25.12.2012 Aufrufe

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

Studien (Deutsche Krebsgesellschaft eV) - Dr.med. Astrid Kohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.natur<strong>med</strong>net.de/krebs/tumor.hyper.html<br />

Fieber als sanfte Therapie<br />

1. bei Rheuma, Infekten, Umweltgiften - 2. bei Tumorerkrankungen<br />

Ursachen bekämpfen, und damit chronische Erkrankungen langfristig ausheilen, können<br />

wir nicht durch Schmerzmittel, Cortison oder Psychopharmaka; damit werden nur<br />

Symptome vertuscht, es wird also deshalb meist nur kurzfristig geholfen. Wenn es im<br />

Haus brennt, nützt es aber auch nichts, nur den Feuermelder abzuschalten.<br />

Das Institut für Naturheilverfahren in Marburg konnte die Wirksamkeit vieler<br />

umwelt<strong>med</strong>izinischer und naturheilkundlicher Methoden bereits in <strong>Studien</strong> oder Büchern<br />

darstellen: Informationsblätter zu Gesundheits-vorsorgeprogramm 2002, diagnostischen<br />

Akupunkturverfahren (EAV), Darmproblemen, Allergien, Zahnherden, chron. Infekten,<br />

Amalgam, Trockenem Auge, Multipler Sclerose, MCS, Clark-Parasiten-Toxinen,<br />

Rheuma- Gelenk- und Muskelschmerzen können über das bundesweite Beratungstelefon<br />

06421 / 69 00 74 oder www.natur<strong>med</strong>net.de angefordert werden Fieber als sinnvolle<br />

Abwehrmaßnahme unseres Immunsystems gegen Erkrankungen haben viele<br />

Patienten schon lange Zeit nicht mehr durchlebt. Der Körper hat das Fiebern<br />

einfach verlernt. Diese enorme Aktivierung unserer Selbstheilungskräfte geht damit<br />

dann verloren.<br />

Fiebertherapie wurde bereits von den frühen griechischen Ärzten geschätzt und erprobt.<br />

Der Arzt Wagner von Jauregg erhielt 1927 den Medizin-Nobelpreis für seine gewagte<br />

Fiebertherapie bei chronischen Infekten, die mit dem Malaria-Erreger innerlich erzeugt<br />

wurde. Prof. Bier beschrieb in den 20iger Jahren die Vorteile des Fiebers bei spontanen<br />

Wundentzündungen nach Brusttumoroperationen, erneutes Auftreten des Tumors war<br />

seltener.<br />

Nach dem Krieg wurden sowohl in den USA als auch hier zahlreiche Versuche mit<br />

fiebererzeugenden Substanzen durchgeführt. Wegen schlechter Steuerbarkeit- jeder<br />

Patient reagiert sehr unterschiedlich- sind heute keine Medikamente dafür mehr erhältlich,<br />

trotz guter Erfolge.<br />

Die Alternative fand <strong>Dr</strong>. M. Heckel, Esslingen, in den tief eindringenden Infrarot-<br />

Wärmestrahlen, die der Sonnenwärmestrahlung vergleichbar sind. Jahrelange<br />

erfolgreiche, klinische Anwendung, auch bei Tumorerkrankungen, wird in seinem Buch<br />

über die Ganzkörper-Hyperthermie und Fiebertherapie ausführlich dargestellt. Höhere<br />

Temperaturen von 38,5° bis 42° sind aber nur unter ständiger <strong>med</strong>izinischer Überwachung<br />

vertretbar, besonders die Kreislaufbelastung durch Wasserverlust beim Schwitzen kann<br />

hier erheblich sein.<br />

Ebenfalls für die Tumor-Begleittherapie entwickelte Prof.v. Ardenne, <strong>Dr</strong>esden, ein noch<br />

aufwendigeres, wassergekühltes System. Dessen kleinere Version findet jetzt auch in<br />

mehreren Kliniken Einsatz bei chronischen Infekten, Allergien, Umweltvergiftungen und<br />

Rheuma.<br />

Praktische Anwendung für sanfte Hyperthermie (nicht Tumortherapie):<br />

Aber auch für die ambulante Behandlung oder Therapie zu Hause stehen jetzt endlich eine<br />

neue, preiswertere Infrarot-Wärmekabine zur Verfügung und wurden von unserem Institut<br />

in Marburg erfolgreich an über 80 Patienten geprüft: Trotz Preissturz, durch<br />

Hyperthermie Internet 2012.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!