11.08.2022 Aufrufe

Detmolder Kurier 245

Viele Veranstaltungen!

Viele Veranstaltungen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. 244 13. August 2022 Seite 17<br />

„Mietze Katz“ liest am Samstag um 16 Uhr in der<br />

Stadthalle aus „Krabat“.<br />

„Von Drachen, Riesen und Königskindern“,<br />

heißt die Lesung von Roland Jankowsky im<br />

Literaturbüro OWL, Haus Münsterberg.<br />

Am Sonntag ist die Bücherwerkstatt mit Jörg<br />

Hilbert in der Stadthalle.<br />

Kinder‐ und Jugendliteraturfest Detmold<br />

am 17. und 18. September<br />

„Wortspielerei“ geht in<br />

die zweite Runde<br />

Das <strong>Detmolder</strong> Kinder- und Jugendliteraturfest „Wortspielerei“ geht am<br />

17. und 18. September in die zweite Runde! Im vergangenen Jahr hat das<br />

Fest erfolgreich Premiere feiern dürfen. Jetzt sind die „Wortspielereien“<br />

gewachsen: es wird größer, bunter und vielfältiger. Autorinnen und Autoren,<br />

Schauspielerinnen und Schauspieler lesen an verschiedenen Orten in der<br />

<strong>Detmolder</strong> Innenstadt. Lesungen über magische Abenteuer, knifflige Rätsel,<br />

umgekrempelte Märchen, Heldinnen und Helden der Nächte und echte<br />

Klassiker wollen gehört werden. Mitmachangebote, wie ein Escaperoom,<br />

ein Workshop für junge Reporterinnen und Reporter und das Schreiben der<br />

längsten Kreidegeschichte Detmolds möchten erlebt werden. „Lasst euch<br />

verzaubern. Unser Dank gilt allen beteiligten Kulturschaffenden. Für ihre<br />

Unterstützung, für ihre Bühnen, für ihre Ideen. Wir freuen uns, mit euch<br />

die spielenden Worte zu entdecken und zu erleben.“<br />

Informationen zum Kartenverkauf<br />

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist Information Lippe & Detmold<br />

(Tel. 05231 977 328) und online unter www.reservix.de. Die Karten kosten<br />

für Klein und Groß 5 Euro zzgl. Gebühren. Restkarten können auch an der<br />

Tageskasse für 7 Euro erworben werden. Die Karten für den Escaperoom<br />

in der Stadtbibliothek können direkt dort zum Preis von 20 Euro pro Escaperoom<br />

