KOCHEN MIT DEN GLUBSCHIS
SIE SIND BUNT, MEIST FLAUSCHIG UND HABEN RIESIGE AUGEN, DIE AUCH NAMENSGEBEND WAREN: DIE GLUBSCHIS. Die große Kuscheltierfamilie aus dem Hause NICI zieht mit ihrem unwiderstehlichen Look und den ganz verschiedenen Charakteren inklusive ihrer individuellen Persönlichkeiten und Geschichten Klein und Groß in ihren Bann. Die stetig wachsende Glubschis-Community liebt die frechen Begleiter rund um Waschbär Clooney, Hase Rainbow oder Drache Yo Yo. Das erste GLUBSCHIS Koch- und Backbuch nimmt die jungen und junggebliebenen Hobby-Köch:innen mit zu den kulinarischen Glubschis-Abenteuern: Jede Menge Glubschis, jede Menge Spaß und natürlich jede Menge köstliche Rezepte für die ganze Familie. Einfach mitkommen auf zahlreiche Ausflüge mit den Glubschis, ob im Zoo, am Strand oder am Lagerfeuer. Es wird lecker.
SIE SIND BUNT, MEIST FLAUSCHIG UND HABEN RIESIGE AUGEN, DIE AUCH NAMENSGEBEND WAREN: DIE GLUBSCHIS.
Die große Kuscheltierfamilie aus dem Hause NICI zieht mit ihrem unwiderstehlichen Look und den ganz verschiedenen Charakteren inklusive ihrer individuellen Persönlichkeiten und Geschichten Klein und Groß in ihren Bann.
Die stetig wachsende Glubschis-Community liebt die frechen Begleiter rund um Waschbär Clooney, Hase Rainbow oder Drache Yo Yo. Das erste GLUBSCHIS Koch- und Backbuch nimmt die jungen und junggebliebenen Hobby-Köch:innen mit zu den kulinarischen Glubschis-Abenteuern: Jede Menge Glubschis, jede Menge Spaß und natürlich jede Menge köstliche Rezepte für die ganze Familie. Einfach mitkommen auf zahlreiche Ausflüge mit den Glubschis, ob im Zoo, am Strand oder am Lagerfeuer. Es wird lecker.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
KOCHEN MIT DEN
Inhalt
Wundersame
Natur
Seite
Hoch oben in
den Bergen
Seite
Im Großstadtdschungel
unterwegs
Seite
Im wilden Wald
Seite
Heute wird gefeiert!
Seite
Rezepte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, sind für
die Pausenbox geeignet.
Mitten im Meer
Seite
4 5
Vorwort
KULINARISCHE KUSCHELEINHEITEN MIT DEN GLUBSCHIS
Dass sich die flauschige Kuscheltierfamilie GLUBSCHIS
aus dem Hause NICI einer großen und stetig wachsenden
Fangemeinde erfreut, wussten wir – dass es sich jedoch
um so viele kleine und große Fans handelt, die die freundlichen
Begleiter sammeln und liebhaben, hat uns sehr
gefreut. Umso schöner ist es da, dass wir mit dem ersten
GLUBSCHIS Kochbuch nun Träume wahrwerden lassen:
Dem Alltag entfliehen und mit den GLUBSCHIS bunte
Welten entdecken, das lässt sich nun auch mit schmackhaften
Leckereien verbinden. Die gemeinsamen Abenteuer
entführen die Leser:innen in die wundersame
Natur, den wilden Wald, in die Berge, ins kühle Nass im
Kapitel „Mitten im Meer“ und in den trubeligen Großstadtdschungel.
Und was wären Feierlichkeiten ohne die
passenden GLUBSCHIS Rezepte für den nächsten Kindergeburtstag
oder die etwas andere Gartenparty? Zu easy
peasy Party-Würstchen, coolen Schinken-Schnecken,
Rainbow-Cake oder Creamy Frozen-Joghurt kann doch
ohnehin niemand Nein sagen.
Ein Kochbuch, so bunt und lebensfroh, wie die GLUBSCHIS
selbst.
Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen mit der
ganzen Familie,
wünscht Tre Torri
8 9
WUNDERSAME
NATUR
10 Wundersame Natur
Wundersame Natur 11
Ein Himmel voller
Sternschnuppen
Baako und Lilly May fliegen zur großen Wiese vor Glitter
Town. Hell scheint der Mond und tausend Sterne glitzern am
Nachthimmel. Die beiden schichten ein paar Blätter auf, legen
sich darauf und schauen in den Himmel. Sie müssen gar nicht
lange warten, da saust die erste Sternschnuppe quer über
den Himmel. Hell zieht sie ihren goldenen Sternenschweif
hinterher. „Da!“, ruft Baako aufgeregt. Schon folgt die
nächste. Diesmal ist der Schweif kürzer. Lilly May entdeckt
noch eine. Hoch oben schwirrt sie am Mond vorbei. „So
schön!“, sagt Baako. Lilly May lehnt sich an ihn und seufzt
glücklich: „Glück ist wie eine Sternschnuppe, die mitten in
dein Leben fällt.“
Da kommen auch die anderen dazu. Sie haben Körbe und
Decken dabei. Gemeinsam genießen sie die Sternschnuppennacht
und all die mitgebrachten Köstlichkeiten. Miss Bizz packt
ihr Flower-Power-Focaccia aus und Miss Crayon ihre Kunterbunten
Rollen. Lassi reicht seinen Super-Healthy- Smoothie
herum und zum Schluss gibt es für jeden ein Stück von
Rainbow Candys Rainbow-Cake. Was für ein wunderschöner
Abend!
13 Knusper-Schiffchen mit Gemüse
14 Tierische Bagels
17 Flower-Power-Focaccia
18 Kunterbunte Rolle
21 Kaktus-Cupcake
22 Zebrakuchen
25 Bananenbrot-Happen
26 Rainbow-Cake
29 Rosiger Apfelkuchen
30 Super-Healthy-Smoothie
12 Wundersame Natur Wundersame Natur
13
KNUSPER-
SCHIFFCHEN MIT
GEMÜSE
Für 4 Schiffchen
2 rote Paprika
1 Aubergine
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ Bund Oregano
3 EL Olivenöl
200 ml passierte Tomaten
Salz, Pfeffer
Zucker
1 Packung Pizzateig aus
dem Kühlregal (400 g)
150 g geriebener Käse
½ Bund Rucola
3 Zweige Thymian
150 g Ziegenfrischkäse
3 TL flüssiger Honig
1. Für die Füllung Paprika waschen, entkernen und in
kleine Würfel schneiden. Aubergine putzen, waschen und
würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Oregano fein hacken.
2. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen
und die Auberginen-, Paprika-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel
zugeben. Alles so lange anschwitzen, bis das
Gemüse Farbe bekommt. Dann die passierten Tomaten
einrühren. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Oregano und 1 Prise Zucker zugeben. Weitere 10 Minuten
in der Pfanne schmoren, bis die Flüssigkeit von den
Tomaten verdampft ist.
3. Den Backofen auf 250° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
4. Den Teig quer in 4 gleich große Rechtecke schneiden
und auf das Blech legen. Mit dem geriebenen Käse
bestreuen und mittig die Füllung gleichmäßig darauf
verteilen. Die Teigränder seitlich darüber anlegen, die
schmalen Enden zusammendrücken und so zu „Schiffchen“
formen. Im Backofen ca. 10 Minuten goldbraun-knusprig
backen.
CLOONEYS TIPP
Auch mit Blätter- oder Filoteig werden die Schiffchen
lecker knusprig. Beides gibt es ebenfalls im Kühlregal.
Und noch knackiger, mit gehackten Walnüssen!
5. Den Rucola etwas kleiner schneiden. Die Blättchen
vom Thymian abzupfen. Die fertig gebackenen Schiffchen
mit Frischkäse, Rucola und Thymian belegen. Zum Schluss
ein paar Tropfen Honig darüber träufeln.
18 Wundersame Natur
Wundersame Natur
19
FÜR DIE
PAUSENBOX
KUNTERBUNTE
ROLLE
Für 4 Wraps
200 g Frischkäse
50 g Tomatenpesto
4 große Blätter
Lollo Bionda
100 g Salatgurke
2 Tomaten
½ gelbe Paprika
1 Karotte
4 Tortilla-Wraps
4 TL Basilikumpesto
1. Frischkäse mit Tomatenpesto verrühren. Salatblätter
waschen und trocken schleudern. Gurke putzen und waschen.
