01.07.2022 Aufrufe

SIEBEN: Juli/August Ausgabe 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Veranstaltungen und Aktionen im Juli

Das Wisentgehege freut sich über ein Elchbaby

1. Juli · Oldtimer – aber heftig · Mercedes-Benz Classic Veteranenwerkstatt

HINWEIS DER REDAKTION:

Beachten Sie bitte die aktuellen

Meldungen der Landkreise.

Modische Schwergewichte aus Namibia

- Virtuell

Dank finanzieller Unterstützung durch das

Verbundprojekt PAESE konnte die Ausstellung

nun virtuell aufbereitet werden, um

sie dauerhaft online zugänglich zu machen.

Die virtuelle Ausstellung im Stil eines Dokumentarfilms

ist knapp 50 Minuten lang und

durchgehend mit englischen Untertiteln

versehen. Suchen Sie bei YouTube nach:

„Modische Schwergewichte aus Namibia“

oder folgen diesem Link: www.youtu.be/

IyWR4C8f8eU

Seuchen – Fluch der Vergangenheit,

Bedrohung der Zukunft

Bis 17. Juli verlängert, Roemer- und

Pelizaeus-Museum, Hildesheim: Auf knapp

2000 m2 Ausstellungsfläche werden seitdem

ca. 850 Exponate von 85 Leihgebern

aus dem In- und Ausland präsentiert. www.

rpmuseum.de.

Wildnis Niedersachsen

Bis 14. Juli, Di. - So. 10.00 h, Schloss Bevern:

Fotoausstellung zum 75-jährigen Jubiläum

Niedersachsens. Eintritt: frei. www.siebenschloesser.de

Bezaubernder Late-Zoo

Bis 18. August, immer Donnerstag bis 21

Uhr, Erlebnis-Zoo-Hannover: Den Feierabend

mal ganz anders genießen und entspannt

auf einen tierischen Spaziergang gehen.

shop.erlebnis-zoo.de

Lesestart 1-2-3

Montag bis Samstag, Stadtbücherei Alfeld:

Aktion zur frühen Sprach- und Leseförderung.

Die Kinder bekommen eine kleine Stoff-

Tasche, darin ein altersgerechtes Bilderbuch,

für die Eltern gibt es Informationen auf

Deutsch, Englisch, Türkisch, Rumänisch und

Arabisch mit Alltagstipps zum Vorlesen und

Erzählen. www.alfeld.de

Wisentgehege Springe

9.00–18.00 h, Wisentgehege Springe: www.

wisentgehege-springe.de

Neuer LAGA-Fotowettbewerb

„Wo Pflanzen auf Asphalt treffen“ Bis 12.

Juli 2022: www.laga-bad-gandersheim.de/

fotowettbewerbe/

31. Internationale Fredener Musiktage

Vom 29. Juli bis 7. August 2022, Zehntscheune

Freden: In der 31. Festivalsaison finden

zwischen dem 29. Juli und 7. August 2022

zehn Sommerkonzerte zum Thema „Lateinamerika“

im südniedersächsischen Freden

und dem benachbarten Alfeld statt. Die

Konzerte zeigen einen Ausschnitt aus den

vielfältigen musikalischen Stilen und Farben.

Tango, Sambarhythmen und die Klänge Kubas

mischen sich mit interessanten Kammermusikwerken

von Komponisten aus Chile,

Uruguay, Brasilien, Argentinien und Venezuela

sowie zwei Uraufführungen. www.

fredener-musiktage.de

Gefäße

Ab 3. Juli, Töpfermuseum Duingen: Ausstellung

von Keramiker, Bildhauer und Künstler

Jochen Rüth aus Altisheim. Das Gefäß im Zustand

der Eintracht. www.toepfermuseumduingen.de

Musical „RATS“ startet in die 22. Saison

Bis 7. September, 16.30 h, immer mittwochs

auf der Hochzeitshaus-Terrasse Hameln:

„RATS“ belebt die Innenstadt, indem das

Stück die historische Rattenfängersage seit

über zwei Dekaden auf sehr unterhaltsame

Weise auf Hamelns Open-Air Bühne bringt:

singend und tanzend, humorvoll und professionell.

www.hameln.de

FARBE FORM FOTO

Vom 10. Juli bis 3. Oktober, 14.00 h, sonntags,

Wittenburger Klosterkirche: Die Ausstellung

- FARBE FORM FOTO - von B.Hagen, D.Wrede

und S.Berndt umfasst die drei Kunstwelten

Malerei, Holzobjekte und Fotografie.

FREITAG, 01.07.

flunkern mogeln lügen schummeln

9.00 h, Theo, Stadttheater, Hildesheim: Kindertheater.

www.tfn-online.de

flunkern mogeln lügen schummeln

11.00 h, Theo, Stadttheater, Hildesheim: Kindertheater.

www.tfn-online.de

Oldtimer – aber heftig

12.00 h, Mercedes-Benz Classic Veteranenwerkstatt

in der Glogauer Straße 3: Über 20

Oldtimer-Nutzfahrzeuge.

theatergarten

18.30 h, Theatervorplatz, Stadttheater, Hildesheim:

Und jetzt alle!. www.tfn-online.de

Mühlensingen

19.00 h, Alte Wassermühle, Hauptstr. 13,

Diekholzen-Söhre: Chor- und Singabend.

www.rosenundrueben.de

the toxic avenger - der rächer der verstrahlten

19.30 h, Stadttheater Hildesheim, Großes

Haus: Pop-Rock-Musical nach dem gleichnamigen

Film von Lloyd Kaufman. www.

tfn-online.de

Party: Black Friday

23.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim:

Latin, Reggaeton + HipHop. www.kufa.info

Kunstausstellung in der Wittenburger Klosterkirche vom 10. Juli. bis

03. Oktober 2022 jeweils Sonntags von 14 - 17 Uhr

FARBE FORM FOTO

Die Ausstellung von B. Hagen, D. Wrede und S. Berndt umfasst die drei

Kunstwelten Malerei, Holzobjekte und Fotografie.

In den großformatigen Bildern findet

man abstrahierte Formen und Figuren

im wechselhaften Farbenspiel,

klar gegliedert oder in verschwommenen

Konturen mit scheinbar zufällig

entstandenen Linien, die spontan

oder nach längerer Betrachtung das

Bild erwachen und wirken lassen.

Die Skulpturen entstehen aus Abfallhölzern,

Restbäumen oder Eichenbalken

bei der Bearbeitung nach der

Devise: Erkenne das im Holz Verborgenen.

So können die dem Holzstück

innewohnenden Merkmale hervorgehoben

und zu einer aussagekräftigen

Skulptur gestaltet werden.

Mittels Kamera werden die Betrachter*innen

in besondere Landschaftsund

Tierwelten entführt. Das Foto als

Kunstwerk - mit den Eigenschaften

von Ruhe, dem Augenblick oder dem

Mini-Moment - dokumentiert. Alles

bleibt noch in einer besonderen Rahmung

festgehalten. (red/mk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!