05.07.2022 Aufrufe

AVKB Antiquariatskatalog 2022-I

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antiquariatskatalog MMXXII/I 36

380. LAUDE, Lennart,

Automatisierte Meinungsbeeinflussung. Der

Schutz des Kommunikationsprozesses in sozialen

Online-Netzwerken. Tübingen, Mohr Siebeck,

2021.

8vo. XVI, 373 S. Originaler Verlagsleinen (mit

OUmschlag). (Schriften zum Medienrecht und

Kommunikationsrecht, hrsg. v. Christian von Coelln,

Karl-Nikolaus Peifer u. Karl-Eberhard Hain, 8).

Verlagsfrischer Zustand! (NP 94,-- EUR). 60,--

Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2020.

381. LEISNER, Walter,

Eigentum. Schriften zu Eigentumsgrundrecht und

Wirtschaftsverfassung 1970-1996. Hrsg. v. Josef

Isensee. Berlin, Duncker & Humblot, 1996.

8vo. XVI, 1094 S. Originaler Verlagsleinen.

(Schriften zum Öffentlichen Recht, 712). Verlagsfrischer

Zustand! (NP 119,90 EUR). 80,--

387

382. LEMKE, Jan,

Nationale Minderheiten und Volksgruppen im

schleswig-holsteinischen und übrigen deutschen

Verfassungsrecht. Kiel, Lorenz-von-Stein-Institut

für Verwaltungswissenschaften, 1998.

8vo. XIII, 499 S. Originaler Karton. (Arbeitspapier

Nr. 48 des Lorenz-Von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften

an der Christian-Albrechts-

Universität zu Kiel). Guter Zustand! 50,--

Beim Verlag vergriffen! Dissertation, Christian-Albrechts-Universität

zu Kiel, 1996.

383. LEPSIUS, Oliver,

Besitz und Sachherrschaft im öffentlichen Recht.

Tübingen, Mohr Siebeck, 2002.

8vo. XIX, 580 S. Originaler Verlagsleinen (mit

OUmschlag). ( Jus Publicum, 81). Neuwertiger

Zustand! (NP 119,-- EUR). 80,--

Habilitationsschrift

384. LERCHE, Peter,

Ausgewählte Abhandlungen. Hrsg. von Rupert

Scholz, Dieter Lorenz, Hans D. Jarass, Oliver

Lepsius u. a. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

8vo. 566 S. Originaler Verlagsleinen. (Schriften zum

Öffentlichen Recht, 969). Neuwertiger Zustand!

(NP 118,-- EUR). 75,--

Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf Vorsatz.

385. LISTL, Joseph,

Das Grundrecht der Religionsfreiheit in der

Rechtsprechung der Gerichte der Bundesrepublik

Deutschland. Berlin, Duncker & Humblot, 1971.

8vo. XXV, 522 S. Originaler Verlagskarton. (Staatskirchenrechtliche

Abhandlungen, hrsg. v. Ernst

Friesenhahn, Alexander Hollerbach, Hans Maier u.

a., 1). Guter Zustand! 50,--

Dissertation, Universität Bonn, 1970.

386. LUCH, Anika Dorthe,

Das Medienpersönlichkeitsrecht - Schranke der

„vierten Gewalt“. Das Allgemeine Persönlichkeitsrecht

im Spannungsverhältnis zur Medienfreiheit

unter dem Grundgesetz und der Europäischen

Menschenrechtskonvention. Frankfurt am Main,

Peter Lang, 2008.

8vo. XXV, 695 S. Originaler Verlagskarton. (Verfassungs-

und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz,

hrsg. v. Paul Kirchhof, Edzard Schmidt-Jortzig

u. Rainer Wahl, 35). Verlagsfrischer Zustand! (NP

131,95 EUR). 80,--

Mit hs. Widmung der Verfasserin auf Vortitel. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität

zu Kiel, 2008.

387. LUCHTERHANDT, Otto,

Grundpflichten als Verfassungsproblem in

Deutschland. Geschichtliche Entwicklung und

Grundpflichten unter dem Grundgesetz. Berlin,

Duncker & Humblot, 1988.

8vo. 646 S. Originaler Verlagskarton. (Schriften zum

Öffentlichen Recht, 534). Neuwertiger Zustand!

(NP 124,-- EUR). 65,--

Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf Vortitel.

388. LUETJOHANN, Eberhard,

Nicht-normative Wirkungen des Bundesverfassungsgerichts.

Ein Beitrag zur Rechtsprechungslehre.

Heidelberg, R. V. Decker‘s Verlag, G.

Schenck, 1991.

8vo. X, 190 S. Originaler Verlagspappband. (Schriftenreihe

des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften

in Kiel, hrsg. v. Albert von

Mutius, Reimer Bracker u. Wolfgang Kitterer, 14).