Tomaten waschen und den Strunk entfernen. Paprika
waschen und entkernen. Karotte putzen und schälen.
Alles in gleichmäßige dünne Streifen schneiden.
2. Die Wraps nach Packungsangabe zubereiten und mit
der Frischkäsecreme bestreichen. Salat und Gemüse mittig
darauf verteilen, Basilikumpesto in Klecksen darüber
geben. Die Seiten zur Mitte hin einklappen, zu einem
Wrap aufrollen und diagonal halbieren.
MISS CRAYONS TIPP
Wie werden Schulpausen oder Picknicks noch schöner?
Na klar: mit kunterbunten Rollen (die sind nämlich
– fast – so farbig wie meine Ohren und Füße)! Zum
extra Snacken gibt’s noch bunte Kirschtomaten. Oder
natürlich regenbogenbunte pink- oder lilafarbene Karotten.
Für mich kann die Welt gar nicht bunt genug sein.
Wer genauso gerne wie mein Freund Runzzini etwas Neues lernt, kann die
TOMATENPESTO auch schnell selbst machen:
160 g getrocknete Tomaten, 70 g geriebener Parmesan,
30 g geröstete Pinienkerne, 3 Stängel Basilikum,
1 TL Balsamicoessig, Salz und Pfeffer pürieren.
Danach 300 ml Olivenöl langsam einlaufen lassen und kurz weitermixen.
32 33
IM WILDEN
WALD
46 Im wilden Wald
Im wilden Wald 47
FLAMMKUCHEN MIT
WILDEN BÄUMCHEN
Für 4 Flammkuchen
WALNUSS-HUMMUS
200 g Kichererbsen
120 g Walnusskerne
1 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Kreuzkümmel
TEIG
500 g Weizenmehl
1 TL Salz
1 TL Zucker
350 ml Mineralwasser
Mehl zum Bearbeiten
BELAG
400 g wilder Brokkoli (Bimi)
Salz
1 rote Zwiebel
250 g Ricotta
1. Den Backofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze
vorheizen.
2. Für den Hummus die Zutaten mit je 1 Prise Salz,
Pfeffer und Kreuzkümmel cremig pürieren und abschmecken,
ggf. 1–2 EL Wasser untermixen.
3. Alle Teigzutaten mit einem Handrührgerät mit Knethaken
zu einem glatten Teig verkneten. In vier Portionen
teilen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jeweils
zu dünnen Fladen ausrollen und auf je einen Backpapierbogen
legen. Den Hummus dünn auf dem Teig verteilen.
4. Wilden Brokkoli waschen und putzen (dicke Stängel
ggf. kürzen und längs halbieren). In kochendem Salzwasser
ca. 30 Sekunden blanchieren, in Eiswasser abschrecken
und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen
und in feine Ringe schneiden.
5. Die Flammkuchen mit Brokkoli und Zwiebelringen
belegen. Den Ricotta mit einem kleinen Löffel darüber
verteilen.
6. Die Flammkuchen nacheinander im Backofen ca.
8–10 Minuten knusprig backen.
BOSWELLS TIPP
Wenn es mal schneller gehen soll: es gibt den Teig
auch bereits fertig im Supermarkt-Kühlregal. Dann
steht das Essen ratzfatz auf dem Tisch. Und den
Belag können sich alle, die mitessen wollen, selbst
aussuchen, z. B. „Blumenkohl-Bäume“ und knackige
Haselnüsse.
48 Im wilden Wald
Im wilden Wald 49
BEERENSTARKER
DINKEL-GRIESSBREI
Für 4 Portionen
GRIESSBREI
800 ml Milch
4 EL Zucker
Salz
80 g Dinkelgrieß
1 EL Butter
Zimt
CRUNCH
80 g Mandelblättchen
3 EL Haferflocken
3 EL flüssiger Honig
3 EL Apfelsaft
AUSSERDEM
400 g gemischte Beeren
1. Milch zusammen mit Zucker und 1 Prise Salz unter
Rühren aufkochen.
2. Den Grieß mit einem Schneebesen einrühren,
Butter unterheben und alles 5 Minuten ziehen lassen.
