01.07.2022 Aufrufe

SIEBEN: Juli/August Ausgabe 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Pflege

Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth:

Neubau ist bezugsfertig

Die Freude über das neue Domizil ist schon jetzt groß. Rund 80 Bewohner ziehen zum

1. August in das neue Gebäude des Wohn- und Pflegezentrums St. Elisabeth um.

Auch die Tagespflege startet dann mit vielfältigen Angeboten.

„Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende freuen sich schon auf das neue Domizil“,

sagt Mitarbeiterin Susanne Schwedhelm. Nach fast 2 Jahren Bauzeit steht der Umzug zum 1. August 2022 für die

rund 80 Bewohnerinnen und Bewohner an. 120 stationäre und moderne Pflegeplätze in barrierefreien

Apartments (21 bis 24 Quadratmeter) mit Komfortbad und mit Gemeinschaftsbalkon oder Panoramablick,

großzügige Gemeinschaftsräume, Café-Restaurant und ein idyllischer Innengarten

bieten ein schönes Ambiente für Begegnung und gemeinsame Aktivitäten.

„Bewährtes bleibt natürlich erhalten

und wird durch den zeitgemäßen

Neubau deutlich komfortabler“,

erklärt Antigona Dautoska, Pflegedienstleiterin

des Wohn- und

Pflegezentrums St. Elisabeth. „Die bisherigen

Bewohner können sich auf

das langjährig bekannte Personal verlassen,

aber auch neue Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter sind uns herzlich

willkommen, um für unsere Bewohnerinnen

und Bewohner da zu sein“,

sagt Andreas Schillmann vom Betreiber

cosiq. „Seit Generationen besitzt

unsere Einrichtung hier vor Ort ein

hohes Ansehen in der Gesellschaft.

Würde, Persönlichkeit und Zufriedenheit

jedes Einzelnen und jeder

Einzelnen sind wichtige Bausteine

unseres pflegerischen Handelns,

sodass Seniorinnen und Senioren so

weit wie möglich eigenständig und

doch umsorgt die Vorzüge des Hauses

genießen können. Mit unserer

hauseigenen Küche, die tagesfrische

Menüs zur Auswahl anbietet, ist auch

für das kulinarische Wohl gesorgt.

Ein kleiner Kiosk deckt den täglichen

Bedarf. Fußpflege, Friseur, Ergound

Physiotherapieangebote stehen

ebenfalls zur Verfügung.“

Geschützter Bereich

für dementiell erkrankt Menschen

und Pflege für kurze Zeit

„Für dementiell erkrankte Menschen

haben wir einen behüteten

Wohnbereich, der über 33 Pflegeplätze

verfügt und mit eigenem Zugang

zum Garten ausgestattet ist, eingerichtet.

Selbstverständlich sind

wir auch für Sie da, wenn Sie unsere

Unterstützung nur für einen kurzen

Zeitraum benötigen. Bitte sprechen

Sie uns einfach an, wenn Sie Interesse

an einem Pflegeplatz haben“, sagt

Mitarbeiterin Daien Eberty.

„Gemeinsam ist man weniger allein“:

Tagespflege startet am 1. August 2022

„Seniorentreff St. Elisabeth“

montags bis freitags

von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Mit unserer Tagespflege erweitern

wir unser Angebot für Menschen, die

zu Hause versorgt werden, aber an

einem Tag oder mehrmals die Woche

die Annehmlichkeiten der Betreuung

außer Haus nutzen möchten.

Die zu Pflegenden verbringen den

Tag in Gesellschaft, können zusammen

kochen, backen, spielen, singen

und feiern. Durch einen Therapieraum

sind ärztlich verordnete Anwendungen

möglich, ein Ruheraum sorgt

für Entspannung. Selbstverständlich

beinhaltet der Aufenthalt auch

die notwendigen pflegerischen Maßnahmen

und Medikamentengaben“,

erläutert Vanessa Soares, Pflegedienstleitung

der Tagespflege.

„Die pflegenden Angehörigen werden

dadurch entlastet und haben

eine verlässliche Unterstützung. Insgesamt

stehen 16 Plätze zur Verfügung,

die Wochentage sind individuell

wählbar. Ein Fahrdienst holt die

zu Betreuenden ab und bringt sie

wieder zurück. Durch das umfangreiche

Angebot, das unter anderem

Spaziergänge, Gymnastik, Gedächtnistraining,

Gottesdienste, Konzerte,

Gesprächs- und Lesekreise beinhaltet,

vergeht der Tag wie im Flug

und bietet eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten.

Für weitere

Informationen, Beratung und Kostenbeteiligung

der Pflegekassen stehen

wir Ihnen gern zur Verfügung.“

Selbstbestimmt und modern:

Betreutes Wohnen ab 2024

Nachdem der erste Bauabschnitt fertiggestellt

ist, wird bereits der zweite

geplant. Nach dem Umzug werden

die alten Gebäude abgerissen.

Das „Betreute Wohnen“ komplettiert

das Angebot des Wohn- und Pflegezentrums

St. Elisabeth. 30 seniorengerechte

Wohneinheiten für

Aktive, die noch gut allein zurechtkommen,

jedoch auf vielfältige Service-

und Dienstleistungsangebote

nicht verzichten wollen, sollen ab

2024 bezugsfertig sein. Bei individuellem

Hilfebedarf unterstützt dann ein

ambulanter Pflegedienst. (sr)

Kontakt:

Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth

Tagespflege „Seniorentreff St. Elisabeth“

Bodelschwinghstr. 2a

31061 Alfeld (Leine)

Tel. (0 51 81) 809-0

E-Mail: info@wpz-st-elisabeth.de

www.wohn- und pflegezentrum-st-elisabeth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!