11.08.2022 Aufrufe

Detmolder Kurier 245

Viele Veranstaltungen!

Viele Veranstaltungen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. 244 13. August 2022 Seite 21<br />

Zwei Stücke auf der Freilichtbühne Bellenberg im August und September / Hamburger Abend am 2. 9.<br />

Auf geht’s wieder in die Vollen<br />

Der Magellan-Shanty-Chor Paderborn singt am 2. September auf der Freilichtbühne Bellenberg.<br />

Die Freilichtbühne Bellenberg<br />

geht mit der zweiten Hälfte ihres<br />

Programms im August wieder in<br />

die Vollen. Der „Der eingebildet<br />

Kranke“, ein berühmter Klassiker<br />

von Moliére, wird in einer modernen<br />

Fassung vom 5. bis 19. August für<br />

beste Unterhaltung sorgen. Mit „Madagascar“<br />

holen die Bellenberger das<br />

für 2020 geplante Familienmusical<br />

nach der Vorlage des computeranimierten<br />

Trickfilms der „DreamWorks<br />

Animation Studios“ nach. Vom 27.<br />

August bis 11. September ist das<br />

Kinderstück auf der Bühne zu sehen.<br />

Karten bekommt man an den<br />

bekannten Vorverkaufsstellen und<br />

online über die Homepage www.<br />

freilichtbuehne-bellenberg.de. Die<br />

Tageskasse und Gastronomie öffnen<br />

anderthalb Stunden vor Spielbeginn.<br />

Madagascar<br />

Im Central Park Zoo in New York<br />

lässt es sich gut leben. Marty dem<br />

Zebra, Gloria dem Nilpferd, Melman<br />

der Giraffe, Alex dem Löwen,<br />

sowie den Pinguinen fehlt es an<br />

nichts. Doch einige Tiere zieht es<br />

in die Freiheit. Marty träumt vom<br />

Leben in der Wildnis und auch die<br />

Pinguine bereiten heimlich ihren<br />

Aufbruch in die Antarktis vor. Es<br />

kommt, wie es kommen muss: Die<br />

chaotische Flucht aus dem Zoo endet<br />

in Käfigen auf einem Schiff. Doch<br />

einige Tiere gehen über Bord und<br />

finden sich auf der wunderschönen,<br />

aber nicht ganz ungefährlichen Insel<br />

Madagascar wieder. Dort treffen<br />

sie auf die lustigen und stets partyfreudigen<br />

Lemuren. Aber auch die<br />

gefährlichen Fossa leben dort und<br />

die Freiheit der Wildnis verändert<br />

die liebevollen Zootiere.<br />

Der eingebildet Kranke<br />

Diese moderne neuinterpretierte<br />

Arzt- und Wellness-Satire basiert<br />

auf Molières Klassiker, sowie sowie<br />

Serien wie „Schwarzwaldklinik“ und<br />

„Traumschiff“. Die total kranke Revue<br />

spielt im Kurhotel St. Moritz: Der<br />

wohlsituierte Axel, hauptberuflich<br />

Hypochonder, weilt im Kurhotel.<br />

Der Klinikleiter Prof. Henkelmann<br />

nutzt die Gelegenheit, seinen reichen<br />

Patienten nach Strich und<br />

Faden auszubeuten. Angelika, Axels<br />

Tochter, soll Harald, Medizinstudent<br />

und Sohn von Prof. Henkelmann,<br />

heiraten, damit Axel auf Lebzeiten<br />

ein Arzt zur Seite steht. Sie hat sich<br />

jedoch in Clemens verliebt, der ihr<br />

überall hin folgt und derzeit auch im<br />

Hotel wohnt.<br />

Toni, die gewitzte Pflegerin von<br />

Axel, will Angelika beistehen. Sie<br />

hilft Axel, seinen eigenen Tod vorzutäuschen,<br />

um herauszufinden, wer<br />

ihn wirklich liebt. Axel erkennt so<br />

die wahre Liebe seiner Tochter und<br />

die Geldgier seiner zweiten Frau<br />

Melitta. Angelika darf nun heiraten,<br />

jedoch nur unter der Bedingung, dass<br />

ein Arzt in die Familie kommt. Da<br />

Clemens dafür nicht in Frage kommt,<br />

wird rasch eine Zeremonie inszeniert,<br />

die Axel glauben lässt, er selbst<br />

würde im Blitzverfahren zum Arzt<br />

ausgebildet. Axel hält das gespielte<br />

