05.07.2022 Aufrufe

AVKB Antiquariatskatalog 2022-I

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antiquariatskatalog MMXXII/I 22

172. BRUNNER, Heinrich,

Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. 2 neu bearb.

von Claudius Freiherrn von Schwerin. 2. Aufl. 2

Bde. Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot,

1906-1928.

8vo. XIV, 629; XVI, 934 S. Zeitgenössischer Halblederbände.

(Systematisches Handbuch der deutschen

Rechtswissenschaft, hrsg. von Karl Binding, II,1,1

und II,1,2). (Ebde. leicht voneinander abweichend).

140,--

Zweite Auflage des grossen Werkes von Brunner! - Brunner

(1840-1915), Professor in Lemberg, Prag, Strassburg und Berlin

als Nachfolger von Homeyer, lieferte mit seinem Opus magnum

eine umfassende Darstellung der germanischen und fränkischen

Rechtsgeschichte, die bis heute als vorbildlich gilt.

173. Düringer, Adelbert: WIRTH, Thomas,

Adelbert Düringer, Jurist zwischen Kaiserreich und

Republik. Mannheim, Selbstverlag des Instituts für

Landeskunde und Regionalforschung der Universität

Mannheim, 1989.

8vo. XIX, 235 S. Mit Portrait. Originaler Verlagskarton.

(Südwestdeutsche Schriften, 6). Sehr guter

Zustand! 40,--

Mit hs. Widmung des Verfassers auf Vortitel. Dissertation, Universität

Freiburg i. Br., 1988.

174. Elsass-Lothringen: FISCHBACH,

Oscar,

Das öffentliche Recht des Reichslandes Elsaß-

Lothringen. Tübingen, Verlag von J. C. B. Mohr

(Paul Siebeck), 1914.

Gr.-8vo. XIV, 448 S. Originaler Verlagsleinen. (Das

öffentliche Recht der Gegenwart, hrsg. von Georg

Jellinek, Paul Laband u. a., 26). (St.a.T. und Tbrückseite).

100,--

175. ERMACORA, Felix (Hrsg.),

Quellen zum österreichischen Verfassungsrecht

(1920). Die Protokolle des Unterausschusses des

Verfassungsausschusses samt Verfassungsentwürfen

mit einem Vorwort, einer Einleitung und Anmerkungen.

Wien, Ferdinand Berger, 1967.

Gr.-8vo. IX, 577 S. Originaler Verlagspappband.

(Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs,

Ergänzungsband 8). (St.a.Ebd., Vorsatz, T. u.

Fußschnitt, Rückenschildchen, Fußschnitt 1-fach

abgestrichen, sonst guter Zustand). 120,--

176. FRIEDRICH, Manfred,

Geschichte der deutschen Staatsrechtswissenschaft.

Berlin, Duncker & Humblot, 1997.

8vo. XX, 437 S. Originaler Verlagsleinen. (Schriften

zur Verfassungsgeschichte, 50). Sehr guter Zustand!

40,--

Mit hs. Widmung des Verfassers auf Titelblatt. - Mit Bleistiftanmerkungen

u. -anstreichungen von Prof. Hollerbach.

177. FRIESENHAHN, Ernst,

Der politische Eid. Mit einem Vorwort zum

Neudruck sowie einem Verzeichnis neuerer Literatur

zur Eidesfrage als Anhang. Bonn, Ludwig

Röhrscheid, 1928. (Nachdruck, Darmstadt, 1979).

8vo. XII, 144 S. Originaler Verlagsleinen. Verlagsfrischer

Zustand! 35,--

179

179. GÜNTHER, Frieder,

Denken vom Staat her. Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre

zwischen Dezision und Integration

1949-1970. München, Oldenbourg, 2004.

8vo. 363 S. Originaler Verlagspappband.

(Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der

Neuzeit, hrsg. v. Dietrich Beyrau, Anselm Doering-

Manteuffel u. Lutz Raphael, 15). Verlagsfrischer

Zustand! 75,--

180. GUMPLOWICZ, Ludwig,

Das oesterreichische Staatsrecht (Verfassungsund

Verwaltungsrecht). Ein Lehr- und Handbuch.

Wien, Manz‘sche k. u. k. Hof-Verlags- und Universitäts-Buchhandlung,

1891.

8vo. XIII, 655 S. Zeitgenössischer Halblederband

mit Buntpapierbezug, Rückentitelprägung und

Lederecken sowie schönem Marmorschnitt. 160,--

Erste Ausgabe. - Gumplowicz (1838-1909) gilt als Schöpfer der

soziologischen, auf dem „Kampf- und Interessenprinzip“ beruhenden

Staatstheorie und als der eigentliche Begründer der

Soziologie in Österreich. Seine Staatstheorie wirkte unmittelbar,

so war Gumplowicz mit Frank Lester Ward befreundet, als auch

mittelbar über seinen Freund und Schüler Gustav Ratzenhofer auf

die amerikanische Soziologie. In Deutschland, wo die intellektuelle

Grundstimmung von Hegelianismus, Idealismus und Historismus

geprägt war, wurde Gumplowicz weitgehend ignoriert.

