25.12.2012 Aufrufe

Einleitung - AIR abc

Einleitung - AIR abc

Einleitung - AIR abc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mag. Rita Fuchs<br />

Abfall-Trenn-Staffel<br />

Kriterien Material / Vorbereitungsliste<br />

Modul<br />

Lernziel(e)<br />

Abfallvermeidung, -trennung<br />

und Recycling<br />

Die SchülerInnen sollen die wichtigsten<br />

Abfallkategorien kennen und<br />

den Abfall richtig zuordnen können.<br />

Alter (Schulstufe)<br />

Ort<br />

Zeitdauer<br />

6 –12 Jahre<br />

(1. bis 4. Klasse)<br />

Geräumiges Klassenzimmer, Saal<br />

45 min<br />

Gruppengröße<br />

Art<br />

Ganze Klasse, Gruppen<br />

können gegeneinander spielen<br />

Hauptteil<br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

➤ Abfallmengen<br />

➤ Tastschnur, etc.<br />

Foto: Abfalltrenn-Staffel, VS Kolsass (ATM)<br />

Was?<br />

Von wo? ❏<br />

Beispielabfall in einem Sack/Korb<br />

Selbst besorgen, RH (Liste<br />

siehe Beiblatt Beispielabfall)<br />

1 Kübelchen pro Fraktion<br />

mit dem entsprechenden Aufkleber<br />

(Piktogramm)<br />

ATM, RH, Schule ❏<br />

Markierungsband (leicht<br />

entfernbares Klebeband)<br />

Plane<br />

Abfallberatung macht Schule | 45<br />

RH, Handel ❏<br />

RH, Handel ❏<br />

Variante Blumenwiese:<br />

Wiese, Blumen–Bilder<br />

(oder echte Blümchen),<br />

Schaumstoff Würfel der Fraktionen<br />

Land Tirol:<br />

Kindergartenbox oder<br />

Volksschulbox (ab Sommer `08)<br />

Foto: Blumenwiese im Kindergarten Volders (ATM)<br />

❏<br />

❏<br />

www.umwelt-tirol.at<br />

MODUL: ABFALLVERMEIDUNG, -TRENNUNG UND RECYCLING

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!