25.12.2012 Aufrufe

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom 01. bis 03.07.2011 war<br />

die Kanuelite Ostdeutschlands<br />

auf dem Beetzsee <strong>in</strong><br />

Brandenburg/H. aktiv. Die<br />

Ostdeutschen Meisterschaften<br />

standen auf dem Term<strong>in</strong>plan.<br />

Bei böigem W<strong>in</strong>d, kühlen<br />

Temperaturen und Regen war<br />

der Spaßfaktor gleich Null.<br />

Trotzdem lieferten sich die fast<br />

1000 Aktiven packende Rennen,<br />

war dieser Wettkampf<br />

doch gleichzeitig Qualifikationsregatta<br />

für die Deutschen<br />

Titelkämpfe Anfang September<br />

<strong>in</strong> München.<br />

Robert Haugk vertrat die <strong>Peitz</strong>er<br />

Kanuten. Nachdem <strong>in</strong> den<br />

E<strong>in</strong>errennen jeweils im Halbf<strong>in</strong>ale<br />

das Aus für ihn kam,<br />

sollte es im K 2 zusammen<br />

mit Tobias Radow aus Cottbus<br />

besser laufen.<br />

Nach vielen - leider - e<strong>in</strong>geschränkten<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten<br />

durch unsere WerferInnen s<strong>in</strong>d<br />

wir zuversichtlich und konzentriert<br />

<strong>in</strong> die neue Wettkampfsaison<br />

2011 gestartet.<br />

Wir möchten uns bei dem<br />

Betreiber des <strong>Peitz</strong>er Fitness-<br />

und Saunapark am Lokplatz,<br />

Sportfreund Andreas Schmidt,<br />

für die Bereitstellung der Rasenfläche<br />

und für se<strong>in</strong>e verständnisvolle<br />

Unterstützung<br />

des Cast<strong>in</strong>g Club <strong>Peitz</strong> e. V.<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Zum Anfang der Saison haben<br />

wir kle<strong>in</strong>ere Wettkämpfe besucht<br />

und uns, <strong>in</strong> allen zu werfenden<br />

Diszipl<strong>in</strong>en, zielstrebig<br />

unter Wettkampfbed<strong>in</strong>gungen<br />

auf die kommenden großen<br />

Wettkämpfe vorbereitet. Bei<br />

den Qualifikationswettkämpfen<br />

für die Jugend- und Erwachsenen<br />

Cast<strong>in</strong>gsport Welt-<br />

meisterschaften reisten wir<br />

Ganz <strong>in</strong> Ihrer Nähe<br />

Nr. 10/2011 · 27.07.2011<br />

<strong>Peitz</strong>er Kanuten mit Meisterschaftsmedaillen<br />

Im K 2 der Herren Junioren<br />

über 200 m fehlten am Ende<br />

0,5 Sekunden an e<strong>in</strong>er Medaille.<br />

Über 1000 m gelang Rang 5<br />

und <strong>zum</strong> Abschluss klappte es<br />

über 4000 m dann doch noch.<br />

Platz 3 und damit die Bronzemedaille<br />

war der Lohn für die<br />

Anstrengungen der vergangenen<br />

Monate.<br />

Landesmeistertitel für Ludwig<br />

Horn<br />

27<br />

Am 18. und 19.06.2011 starteten<br />

die <strong>Peitz</strong>er Kanuten bei<br />

der Großen Dresdner Kanuregatta.<br />

Knapp 300 Sportler hatten<br />

gemeldet. Für den Großteil<br />

der <strong>Peitz</strong>er war die Fahrt auf<br />

der Elbe absolutes Neuland.<br />

Die starke Strömung und der<br />

Schiffsverkehr forderten doch<br />

Mut und etwas Geschick.<br />

Trotzdem bissen sich alle<br />

durch und e<strong>in</strong>ige Medaillen<br />

konnten mit nach Hause genommen<br />

werden.<br />

Im Rahmen der Regatta wurden<br />

die offenen sächsischen<br />

Landesmeisterschaften im<br />

Mehrkampf durchgeführt. Die<br />

Starter mussten sich <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Diszipl<strong>in</strong>en bewähren.<br />

Neben e<strong>in</strong>em 1500-m-<br />

Lauf und dem E<strong>in</strong>zelzeitfahren<br />

Wettkampfjahr 2011 - und wir s<strong>in</strong>d dabei<br />

wieder e<strong>in</strong>mal durch die ganze<br />

Republik, um <strong>in</strong> Halle a.S., <strong>in</strong><br />

Nürnberg, <strong>in</strong> Bad Kreuznach<br />

und <strong>in</strong> Güstrow die notwendigen<br />

Ergebnisse zur Qualifikation<br />

zu erwerfen. Die Ergebnisse<br />

der Qualifikationen<br />

können sich durchaus sehen<br />

lassen.<br />

Unsere Jüngste im Team - Isabell<br />

Eggert (15) - hat sich für<br />

die Jugend Cast<strong>in</strong>gsport Weltmeisterschaften<br />

im polnischen<br />

SZAMOTULY <strong>vom</strong> 7. Juli bis<br />

10. Juli 2011 qualifiziert und<br />

dazu gratulierten wir ihr ganz<br />

herzlichst.<br />

Die <strong>in</strong>ternational erfahrene<br />

Werfer<strong>in</strong> Sabr<strong>in</strong>a Dürrwald hat<br />

sich für Weltmeisterschaften<br />

der Erwachsenen <strong>vom</strong> 31.08.<br />

bis 04.09.2011 <strong>in</strong> HLUOKÁ<br />

NAD VLTAVOU - Tschechien<br />

qualifiziert und wird aller Voraussicht<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich auch<br />

