19.08.2022 Aufrufe

Zur Gesundheit 02_2022 München_e-paper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Orthopädie<br />

Grundgelenksarthrose vor und nach OP<br />

Hallux valgus vor und nach der OP<br />

Abweichungen oder Instabilitäten muss dann ggf. der<br />

gesamte erste Mittelfußknochen in die Korrektur einfließen<br />

(„Lapidus-Arthrodese“). <strong>Zur</strong> Nachbehandlung<br />

wird dann für vier bis sechs Wochen ein Verbandsschuh<br />

getragen, die Vollbelastung wird gestattet und<br />

eine physiotherapeutische Begleitbehandlung rezeptiert.<br />

Ebenso können in einer Sitzung auch Deformitäten<br />

oder Fehlstellungen der Kleinzehen mitbehandelt<br />

werden.<br />

Liegt eine fortgeschrittene Großzehengrundgelenksarthrose<br />

vor, ist oft nur eine Versteifung des Gelenks<br />

sinnvoll. „Bei dieser Operation werden die angrenzenden<br />

Gelenke nicht verblockt und das natürliche<br />

Gangbild der Patientin oder des Patienten bleibt so<br />

erhalten“, so der Facharzt. Das Wort „Versteifung“<br />

löst bei vielen Patienten Ängste aus, als dass ein<br />

„normales“ Gehen nicht mehr möglich sei, wobei im<br />

persönlichen Gespräch diese Bedenken genommen<br />

werden können.<br />

Durchgeführt werden die Operationen ambulant sowie<br />

stationär. Dr. Pfleghar setzt mit jeder Behandlung<br />

auf das Ziel der schnellen Mobilität und einer dauerhaften<br />

stabilen Belastungsmöglichkeit. Er betreut und<br />

unterstützt seine Patient*innen stets persönlich. Einen<br />

weiteren Behandlungsschwerpunkt setzt Dr. Pfleghar<br />

am Rückfuß, also bei frischen oder veralteten Verletzungen<br />

oder Entzündungen der Achillessehne und<br />

den seitlich verlaufenden Sehnen um das Sprunggelenk<br />

sowie Knickfußfehlstellungen. Dr. Pfleghar ist<br />

Mitglied der beiden fußchirurgischen Organisationen<br />

GFFC und DAF und ist dort auch zertifiziert.<br />

Für weitere Informationen werden Sie gerne auf einen<br />

Besuch der fußchirurgischen Homepage von Dr.<br />

Pfleghar eingeladen: www.fusschirurgie-pfleghar.de<br />

Kontakt<br />

Dr. med. Ulrich Pfleghar<br />

Orthopraxis Gräfelfing / München<br />

Tel.: 089 / 898 20 20 30<br />

E-Mail: info@orthopraxis-graefelfing.de<br />

Internet: www.fusschirurgie-pfleghar.de<br />

www.orthopraxis-graefelfing.de<br />

Hinterer Fersensporn vor und nach OP<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!