(St.a.T., Fußschnitt u. Vorsatz, Fußschnitt 1-fach

abgestrichen, sonst guter Zustand). 40,--

Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1990.

389. MAIHOFER, Werner: KOLLO-

QUIUM

zum 90. Geburtstag. Menschliche Existenz und

Würde im Rechtsstaat. Hrsg. v. Stephan Kirste und

Gerhard Sprenger. Berlin, BWV, 2010.

8vo. 192 S. Mit Portrait u. Abb. Originaler Verlagspappband.

Verlagsfrischer Zustand! 35,--

Mit Beiträgen von Alexander Hollerbach, Gerhard Sprenger,

Hermann Klenner, Martin Hochhuth, Zai-Woo Shim, Stephan

Kirste, Eric Hilgendorf, Andreas Anter, Winfried Brugger, Wolfgang

Gerhardt.

390. MORGENTHALER, Gerd,

Freiheit durch Gesetz. Der parlamentarische

Gesetzgeber als Erstadressat der Freiheitsgrundrechte.

Tübingen, Mohr Siebeck, 1999.

8vo. XXV, 371 S. Originaler Verlagsleinen.

( Jus Publicum, 40). (St.a.T., Vorsatz u. Schnitt,

Aufkleber auf Vorsatz, sonst guter Zustand). (NP

109,-- EUR). 65,--

Habilitation, Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg, 1998/99.

391. MORLOK, Martin,

Selbstverständnis als Rechtskriterium. Tübingen,

Mohr (Siebeck), 1993.

8vo. XX, 496 S. Originaler Verlagsleinen (mit

OUmschlag). ( Jus Publicum, 6). Guter Zustand!

100,--

Mit hs. Widmung des Verfassers auf Vorsatz. Habilitation, Fernuniversität

Hagen, 1990/91. - Beim Verlag vergriffen.

393

392. MUCKEL, Stefan,

Religiöse Freiheit und staatliche Letztentscheidung.

Die verfassungsrechtlichen Garantien religiöser

Freiheit unter veränderten gesellschaftlichen

Verhältnissen. Berlin, Duncker & Humblot, 1997.

8vo. XXI, 355 S. Originaler Verlagskarton. (Staatskirchenrechtliche

Abhandlungen, hrsg. v. Alexander

Hollerbach, Josef Isensee, Joseph Listl u. a., 29).

Verlagsfrischer Zustand! (NP 92,-- EUR). 60,--

Habilitation, Universität zu Köln, 1996.

393. NAWIASKY, Hans,

Die Grundgedanken des Grundgesetzes für die

Bundesrepublik Deutschland. Systematische

Darstellung und kritische Würdigung. Stuttgart,

Kohlhammer, 1950.

8vo. XI, 138 S. Neuer Halbleinen. (St.a.T.). 120,--

Wichtige Arbeit Nawiaskys (1880-1961), dessen Name, obwohl er

als Grazer seine Ausbildung in Wien absolvierte (hier vor allem bei

Eugen Philippovich), vor allem mit der Stadt München verbunden

wird. Dorthin wurde er 1919 an die Universität München berufen,

dort wirkte er als Akademiker und als Berater der bayerischen

Staatsregierung während der Zeit der Weimarer Republik. Ein

Ruf an die Handelshochschule St. Gallen ließ Nawiasky seine an

der liberalen Wiener Schule orientierte Staatslehre in der Schweiz

unbehelligt vom Nationalsozialismus fortführen. Auf Initiative

Wilhelm Hoegners kehrte er im Jahre 1946 nach München zurück,

wo er 1947 seinen Lehrstuhl an der Universität wieder mit Leben

erfüllte. Nawiasky beteiligte sich 1948 aktiv an den Arbeiten des

Konvents vom Herrenchiemsee zur Vorbereitung eine Grundgesetzes

für eine neue Bundesrepublik Deutschland. Er drängte hier

erfolgreich auf einen Katalog freiheitlicher Grundrechte, der an

exponierter Stelle in einem Grundgesetz verankert sein sollte - in

der Tradition der Paulskirchenverfassung stehend.

394. ODENDAHL, Kerstin,

Die Umweltpflichtigkeit der Souveränität. Reichweite

und Schranken territorialer Souveränitätsrechte

über die Umwelt und die Notwendigkeit eines

veränderten Verständnisses staatlicher Souveränität.

Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

8vo. 450 S. Originaler Verlagskarton. (Schriften

zum Umweltrecht, hrsg. von Michael Kloepfer, 88).

Verlagsfrischer Zustand! 60,--

Mit hs. Widmung der Verfasserin auf Vortitel. Dissertation, Universität

Trier, 1997.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!