erworben werden. Infos und Karten unter 05231 309417.<br />

Für den Workshop für Reporterinnen und Reporter bitte kostenlos anmelden<br />

unter wortspielerei@literaturbuero-owl.de. Die Eintrittskarten,<br />

die über Reservix gekauft werden, gelten auch als Fahrausweis auf allen<br />

Stadtbussen der SVD im Stadtgebiet Detmold. Online unter https://www.<br />

stadthalle-detmold.de/veranstaltungen/wortspielerei.html. Der Eintritt<br />

erfolgt jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.<br />

Samstag,<br />

13. August<br />

Sonntag,<br />

14. August<br />

Donnerstag,<br />

18. August<br />

Freitag,<br />

19. August<br />

Sonntag,<br />

21. August<br />

Dienstag,<br />

23. August<br />

Ausstellung des Streetfotografen Peter Kaiser „Städte<br />

sind Spielplätze für Fotografen“ (bis 15. August)<br />

Ausstellung Friederike von Rauch. Fotografie Ausstellung<br />

der Lippischen Gesellschaft für Kunst (LGfK),<br />

Residenzschloss, Schlossplatz 1 (bis 21. August)<br />

Sonderausstellung zum 100. Geburtstag des Kommunikationsdesigners<br />

Otl Aicher (1922-1991), Lippisches<br />

Landesmuseum, Ameide 4 (bis 28. August)<br />

Ausstellung Geschmack von Erde - Vernissage mit<br />

Malereien von Timo Heijnk - tjil design Studio, Paulinenstraße<br />

89 (bis 31. Oktober)<br />

Ausstellung „Seelenverwandtschaft“, Bert Weigel und<br />

Vera Kunas. Zwei Positionen in der Landschaftsmalerei,<br />

13.14produzentengalerie, Richthofenstraße 16 (vom 13.<br />

August bis 28. August)<br />

Ausstellung Johanna K. Becker. Bildhauerei, Residenzschloss,<br />

Schlossplatz 1 (4. September bis 23. Oktober)<br />

Ausstellung: „Farbe und Form – Kraft und Wirkung“,<br />

Bilder von Anita Brede. Spuren hinterlassen, Grenzen<br />

überwinden, 13.14produzentengalerie, Richthofenstraße<br />

16 (4. September bis 24. September).<br />

11 Uhr, Eröffnung Ausstellung „Seelenverwandtschaft“,<br />

Bert Weigel und Vera Kunas. Zwei Positionen in der<br />

Landschaftsmalerei, 13.14produzentengalerie, Richthofenstraße<br />

16.<br />

19.30 Uhr, One Moment in Time, Ihre Lieblingssongs<br />

unplugged – ein Abend von Catharina Fillers und Matthias<br />

Manz, Landestheater – Hof, Theaterplatz 1. Weitere<br />

Termine: 14.08., 18 Uhr, 19.08., 19.30 Uhr, 20.08.,<br />

19.30 Uhr, 21.08., 18 Uhr, 26.08., 19.30 Uhr, 27.08.,<br />

19.30 Uhr, 28.08., 18 Uhr.<br />

14 Uhr, Die Via Triumphalis - Geschichte der Langen<br />

Straße angelehnt an das gleichnamige Buch von Heinrich<br />

Röhr, am Hornschen Tor, Lange Straße 1<br />

15 Uhr, Bogenschießen- wie zu Zeiten Robin Hoods,<br />

Teampark Detmold, Blomberger Straße 220.<br />

19.30 Uhr, Jesus Christ Superstar. Rockoper von<br />

Andrew Lloyd Webber, Landestheater Detmold, Theaterplatz<br />

1. Weitere Termine: 24.08., 19.30 Uhr, 25.08.,<br />

19.30 Uhr, (Konzertante Aufführung, Schlosspark,<br />

Schlossplatz 1), 04.09., 18 Uhr, 10.09., 19.30 Uhr.<br />

18 Uhr, Eröffnung Kaiser-Wilhelm-Platz. Veranstaltung<br />

zur Einweihung des neu gestalteten Kaiser-Wilhelm-<br />

Platzes, Kaiser Wilhelm-Platz, Bismarckstraße 23. Feier:<br />

20.08., 14 Uhr.<br />

11.30 Uhr, EinführungsMatinee zu „Madama Butterfly“.<br />

Hintergründe zum Werk kennenlernen, in Dialog<br />

mit Künstler*innen treten, Kreishaus, Felix-Fechenbach-Straße<br />

