26.09.2022 Aufrufe

Architektur Spektrum

Ausgabe 2022|02

Ausgabe 2022|02

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürogebäude Black Pearl, Steiermark (AT)

Bürogebäude Black Pearl, Steiermark (AT)

Die Black Pearl

Entstanden ist ein zweigeschossiger Baukörper, der die

relativ kleine Grundfläche mittels eines „funktionalen

Kubus“ im Inneren in zwei Bereiche Office und Meeting

trennt. Es entsteht ein heller und offener Grundriss mit

einer funktionalen Mittelzone. Der längsgestreckte Baukörper

liegt am Rande des LKW- Rangierbereiches an

einem Feldweg. Die Ränder des Quaders werden durch

semitransparente Flächen begrenzt und verzahnen die

Landschaft mit dem Gebäude. Die Materialität wurde

dementsprechend in einem Wechselspiel aus Sichtbeton-

und filigranen Streckmetallfassaden gehalten. Der

schwarze umliegende Asphalt geht nicht nur mit dem

Gummi der Reifen eine Verbindung ein, sondern auch

mit dem schwarzen Beton der Fassaden. Die filigranen

Fugen im Beton und die feine Struktur der Metallfassade

symbolisieren subtil die notwendige Ordnung und

Struktur, die einem Speditionsunternehmen immanent

sein muss. Auch im Innenraum ist der Industriecharakter

spürbar: Alle Außenwände sind in Sichtbeton ausgeführt.

Im Kontrast zu den rohen Sichtbetonqualität

stehen ein warmer Holzboden, sowie helle Fenster und

helles Mobiliar. Durch intelligenten Möbelbau konnte

dem Wunsch nach ausreichend Stauraum in einem

möglichst kompakten Grundriss entsprochen werden.

Sämtliche Innenwände sind als Regalmöbel geplant.

©Armin Grabner

Neumarkt liegt am Rande der Steiermark zu Kärnten, je nach Sichtweise hinter oder vor dem Perchauer Sattel.

Seit jeher war die Gemeinde ein wichtiger Handelspunkt. Die Dezentralisierung des Gewerbes und des Handels in

den 90er Jahren hat die Gemeinde gut überstanden. So existiert neben einem gut funktionierenden Ortskern eine

geschäftige Peripherie. An einem dieser Ortsränder im Süden des Marktes befindet sich ein kleines Industriegebiet,

bestehend aus einigen örtlichen Betrieben. Eingebettet zwischen einem Solarkraftwerk, den Bahngleisen der ÖBB

und einer Pferdekoppel befindet sich ein Teil des Firmenareals der Speditionsfirma Prieler. Die aktuelle Verwaltung

und Logistikzentrale der Spedition wurde auf Wusch der Auftraggeber auf das Firmenareal in einen Neubau übersiedelt.

Die Rahmenbedingungen waren bald klar. Ein angenehmes Raumklima für die Büros der Logistik, WC- und

Duschbereiche für die LKW Fahrer und eine Erweiterungsfläche im Obergeschoß. Das Familienunternehmen ist

bekannt für seine hohe Qualität und wird seit Generationen als zuverlässiger Partner in der Region aber auch über

die Bundesgrenzen hinaus von seinen Kunden und Partnern geschätzt. Diese Qualität wollten wir in der neuen Bauaufgabe

widerspiegeln. In einem intensiven gemeinsamen Prozess ist ein formal einfaches, aber im Detail verspieltes

Stück Architektur entstanden. Eine unaufdringliche, langlebige und funktionale Architektur in einer von temporär

anmutenden Lager- und Werkstatthallen geprägten Umgebung war unser gemeinsames Ziel.

©Armin Grabner

BETON FERTIGTEILE

©Armin Grabner

WWW.RAUTER.AT

Fakten & Daten

Bürogebäude Black Pearl | A - 8820 Neumarkt in Steiermark

Architekt

FIPE Architects Ziviltechniker | Bürgergasse 4,1.OG | A - 8010 Graz

RAUTER

KIRCHDORFER

CONCRETE SOLUTIONS

RAUTER Fertigteilbau GmbH

8831 Niederwölz 71 T: +43 3582 8534

12 13

©Armin Grabner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!