25.12.2012 Aufrufe

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.dr-kleef.at/anwendungsgebiete/integrative-krebstherapie/krebs-bekaempfen.html<br />

Krebs biologisch bekämpfen<br />

Wie die Standard<strong>med</strong>izin versuchen wir die Krebszellen aktiv zu bekämpfen. Wir verwenden<br />

hier vor allem biologische und nebenwirkungsarme Therapien, die vom Körper gut toleriert<br />

werden und das Immunsystem unterstützen.<br />

Das Gefäßsystem eines Tumors weist im Gegensatz zu normalem Gewebe ein chaotisches<br />

Muster mit Durchmesser-Sprüngen, Gefäßabbrüchen und Verästelungen auf.<br />

Im gesunden Gewebe kann die durch Hyperthermie eingebrachte Wärme problemlos über das<br />

Blut abtransportiert werden, im Tumor hingegen entsteht durch Überwärmung ein<br />

abgegrenzter, selektiver Wärmestau, der die Krebszellen deutlich schwächen kann.<br />

In diesem Zustand sind die Krebszellen besonders empfindlich gegen gleichzeitig<br />

verabreichte Infusionen mit speziellen Wirkstoffen.<br />

Eine Auswahl von Anwendungen, die den Krebs direkt schädigen können:<br />

• Ganzkörper - Hyperthermie<br />

• Langzeit - Hyperthermie 8h unter Teilnarkose<br />

• Mehrstufen Thermo-Chemotherapie mit reduzierter & optimierter Dosierung<br />

• Lokale Tiefenhyperthermie<br />

• Hochdosis-Vit-C Infusion<br />

• Artemisinin -Artesunate<br />

Hyperthermie Internet 2012.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!