5<br />

14 Uhr, Das Schlösschen Favorite - Gartenbaukunst mit<br />

besonderen Noten. Treffpunkt gegenüber dem Palais auf<br />

der Brücke des Friedrichstaler Kanals.<br />

15 Uhr, Informativer Spaziergang durch Feld und Flur.<br />

Treffpunkt: Museumseingang, LWL-Freilichtmuseum<br />

Detmold, Krummes Haus, Paderborner Straße<br />

11 Uhr, Mitmachprogramm: Wer hat die Hosen an?<br />

Arbeitskleidung der Frauen im Alltag, LWL-Freilichtmuseum<br />

Detmold, Krummes Haus, Paderborner Straße<br />

(bis zum 24. August).<br />

16 Uhr, Der schaurige Schusch [4+], basierend auf dem<br />

gleichnamigen Kinderbuch von SaBine Büchner und<br />

Charlotte Habersack, Schlosspark, Schlossplatz 1. Weitere<br />

Termine: 10.09., 16 Uhr.<br />

19.30 Uhr, Rock@Schlosspark. TechnikBand &<br />

Friends, Schlosspark, Schlossplatz 1<br />

Mittwoch,<br />

24. August<br />

Freitag,<br />

26. August<br />

Samstag,<br />

27. August<br />

Sonntag,<br />

28. August<br />

Freitag,<br />

2. September<br />

Samstag,<br />

3. September<br />

Sonntag,<br />

4. September<br />

Mittwoch,<br />

7. September<br />

11 Uhr, Echt jetzt?! oder Wie geht‘s raus? [10+] nach<br />

Franz Lehárs „Das Land des Lächelns“, Schlosspark,<br />

Schlossplatz 1<br />

20 Uhr, Herzpanik unplugged, eine Udo-Lindenberg-<br />

Show, Schlosspark, Schlossplatz 1<br />

18 Uhr, Das Dschungelbuch, Ballett von Katharina<br />

Torwesten, Schlosspark, Schlossplatz 1<br />

21 Uhr, Alte Liebe. Komödie nach dem Roman von<br />

Elke Heidenreich und Bernd Schroeder, Schlosspark,<br />

Schlossplatz 1<br />

11 Uhr, Markt der Möglichkeiten. Kreisgruppe und<br />

Selbsthilfe laden ein zum „Tag der offenen Tür“, Paritätische<br />

NRW, Bismarckstraße 8<br />

14 Uhr, Hermann und die Gallier - eine außergewöhnliche<br />

Führung rund um das Hermannsdenkmal mit Viviane<br />

Kotsch, Hermannsdenkmal, rotenburg 50<br />

15 Uhr, Mach´ mit! Offenes Mitmachprogramm: Fitmacher<br />

und Gesundhalter aus dem Garten, Treffpunkt:<br />

Haus Düsterdieck, LWL-Freilichtmuseum Detmold,<br />

Krummes Haus, Paderborner Straße<br />

19.30 Uhr, Konzerte Aufführung „Madama Butterfly“,<br />

Oper von Giacomo Puccini, Schlosspark, Schlossplatz<br />

1.<br />

11 Uhr, Sparkassenmatinee, auf ein ganz besonderes<br />

kulturelles Ereignis mit Tradition können sich alle<br />

Kunden und Besucher der Sparkasse Paderborn- freuen,<br />

Schlosspark, Schlossplatz 1<br />

11 Uhr, Führungsreihe „Fachwerk“ mit Elisabeth Petzholdt,<br />

LWL-Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus,<br />

Paderborner Straße<br />

12.45 Uhr, Kuratorführung. Gemeinsam mit der Kuratorin<br />

des Schlosses erkunden Sie alle Ausstellungsräume<br />

von Schloss, Schlosspark, Schlossplatz 1<br />

16 Uhr, Rundgang durch die Villenkolonie Friedrichshöhe<br />

zwischen Detmold und Heiligenkirchen, Treffpunkt<br />

Führung Villenkolonie Friedrichshöhe, Friedrich-<br />

Pieper-Straße/ Ecke Friedrichshöhe<br />

19.30 Uhr, Madama Butterfly. Oper von Giacomo Puccini,<br />

Landestheater Detmold, Theaterplatz 1. Weitere<br />

Termine: 09.09., 19.30 Uhr.<br />

14.15 Uhr, „Ein Streifzug durch fast 900 Jahre Lippische<br />

Geschichte“. Die Themenführung für Heimat- und<br />

Lippebegeisterte! Fürstliches Residenzschloss, Schlossplatz<br />

