25.12.2012 Aufrufe

Wohin nach (vor) - Dinges und Frick GmbH

Wohin nach (vor) - Dinges und Frick GmbH

Wohin nach (vor) - Dinges und Frick GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Gabriele Münter, Bootsfahrt mit Kandinsky, 1909 © Privatbesitz/VG Bild-Kunst, Bonn 2010<br />

Das Geistige in der Kunst<br />

Vom Blauen Reiter zum<br />

Abstrakten Expressionismus<br />

31.10.2010–27.2.2011<br />

Museum Wiesbaden<br />

Friedrich-Ebert-Allee 2 65185 Wiesbaden,<br />

Tel 0611 335-2250 www.museum-wiesbaden.de<br />

museum@museum-wiesbaden.de<br />

Di 10–20, Mi–So 10–18 Uhr<br />

ermöglicht durch<br />

kulturfonds<br />

frankfurtrheinmain<br />

20.2.<br />

Di Mo<br />

1.2.<br />

21.2.<br />

Di<br />

Mi<br />

22.2.<br />

2.2.<br />

Do<br />

Mi<br />

3.2.<br />

23.2.<br />

Fr<br />

4.2.<br />

Do<br />

24.2.<br />

Sa<br />

Fr<br />

5.2.<br />

25.2.<br />

Sa<br />

26.2.<br />

So<br />

6.2.<br />

So<br />

27.2.<br />

Mo<br />

7.2.<br />

Di<br />

8.2.<br />

Mi<br />

9.2.<br />

Do<br />

10.2.<br />

Musical von Frederick Loewe<br />

<strong>nach</strong> Bernard Shaws Pygmalion <strong>und</strong><br />

dem Film von Gabriel Pascal<br />

Großes Haus<br />

Premiere<br />

21.00 UHR Unterbühne Großes Haus<br />

Freiverkauf<br />

Das Erdbeben in Chili<br />

Von Heinrich von Kleist<br />

19.3 0 UHR Freiverkauf 8,50 bis 27 €<br />

hr2 Hörfest<br />

19.30-22.45 UHR Freiverkauf, Preise A<br />

Die hr2-Hörgala Zauberflöte<br />

Große Kleinkunst-Revue<br />

Mit Oper dem von Damenduo Wolfgang Zärtlichkeit Amadeus mit Fre<strong>und</strong>en, Mozart<br />

