25.12.2012 Aufrufe

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Rausch der S<strong>in</strong>ne …<br />

… hieß es für die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler der 9. Klasse der<br />

Oberschule <strong>Peitz</strong>er Land am<br />

22.06.2011. Geme<strong>in</strong>t war damit<br />

der Mitmach-Parcours zu Nikot<strong>in</strong><br />

und Alkohol des Landkreises<br />

Spree- Neiße. In verschiedenen<br />

Modulen mussten sich<br />

die Schüler mit ihrem eigenen<br />

Alkohol- und Nikot<strong>in</strong>konsum<br />

ause<strong>in</strong>andersetzen. Es wurde<br />

aber auch über die gesundheitlichen<br />

Risiken aufgeklärt. Zum<br />

Schluss gab es für jeden Schüler<br />

zwei alkoholfreie Cocktails<br />

<strong>zum</strong> probieren. Den Schülern<br />

Nr. 10/2011 · 27.07.2011<br />

17<br />

hat dieser Parcours viel Wissen<br />

vermittelt, aber auch Spaß<br />

gemacht. Sie würden auch anderen<br />

Schülern empfehlen, an<br />

diesem Projekt teilzunehmen.<br />

Wir möchten uns ganz herzlich<br />

bei Frau Eiselt und ihrem Team<br />

bedanken, die diesen Parcours<br />

Mitmachparcours Cocktails - lecker auch ohne Alkohol<br />

Am vorletzten Schultag vor<br />

den Sommerferien fand für alle<br />

SchülerInnen e<strong>in</strong> Fun-Sporttag<br />

statt. Dieser entwickelte<br />

sich über mehrere Jahre zur<br />

traditionellen, geme<strong>in</strong>samen<br />

Schuljahresabschlussveranstaltung<br />

und be<strong>in</strong>haltete e<strong>in</strong>e<br />

bunte Mischung aus sportlichen<br />

Wettkämpfen, kniffligen<br />

Wissenstests sowie lustigen<br />

Geschicklichkeitswettbewerben.<br />

Dabei stand nicht der sportliche<br />

Erfolg des E<strong>in</strong>zelnen im<br />

Mittelpunkt, sondern das kooperative,<br />

spaßbetonte Mite<strong>in</strong>ander<br />

<strong>in</strong> gemischten Mannschaften.<br />

Die Jugendlichen versuchten<br />

sich e<strong>in</strong>en Vormittag lang an<br />

den unterschiedlichsten Diszipl<strong>in</strong>en.<br />

Dazu gehörte R<strong>in</strong>ge<br />

werfen, Schubkarren-Rennen<br />

ebenso wie die Bücherkette,<br />

Schnipsen oder das Enten<br />

werfen. Jede Mannschaft hatte<br />

so zehn Stationen zu absolvieren,<br />

um dabei möglichst<br />

viele Punkte zu sammeln. Alle<br />

Schüler erhielten die Möglichkeit,<br />

sich <strong>in</strong> <strong>in</strong> Bereichen wie<br />

Sport, Wissen, Geschick oder<br />

Taktik auszuprobieren. So verg<strong>in</strong>g<br />

der Vormittag bei toller<br />

Musik recht schnell. Die drei<br />

besten Mannschaften erhielten<br />

kle<strong>in</strong>e Preise.<br />

<strong>Peitz</strong>er LandEcho<br />

Fun-Sporttag <strong>zum</strong> Schuljahresausklang an der <strong>Peitz</strong>er Oberschule<br />

Hoch h<strong>in</strong>aus an der Kletterwand<br />

Unsere Bücherkette<br />

Spannung und Spaß auch bei der Siegerehrung<br />

Selbst für das leibliche Wohl<br />

war mit Bratwürsten und Toast<br />

<strong>vom</strong> Grill <strong>zum</strong> Abschluss bestens<br />

gesorgt.<br />

Dieser gelungene Sporttag<br />

war ferner das Ergebnis guter<br />

Zusammenarbeit zwischen<br />

der Oberschule „<strong>Peitz</strong>er<br />

Land“, der Jugendkoord<strong>in</strong>ation<br />

sowie dem Jugendhaus.<br />

Auch im kommenden Schuljahr<br />

werden wir erneut mit thematischen<br />

Projekten und Ver-<br />

immer wieder <strong>in</strong>teressant gestalten.<br />

E<strong>in</strong> großer Dank geht<br />

aber auch an das Team des<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendhauses der<br />

Caritas für die leckeren Cocktails.<br />

Manuela Wünsche<br />

Schulsozialarbeiter<strong>in</strong><br />

anstaltungen den Schulalltag<br />

bereichern.<br />

Los geht es an der OS mit<br />

Projekttagen <strong>zum</strong> Thema<br />

„Mobb<strong>in</strong>g“, welche durch die<br />

MitarbeiterInnen des Jugendhauses<br />

mit gestaltet werden.<br />

Wir wünschen allen schöne,<br />

sonnige und erholsame Sommerferien<br />

sowie e<strong>in</strong>en gelungenen Start<br />

<strong>in</strong> das Schuljahr 2011/20<strong>12</strong>!<br />

Das Team des JH<br />

ZEIT SPAREN – private Kle<strong>in</strong>anzeigen<br />

ONLINE BUCHEN: www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!