30.05.2022 Aufrufe

audimax TECH. 1-2022 - Karrieremagazin für ITler und Ingenieure

Von neuen Helden, Büchern, Filmen und Songs, die dein Mindset auf links drehen *** Unser Master-Special für alle Unentschlossenen: Studiengänge, Erfahrungsberichte aus erster Hand, Finanzierung und was sonst noch wichtig ist *** Diversity in MINT: Wie ausgeprägt ist Vielfalt in Unternehmen wirklich? *** Wenn Waren watscheln. Nachhaltige City-Logistik und innovative Entwicklungen für die letzte Meile *** Fahren.Flitzen.Fliegen – Einstiegs-Know-how für die Mobilität der Zukunft *** Was Willi Weitzel mit Pippi Langstrumpf, Wollwurst und Popelsammlungen zu tun hat: Er verrät’s in Mut Zur Lücke

Von neuen Helden, Büchern, Filmen und Songs, die dein Mindset auf links drehen *** Unser Master-Special für alle Unentschlossenen: Studiengänge, Erfahrungsberichte aus erster Hand, Finanzierung und was sonst noch wichtig ist *** Diversity in MINT: Wie ausgeprägt ist Vielfalt in Unternehmen wirklich? *** Wenn Waren watscheln. Nachhaltige City-Logistik und innovative Entwicklungen für die letzte Meile *** Fahren.Flitzen.Fliegen – Einstiegs-Know-how für die Mobilität der Zukunft *** Was Willi Weitzel mit Pippi Langstrumpf, Wollwurst und Popelsammlungen zu tun hat: Er verrät’s in Mut Zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRANCHENEINBLICK<br />

GEH HALT!<br />

SOVIEL BRUTTOJAHRESGEHALT BRINGT DIE BRANCHE FÜR EINSTEIGER<br />

44.700 EURO<br />

FÜR TRAINEES IM INGENIEURWESEN<br />

49.000 EURO<br />

FÜR ITLER IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT<br />

50.400 EURO<br />

FÜR ENERGIEVERSORGUNGS-INGENIEURE<br />

51.800 EURO<br />

FÜR ITLER IM AUTOMOTIV-SEKTOR<br />

FAHREN,<br />

FLITZEN,<br />

FLIEGEN!<br />

ÜBER DIE ZIELLINIE MIT INGENIEUR- UND IT-WISSEN.<br />

EINSTIEGS-KNOW-HOW FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT: READY.STEADY.GO!<br />

3 GRÜNDE FÜR<br />

DEN EINSTIEG INS<br />

MOTION BUSINESS<br />

»Mobilität muss einfach, sicher,<br />

schnell, sauber sein <strong>und</strong> vor<br />

allem funktionieren. Die Mobilität<br />

der Zunkunft gestaltet das<br />

Schlüsselelement der Stadt <strong>und</strong><br />

entwickelt das Leben der Menschen<br />

in der Stadt weiter.«<br />

Werner Albrecht, Stadtwerke München<br />

»Als Teil der Mobilitätswende<br />

<strong>und</strong> hin zu einem CO 2<br />

-neutralen<br />

Verkehr, wird das Fahrrad ein<br />

Verkehrsmittel mit dem auch<br />

größere Distanzen – nicht nur die<br />

letzte Meile zum Brötchen holen<br />

– zurückgelegt werden können.«<br />

Tim Salatzki, Zweirad-Industrie-Verband<br />

»In der alten Welt wurden<br />

Verbesserungen an der Technik<br />

vorgenommen, heute wird die<br />

Technik neu erf<strong>und</strong>en. Das sind<br />

unterschiedliche Herangehensweisen:<br />

neu entwickeln ist spannend<br />

<strong>und</strong> deutlich komplexer.«<br />

Dr. Ralf Petri, Verband der Elektrotechnik<br />

Elektronik Informationstechnik<br />

| www.<strong>audimax</strong>.de – Dein Karriere-Ratgeberportal | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!