01.07.2022 Aufrufe

SIEBEN: Juli/August Ausgabe 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38

UNESCO-Welterbe Fagus-Werk

Fotowettbewerb lädt zum Mitmachen ein

111 Jahre Fagus-Werk – 111 Fotos

Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk ist seit jeher ein Inbegriff für Design und

moderne Architektur und gilt als beliebtes Fotomotiv. Gegründet im Jahr 1911,

feiert der Ursprungsbau der Moderne in diesem Jahr sein 111-jähriges Jubiläum.

Zu diesem Anlass rufen das UNESCO-

Welterbe Fagus-Werk und die Stadt

Alfeld (Leine) aktuell zum Fotowettbewerb

„111 Jahre Fagus-Werk - 111

Fotos“ auf. Durch welche Brille wird

das Fagus-Werk von Besuchenden,

Architekturinteressierten und Einheimischen

wahrgenommen? Wir

freuen uns über schöne Ansichten

und Detailaufnahmen im Innen- und

Außenbereich. Wie spiegeln sich die

Werte Welterbe, Bauhaus, Design und

Architektur in Ihren Augen im Fagus-

Werk wider? Welche Orte im lebenden

Denkmal faszinieren Sie am meisten?

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

können bis zum 15.09.2022 bis

zu 5 verschiedene Fotos per E-Mail an

111JahreFagus-Werk@alfeld.de einreichen.

Weitere Informationen sowie

die Teilnahmebedingungen finden

Sie unter www.fagus-werk.com und

www.alfeld.de. Mitmachen lohnt sich:

Die originellsten und schönsten Motive

werden mit tollen Preisen (Gutscheine,

Bücher etc.) belohnt. Eine

Jury aus Fotografen, Architekten, etc.

vergibt Anfang Oktober die Preise 1

bis 10 sowie optional einen „Sonderpreis

der Jury“ und einen „Jugendfotopreis“

für Fotografen bis 18 Jahre.

Darüber hinaus werden alle Gewinnerfotos

in den sozialen Netzwerken

und auf der Website des Fagus-Werks

präsentiert.

Tag der Niedersachsen in Hannover

Fagus-Werk on Tour

Der Tag der Niedersachsen lockte im Juni mit 500.000 Besuchern

zahlreiche Menschen an den Maschsee und rund um

das Rathaus in Hannover.

Das Fagus-Werk präsentierte sich

von Freitag bis Sonntag gemeinsam

mit den befreundeten Welterbestätten

zwischen Harz und

Weser an einem Gemeinschaftsstand

vor dem Neuen Rathaus

am Trammplatz. Der Stand wurde

aktiv von unseren Gästeführern

betreut und die vielen Besucher

kompetent beraten. Es gab etliche

wertvolle Gespräche und großes

Interesse am Alfelder Welterbe.

Arbeiten im Weltkulturerbe!

Uns zeichnet nicht nur ein außergewöhnlicher Arbeitsort,

sondern auch eine besondere Unternehmenskultur aus.

Hier finden Sie unsere aktuellen

Stellenausschreibungen:

Sonntag, 17. Juli 2022, 17.00 Uhr, UNESCO-Weltkulturerbe Fagus Werk

Genießerabend „Wein und Käse“

garantiert kulinarischen Genuss

Der beliebte Genießerabend „Wein und Käse“ geht am Sonntag,

17. Juli 2022, ab 17.00 Uhr unter dem zentralen Motto „Sommer“

in die nächste Runde.

Nehmen Sie sich am Abend im

anspruchsvollen Ambiente des

Fagus-Werks, bei ausgewählten Käsesorten

und dazu abgestimmten Weinen,

die Zeit, vielfältige Geschmacksvarianten

zu erleben. Freuen Sie sich

auf spannende Informationen zur

Herstellung und Lagerung von biologisch

produziertem Käse und Wein,

und wie sie diese lecker kombinieren

können. Zu Beginn erwartet Sie

eine kurze Führung durch das Weltkulturerbe.

Der Ticketpreis beträgt

57 €/Person. Anmeldungen sind

direkt über den Veranstalter „das

milchschaf“ an info@dasmilchschaf.

de unter Angabe des Namens, der

gewünschten Personenzahl, E-Mail-

Adresse, Telefon-Nummer und dem

Datum der gewünschten Veranstaltung

möglich.

Organisation

der Vereinten Nationen

für Bildung, Wissenschaft

und Kultur

Fagus-Werk in Alfeld

Welterbe seit 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!