersieg beim Blitzturnier des FC 08 Birkenfeld<br />

kehrten die Oldies des TVG aus dem Erlach heim. Aufgrund etlicher<br />

Verletzten, sowie urlaubsbedingten Ausfällen, hatte man lediglich<br />

elf Mann zur Verfügung, um beim 3er Turnier, im Modus jeder gegen jeden,<br />

zu bestehen. Germania Singen und die Mannschaft des Gastgebers<br />

FC 08 Birkenfeld hießen die Kontrahenten. In der ersten Begegnung traf<br />

man auf die aus dem Eröffnungsmatch noch geschwächten Singener,<br />

die den hochsommerlichen Temperaturen Tribut zollen mussten, und mit<br />

4 : 1 vom TVG bezwungen wurden. So würde, nachdem die Begegnung<br />

Singen gegen Birkenfeld unentschieden endete, ein Remis im der abschließenden<br />

Begegnung gegen die 08er genügen um Turniersieger zu<br />

werden. Nach einem hartumkämpften Spiel, mit Chancen auf beiden<br />

Seiten, endete die Partie 0 : 0, was den Gesamtsieg für die TVG-Truppe<br />

bedeutete. Der TVG bedankt sich bei dem Organisator FC 08 für das<br />

gut organisierte und jederzeit faire Turnier und die gemütlichen Stunden<br />

danach.<br />

Kelterfreunde<br />

Gräfenhausen-Obernhausen e. V.<br />

Traubenpressen wie vor 200 Jahren<br />

Samstag, 1. Oktober 2011,<br />

Historische Baumkelter Gräfenhausen<br />

Schautermine ab 11.00 Uhr<br />

und 14.00 Uhr<br />

Bewirtung: • Schmalzbrot<br />

• Zwiebelkuchen<br />

• Neuer Wein<br />

• Alter Wein<br />

• Erfrischungsgetränke<br />

Herzliche Einladung an die Bevölkerung an diesem erlebnisreichen Tag<br />

teilzunehmen.<br />

Kleintierzüchterverein<br />

Gräfenhausen Z 478<br />

Impftermin für Kaninchen<br />

Am Freitag, dem 14. Oktober 2011 nachmittags findet ein Impftermin<br />

für Kaninchen statt. Geimpft wird gegen RHD (Kaninchenseuche).<br />

Diese Impfung ist für alle Ausstellungstiere Pflicht. Für Tiere, die im Freilauf<br />

gehalten werden und Grünfutter erhalten, ist die Impfung empfehlenswert,<br />

da die Kaninchenseuche gerne von Insekten übertragen wird.<br />

Um diese Impfung für alle Kaninchenhalter etwas günstiger zu machen,<br />

können in diesem Jahr auch alle privaten Kaninchen Besitzer ausserhalb<br />

unseres Vereins daran teilnehmen. Bitte kurz telefonisch voranmelden<br />

0 70 82 / 41 30 28. Wer hat, bitte den Heimtierausweis mitbringen.<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband Birkenfeld-Gräfenh. / Arnbach<br />

