01.07.2022 Aufrufe

SIEBEN: Juli/August Ausgabe 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Lamspringer September

31. Lamspringer September

Musik, Literatur, Theater,

Bildende Kunst

Seit 1989 findet, organisiert von der „Lamspringer September-Gesellschaft

e. V.“, die kulturelle Veranstaltungsreihe „Lamspringer

September“ statt. Hochrangige Künstler haben im Ambiente der

historischen Klosteranlagen Lamspringe ihre Visitenkarte abgegeben.

Die SIEBEN: stellt die diesjährigen Veranstaltungen vor:

3. September 2022, 19.00 Uhr, Queenz of Piano

Freitag, 02. September 2022

19:00 Uhr, Alter Abtsaal

Auftaktveranstaltung -

„Auf der Suche“

Ronja Padurlar aus Celle liest aus

ihrem Bilderbuch „Auf der Suche“ vor,

welches auch als Theaterstück auf

die Bühne kommt. Die Lieder dazu

stammen aus der Feder der „ Liedersachsen“,

Petra Fritsche-Grothe und

Kai Gerling aus Alfeld und werden

die Lesung musikalisch umrahmen.

Ebenfalls mit von der Partie ist der

Liedermacher und ehemalige NDR1

Radiopastor Jan von Lingen mit neuen

Songs im Gepäck. Freuen Sie sich

auf Lieder und Geschichten im Ambiente

des Klosters Lamspringe.

Samstag, 03. September 2022,

19:00 Uhr, Alter Schafstall

Classical Music That Rocks!

Die Queenz of Piano verbinden die

Virtuosität und die Tiefe klassischer

Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts.

In Zeiten, in denen es nicht

mehr nur Göthe, sondern auch Fuck

Klima-

Check und

Klima-

Service

Godehardt Sauthoff und Bernd Stapel

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Alfeld Freden

nur 8,8 km / ca. 10 Minuten

Delligsen Freden

nur 7,9 km / ca. 9 Minuten

ju Göthe (sogar Fuck ju Göthe 2)

gibt, sprengen sie die Grenzen zwischen

Bach und Beats, E-und U-Musik,

Hoch-und Popkultur! Abgerundet

wird das Programm der beiden preisgekrönten

Pianistinnen durch ihre

eigenen Kompositionen, bei denen

sie ein weiteres Mal ihr leidenschaftliches

Temperament und ihr tiefes

musikalisches Verständnis über Genregrenzen

hinaus unter Beweis stellen.

Virtuos-mitreißend und ergreifend-persönlich

zugleich!

• Inspektion, Reparatur und Wartung

nach Herstellervorgaben

aller Fabrikate und Marken

Kein Verlust oder Nachteil

bei der Hersteller-Garantie!

• DEKRA-Prüfstützpunkt (HU/AU)

• Inspektions- und Ölwechsel Service

• Bremsflüssigkeitswechsel

• Windschutzscheiben Reparatur und

Windschutzscheibenwechsel

• Reparatur und Instandsetzung sämtlicher

Unfallschäden

• Reifen Service für alle Fahrzeuge

• Günstige Zahnriemen- und

Wasserpumpenwechsel

• Ankauf von Fahrzeugen mit hoher

km-Laufleistung

• Ankauf von Fahrzeugen mit älterem

Baujahr

• TÜV fällig? Kein Problem, bei uns

Dienstags und Donnerstags möglich

Donnerstag, 08. September 2022,

19:30 Uhr, Alter Schafstall

Wladimir Kaminer - Wie sage ich es

meiner Mutter?

Lieber Hans Joachim,

das Buch soll heißen „Wie sage ich es

meiner Mutter?“ Die Enkel erklären

der Oma ihre neue Welt, in der Tiere,

Menschen und Pflanzen in einer harmonischen

Beziehung leben und einander

gegenseitig respektieren, sie

darf also nicht einmal mehr Gehacktes

kaufen. Die Oma wehrt sich dagegen.

Und was mache ich? Ich versuche

die neue Welt für meine Mutter zu

übersetzen. Herzliche Grüße

w.kaminer

Sonntag, 11. September 2022,

17:00 Uhr, Klosterkirche

Knabenchor Hannover

Das Programm steht noch nicht endgültig

fest - aber es wird ein Genuss

für alle Chorliebhaber! Der Knabenchor

Hannover zählt seit Jahrzehnten

zu den herausragenden Chören seines

Genres und führt gleichzeitig eine

alte hannoversche Chortradition fort,

die bis zum Knabenchor der spätgotischen

Marktkirche zurückreicht. Das

umfangreiche Repertoire des Knabenchores

Hannover reicht von Werken

der venezianischen Mehrchörigkeit

bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.

Dabei stehen besonders

Kompositionen des 17. und 18. Jahrhunderts,

insbesondere die Werke

Heinrich Schütz’ und Johann Sebastian

Bachs im Zentrum der Arbeit.

Freitag, 16. September 2022,

20:00 Uhr, Alter Schafstall

A night of swingin

blues & boogie woogie

Das Frank Muschalle Trio mit Frank

Muschalle (Piano), Dirk Engelmeyer

(Schlagzeug/Gesang) und Matthias

Klüter (Kontrabass) gehört heute

zu den gefragtesten Formationen

der europäischen Blues- und Boogie

Woogie-Szene. Seit vielen Jahren

international unterwegs präsentiert

das rhythmisch vielfältige Trio dynamisch-kraftvolle

und mitreißend leidenschaftliche

Interpretationen aller

musikalischen Facetten des Genres.

Als besonderes Highlight ist bei diesem

Konzert Stephan Holstein mit

dabei, einer der gefragtesten Saxofonisten

und Klarinettisten in Europa.

Samstag, 17. September 2022,

19:30 Uhr, Alter Abtsaal

Radio Aktiv!

Wortakrobat und Tastengenie André

Hartmann bringt in diesem Programm

die beliebtesten seiner 50

Promi-Stimmen auf die Bühne! In seinem

aktuellen Musik-Comedy-Kabarett-Programm

„RADIO AKTIV ! - Der

Strahlemann am Klavier“ durchleuchtet

er die vielen schönen, schrillen

und schrecklichen Radiosender Europas

und fackelt eine rasend komische

Quintessenz über alle Archetypen ab,

die tagein-tagaus im Radio aktiv sind.

Von Udo Lindenberg über Herbert

Grönemeyer, von der atomaren Angie

bis zum Super-Gauck – der brillante

Stimmenimitator hat sie alle drauf.

Dabei begleitet sich der „Strahlemann“

selbst am Piano und zieht

sämtliche Register des Klavierspiels,

manchmal eher atonal als atomar,

von Barock bis Rock. Das Publikum

hat an diesem Abend Gelegenheit,

am Ablauf aktiv teilzunehmen und

sich während der Show Liedtitel zu

Fa. Godehardt Sauthoff · Herrenkamp 4 · 31084 Freden (Leine)

☎ 05184 6 46 · Fax 05184 12 54 · info@GOSADO.de · www.GOSADO.de

16. September 2022, 20.00 Uhr, Frank Muschalle Trio

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!