25.12.2012 Aufrufe

wuw_2011-03.pdf - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

wuw_2011-03.pdf - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

wuw_2011-03.pdf - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Infothek<br />

Foto: Jack Hollingsworth/Photodics/Thinkstock.com<br />

Moderner Auftritt<br />

Neues Logo, neue Website, neue Projekte – es<br />

tut sich viel bei Bildung & Begabung, dem deutschen<br />

Zentrum <strong>für</strong> Begabungsförderung. Nach<br />

der Überarbeitung des Corporate Designs ist<br />

nun der neue Internetauftritt der Initiative mit<br />

Nachrichten, Veranstaltungsankündigungen<br />

und Ansprechpartnern online. In den kommenden<br />

Monaten wird <strong>die</strong><br />

Website nun durch<br />

weitere Elemente<br />

ergänzt, allen voran<br />

durch ein umfangreiches<br />

Informationsportal. Es ist<br />

als zentrale Anlaufstelle <strong>für</strong><br />

Eltern und Lehrer konzipiert<br />

Zwangsexmatrikulation<br />

Die Universität Köln hat nach einer mehrjährigen Übergangszeit <strong>die</strong> letzten Diplomund<br />

Magisterstu<strong>die</strong>ngänge eingestellt. Ende August wurden 32 Langzeitstudenten<br />

zwangsexmatrikuliert, <strong>die</strong> noch in einem der alten Stu<strong>die</strong>ngänge steckten. Doch ist<br />

<strong>die</strong>ser Rauswurf richtig? Das meinten <strong>die</strong> Nutzer von stifterverband.de:<br />

51 Prozent: Ja.<br />

Wer in 16 Semestern<br />

sein Physikvordiplom<br />

nicht schafft,<br />

sollte besser etwas<br />

anderes machen.<br />

1,5 Prozent: Weiß nicht.<br />

Jetzt entscheiden eh <strong>die</strong> Gerichte.<br />

47,5 Prozent: Nein.<br />

Wer lange stu<strong>die</strong>rt, weil<br />

er sich in der Hochschulpolitik<br />

engagiert oder<br />

An gehörige pflegt, darf<br />

dadurch keine Nachteile<br />

haben.<br />

und bündelt <strong>die</strong> wichtigsten Informationen zu<br />

Stipen<strong>die</strong>n, Beratungsstellen, Lehrmaterialien<br />

und den verschiedenen Förderprogrammen von<br />

Bildung & Begabung wie dem bundesweiten<br />

Mathematik-Wettbewerb, dem Bundeswettbewerb<br />

Fremdsprachen und der <strong>Deutsche</strong>n SchülerAkademie.<br />

Über Facebook und Twitter können<br />

sich Interessierte zusätzlich mit dem Zentrum<br />

<strong>für</strong> Begabungsförderung vernetzen. Bildung<br />

& Begabung ist eine Initiative des <strong>Stifterverband</strong>es<br />

und wird vom Bundesministerium<br />

<strong>für</strong> Bildung und Forschung gefördert.<br />

&<br />

www.bildung-und-begabung.de<br />

„Unser Wohlstand basiert nicht auf natürlichen<br />

Rohstoffen. Unser Rohstoff – das sind <strong>die</strong> Ideen,<br />

<strong>die</strong> Kreativität, der Erfindergeist unserer Menschen.“<br />

Stand: 19.09.<strong>2011</strong><br />

Ekkehard D. Schulz, Mitglied des Aufsichtsrates der ThyssenKrupp AG<br />

Sagen Sie uns<br />

Ihre Meinung!<br />

Massenbeschallung oder notwendiges<br />

Lehrmittel? Kein Student kommt ohne <strong>die</strong><br />

Vorlesung durchs Studium. Aber hat <strong>die</strong>se<br />

klassische Lehrform an Hochschulen überhaupt<br />

noch eine Zukunft?<br />

Schicken Sie uns Ihr Statement (max. 450<br />

Zeichen) bitte bis zum 15. Oktober an:<br />

<strong>wuw</strong>@stifterverband.de (Betreff: Umfrage)<br />

<strong>Stifterverband</strong> | W&W 3-<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!