der Blassportgruppe Südwest, Kai Magnus Sting<br />

<strong>und</strong> Ulrich Michael Heissig alias Irmgard Knef<br />

Moderation Alf Mentzer<br />

19.30-21.30 UHR Abo F, Freiverkauf, Preise B<br />

Blaubarts Geheimnis<br />

Ballettabend von Stephan Thoss<br />

Musik von Henryk Górecki<br />

<strong>und</strong> Philip Glass<br />

19.30-22.20 UHR Abo G, Freiverkauf, Preise B<br />

19.00 Uhr Einführung im Foyer<br />

Die Krönung der Poppea<br />

(L’Incoronazione di Poppea)<br />

Musikdrama von Claudio Monteverdi<br />

zu Der Turm<br />

19.30-21.30 UHR TG, Freiverkauf, Preise B<br />

Volpone<br />

Kleines Komödie von Ben Jonson Haus<br />

19.30-21.45 UHR Freiverkauf, Preise C<br />

Himmel Hölle Valentin<br />

Liesl Karlstadts gesammelte Szenen<br />

mit Karl Valentin<br />

zusammengestellt von Peter Siefert<br />

19.30-22.10 UHR Freiverkauf, Preise C<br />

The Pyjama Game<br />

19.30-21.10 UHR Freiverkauf, Preise B<br />

Austauschgastspiel (Picknick im Pyjama) des Staatstheaters Darmstadt<br />

Musical von Richard Adler <strong>und</strong> Jerry<br />

Alle Ross <strong>nach</strong> meine der Novelle Söhne 7 ½ Cents von<br />

Schauspiel Richard Bissell von Arthur Miller<br />

jugend-club-theater<br />

19.30-22.00 UHR Freiverkauf, Preise A<br />

Geschichten<br />

aus dem Wiener Wald<br />

Der Turm<br />

tanzXtra Geschichten<br />

Öffentliche Probe aus dem Wiener Wald<br />

zu Blaubarts Geheimnis<br />

Schauspiel von Ödön von Horváth<br />

19.30-21.00 UHR Freiverkauf, Preise A<br />

(Picknick The Black im Pyjama) Rider<br />

Musical<br />

The Casting<br />

von Richard<br />

of the Magic<br />

Adler<br />

Bullets<br />

<strong>und</strong> Jerry<br />

Ross<br />

Von Robert<br />

<strong>nach</strong> der<br />

Wilson,<br />

Novelle<br />

Tom<br />

7 ½<br />

Waits<br />

Cents von<br />

Richard<br />

<strong>und</strong> William<br />

Bissell<br />

S. Burroughs<br />

jugend-club-theater<br />

19.30-22.15 UHR Freiverkauf, Preise B<br />

Erstaufführung<br />

Der Turm<br />

Nach dem Roman von Uwe Tellkamp<br />

Bühnenfassung von John von Düffel<br />

<strong>und</strong> Rahmen-programm für Kinder ab 8<br />

Mit 18.00-20.45 Paul Maar, UHR dem Autor Freiverkauf, der Kinderbuchklassiker<br />

Preise C<br />

über das „Sams“!!!<br />

Crazy for you<br />

Dichterviertel.<br />

Fr<br />

11.2.<br />

Sa<br />

12.2.<br />

Weil meine Berater Geschichten immer für<br />

Ob Dichtungsgummi oder Montageschaum – Produkte von<br />

So<br />

Reichwein stecken in vielen Wiesbadener Gebäuden. Kein W<strong>und</strong>er:<br />

Wiesbadener Bauherren vertrauen unserer Fachkompetenz <strong>und</strong> unserem<br />

zuverlässigen <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lichen Service r<strong>und</strong> um Baustoffe schon seit<br />

120 Jahren.<br />

13.2.<br />

Mo<br />

14.2.<br />

Di<br />

19.30-22.00 UHR Abo B, Freiverkauf, Preise C<br />

Macbeth<br />

Tragödie von William Shakespeare<br />

19.30-22.30 UHR Abo H, Freiverkauf, Preise B<br />

Luisa Miller<br />

Oper von Giuseppe Verdi<br />

19.30-22.00 UHR Freiverkauf, Preise A<br />

Der Barbier von Sevilla<br />

20.00 UHR Konzert-Abo, Freiverkauf 8,50 bis 34 € 19.30-22.15 UHR Abo H2.2, Freiverkauf, Preise B<br />

(Il Kurhaus, Barbiere Friedrich-von-Thiersch-Saal<br />

di Siviglia)<br />

Erstaufführung<br />

Komische 19.00 Uhr Einführung Oper vonim Gioacchino Dostojewski Saal Rossini<br />