An alle Mitglieder des VdK, Liebe Mitglieder, wir laden ein zu einen<br />

Ausflug in die Pfalz. Die Fahrt geht in Richtung Speyer am Dom<br />

vorbei, weiter nach Neustadt entlang dem Pfälzer Wald nach Flemlingen,<br />

hier auf 13.00 Uhr Einkehr im Weingut und Restaurant Marienhof<br />

zum Mittagessen. Mittagessen nach Karte. Danach Gelegenheit zu<br />

einem Spaziergang durch die Weinberge am Pfälzer-Wald, Besuch der<br />

Weinkellerei des Marienhof und anschl. Kaffee und Kuchen. Das Lokal<br />

haben wir angemeldet. Wir hoffen auf eine große Zusage der Mitglieder<br />

sowie Nichtmitglieder und Bekannte die auch recht herzlich willkommen<br />

sind. Ca. 50 Fahrplätze. Um 17.00 Uhr beginn der Rückfahrt über<br />

Kandel – Autobahn – Khr – Pforzh.<br />

Anmeldung bis zum 02.10.2011 bei Herdelinde Pfrommer unter Telef.-<br />

Nr. 0 70 82 4 19 46 64. Abfahrt: Mittwoch, den 05.10.2011 um<br />

11.00 Uhr (Bereitstellung um 10.45 Uhr)<br />

Abfahrtstelle: 11.00 Uhr Arnbach,Bäckerei König + Hummel<br />

11.05 Uhr Arnbach, Siedlung + Wilhelmshöhe<br />

11.15 Uhr Niebelsbach,Haltestelle<br />

11.20 Uhr Gräfenhausen,Rathaus<br />

11.30 Uhr Birkenfeld Volvo – Kirchplatz<br />

TV Obernhausen www.tv-obernhausen.de<br />

Faustball · Goju-Ryu-Karate · Gymnastik · Turnen · Volleyball<br />

Terminvorschau<br />

24. + 25. Sept. Deutsche Meisterschaft der<br />

weiblichen B-Jugend in Eibach<br />

25. September Mega-Event beim Autohaus Walter, Pforzheim/Nord,<br />

Bewirtung: die Frauen- und Herrenmannschaft<br />

des TVO, von: 9.00 – 16.00 Uhr<br />

14. Oktober <strong>Herbst</strong>fest beim TVO<br />

Vereinsausflug<br />

Der diesjährige Vereinsausflug unter der Leitung von Walter Glauner begann<br />

wie jedes Jahr sehr früh in Gräfenhausen auf dem Betriebsgelände<br />

vom Reiseunternehmen Müller. Um 6.15 Uhr bunkerte Heike Weisert<br />

allerlei Getränke, prüfte den Luftdruck der Omnibusreifen, kontrollierte<br />

den Motorölstand und die Funktion der Feuerlöscher. Nach erfolgter<br />

Abfahrtskontrolle begann die Reise über Gräfenhausen, Obernhausen,<br />

Karlsbad zum dringend notwendigen zweiten Frühstück, für viele der<br />

37 Ausflügler war es vermutlich das Erste, am Rasthof Hardtwald! Dort<br />

wurden leckere Laugenbrezeln und -Weck mit Butter oder Leberwurst<br />

bestrichen und anschließend verspeist. Dazu gab es schon mal den<br />

ersten Sekt um den vom langen Sitzen angeschlagenen Kreislauf in<br />

Schwung zu bringen. Hurtig ging es weiter um schnell in Heidelberg<br />

vorbei zu schauen und anschließend gleich im Gasthaus Pfalz, dass<br />

war dann in Elztal, die leer gelaufenen Kohlenhydratspeicher aufzufüllen!<br />

Weiter ging es durchs Neckartal Richtung Eberstadt zur dortigen<br />

Tropfsteinhöhle. Nicht alle TVO-Sportler trauten sich die erst 1971 durch<br />

einen puren Zufall entdeckte Tropfsteinhöhle zu betreten. Wie anschließend<br />

berichtet wurde gab es außer Stalagmiten, Stalagtiten, die Hochzeitstorte,<br />

das Haifischmaul auch sogenannte Rosetten zu bestaunen.<br />

Die Erklärungen wie diese in Wasser eintauchende Tropfsteine sich zu<br />

Ring ähnlichen Formationen aufbauen, die so ähnlich aussehen sollen<br />

wie eine ..., ein Flansch, wurde später am Abend unter großem Gelächter<br />

auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Außerhalb gab es bei bestem<br />

