01.07.2022 Aufrufe

SIEBEN: Juli/August Ausgabe 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Veranstaltungen und Aktionen im Juli

7. und 8. Juli · Big Band Konzert Alfeld · Aula des Gymnasium Alfeld

14. Juli · Stadtgespräch Thema Weltkulturerbe Fagus · Kurze Straße 9-12, Alfeld

Stadtgespräch Thema Tierhandel

19.00 h, Kurze Straße 9-12, Alfeld: Mit

Matthias Quintel. www.alfeld.de

jazz - lokal - regional - international

19.00 h, Gelände la casa: Im Rahmen des

Einbecker Zelttheater gibt es zwischen vielfältigen

Theateraufführungen auch Raum für

spannende Konzerte. www.tangobruecke.de

APO Kneipenquiz

20.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim: If

you don´t know, now you know. www.kufa.

info

Big Band Konzert Alfeld

Aula des Gymnasium Alfeld: Balsam für die

Seele, nach dem wir uns in diesen Zeiten so

sehr sehnen.

FREITAG, 08.07.

Big Band Konzert Alfeld

Aula des Gymnasium Alfeld: Balsam für die

Seele, nach dem wir uns in diesen Zeiten so

sehr sehnen.

theatergarten

18.30 h, Theatervorplatz, Stadttheater, Hildesheim:

Jugend singt! www.tfn-online.de

shockheaded peter – der struwwelpeter

19.30 h, Stadttheater Hildesheim, Großes

Haus: Junk-Oper von The Tiger Lillies, Julian

Crouch und Phelim McDermott. www.tfnonline.de

SAMSTAG, 09.07.

Gerzen: Unser Dorf

11.00 bis 13.00 h, Am Sportplatz Gerzen: Ein

Ortsteil stellt sich vor. www.gerzen-online.

de

Bass Rocket

23.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim:

Bass + Tech House. www.kufa.info

SONNTAG, 10.07.

Dorfflohmarkt Duingen

11.00 h, Duingen, Ortsteile Hoyershausen,

Lübbrechtsen und Rott: Flohmarkt. www.

rosenundrueben.de

Klaviermarathon 2022

11.30 h, Stukenbrok-Park: Einmal im Jahr

klingt in der Klavierstadt Einbeck wundervolle

Klaviermusik hinab von der Terrasse der

Stukenbrok-Villa durch den Stukenbrok-Park

bis weit hinunter in Richtung Innenstadt.

www.tangobruecke.de

Floh- und Tauschmarkt

12.00 h, Auf dem Ottoplatz, Hildesheim: Bass

+ Tech House. www.kufa.info

Sommerfest im Hinterhof

14.00 h, Wollenweberstr. 32/33, Hildesheim:

Kinder- und Songwriterkonzert. Songwriterkonzert

10,-€; für Kinderprogramm Eintritt

frei, Spende erbeten, Reservierung 17

Uhr Konzert: songwriterkonzert@email.de.

www.rosenundrueben.de

MONTAG, 11.07.

Offenes Faserwerk

15.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim: Gemeinsames

Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen.

www.kufa.info

DIENSTAG, 12.07.

Workshop: Capoeira

17.30 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim: Afro-brasilianischer

Percussion-Workshop und

Capoeira-Training. www.kufa.info

MITTWOCH, 13.07.

Ukrainian Meetingpoint

12.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim: Together

we are strong. www.kufa.info

In der Dunkelkammer 2: Abzüge

machen

17.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim:

Workshop im Faserwerk. www.kufa.info

Tyke + Oma Oklahoma

21.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim:

Workshop im Faserwerk. www.kufa.info

DONNERSTAG, 14.07.

Offenes Faserwerk

15.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim: Gemeinsames

Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen.

www.kufa.info

AWO Gesprächsgruppe

17.00 h, Teichstr. 6, Hildesheim: Angehörigengruppen

psychisch Erkrankter Menschen.

www.awo-trialog.de

Stadtgespräch Thema

Weltkulturerbe Fagus

19.00 h, Kurze Straße 9-12, Alfeld: Mit

Dr. Arne Herbote. www.alfeld.de

APO Kneipenquiz

20.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim: If

you don´t know, now you know. www.kufa.

info

Thirsty Thursday

23.00 h, Kulturfabrik Löseke, Hildesheim:

Bass, Mash-Ups, Evergreens, Hits und Remix-

Riddims. www.kufa.info

FREITAG, 15.07.

PS.SPEICHER Rallye 2022

Ps. Speicher, Einbeck. www.ps-speicher.de

3. September 2022, 18 Uhr, Stammelbach-Speicher, Hildesheim

20 Jahre Galerie

im Stammelbach-Speicher

Unter dem Motto „Alles nur aus Liebe“ feiern wir

am 3. September eine Party!

Die Toten Hosen titeln ihr neues

Album 2022: „Alles aus Liebe“. Toll!

Die Galerie im Stammelbachspeicher

überschreibt 2022 ihr Fest zum

20-jährigen Jubiläum ähnlich: „Alles

nur aus Liebe!“ Und das ist es doch,

das ist es doch wirklich! Warum wir

machen, was wir machen. Warum

ackern und wühlen wir Jahr für Jahr,

opfern unsere Lebenszeit? Weil wir

ahnen, und manchmal sogar wissen,

dass jedes Opfer, das aus Liebe

gebracht wird, sich in ein Geschenk

verwandelt. Wir opfern dann nicht

unsere Zeit, wir schenken unsere Zeit.

Unser Geld. Unsere Leidenschaft.

Unsere Anstrengungen. Wenn es diese

Liebe zur Kunst, wenn es diese Liebe

zu den Menschen nicht gäbe, die

mit ihr und in ihr und für sie leben, wir

machten doch keinen Finger krumm.

„Alles nur aus Liebe“, das ist nicht nur

eine Überschrift für ein Jubiläumsfest

oder für ein Tote-Hosen-Album. „Alles

nur aus Liebe“ – das ist ein Statement,

das ist ein Bekenntnis. Und es ist eine

Erklärung für das Gelingen einer

zwanzigjährigen Arbeit. (red/mk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!