1<br />

16 Uhr, Rico, Oskar und die Tieferschatten [10+] von<br />

Andreas Steinhöfel, Junges Theater, Bahnhofstr. 1.<br />

Weitere Termine:<br />

22 Uhr, „Hunky Dory“ Revival Party, the Rock-Pop-<br />

Wave-years, Stadthalle Detmold, Schlossplatz 7<br />

11.30 Uhr, Eröffnung Ausstellung Johanna K. Becker.<br />

Bildhauerei, Fürstliches Residenzschloss, Schlossplatz<br />

1 (bis 23. Oktober)<br />

11.30 Uhr, Eröffnung Ausstellung: „Farbe und Form –<br />

Kraft und Wirkung“, Bilder von Anita Brede. Spuren<br />

hinterlassen, Grenzen überwinden, kontrollierte Sinnlichkeit,<br />

reduzierte Stofflichkeit, geheimnisvoll und<br />

offenbar, 13.14produzentengalerie, Richthofenstraße 16<br />

(bis 24. September).<br />

20 Uhr, Schönen Gruß vom Blues! mit Big Creek Slim,<br />

Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10<br />

Samstag, 19.30 Uhr, Das Versprechen. Schauspiel nach dem<br />

10. September<br />

Roman von Friedrich Dürrenmatt, Grabbe-Haus, Bruchstr.<br />

27<br />

10 Orte<br />

21 Veranstaltungen<br />

mit Mieze Katz, Roland Jankowsky, Jörg Hilbert,<br />

Ina Brandt, Boris Pfeiffer, Michael Petrowitz,<br />

Markus Orths, Andrea Winkler uvm.<br />

17./18. September 2022<br />

www.stadthalle-detmold.de/veranstaltungen/wortspielerei<br />

Programm<br />

Kinder‐ und Jugendliteraturfest Detmold<br />

am 17. und 18. September<br />

Stadthalle, Kleiner Saal + Foyer, Schlossplatz 7:<br />

Samstag, 17. September:<br />

10.00 Uhr Die vergifteten Bücher, Familien-Escaperoom<br />

11.00 Uhr Die längste Kreidegeschichte Detmolds<br />

11.00 Uhr Festivalcafé mit Lesungen, Büchertisch uvm. (bis 14 Uhr)<br />

11.00 Uhr Forschungsgruppe Erbsensuppe –<br />

Lesung mit Rieke Patwardhan<br />

13.00 Uhr Eulenzauber – Sololesungen mit Ina Brandt<br />

15.00 Uhr Eulenzauber – Familienlesung mit Ina Brandt<br />

16.00 Uhr Krabat – Lesung mit Mieze Katz<br />

11.00 Uhr Pippi Langstrumpf – Lesung mit Frank Hilker,<br />

Residenzschloss, Schlossplatz 1<br />

14.00 Uhr Janosch – Lesung mit Georg Heckel,<br />

VHS Detmold, Krumme Str. 20<br />

16.00 Uhr Die drei ??? Kids, In letzter Sekunde – Lesung mit Boris<br />

Pfeiffer, Junges Theater, Bahnhofstr. 1<br />

Stadthalle, Kleiner Saal + Foyer, Schlossplatz 7:<br />

Sonntag, 18. September:<br />

11.00 Uhr Festivalcafé mit Lesungen, Büchertisch uvm. (bis 14 Uhr)<br />

11.00 Uhr Baddabamba – Lesung mit Markus Orths<br />

11.00 Uhr Bücherwerkstatt mit Jörg Hilbert<br />

14.00 Uhr Dragon Ninjas – Lesung mit Michael Petrowitz<br />

ab 10.30 Uhr Workshop für kleine Reporterinnen und Reporter,<br />

Bruchberg Anfang Ameide<br />

11.00 Uhr Der Feuerteufel – Lesung mit Andrea Winkler,<br />

Stadtbibliothek Detmold, Leopoldstr. 5<br />

12.00 Uhr Der kleine Vampir – musikalische Lesung mit Johanna<br />

Krumstroh & Oli Bott, <strong>Detmolder</strong> Sommertheater,<br />

Neustadt 24<br />

14.00 Uhr Ritter Rost – Lesung mit Jörg Hilbert, Rathaus,<br />

Marktplatz 5<br />

15.00 Uhr Der Prinz auf der Erbse – Lesung mit Meike Hoßbach,<br />

Jugendtreff Fürstenzimmer im Bahnhof, Bahnhofstr. 8<br />

16.00 Uhr Von Drachen, Riesen und Königskindern – Lesung mit<br />

Roland Jankowsky, Literaturbüro OWL,<br />

Haus Münsterberg, Hornsche Str. 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!