Wetter die Möglichkeit auf einem kleinen Lehrpfad Felsformationen<br />

zu bestaunen die mit einem Alter von 225 Millionen Jahren angegeben<br />

wurden. Woh, ist das alles anstrengend, in sechs Kilometer Entfernung<br />

kehren wir zu Kaffee, Kuchen und Eis im beschaulichen Buchen ein. <strong>Jetzt</strong><br />

kommt die härteste Etappe an diesem Tag, zwei Stunden Fahrzeit, um<br />

vom Kaffeekränzchen zum Abendessen zu gelangen! Unterstützt durch<br />

reichlich Getränke aus der Bordbar, wurde bei launigen Gesprächen<br />

auch dieser schwere Weg erträglich und ruckzuck, kaum Zeit ein Gruppenbild<br />

festzuhalten, saßen wir im Gasthaus Bälz in Stetten a. H.! Frisch<br />

gestärkt, natürlich auch mit heimischen Getränken des Heuchelbergs,<br />

wurde viel zu früh die Heimfahrt angetreten. Dies war der erste Teil über<br />

unseren Ausflug 2011, im Blättle nächste Woche folgt eine Zusammenfassung<br />

aller Teilnehmer, die noch im Bälz zu Papier gebracht wurde! Sie<br />

dürfen gespannt sein! (Text und Bilder: JW)<br />

Oben: unsere Fahrerin, Heike, unten: unterer Muschelkalk aus dem<br />

Steinbruch Eberstadt, ca. 215 Millionen Jahre alt!<br />

Alles Megliche un von allem Ebbes:<br />

Es ist Freitag und es geht weiter in der Sixthalle zu Gräfenhausen.<br />

Heute, der 23. September – Achtung wer in drei Monaten noch keine<br />

Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten hat, muss sich beeilen – treffen<br />

wir uns um 20.15 Uhr zu: Alles Megliche un von allem Ebbes! Teilnehmen<br />

kann jede Frau, jeder Mann, ein Einstieg ist jederzeit möglich!<br />

Wir bieten für junge und etwas ältere Sportlerinnen und Sportler unterhaltsame<br />

Abende zum Ausklang einer harten Arbeitswoche. Wer hier<br />

teilnimmt kommt garantiert auf andere Gedanken, spürt am nächsten<br />

Tag Muskeln und Körperteile von denen er bisher nicht wusste, dass sie<br />

überhaupt vorhanden sind. Frei nach unserem Motto: Jeder macht was<br />

er kann un des meglichscht viel, werden die Muskeln gereizt, die Sehnen<br />

gedehnt und die Gelenke geknackt! Kommen Sie vorbei ein Probetraining<br />

ist jederzeit möglich. Bitte melden Sie sich vorher an. Mail an:<br />

www.presse@tv-obernhausen.de oder unter Telefon: 0 70 82/ 2 02 63,<br />

Heike und Jürgen Weisert.<br />

<strong>Herbst</strong>fest am Freitagabend<br />

Die nächste Bewirtung am Freitagabend übernimmt die Karateabteilung<br />

des TVO. Sie findet unter dem Motto <strong>Herbst</strong>fest am 14. Oktober<br />

statt. Los geht es um 19.00 Uhr! Es gibt neuen Wein, Süßmost, Zwiebelkuchen,<br />

Kartoffelkuchen, Fleischkäse mit Kartoffelsalat und zum Nachtisch<br />

Crepes für die Kinder bzw. einen Schnaps für die Erwachsenen.<br />

Über Euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. (FB)<br />

Verschiedenes<br />

Bauernverband Enzkreis e. V.<br />

Sprechtag Bauernverband Enzkreis<br />

Der Sprechtag für Mitglieder des Bauernverbandes Enzkreis, speziell<br />

zu Steuerfragen, findet am 27. September 2011 von 9.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr in Raum 303 des Landratsamtes<br />

Enzkreis, Zähringerallee 3 in Pforzheim statt. Vorherige Terminvereinbarungen<br />

erforderlich unter Tel. 0 71 31/ 8 88 29 12.<br />

24 Nummer 38/11 · Mitteilungsblatt Birkenfeld Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 38/11 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!