25.12.2012 Aufrufe

Zertifizierte Handelsketten im Bereich mineralischer Rohstoffe - BGR

Zertifizierte Handelsketten im Bereich mineralischer Rohstoffe - BGR

Zertifizierte Handelsketten im Bereich mineralischer Rohstoffe - BGR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rohstoff<br />

KONZEPT FÜR DIE ZERTIFIZIERUNG EINER HANDELSKETTE<br />

Tabelle 1: Bewertung der Eignung von <strong>Rohstoffe</strong>n für eine zertifizierte Handelskette<br />

Bedarf,<br />

Versorgung 1<br />

Strategische<br />

Relevanz 2<br />

Anteil<br />

ASM 3<br />

Wirkungspotential<br />

4<br />

Handelsbeziehung<br />

5 Analytik6 Summe Rang<br />

Tantalerze 4 4 4 3 4 3 22 1<br />

Platinerze 4 3 1 4 4 4 20 2<br />

Gold 4 3 3 4 4 2 20 2<br />

Kobalterze 2 4 4 3 3 3 19 4<br />

Wolframerze 3 4 2 3 3 2 17 5<br />

Chromit 4 2 2 2 4 3 17 5<br />

Kupfererze 4 3 1 3 4 2 17 5<br />

Silber 4 3 2 3 2 2 16 8<br />

Beryll 1 4 2 2 2 3 14 10<br />

Bleierze 4 2 1 2 2 3 14 10<br />

Zinnerze 4 2 1 2 2 3 14 10<br />

Ant<strong>im</strong>on 2 3 2 2 2 2 13 13<br />

Manganerze 3 2 3 1 2 2 13 13<br />

Eisenerz 3 1 2 1 1 2 10 15<br />

Quecksilber 2 1 3 1 1 1 9 16<br />

1 : Importwert Deutschland 2005 (10 Mio. € =4)<br />

2 : Bewertung entspricht Anzahl der zutreffenden Kriterien laut Definition in Anlage II<br />

3 : Anteil des artisanalen Kleinbergbaus (ASM) an der Weltproduktion (18% = 4)<br />

4 : Wirkungspotential für Armuts- und Konfliktminderung (ohne = 1; gering = 2; mittel = 3; groß = 4)<br />

5 : Direkte Handelsbeziehung mit Kleinproduzenten möglich (nein = 1; eingeschränkt = 2; bedingt = 3; ja = 4)<br />

6 : Machbarkeit des analytischen Herkunftsnachweises (nein = 1; schwierig = 2; machbar = 3; gegeben = 4)<br />

Von den international gehandelten mineralischen <strong>Rohstoffe</strong>n wurden durch die Anwendung<br />

dieser in Anlage II ausgeführten Kriterien 16 mineralische <strong>Rohstoffe</strong> identifiziert und bewertet.<br />

Für die qualitative Analyse wurden die Bewertungskriterien in Klassen unterteilt und numerisch<br />

gefasst. Zur Vereinfachung wurden alle Kriterien gleich gewichtet. Nach der Bewertung<br />

erfolgte ein Ranking der <strong>Rohstoffe</strong> bezüglich ihres Eignungspotentials für eine Zertifizierung.<br />

Auf diese Weise konnten 8 besonders geeignete <strong>Rohstoffe</strong> für eine zertifizierte Handelskette<br />

identifiziert werden, die in der Quersumme eine entsprechende Bewertung erfahren<br />

(>15):<br />

- Tantal- und Nioberze bzw. Konzentrate (Coltan)<br />

- Platinmetalle<br />

- Gold<br />

- Kobalt- UND Kupfererze (insbesondere das Kupfer-Kobalt Mischerz Heterogenit)<br />

- Wolframerze<br />

- Chromerze<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!