Aufnahmeritual für echt und schwört<br />

den hippokratischen Eid.<br />

Hamburger Abend<br />

Zur Abwechselung gibt es am Freitag,<br />

2. September einen „Hamburger<br />

Abend“ mit dem Magellan Shanty<br />

Chor Paderborn. Hafenfest in Bellenberg:<br />

Zusammen mit dem Magellan<br />

Shanty Chor Paderborn lädt die Freilichtbühne<br />

zu einem musikalischen<br />

Hamburger Abend ein. Über 30 Jahre<br />

existiert dieser Shanty Chor schon im<br />

tiefsten Binnenland und ist weit über<br />

die Grenzen von Paderborn bekannt.<br />

Zuletzt 2019 wurde er ausgewählt,<br />

um die offizielle Einlaufparade des<br />

830. Hamburger Hafengeburtstages<br />

musikalisch zu gestalten.<br />

Im Dschungel von Madagascar geht es hoch her. Foto: Manfred Hütte<br />

Laden ein zum Oktoberfest am 3. September in Bad Meinberg. Hintere Reihe: Peter Reinsch, Mike Kalous,<br />

Sigrid Kalous, Diana Vorndamme, Alexander Vorndamme-Zentarra und Erwin Karsunke. Vordere Reihe:<br />

Jason Lindauer, Sina Schäfers und William Vorndamme.<br />

Oktoberfest am 3. September in Bad Meinberg<br />

„Die Himmeltaler“ sorgen wieder für Stimmung<br />

Nach einem erfolgreichen Schützenfest<br />

plant die Schützengesellschaft<br />

Bad Meinberg schon das<br />

nächste Highlight. Am 3. September<br />

2022 findet auf dem Heinrich-Drake-<br />

Platz in Bad Meinberg endlich wieder<br />

das traditionelle Oktoberfest statt!<br />

Die Vorplanungen sind abgeschlossen<br />

und der Vorverkauf gestartet.<br />

Wieder dabei sind die Musiker der<br />

„Himmeltaler“.<br />

Alle Beteiligten blicken mit großer<br />

Vorfreude auf die kommende<br />

Veranstaltung. Mit der Band „Die<br />

Himmeltaler“ konnte eine Top<br />

Band verpflichtet werden, die auch<br />

beim letzten Oktoberfest bewiesen<br />

hat, dass sie ein voll besetztes Zelt<br />

innerhalb von wenigen Minuten auf<br />

die Bänke bringen kann und über den<br />

gesamten Abend für ausgelassene<br />

Stimmung sorgt.<br />

Der Thron der Schützengesellschaft<br />

Bad Meinberg wünscht sich, dass<br />

möglichst viele Bürger und Bürgerinnen<br />

der Stadt und zahlreiche Gäste aus<br />

Nah und Fern mit uns diesen Abend<br />

in vollen Zügen genießen möchten!<br />

Karten gibt es in Detmold bei der LZ und bei Lotto Eggers.<br />

Gerade, wenn in unruhigen Zeiten<br />

vieles anders ist als wir es kennen, ist<br />

es umso wichtiger einmal loszulassen<br />

and abzuschalten. Ein paar ausgelassene<br />

Stunden mit Freunden und Bekannten<br />

können auch Kraft geben für<br />

die Herausforderungen des täglichen<br />

Lebens. Ehrenamtliches Engagement<br />

wird immer dann belohnt, wenn es<br />

auch von Gästen und Besuchern<br />

angenommen wird. „Wir tun alles<br />

dafür, Ihnen einen tollen Abend zu<br />

bereiten. Sie müssen jetzt nur noch<br />

Lust haben mit uns zu feiern.“<br />

Karten für die Veranstaltung können<br />

für 15 Euro im Vorverkauf (Abendkasse<br />

19 Euro) unter anderem an den<br />

folgenden Orten erworben werden:<br />

Buchhandlung Kelle, Allee 13, Bad<br />

Meinberg, Backerei Mellies (Cafe<br />

Röwe), Mittelstr. 34, Horn, Erwin<br />

Karsunke, Siebenstern 19, Horn-Bad<br />

Meinberg Tel: 0171-8553934 und<br />

Gaststätte Turmschänke, Marktstr.<br />

19, Horn-Bad Meinberg, Lotto<br />

Dieter Eggers, Hornsche Str. 233,<br />

Detmold. Die Schützengesellschaft<br />

Bad Meinberg freut sich zusammen<br />

mit seinem Thron und Ihnen auf eine<br />

tolle bayrische Sause!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!