Sein Ansatz steht dagegen in der Tradition des Positivismus und

Darwinismus. Der „Nationalitätenkampf“ in den österreichischen

Ländern war für den aus Polen stammenden Grazer Professor (seit

1882) eine Bedingung seiner soziologischen Staatslehre.

181. HÄBERLE, Peter (Hrsg.),

Rezensierte Verfassungsrechtswissenschaft. Mit

Einleitung von Peter Häberle. Berlin, Duncker und

Humblot, 1982.

8vo. 430 S. Originaler Verlagskarton. (Schriften

zum Öffentlichen Recht, 414) Sehr guter Zustand!

(NP 106,-- EUR). 60,--

Mit Beiträgen von G. Jellinek, F. Vierhaus, C. Bornhak, K. Wolzendorf,

R. Neuwiem, F. Morstein Marx, C. Schmitt, G. Holstein, O.

Hintze, H. Triepel, J. Heckel, H. P. Ipsen, U. Scheuner, W. Henke, A.

Köttgen, W. Mallmann, E. Denninger, C. F. Menger, F.-L. Knemeyer,

G. Greiffenhagen, M. Schröder, H. Quaritsch, P. Häberle, H. Ridder,

H. F. Zacher, H.-J. Papier, H. D. Jarass, K. Hesse, E.-W. Böckenförde,

Erw. Stein, K. Loewenstein, H. Huber u. a.

182. HÄBERLE, Peter,

Der kooperative Verfassungsstaat - aus Kultur und

als Kultur. Vorstudien zu einer universalen Verfassungslehre.

Berlin, Duncker & Humblot, 2013.

8vo. 816 S. Originaler Verlagsleinen (mit

OUmschlag). (Schriften zum Öffentlichen Recht,

1243). Guter Zustand! (NP 129,90 EUR). 80,--

183. HÄBERLE, Peter,

Kleine Schriften. Beiträge zur Staatsrechtslehre

und Verfassungskultur. Hrsg. von Wolfgang Graf

Vitzthum. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

8vo. X, 435 S. Mit Porträt. Originaler Verlagsleinen.

(Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht.

Hrsg. von Wolfgang Graf Vitzthum, 65). Sehr

guter Zustand! (NP 99,-- EUR). 60,--

184. HÄBERLE, Peter,

Verfassung als öffentlicher Prozeß. Materialien zu

einer Verfassungstheorie der offenen Gesellschaft.

Berlin, Duncker & Humblot, 1978.

8vo. 723 S. Originaler Verlagskarton. (Schriften

zum öffentlichen Recht, 353). Guter Zustand! (NP

139,90 EUR). 75,--

185. HÄBERLE, Peter,

Verfassungslehre als Kulturwissenschaft. 2., stark

erw. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

8vo. XLV, 1188 S. Originaler Verlagspappband.

(Schriften zum Öffentlichen Recht, 436). Neuwertiger

Zustand! (NP 119,90 EUR). 60,--

186. HÄBERLE, Peter: LIBER

AMICORUM

zum 70. Geburtstag. Verfassung im Diskurs der

Welt. Hrsg. von Alexander Blankenagel, Ingolf

Pernice und Helmuth Schulze-Fielitz. Tübingen,

Mohr Siebeck, 2004.

8vo. XIII, 916 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen

(mit OUmschlag). Sehr guter Zustand!

130,--

Mit Beiträgen von Ingolf Pernice, Jörg Paul Müller, Wilfried Fiedler,

Jose Joaquim Gomes Canotilho, Martin Morlok, Yco Hangartner,

Thomas Fleiner, Hasso Hofmann, Paolo Ridola, Martin Nettesheim,

Pedro Cruz Villalón, Dimitris Th. Tsatsos, Gerhard Robbers, Vassilios

Skouris, Antonio López-Pina, Markus Kotzur, Francisco Balaguer

Callejón, Antonio D‘Atena, Jörg Luther, Helmuth Schulze-Fielitz,

Rudolf Bernhardt, Eberhard Schmidt-Assmann, Wilfried Berg,

Lothar Michael, Hartmut Maurer, Peter Lerche, Hans Maier, Alexander

Hollerbach, Hans F. Zacher u. a.

178. GAGNÉR, Sten,

Studien zur Ideengeschichte der Gesetzgebung.

Stockholm, Almqvist & Wiksell, 1960.

Gr.-8vo. 404 S. Originaler Verlagskarton. (Acta

Universitatis Upsaliensis, 1). Guter Zustand! 50,--

Mit hs. Widmung auf Vortitel.

180

187. Haenel, Albert: VITZTHUM,

Stephan Graf,

Linksliberale Politik und materiale Staatsrechtslehre.

Albert Hänel 1833-1918. Freiburg, Karl Alber, 1971.

8vo. 219 S. Originaler Verlagskarton. Sehr guter

Zustand! 50,--

Mit hs. Widmung des Verfassers auf Vortitel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!