14.04.2022 Aufrufe

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 "Kompass Europa: Ostwind"

Der Kultursommer lädt dazu ein, die Kunst und Kultur Osteuropas besser kennenzulernen. Nicht nur die EU-Staaten Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn, sondern auch Russland, Belarus, die Ukraine, Moldau, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Georgien und Aserbaidschan stehen dabei im Fokus.

Der Kultursommer lädt dazu ein, die Kunst und Kultur Osteuropas besser kennenzulernen. Nicht nur die EU-Staaten Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn, sondern auch Russland, Belarus, die Ukraine, Moldau, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Georgien und Aserbaidschan stehen dabei im Fokus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNI<br />

45<br />

»Die Revolution hat ein weibliches<br />

Gesicht«. Weitere »kulinarische Lesungen«<br />

begleiten die Ausstellung<br />

über den gesamten Zeitraum.<br />

Komplementär dazu werden die Fotoinstallationen<br />

»N°22 7 Wandportraits«<br />

der Düsseldorfer Architektin<br />

und Künstlerin Agnes Brigida Giannone<br />

gezeigt. Sie porträtieren Wände<br />

sieben wichtiger programmatischer<br />

Bauwerke in <strong>Europa</strong>. Die Arbeit legt<br />

in ihrer Fokussierung auf ein einzelnes<br />

Bauteil die Ähnlichkeiten und<br />

Abweichungen innerhalb <strong>Europa</strong>s<br />

offen.<br />

WWW.KUNST-KULTUR-NATUR-FORUM.DE<br />

Vom (Ost) Wind<br />

verweht<br />

MÄRCHEN UND MUSIK<br />

AUS RUSSLAND<br />

JUNI—JULI<br />

ALPENROD<br />

Kultur, Begegnung und Austausch:<br />

Der Theaterhof lädt ein zu Märchen<br />

und Musik mit anschließendem (mitgebrachten)<br />

Picknick. Die Figurenspielerin<br />

Petra Schuff verwendet<br />

vorhandenen Gegenstände, Figuren<br />

und Fundstücke, mit denen sie Märchen<br />

der Ostwind-Länder für Kinder<br />

und Erwachsene erzählt und spielt.<br />

Der Musiker Ulrich van der Schoor<br />

lässt dazu Balalaika, Akkordeon und<br />

Keyboards erklingen.<br />

WWW.FIGURENTHEATER-PETRASCHUFF.DE<br />

Die außergewöhnliche NEXUS-Serie<br />

(aus dem Lateinischen: Das Zusammenknüpfen)<br />

tritt in den Dialog mit<br />

östlichen Kulturwelten. Die Künstler:innen<br />

aus den Bereichen Malerei,<br />

Bildhauerei, Fotografie und Installationen<br />

präsentieren ihre Auseinandersetzung<br />

in einer vielschichtigen<br />

Ausstellung im Haus Metternich. Wie<br />

zu dem Thema »Nordlichter« wird<br />

auch dieses Jahr wieder ein Katalog<br />

erscheinen.<br />

WWW.ARK-RLP.DE<br />

Ukraine:<br />

Zwischen<br />

Wunsch und<br />

Realität<br />

24.—26. JUN<br />

MAINZ-BRETZENHEIM<br />

Regelmäßig lädt der Verein »Zusammenarbeit<br />

mit Osteuropa« zu<br />

Konzerten, Ausstellungen, Lesungen,<br />

Filmen und anderem ein. An diesem<br />

Wochenende widmet er sich speziell<br />

der Ukranie und der Sicht der<br />

Künstler:innen auf ihre Gegenwart,<br />

die Menschen und ihre Umgebung<br />

– geprägt von Tradition und Aufbruch.<br />

Ungestellte Fotografien fangen<br />

Alltagssituationen, Straßenszenen<br />

und Portraits ein. Aus der Reihe<br />

»New Wave – Beste Kurzfilme der<br />

Ukraine« des Dovzhenko-Zentrums<br />

in Kiew werden Filme junger ukrainischer<br />

Regisseurinnen und Regisseure<br />

gezeigt. Ein ausgesuchtes<br />

Musikangebot vervollständigt das<br />

Programm.<br />

WWW.ZMO-MAINZ.DE<br />

NEXUS –Ostwind<br />

23. JUN—15. JUL<br />

KOBLENZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!