5. Sinfoniekonzert<br />

Hector Berlioz, Roméo et Juliette<br />

19.30-22.20 Musikalische UHR Freiverkauf, Leitung Marc Preise Piollet B<br />

Merit Ostermann (Mezzosopran), Jonas<br />

Sweet Gudm<strong>und</strong>sson Charity<br />

(Tenor), Christof Fischesser (Bass),<br />

Opern- <strong>und</strong> Extrachor des Staatstheaters,<br />

Musical Chor der von Stadt Cy Wiesbaden Coleman<br />

<strong>nach</strong> dem Drehbuch zu Federico Fellinis<br />

Film Die Nächte der Cabiria<br />

Schauspiel von Ödön von Horváth<br />

Nach dem Roman von Uwe Tellkamp<br />

Bühnenfassung von John von Düffel<br />

19.30-21.00 UHR Freiverkauf, Preise B<br />

Deutschsprachige Erstaufführung<br />

Kunstschwimmer<br />

Schauspiel von David Drábek<br />

19.OO UHR Freiverkauf 3 € Großer Ballettsaal<br />

19.30-22.00 UHR Abo IV.5, TG, (über Freiverkauf, Bühneneingang) Preise A<br />

16.00-19.00 UHR Familienabo, Freiverk., Preise A<br />

Wiederaufnahme<br />

Die Zauberflöte<br />

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Premiere<br />

Opern in Originalsprache<br />

mit deutschen Übertiteln.<br />

19.30-22.00 UHR TG, Freiverkauf, Preise A<br />

Der Barbier von Sevilla<br />

(Il Barbiere di Siviglia)<br />

Komische Oper von Gioacchino Rossini<br />

19.30-22.20 UHR Abo D, Freiverkauf, Preise B<br />

19.00 Uhr Einführung im Foyer<br />

Die Krönung der Poppea<br />

(L’Incoronazione di Poppea)<br />

Musikdrama von Claudio Monteverdi<br />

19.30-22.50 UHR Freiverkauf, Preise A<br />

Kiss Me, Kate<br />

Musical von Cole Porter<br />

19.30-2 1. 30<br />

UHR Abo P, Freiverkauf, Preise B<br />

Blaubarts Geheimnis<br />

Ballettabend von Stephan Thoss<br />

Musik von Henryk Górecki<br />

<strong>und</strong> Philip Glass<br />

18.00-21.00 UHR Freiverkauf, Preise A<br />

La Traviata<br />

Oper von Giuseppe Verdi<br />

Besuchen Sie auch unser<br />

Foyer-Restaurant!<br />

Vor der Vorstellung <strong>und</strong> in den Pausen.<br />

0611 . 37 43 00<br />

www.foyer-restaurant.de<br />

19.30-22.10 UHR Freiverkauf, Preise C<br />

The Pyjama Game<br />

15.00 UHR Freiverkauf Erw. 9, Kinder 5 €<br />

Kinder-Hörgala 8+<br />

Preisverleihung Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendhörbuch des Jahres 2010<br />

Musical von George Gershwin<br />

jugend-club-theater<br />

19.30-21.15 UHR Freiverkauf, Preise B<br />

Emilia Galotti<br />

Tragödie von Gotthold Ephraim Lessing<br />

19.30-21.00 UHR Freiverkauf, Preise A<br />

The Black Rider<br />

The Casting of the Magic Bullets<br />

Von Robert Wilson, Tom Waits<br />

<strong>und</strong> William S. Burroughs<br />

19.30-21.45 UHR Freiverkauf, Preise C<br />

Wiederaufnahme<br />

Himmel Hölle Valentin<br />

Liesl Karlstadts gesammelte Szenen<br />

mit Karl Valentin<br />

zusammengestellt von Peter Siefert<br />

19.30-22.00 UHR Abo V, Freiverkauf, Preise A<br />

aus dem Wiener Wald<br />

Schauspiel von Ödön von Horváth<br />

19.30-21.10 UHR Abo VI, Freiverkauf, Preise B<br />

Austauschgastspiel des Staatstheaters Darmstadt<br />

Alle meine Söhne<br />

Schauspiel von Arthur Miller<br />

16.00-17.55 UHR Familienabo II, Freiverk., Preise B<br />

Zum <strong>vor</strong>erst letzten Mal!<br />

Glaube Liebe Hoffnung<br />

Schauspiel von Ödön von Horváth<br />

Reichwein<br />

BAUZENTRUM<br />

19.30-22.00 UHR Abo A, Freiverkauf, Preise C<br />

EIN ECHTES STÜCK WIESBADEN. SEIT 1890.<br />

Macbeth<br />

Tragödie von William Shakespeare<br />

Hessisches Staatsthea ter Wiesbaden / Theaterblatt • Februar 2011<br />

19.30-22.15 UHR Freiverkauf, Preise B<br />

Erstaufführung<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!