30.05.2022 Aufrufe

audimax TECH. 1-2022 - Karrieremagazin für ITler und Ingenieure

Von neuen Helden, Büchern, Filmen und Songs, die dein Mindset auf links drehen *** Unser Master-Special für alle Unentschlossenen: Studiengänge, Erfahrungsberichte aus erster Hand, Finanzierung und was sonst noch wichtig ist *** Diversity in MINT: Wie ausgeprägt ist Vielfalt in Unternehmen wirklich? *** Wenn Waren watscheln. Nachhaltige City-Logistik und innovative Entwicklungen für die letzte Meile *** Fahren.Flitzen.Fliegen – Einstiegs-Know-how für die Mobilität der Zukunft *** Was Willi Weitzel mit Pippi Langstrumpf, Wollwurst und Popelsammlungen zu tun hat: Er verrät’s in Mut Zur Lücke

Von neuen Helden, Büchern, Filmen und Songs, die dein Mindset auf links drehen *** Unser Master-Special für alle Unentschlossenen: Studiengänge, Erfahrungsberichte aus erster Hand, Finanzierung und was sonst noch wichtig ist *** Diversity in MINT: Wie ausgeprägt ist Vielfalt in Unternehmen wirklich? *** Wenn Waren watscheln. Nachhaltige City-Logistik und innovative Entwicklungen für die letzte Meile *** Fahren.Flitzen.Fliegen – Einstiegs-Know-how für die Mobilität der Zukunft *** Was Willi Weitzel mit Pippi Langstrumpf, Wollwurst und Popelsammlungen zu tun hat: Er verrät’s in Mut Zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEWINNE & TEILNAHME<br />

HAUPTPREIS: 3.000 EURO<br />

Die beste Einsendung – unabhängig davon, <strong>für</strong> welches Thema sie eingereicht<br />

wurde – wird mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro belohnt. Platz zwei <strong>und</strong><br />

drei werden mit jeweils 2.000 <strong>und</strong> 1.000 Euro prämiert.<br />

Deine komplette Arbeit <strong>und</strong> deinen Lebenslauf sendest Du einfach an<br />

Ivo Leidner, den Projektleiter des Awards. Er beantwortet Dir alle Fragen<br />

zur Teilnahme: leidner@<strong>audimax</strong>.de.<br />

Einsendeschluss ist der 29. August <strong>2022</strong>. Im Anschluss sichtet die Jury alle<br />

eingereichten Arbeiten <strong>und</strong> wählt die Gewinnerinnen aus. Sie werden schriftlich<br />

benachrichtigt <strong>und</strong> zur feierlichen Preisverleihung eingeladen.<br />

Teilnahmeberechtigt sind weltweit alle Studentinnen <strong>und</strong> Hochschulabsolventinnen<br />

der MINT-Studienfächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Technik). Alle Informationen zur Einreichung der Abschlussarbeiten findest<br />

Du auf www.frauen-mint-award.de<br />

MINT ZUKUNFT SCHAFFEN<br />

Der Fachkräftemangel in den MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik,<br />

Naturwissenschaften, Technik) in Deutschland entwickelt sich zu einer Innovationsbremse<br />

<strong>und</strong> gefährdet den Wirtschaftsstandort. Die Initiative »MINT Zukunft<br />

schaffen« hat sich die notwendige Stärkung von MINT-Kompetenzen in<br />

allen Bildungsbereichen zum Ziel gesetzt. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken,<br />

führt sie zahlreiche Einzelinitiativen auf einer Plattform zusammen.<br />

UNIPER SE<br />

Als internationales Energieunternehmen setzt sich Uniper<br />

SE da<strong>für</strong> ein, die Energiewende aktiv voranzutreiben <strong>und</strong> die<br />

gegenwärtige sowie zukünftige Versorgungssicherheit zu gewährleisten.<br />

Wir sind davon überzeugt, unsere Vorhaben sowie<br />

nachhaltige Veränderungen nur mithilfe der individuellen<br />

Ansichten, Denkweisen, Kompetenzen <strong>und</strong> Erfahrungen jedes<br />

Teammitglieds verwirklichen zu können. Wir lernen voneinander<br />

<strong>und</strong> entwickeln uns gemeinsam weiter, um messbare<br />

Ziele zu erreichen. Vielfalt <strong>und</strong> Integration werden bei Uniper<br />

nicht nur großgeschrieben, sondern als substanzielle Bestandteile<br />

der Unternehmenskultur aktiv gelebt. Chancengleichheit<br />

<strong>und</strong> ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wertgeschätzt <strong>und</strong> respektiert<br />

fühlen, sind <strong>für</strong> uns zentrale Faktoren <strong>für</strong> Innovation,<br />

Kreativität <strong>und</strong> die bestmögliche Förderung der individuellen<br />

Potenziale unserer Mitarbeitenden. Ob an den operativen<br />

Standorten von Uniper, im Büro oder Homeoffice – unabhängig<br />

vom Arbeitsplatz ist unser Team über das gemeinsam<br />

entwickelte Verständnis unserer Unternehmenskultur, den<br />

»Uniper Way«, stets miteinander verb<strong>und</strong>en.<br />

Begleite auch Du uns auf dem Weg in eine dekarbonisierte<br />

Energiezukunft. Energy Evolution starts with U!<br />

www.uniper.energy/de/karriere<br />

DIE WICHTIGSTEN FAKTEN ZU UNIPER<br />

• Aktiv in mehr als 40 Ländern, mit der größten Präsenz<br />

in Deutschland, Schweden <strong>und</strong> Großbritannien<br />

• R<strong>und</strong> 33 GW Stromerzeugungskapazität (entspricht<br />

ungefähr der Gesamtkapazität der Niederlande)<br />

• Die Stromerzeugung in Europa soll bis 2035<br />

CO2-neutral sein<br />

• 400 Terrawattst<strong>und</strong>en Erdgas im Portfolio, genug,<br />

um 22 Millionen Haushalte zu heizen (basierend auf<br />

dem durchschnittlichen Verbrauch in Deutschland).<br />

• 7,8 Milliarden Kubikmeter unterirdische Gasspeicher<br />

kapazität (Deutschland, Großbritannien, Österreich)<br />

• 11.500 Beschäftigte<br />

• Solide Nachhaltigkeitsratings: MCSI ESG-Rating: BB;<br />

CDP: B; EceVadis: Silber<br />

• 1,8 Milliarden Euro EBITDA<br />

*alle Zahlen <strong>für</strong> 2021<br />

| www.<strong>audimax</strong>.de – Dein Karriere-Ratgeberportal | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!