25.12.2012 Aufrufe

Einleitung - AIR abc

Einleitung - AIR abc

Einleitung - AIR abc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mag. Rita Fuchs<br />

Fehlwürfe im Biomüll<br />

Kriterien Material / Vorbereitungsliste<br />

Modul<br />

Lernziel(e)<br />

Bioabfall und Kompost<br />

Die SchülerInnen sollen jene Abfälle<br />

kennen, die kompostierbar sind.<br />

Alter (Schulstufe)<br />

Ort<br />

Zeitdauer<br />

6 –12 Jahre<br />

(1. bis 4. Klasse)<br />

Klassenzimmer<br />

15 min<br />

Gruppengröße<br />

Art<br />

Gruppenarbeit<br />

<strong>Einleitung</strong> zum Thema oder<br />

Abschluss (Wissensüberprüfung)<br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

Mit anderen „Bioabfall und<br />

Kompost“-Methoden<br />

Foto: Übungsvolksschule Innsbruck (ATM )<br />

Was?<br />

Von wo? ❏<br />

Biomülli (kleiner Kübel<br />

mit Bio-Piktogramm) - gefüllt<br />

Selbst besorgen ❏<br />

Plastikobst<br />

Schule (eventuell schon<br />

vorhanden), Handel<br />

andere trockene<br />

kompostierbare Abfälle<br />

Selbst besorgen ❏<br />

Fehlwürfe<br />

(vorbereiteter Abfall, gewaschen)<br />

Sack<br />

Selbst besorgen ❏<br />

Handel ❏<br />

Eventuell Handschuhe<br />

für die Kinder<br />

Alternativ:<br />

Abfallberatung macht Schule | 65<br />

RH, Handel ❏<br />

Symbolbilder von kompostierbaren<br />

und nicht- kompostierbaren<br />

Abfällen<br />

Land Tirol: Kindergartenbox<br />

oder Volksschulbox<br />

(ab Sommer `08)<br />

„Billy the Worm“-Figur<br />

Socke, selbst gebastelt ❏<br />

Nützliche Links:<br />

➤ „Ich steh auf Kompost“<br />

Kampagne des Landes Tirol<br />

www.kompost-tirol.at<br />

❏<br />

❏<br />

www.umwelt-tirol.at<br />

MODUL: BIOABFALL UND KOMPOST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!