25.12.2012 Aufrufe

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chemotherapie. In besonderen Fällen kann diese lokale Hyperthermie auch als Monotherapie, also<br />

ohne Chemo.- oder Strahlentherapie durchgeführt werden.<br />

In der Regel sprechen sowohl Tumore, als auch Metastasen auf diese Wärmetherapie an. Dabei ist<br />

es kein Problem, wenn der Tumor sich in dem Strahlenfeld bewegt (wie zB Lungenkrebs auf Grund<br />

der Atmung) und es ist auch kein Problem, wenn vermeintlich empfindliches Gewebe mit im<br />

Strahlenfeld liegt (Gehirn, Augen, Herz etc). Da das gesunde Gewebe nur 39-40°C erreicht, wird es<br />

durch die Therapie nicht geschädigt.<br />

Hyperthermie Internet 2012.doc<br />

- dieser Text wird in Kürze weitergeführ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!