14.04.2022 Aufrufe

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 "Kompass Europa: Ostwind"

Der Kultursommer lädt dazu ein, die Kunst und Kultur Osteuropas besser kennenzulernen. Nicht nur die EU-Staaten Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn, sondern auch Russland, Belarus, die Ukraine, Moldau, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Georgien und Aserbaidschan stehen dabei im Fokus.

Der Kultursommer lädt dazu ein, die Kunst und Kultur Osteuropas besser kennenzulernen. Nicht nur die EU-Staaten Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn, sondern auch Russland, Belarus, die Ukraine, Moldau, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Georgien und Aserbaidschan stehen dabei im Fokus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JULI / AUGUST<br />

49<br />

projekt QUATTROLOGE eines der<br />

zentralen Projekte des Kultur Rhein<br />

Neckar e.V., der seit vielen Jahren<br />

auch den Inselsommer gestaltet, um<br />

die multikulturelle Gesellschaft von<br />

ihrer bunten und kreativen Seite<br />

zu zeigen. Die gewachsenen Beziehungen<br />

nutzt das aktuelle Projekt<br />

con_tact für künstlerischen Austausch<br />

und freundschaftliche kritisch-konstruktive<br />

Dialoge. Dies bietet<br />

die Möglichkeit zu gemeinsamer<br />

Freude an Kunst, zeigt Gemeinsamkeiten<br />

jenseits politischer Distanz<br />

auf und lässt Auseinandersetzung<br />

auf kreative Weise zu. Annäherung,<br />

Austausch, Reibung, Konflikt, Zerbrechen,<br />

Scheitern – aber auch<br />

Gelingen werden mit Kunst, Musik,<br />

Poesie interpretiert. Vier Kunst-<br />

Installationen bilden Bühnen für<br />

den perfomativen Abend: con_tact,<br />

der wie ein Stationentheater funktioniert.<br />

WWW.KULTURRHEINNECKAR.DE<br />

JADRAN<br />

KROATISCHE<br />

KÜNSTLER:INNEN IM<br />

KULTURSOMMER<br />

4. AUG—4. SEP<br />

TRIER<br />

Die vielfältigen zeitgenössischen<br />

Positionen von kroatischen Künstler:innen<br />

in einer Ausstellung! Der<br />

Titel JADRAN (kroatisch »Adria«)<br />

weist auf die Kulturregion Istriens<br />

und Dalmatiens hin und stellt die<br />

lebendigen Kunstszenen der Küstenstädte<br />

Rijeka, Split und Pula in<br />

den Fokus. Ausgestellt werden in der<br />

Kunsthalle ganz unterschiedliche<br />

Kunstwerke aus den Bereichen Installation,<br />

Video, Zeichnung und Fotografie,<br />

welche die politischen und<br />

gesellschaftlichen Umbrüche im<br />

Spannungsfeld zwischen Ost und<br />

West beleuchten. Dabei spielt das<br />

Adriatische Meer, welches trennend<br />

und verbinden zugleich ist, als Metapher<br />

eine bedeutende Rolle. Ergänzt<br />

wird die Ausstellung mit einem<br />

Begleitprogramm, das kroatisches<br />

Kunstschaffen erfahrbar macht.<br />

WWW.KUNSTHALLE-TRIER.DE<br />

ORGELwochen<br />

AUG—OKT<br />

GANZ RHEINLAND-PFALZ<br />

Sie gehört zur DNA des <strong>Kultursommer</strong>s<br />

– von seinem allerersten Beginn<br />

an ist die Reihe mit Konzerten<br />

im ganzen Land an den besonderen<br />

Instrumenten, den großen und kleinen,<br />

den alten und neuen, den bekannten<br />

und bisher (fast) unentdeckten,<br />

ein Kernbestandteil des<br />

<strong>Kultursommer</strong>-Programms und hat<br />

sich weit über <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> hinaus<br />

einen hervorragenden Ruf erworben.<br />

Die 15 Konzerte, veranstaltet<br />

gemeinsam mit den regionalen<br />

Partnern, präsentieren Organistinnen<br />

und Organisten von Weltrang vorwiegend<br />

aus den osteuropäischen<br />

Ländern und stellen dem Publikum<br />

eine Fülle von Orgelmusik der Motto-<br />

Länder <strong>2022</strong> vor.<br />

ORGEL.KULTURSOMMER.DE<br />

Heimat<br />

<strong>Europa</strong><br />

Filmfestspiele<br />

19. AUG—10. SEP<br />

SIMMERN<br />

Mit dem Schwerpunkt auf Filmen<br />

aus Osteuropa und dem ehemaligen<br />

Ostdeutschland erwartet die Zuschauer<br />

wieder ein außergewöhnliches<br />

Festival im Pro-Winzkino und<br />

open air auf dem Fruchtmarkt von<br />

Simmern im Hunsrück. Auf dem<br />

Programm stehen ein Wettbewerb<br />

um den besten modernen Heimatfilm,<br />

Spiel- und Dokumentarfilme,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!