19.04.2022 Aufrufe

IMMOBILIENMARKT 05/06 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

Partner der:<br />

Partner der:<br />

HAUS.<br />

FINANZIERUNG.<br />

HAUS.<br />

TGI!<br />

FINANZIERUNG.<br />

TGI! Eine Anfrage –<br />

alle Banken im Vergleich<br />

Eine Öffentliche Anfrage Fördermittel –<br />

alle Individuelles Banken im Vergleich<br />

Öffentliche Finanzierungskonzept Fördermittel<br />

Individuelles<br />

Anschlussfinanzierung<br />

Finanzierungskonzept<br />

frühzeitig sichern<br />

Anschlussfinanzierung<br />

Keine Gebühren und Kosten<br />

frühzeitig Was kann sichern<br />

mir leisten?<br />

Keine Gebühren und Kosten<br />

Partner der:<br />

HAUS.<br />

FINANZIERUNG.<br />

TGI!<br />

Was kann ich mir leisten?<br />

Eine Anfrage –<br />

alle Banken im Vergleich<br />

produkt- und<br />

bankenunabhängig<br />

Öffentliche Fördermittel<br />

Individuelles<br />

Finanzierungskonzept<br />

produkt- und<br />

bankenunabhängig<br />

Anschlussfinanzierung<br />

frühzeitig sichern<br />

Keine Gebühren und Kosten<br />

Was kann ich mir leisten?<br />

produkt- und<br />

bankenunabhängig<br />

ANDERS, PERSÖNLICH,<br />

UNABHÄNGIG,<br />

BESSER!<br />

TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG<br />

Unabhängige Finanzmakler<br />

PERSÖNLICH,<br />

Bahnhofstraße 28<br />

UNABHÄNGIG,<br />

TGI, der Film<br />

BESSER!<br />

24223 Schwentinental<br />

Tel.: 04307-82 49 80<br />

info@tgi-partner.de<br />

TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG<br />

Unabhängige Finanzmakler<br />

www.tgi-partner.de<br />

Bahnhofstraße 28<br />

Bahnhofstraße 28<br />

24223 Schwentinental<br />

24223<br />

Tel.: 04307-82<br />

Schwentinental<br />

49 80<br />

Tel.: info@tgi-partner.de<br />

04307-82 49 80<br />

www.tgi-partner.de<br />

www.tgi-partner.de<br />

TGI, der Film<br />

die Zeiten bleiben unruhig: Das Corona-Virus<br />

hält uns weiterhin in Atem, der Ukraine-Krieg<br />

versetzt die Welt in Aufruhr, die Klimasituation<br />

wartet auf Lösungen, Lieferengpässe drohen<br />

allerorten, wenn sie nicht schon in einigen<br />

Branchen spürbar sind – die Liste lässt sich beliebig<br />

weiterführen.<br />

Die Menschen reagieren, je nach individueller<br />

Resilienz, unterschiedlich auf solche Krisen<br />

und Ereignisse. Nicht wenige werden aktiv, wie<br />

man im Falle der vielen Flüchtenden aus der<br />

Ukraine sieht. Schnell wird privater Wohnraum<br />

zur Verfügung gestellt, werden Kleidung und<br />

Lebensmittel gespendet und Behördengänge<br />

begleitet. Auch wenn dies zunächst unbürokratisch<br />

organisiert wird, sollten im Falle der<br />

Bereitstellung von Wohnraum einige Dinge<br />

beachtet werden. Der Immobilienverband<br />

Deutschland IVD Nord e. V. gibt diverse rechtliche<br />

Hinweise (Seite 24), die sowohl Vermieter<br />

als auch Mieter beachten müssen, wenn sie<br />

Menschen aus der Ukraine privaten Wohnraum<br />

zur Verfügung stellen. Hier geht es vor allem<br />

um Fragen aus mietrechtlicher und steuerrechtlicher<br />

Sicht.<br />

Der Ukraine-Krieg ist neben nur wenig gefüllten<br />

Gasspeichern und einer weltweit großen<br />

Nachfrage nach Energie einer der Gründe für<br />

stark ansteigende Heizkosten. Die gemeinnützige<br />

Beratungsgesellschaft co2online hat ermittelt,<br />

dass die Heizkosten mit Gas im vergangenen<br />

Monat weit über 100 Prozent gestiegen<br />

sind. Des Weiteren wurde ermittelt, mit wie viel<br />

Mehrkosten für die gesamte Heizsaison ein<br />

Haushalt rechnen muss (Seite 14).<br />

TGI, der Film<br />

Um Strom zu sparen bzw. selbst zu erzeugen,<br />

werden Solarstrom-Panele für Balkone auch für<br />

Mieter immer beliebter. Wer nun glaubt, mit dem<br />

Kauf einer solchen Panele und dem Anschließen<br />

der selbigen an das heimische Stromnetz mittels<br />

Netzstecker würde die autarke Stromversorgung<br />

binnen Minuten beginnen können, der<br />

täuscht sich gewaltig. Was alles dabei beachtet<br />

werden muss, erfahren Sie in einem Bericht von<br />

Haus & Grund in dieser Ausgabe.<br />

Hauseigentümer und solche, die es noch werden<br />

wollen, Vermieter und Mieter sowie Hausverwalter<br />

ächzen unter einer Flut von neuen<br />

Verordnungen, Beschlüssen und geplanten<br />

Umsetzungen - von einigen berichteten wir<br />

schon in den vorangegangenen Ausgaben des<br />

<strong>IMMOBILIENMARKT</strong>: monatliche Heizkostenverbrauchsinformationen,<br />

Reform der Grundsteuer,<br />

Solarpflicht, Hü und Hott bei der Neubauförderung,<br />

CO 2-Steuer etc. pp. Unter anderem trat<br />

Ende des letzten Jahres das neue Telekommunikationsgesetz<br />

in Kraft, im Zuge dessen die<br />

Übergangsfrist zur Umlagefähigkeit des Kabelanschlusses<br />

Mitte Juli 2024 endet. Was dies für<br />

Vermieter und Mieter bedeutet, lesen Sie auf<br />

der Seite 23.<br />

Und die nächste Regelung lässt nicht lange<br />

auf sich warten. Zum nächsten Jahr soll die<br />

CO 2-Abgabe, die zurzeit noch allein von den<br />

Mietern geschultert wird, gemäß einem Stufenmodell<br />

auf Mieter und Vermieter verteilt<br />

werden. Die prozentuale Verteilung hängt direkt<br />

mit der Einstufung der Energiebilanz der<br />

jeweiligen Immobilie zusammen. Je schlechter<br />

energetisch saniert, desto geringer die Abgabe<br />

für die Mieter und desto höher die Abgabe<br />

für den Vermieter. Was eigentlich als faire Verteilung<br />

der Kosten gedacht ist, könnte sich für<br />

die Mieter als finanzieller Bumerang herausstellen.<br />

Hierzu mehr in einer unserer nächsten<br />

Ausgaben.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihr <strong>IMMOBILIENMARKT</strong>-Team<br />

Adrienne Michel<br />

Redaktion<br />

Lisa Ellensohn<br />

Grafik<br />

Selina Horstmann<br />

Onlinemarketing<br />

Dein Haus & Hof Versicherer.<br />

Individuell anpassbar:<br />

Die Wohngebäudeversicherung der Provinzial.<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>05</strong>/<strong>06</strong> <strong>2022</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!