25.12.2012 Aufrufe

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

Herzlich willkommen zum 58. Fischerfest in Peitz vom 12 ... - Amt Peitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Peitz</strong>er LandEcho 26 Nr. 10/2011 · 27.07.2011<br />

Teichlandradler organisierten <strong>zum</strong> 8. Mal e<strong>in</strong>e Rad-Touristik- Tour (RTF)<br />

Am 25.06. 2011 fand im Maust<br />

am Geme<strong>in</strong>dezentrum die<br />

8. Auflage der RTF der Teichlandradler<br />

statt. Der Veranstaltung<br />

blieb der rege Zuspruch<br />

erhalten, so konnten 209 Teilnehmern<br />

begrüßt werden.<br />

Darüber freuen wir uns als<br />

Veranstalter, nur so werden<br />

die Mühen, für die Vorbereitung<br />

durch unsere Mitglieder<br />

belohnt.<br />

Im Vorfeld hatten wir unser<br />

Konzept neu gestaltet, so wurde<br />

<strong>in</strong> 2011 erstmalig der sportlichste<br />

Vere<strong>in</strong> auf e<strong>in</strong>er 25 km<br />

Strecke für „dicke Reifen“ und<br />

aus e<strong>in</strong>em Geschicklichkeitstest<br />

gesucht. Gewonnen hat<br />

der Wilmersdorfer „SKALA-<br />

WARA“ Vere<strong>in</strong>, sie bekamen<br />

dafür den Ehrenpokal des<br />

Bürgermeisters von Teichland,<br />

Helmut Geissler. Aber auch<br />

die jüngsten Pedaleure konnten<br />

sich beim Zeitfahren <strong>in</strong> und<br />

„Rund um Maust“ beweisen.<br />

Eröffnet wurde die Veranstaltung<br />

von <strong>Amt</strong>sdirektor<strong>in</strong> Frau<br />

Hölzner. Sie schickte pünktlich<br />

die Teilnehmer um 9:00 Uhr<br />

auf die 45 km, 80 km, <strong>12</strong>0 km<br />

und 150 km Strecken.<br />

Die ersten Meter wurden mit<br />

den Reiter<strong>in</strong>nen des Reit- und<br />

Fahrsportvere<strong>in</strong>s Maust und den<br />

Hochradfahrern um Gerhard<br />

Parnitzke aus Gall<strong>in</strong>chen absolviert.<br />

Auf den Strecken musste diesmal<br />

durch den Kantenw<strong>in</strong>d ordentlich<br />

getreten werden, aber<br />

auch das Auge kam nicht zu<br />

kurz.<br />

Wir hoffen, dass die Streckenführung<br />

<strong>in</strong> Polen allen gefallen<br />

Das Starterfeld, angeführt von den Mauster Pferdefreunden.<br />

Teichlandradler <strong>in</strong> guter Kurvenlage <strong>in</strong> Grießen.<br />

Familienanzeigen onl<strong>in</strong>e buchen<br />

hat. Für das leibliche Wohl und<br />

gegen den Kräfteverzehr hatten<br />

wir 4 Labstationen e<strong>in</strong>gerichtet.<br />

Diese waren <strong>in</strong> Kerkwitz, Gub<strong>in</strong>,<br />

Groß Drewitz und Drewitz.<br />

<strong>Herzlich</strong>en Dank für<br />

die Unterstützung durch die<br />

Bewohner. Bei dem sich anschließendenRahmenprogramm,<br />

der Ankunft der Radsportler<br />

und der Siegerehrung<br />

konnte man sich bei e<strong>in</strong>em<br />

„Siegerbier“ erholen und sich<br />

auf die nächsten Veranstaltungen<br />

e<strong>in</strong>stimmen. Der Ortsvorsteher<br />

von Maust, Harald<br />

Groba, beglückwünschte bei<br />

der Siegerehrung den ältesten<br />

Teilnehmer mit 75 Jahren,<br />

den weitesten aus Österreich<br />

Angereisten wie auch die zahlenmäßig<br />

drei stärksten Rad-<br />

Der sportliche Radfahrernachwuchs.<br />

lerteams. Nach der RTF ist vor<br />

der RTF, das ist genauso wie<br />

beim Fußball. So überlegen<br />

wir Teichlandradler, was wir<br />

bei unserer 9. Auflage verbessern<br />

können. Denn das ist notwendig,<br />

der Zuspruch für diese<br />

Veranstaltungen hat sich <strong>in</strong><br />

den letzten Jahren doch sehr<br />

verändert.<br />

Wer sich gern radsportlich erproben<br />

möchte oder auch nur<br />

mal etwas Spaß mit dem Rad<br />

haben möchte, sollte unsere<br />

Internetseite (www.teichlandradler.de)<br />

verfolgen.<br />

Wir hoffen auch im nächsten<br />

Jahr Euch und viele Pedaleure<br />

zur 9. Auflage am Start <strong>in</strong><br />

Maust begrüßen zu können.<br />

Bis dah<strong>in</strong> viele sportliche Erfolge.<br />

Ralf Kirsch<br />

Siegerehrung: 1. Platz: RK Endspurt 09, 2. Platz: BSV Tschernitz,<br />

3. Platz: Veloteam Cottbus<br />

Ältester Teilnehmer: H.-J. Zapp (75)<br />

Weitestangereister Teilnehmer: V. Wegmershausen<br />

www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!