01.07.2022 Aufrufe

SIEBEN: Juli/August Ausgabe 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Leben mit Tieren

Fünf unter einem Dach

Zwei + drei = Rudel

Treuen SIEBEN: Leser*innen sind sie längst bekannt: Kuyo und seine

Brüder Lasse und Bosse. Viele fanden, nach einem Jahr sei es einmal

wieder Zeit für ein kurzes update. Also gut:

Einer kommt schimpfend die Treppe herauf.

Das kann eigentlich nur zweierlei bedeuten:

Entweder beklagt sich der zarte Kater

Lasse, der mal wieder draußen getrödelt

hat, äußerst stimmgewaltig, dass

er es nun vor Hunger aber wirklich

keine Sekunde mehr aushalten kann

und gefälligst der Napf aller schnellstens

gefüllt zu sein hat. Oder es hat

angefangen zu regnen. Dieses Naturereignis

fasst er nämlich als gegen

seine Person gerichteten Angriff auf

und ist selbstverständlich keinesfalls

bereit, so eine Frechheit stillschweigend

hinzunehmen.

Ganz anders da seine Brüder. Golden

Retriever wie Kuyo würden niemals

den richtigen Zeitpunkt einer Mahlzeit

verpassen, am liebsten gleich den

Eimer bewachen, in dem das Futter

aufbewahrt wird. Zeit für irgendwelche

Protestlaute bliebe gar nicht, so

schnell muss Hund sich auf den Napf

stürzen, um das Futter förmlich einzuatmen.

Retriever treiben sich unter

dem Vorwand, durch schnelles Auflecken

Stürze der Menschen vermeiden

zu helfen, falls beim Kochen etwas

Nahrhaftes herunterfallen sollte, allzu

gern auch in Küchen herum.

Und Regen wie überhaupt Nässe

jeder Art: bitte, sehr gerne, und

sehr gerne noch ein bisschen mehr,

ganz egal ob warm oder kalt oder gar

eisig. Es sei denn, das Nasse kommt

aus einer Gießkanne oder einem

Schlauch - da hört die Freundschaft

auf!

Manchmal sind alle drei

ganz plötzlich ungerufen

gleichzeitig da, streifen um die

Beine, hypnotisieren

von der Türschwelle, miauen

und schwanzwedeln.

Kater Bosse wiederum macht sich

manchmal nur dadurch bemerkbar,

dass er sein vom Herumstreifen in

taufeuchtem hohem Gras oder durch

einen heftigen Schauer triefnass

gewordenes Fell an meinem oder

dem Hosenbein meines Mannes zu

trocknen versucht. Völlig lautlos hat

er sich mal wieder ins Haus geschlichen.

Das aber ganz bestimmt ebenso

pünktlich zur Mahlzeit wie Kuyo.

Mit dem teilt er übrigens auch die

Annahme, durch hypnotische Blicke

würden sich auf wundersame Weise

Türen öffnen oder Futternäpfe füllen

lassen. Manchmal sind alle drei

ganz plötzlich ungerufen gleichzeitig

da, streifen um die Beine, hypnotisieren

von der Türschwelle, miauen und

schwanzwedeln. Jeder möchte der

erste sein, der unsere ungeteilte Aufmerksamkeit

erhält, der erste beim

Futter, der erste beim Streicheln, der

erste beim Spielen. Letzteres geht

im Haus unproblematisch: Der große

Kuyo hat sich früh in sein Schicksal

gefügt und weiß, dass die Kater

am besten allein toben. Aber draußen,

da wenigstens springt er doch

mal eben schnell hinter ihnen her - sie

nehmen es sportlich, sprinten auf den

nächsten Baum, und dann auch wieder

ganz schnell direkt vor seine Nase.

Steht ein längerer Spaziergang mit

Kuyo an, müssen wir uns regelrecht

davon schleichen - allzu gern möchten

uns seine Brüder stets und ständig

begleiten.

Wir fünf sind mittlerweile, nach

knapp zwei Jahren, ein eingeschworenes

Team, das sich nicht so schnell

erschüttern lässt - auch nicht durch

Krankheiten, die natürlich einmal

vorbeikommen. Dass nicht alles

bekömmlich ist, was gut riecht oder

schmeckt, will noch besser gelernt

sein.

Die Tiere können das, was in der

Welt vorgeht und oft so unendlich

beschwert, vollständig ausblenden.

Wir beiden Menschen können

und wollen das natürlich nicht, wollen

nicht die Augen verschließen und

wollen uns weiter engagieren. Die

Kraft dazu bekommen wir ganz entscheidend

auch von unseren drei Mitbewohnern.

Marina Peter

Wir machen vom 20.8. bis 7.9. Urlaub

Sprechzeiten:

Mo - Fr: 10.00 - 12.00 Uhr

Mo, Mi, Do, Fr: 16.00 - 18.30 Uhr

Sa:

08.00 - 09.00 Uhr

Eckhardtstraße 13 · 31089 Duingen

kontakt@kleintierpraxis-duingen.de

www.kleintierpraxis-duingen.de

Tel.: 05185 - 60 22 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!