daran teilnehmen.<br />

Cast<strong>in</strong>gsport <strong>Peitz</strong><br />

Zwischenzeitlich s<strong>in</strong>d wir mit<br />

e<strong>in</strong>em sportlich ausgewogenen<br />

Team nach Berl<strong>in</strong> zu den<br />

Berl<strong>in</strong>er Cast<strong>in</strong>gsport Meisterschaften<br />

gefahren. Hier<br />

waren unsere Werfer<strong>in</strong>nen Melanie<br />

Ruhl als Vizemeister<strong>in</strong> mit<br />

drei - Drittplatzierungen <strong>in</strong> den<br />

E<strong>in</strong>zeldiszipl<strong>in</strong>en und Christ<strong>in</strong><br />

Schwabe als Drittplatzierte mit<br />

3 Vizemeistertiteln <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>zeldiszipl<strong>in</strong>en<br />

der Leistungsklasse<br />

Damen erfolgreich.<br />

Beide Ränge waren hart umkämpft<br />

und es trennten sie nur<br />

0,580 Punkte. Mareen Mallon<br />

erwarf e<strong>in</strong>en achtbaren 7. Platz.<br />

In der Leistungsklasse Männer<br />

kehrte Eric Joachim zurück <strong>in</strong><br />

der Wertungslisten des Cast<strong>in</strong>gsports<br />

und belegte ebenfalls<br />

e<strong>in</strong>en 7. Platz mit beachtlichen<br />

Punkten und Weiten<br />

mit zwei Drittplatzierungen<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Diszipl<strong>in</strong>en.<br />

Isabell Eggert konnte une<strong>in</strong>geschränkt<br />

alle Titel <strong>in</strong> ihrer<br />

Altersklasse Jugend weiblich<br />

<strong>Peitz</strong>er LandEcho<br />

im E<strong>in</strong>er über 1000 m gab es<br />

e<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>dernisparcours zu<br />

absolvieren. Höhepunkt war<br />

dann e<strong>in</strong> Slalomkurs im Poloboot,<br />

der mit dem Start von<br />

e<strong>in</strong>er Rutsche begann. Hier<br />

gehörte e<strong>in</strong>e gehörige Portion<br />

Mut dazu, sich aus 3 m Höhe<br />

<strong>in</strong>s Wasser zu stürzen.<br />

Die Zeiten aus allen Teildiszipl<strong>in</strong>en<br />

wurden addiert. Der<br />

Sportler mit der kle<strong>in</strong>sten Zeit<br />

war der Sieger. Das gelang<br />

Ludwig Horn mit e<strong>in</strong>er überzeugenden<br />

Leistung <strong>in</strong> allen<br />

Prüfungen. So konnte er sich<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Altersklasse souverän<br />

den Landesmeistertitel<br />

holen. Oliver Kniewel wurde<br />

Sechster und Lukas Bubner<br />

Achter.<br />

(dn)<br />

für sich <strong>in</strong> Anspruch nehmen.<br />

Mit der Rückkehr von Isabell<br />

Eggert von den Jugend Cast<strong>in</strong>gsport<br />

Weltmeisterschaften<br />

im polnischen Szamotuly, ist<br />

der Cast<strong>in</strong>g Club <strong>Peitz</strong> e.V.<br />

im Jahr 2011 um e<strong>in</strong>e, mit<br />

<strong>in</strong>ternationalen Wettkampferfahrungen<br />

ausgestattete,<br />

jugendliche Sportler<strong>in</strong> reicher.<br />

Im Werferfeld, der bis 18-jährigen<br />

Caster<strong>in</strong>nen konnte sich<br />

Isabell im Mittelfeld behaupten.<br />

Mit ihrer Teilnahme und<br />

den erzielten durchwachsenen<br />

Leistungen bei ihrer ersten<br />

Jugend WM s<strong>in</strong>d alle Beteiligten<br />

zu frieden. Nun gilt es den<br />

Schwung mit zu nehmen zu<br />

weiteren wichtigen Wettkämpfen.<br />

E<strong>in</strong> besonderer Dank gilt<br />

auch ihrer Übungsleiter<strong>in</strong> Melanie<br />

Ruhl. Sie war verantwortlich<br />

für die Vorbereitung von<br />

Isabell auf dieses große <strong>in</strong>ternationale<br />

Ereignis.<br />

Dietmar Schwabe<br />

Vors. des CCP<br />

Unsere <strong>Amt</strong>sblätter gibt es ca. 180 x <strong>in</strong> Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!