25.12.2012 Aufrufe

Einleitung - AIR abc

Einleitung - AIR abc

Einleitung - AIR abc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mag. Rita Fuchs<br />

Das geheimnisvolle<br />

Komposttier<br />

Kriterien Material / Vorbereitungsliste<br />

Modul<br />

Lernziel(e)<br />

Bioabfall und Kompost<br />

Die SchülerInnen sollen den<br />

Springschwanz kennen lernen.<br />

Alter (Schulstufe)<br />

Ort<br />

Zeitdauer<br />

8 –12 Jahre<br />

(1. und 4. Klasse)<br />

Klassenzimmer<br />

15 min<br />

Gruppengröße<br />

Art<br />

Einzelarbeit, ganze Klasse<br />

<strong>Einleitung</strong><br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

Mit „Kleine Komposttiere ganz groß“<br />

Was?<br />

Von wo? ❏<br />

Geschichte zum Vorlesen<br />

Beiblatt siehe nächste Seite ❏<br />

Doppelt gefaltetes Papier<br />

Mit Kindern vorbereiten ❏<br />

Material zum Zeichnen<br />

(für jedes Kind)<br />

Schule ❏<br />

Bild vom Springschwanz<br />

Siehe Beiblatt ❏<br />

Foto: Wikipedia<br />

Abfallberatung macht Schule | 71<br />

Nützliche Links:<br />

➤ Bild eines Springschwanzes:<br />

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Isotoma_Habitus.jpg<br />

www.umwelt-tirol.at<br />

MODUL: BIOABFALL UND KOMPOST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!