01.08.2022 Aufrufe

Bonewie August 2022

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

Fortbildungsprogramm<br />

Offene Seniorenarbeit<br />

vorgestellt<br />

Kostenlose Veranstaltungen im<br />

Spexarder Bauernhaus<br />

Spexard. Die Arbeitsgemeinschaft<br />

der Freien Wohlfahrtsverbände<br />

im Kreis<br />

Gütersloh stellt das neue gemeinsame<br />

Fortbildungsprogramm<br />

Offene Seniorenarbeit<br />

für das 2. Halbjahr <strong>2022</strong><br />

vor. Die Fachberatung für Senioren-<br />

und Ehrenamtsarbeit<br />

bietet vier Fortbildungen für<br />

die ehren- und hauptamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen der<br />

Offenen Seniorenarbeit im<br />

Kreis Gütersloh und andere<br />

Interessierte an. Die Fortbildungen<br />

sind ausgerichtet<br />

auf die Gestaltung von Seniorennachmittagen.<br />

Alle Veranstaltungen<br />

finden jeweils<br />

von 14.00 – 17.00 Uhr im<br />

Spexarder Bauernhaus, Lukasstr.14<br />

in Gütersloh statt.<br />

Am Dienstag, 16.08.<strong>2022</strong><br />

oder wahlweise am Donnerstag,<br />

18.08.<strong>2022</strong> startet das<br />

Programm. Von Mechtild Reker<br />

wird das Thema: „… und<br />

der Herbst beginnt“ angeboten.“<br />

Das Thema Herbst, von<br />

Kartoffeln, Kastanien, Ähren,<br />

Erntedank, Laub und Nüsse<br />

wird auf unterschiedliche<br />

Weise erkundet und liefert<br />

viele Ideen für eine kreative<br />

Gestaltung von Seniorennachmittagen.<br />

Weiterführend geht es um<br />

die „Schätze der Vergangenheit“.<br />

Mit verschiedenen Methoden<br />

und Übungen wird<br />

sich auf die Suche nach persönlichen<br />

Alltagsgeschichten<br />

gemacht, in Erinnerungen<br />

geschwelgt, über die eigene<br />

Vergangenheit nachgedacht<br />

und darüber gesprochen.<br />

Dazu lädt Doris Weißer am<br />

Montag, 12.09.<strong>2022</strong> oder<br />

Mittwoch, 14.09.<strong>2022</strong> ein.<br />

Dann wird es weihnachtlich.<br />

Das Thema „Oh du schö-<br />

ne Weihnachtszeit“ bietet<br />

Madeleine Schwichtenhövel<br />

wahlweise am Mittwoch,<br />

12.10.<strong>2022</strong> oder Montag,<br />

17.10.<strong>2022</strong> oder Mittwoch,<br />

19.10.<strong>2022</strong> im Spexarder<br />

Bauernhaus an. Die Weihnachtszeit<br />

bietet vielfältige<br />

Ideen und Methoden für die<br />

Gestaltung eines Seniorennachmittags.<br />

Gemeinsam<br />

soll in vorweihnachtlicher<br />

Atmosphäre ein stimmungsvoller<br />

Nachmittag verbracht<br />

werden, der reichlich Anregungen<br />

für ein tolles Fest in<br />

den Seniorenkreis bieten soll.<br />

Danach geht es um „Bekannte<br />

Frauen aus Ostwestfalen-Lippe“.<br />

Wer gehört<br />

dazu? Was macht diese<br />

Frauen aus? Welche Lebensgeschichten<br />

haben sie zu<br />

erzählen? Die Teilnehmer:innen<br />

begeben sich auf eine<br />

spannende, aber auch launige<br />

Reise durch die ostwestfälische<br />

Frauengeschichte.<br />

Auf vielfältige Weise werden<br />

Markenzeichen, Talente, Visionen<br />

und Überzeugungen<br />

entdeckt. Zu dieser Veranstaltung<br />

lädt Anke Fuchs am<br />

Dienstag, 15.11.<strong>2022</strong> oder<br />

Donnerstag, 17.11.<strong>2022</strong> ein.<br />

Die Teilnahme an allen Seminaren<br />

ist kostenlos. Eine kleine<br />

Kaffeepause ist inklusive.<br />

Für weitere Informationen<br />

und Anmeldungen wenden<br />

Sie sich bitte an die jeweilige<br />

Fachberaterin für Seniorenund<br />

Ehrenamtsarbeit:<br />

0 52 41 / 98 67 35 20<br />

Anke Fuchs<br />

0 52 42 / 40 82 30<br />

Mechtild Reker<br />

0 52 41 / 98 86 20<br />

Madeleine Schwichtenhövel<br />

0 52 41 / 90 35 16<br />

Doris Weißer<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die<br />

September-Ausgabe ist der 15. <strong>August</strong>!<br />

„MEINE APOTHEKE“– DIE APP!<br />

→ Medikamente<br />

einfach von zuhause<br />

aus vorbestellen und<br />

bei uns abholen.<br />

+ + + GUTSCHEIN FÜR SIE + + +<br />

20 % RABATT*<br />

auf einen Artikel Ihrer Wahl<br />

* gegenüber unsererm bisherigen Verkaufspreis. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen<br />

und Rezeptanteile sowie bereits im Preis gesenkte Artikel. Gutschein ist nicht kombinierbar mit anderen<br />

Rabatten und unserer Kundenkarte. Ein Gutschein pro Person und Einkauf. Gilt nur für vorrätige Artikel.<br />

Sven Buttler e.K. Fachapotheker für Offizin-Pharmazie<br />

Isselhorster Straße 425<br />

33334 Gütersloh<br />

Fon 05241 6294<br />

Fax 05241 688474<br />

gültig vom 1.8. – 30.9.<strong>2022</strong><br />

Mo– Do 8.00 – 13.00 Uhr<br />

15.00 – 18.30 Uhr<br />

Freitag 8.00 – 18.30 Uhr<br />

Samstag 8.00 – 13.00 Uhr<br />

→ Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter:<br />

www.isselhorster-apotheke.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!