19.08.2022 Aufrufe

Zur Gesundheit 02_2022 München_e-paper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahnmedizin<br />

Eine optimale Alternative zu Brücken und Prothesen,<br />

die bei guter Mundhygiene Lebenslang halten können.<br />

Auch hier sind wir durch Fort- und Weiterbildungen<br />

auf dem neuesten Stand.<br />

Zeitersparnis. Dank der modernen Technik und des<br />

exakt ausgearbeiteten Behandlungsplanes kann die<br />

Durchführung in der Regel an einem Tag erfolgen und<br />

die Zähne können sofort belastet werden. Ein sicherer<br />

Halt und ein natürliches Kaugefühl stellt sich ein.<br />

Druckstellen gibt es nicht mehr. Bei guter Pflege und<br />

regelmäßigem Besuch beim Zahnarzt wird der Patient<br />

sein ganzes Leben lang von dieser Methode profitieren.<br />

Was man aber wissen sollte: Grundsätzlich<br />

werden Kosten für ein Implantat von den Krankenkassen<br />

nicht übernommen. Es wird nur ersetzt, was<br />

Ihnen laut Festzuschuss zusteht. Private Kassen übernehmen<br />

oftmals die kompletten Kosten bzw. einen<br />

größeren Teil davon. Kosten für den Oberkiefer sind<br />

meist etwas teurer als für den Unterkiefer. Die gesamten<br />

Investitionskosten liegen in etwa bei 8.000,00 €<br />

bis 15.000,00 €.<br />

Soll lediglich eine Lücke verschlossen werden, bieten<br />

wir Ihnen die autogene Zahntransplantation an.<br />

Dies ist ein Verschließen der Lücke mit einem von Ihnen<br />

selbst zur Verfügung stehenden „übrigen“ Zahn<br />

(Weißheitszahn, oder nicht durchgebrochener Zahn).<br />

Auch hier ist das Alter des Patienten unwichtig. Voraussetzung<br />

ist lediglich ein zahnmedizinisch gut<br />

versorgtes Gebiss, um dass wir uns im Vorfeld gerne<br />

kümmern. Auch hier ist die Einheilungsprognose sehr<br />

hoch, da so gut wie keine Unverträglichkeit besteht,<br />

es ist ja Körpereigenes „Material“. Das Ganze bei erfreulich<br />

geringen Kosten, da das Implantat sowie die<br />

Krone dafür entfallen. Bei jungen Menschen hat der<br />

Zahn auch die Möglichkeit im Kiefer weiterzuwachsen.<br />

Besteht diese Möglichkeit der „Zahnverpflanzung“<br />

nicht, haben wir in der modernen Zahnheilkunde die<br />

Möglichkeit des Implantates. Diese Methode ist eine<br />

unserer Praxisschwerpunkte.<br />

Hergestellt aus Titan oder Keramik vertragen sie sich<br />

sehr gut mit Ihrem Körper. Dieses Implantat wird ähnlich<br />

wie eine Schraube im Kiefer verankert und heilen<br />

in 3-6 Monaten ein und sind dann stark belastbar.<br />

Dieses Verfahren verbessert die Kauqualität gegenüber<br />

Prothesen in großem Maße. Ein großer Vorteil<br />

dieser Methode ist, dass die gesunden Nachbarzähne<br />

nicht abgeschliffen werden müssen, um eine Brücke<br />

zu befestigen. Hier wird der „neue“ Zahn ausschließlich<br />

auf dem Implantat befestigt. Auch mehrere fehlende<br />

Zähne können durch unsere Implantate ersetzt<br />

werden. Hier können wir Einzelkronen oder Brücken<br />

darauf setzen. Bei vielen fehlenden Zähnen eine tolle<br />

Möglichkeit, Prothesen zu festem Halt zu verhelfen.<br />

Das Ergebnis: Ein fester Biss und kein Wackeln von<br />

Prothesen.<br />

Besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage:<br />

www.oralchirurgie-muenchen-zentrum.com<br />

Vereinbaren Sie einen völlig unverbindlichen Termin.<br />

Nutzen Sie unseren professionellen Zahnreinigungsservice<br />

und wir können die für Sie beste<br />

Möglichkeit ihres Gebisserhaltes wie gesagt, -immer<br />

unverbindlich- von A-Z besprechen.<br />

Kontakt<br />

Fachzahnärztin für Oralchirurgie<br />

Dr. Souha Braikeh<br />

Sandstraße 41<br />

80335 München<br />

Tel.: 089 / 52 43 08<br />

E-Mail: Praxis@oralchirurgie-muenchen-zentrum.com<br />

Internet: www.oralchirurgie-muenchen-zentrum.com<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!