3. Die Beeren vorsichtig waschen und trocken tupfen.
4. Für den Crunch die Mandelblättchen und Haferflocken
zusammen in einer beschichteten Pfanne ohne
Zugabe von Fett goldbraun rösten. Mit Honig und
Apfelsaft einmal aufkochen, dann karamellisieren
lassen und vom Herd nehmen. Die Beeren mit dem
noch heißen Crunch vermengen.
5. Den fertigen Grießbrei mit dem Beeren-Crunch auf
Schüsseln verteilen und mit etwas Zimt bestreuen.
schmeckt
SO FINDET PRINCESS HOLLY GRIESSBREI
Das ist eine schnelle, einfache und leckere Mahlzeit,
in kleineren Schüsseln sogar ein super Nachtisch.
Der besondere Kick ist dabei der Mandel-Haferflocken-Crunch.
Und durch die Beeren wird der
Grießbrei schön fruchtig! Schmeckt übrigens auch
mit Kirschen (plus -saft) aus dem Glas prima.
106 107
IM GROSS-
STADT-
DSCHUNGEL
UNTERWEGS
110 Im Großstadtdschungel unterwegs
Im Großstadtdschungel unterwegs 111
SAY-CHEESE-
BURGER
Für 4 Burger
4 Blätter Römersalat
2 Tomaten
50 g Salatgurke
1 rote Zwiebel
3 EL Tomatenketchup
(siehe S. 112)
1 EL Senf
2 EL Pflanzenöl
4 Rinderpattys
4 Hamburger-Brötchen
4 Scheiben Cheddar
1. Den Salat waschen und trocken schleudern. Die
Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben
schneiden. Die Gurke waschen und ebenfalls in
Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne
Scheiben schneiden. Ketchup und Senf zu einer Sauce
verrühren. Das Öl in einer Grillpfanne erhitzen und
die Pattys darin von beiden Seiten braten.
2. Die Brötchen halbieren und die Schnittflächen
rösten. Den Salat auf den unteren Brötchenhälften
verteilen. Mit Pattys und Käse belegen und anschließend
mit Tomaten-, Gurken- und Zwiebelscheiben.
Die Sauce darauf verteilen und zum Schluss
die oberen Brötchenhälften auflegen.
schmeckt
YO-YOS TIPP
Mit fertigen Pattys geht es super schnell.
Selbst einen Burgerpatty zu machen, ist
aber auch ganz einfach: Rinderhack mit
Salz und Pfeffer würzen, ca. 150 g abwiegen,
zu einem Patty formen und ab in
die Pfanne oder auf den Grill.
130 131
MITTEN
IM MEER
138 Mitten im Meer
Mitten im Meer 139
FISCH-FRIKADELLEN
MIT SALAT
FERRIS‘ TIPP
Die Frikadellen sind auch perfekt für einen
Ferris-Burger! Einfach die Fischstäbchen vom
Meeres-Burger von Seite 135 austauschen
und dann reinbeißen. Hmmmm, was für ein
leckerer Haihappen!
Für 2 Portionen
LAUWARMER KARTOFFEL-
GURKEN-SALAT
8 festkochende Kartoffeln
Salz
1 Salatgurke
1 kleine Zwiebel
1 EL Butter
200 ml Gemüsebrühe
2 TL Senf
8 EL Apfelessig
½ Bund gehackte Petersilie
Pfeffer
3 EL Rapsöl
FISCHFRIKADELLEN
350g Seelachsfilet
3 Frühlingszwiebeln
½ unbehandelte Zitrone
60 g Semmelbrösel
60 ml Sahne
1 Ei
Salz, Pfeffer
2 EL Pflanzenöl
1. Für den Kartoffel-Gurken-Salat die Kartoffeln waschen
und in reichlich Salzwasser etwa 20–25 Minuten kochen.
Danach abschütten, ausdampfen lassen, pellen und in
Scheiben schneiden.
2. Gurke schälen, in feine Scheiben schneiden und mit
1 TL Salz mischen. 10 Minuten in einem Sieb abtropfen
lassen und leicht ausdrücken. Zwiebel schälen, in feine
Würfel schneiden und in Butter anschwitzen.
3. Die Brühe erhitzen und mit Zwiebelwürfeln, Senf,
Essig und Petersilie gut vermengen. Über die Kartoffelscheiben
und Gurken geben, alles gut durchmischen und
mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Essen das
Öl unterheben.
4. Für die Fischfrikadellen das Seelachsfilet in einer
Küchenmaschine oder mit einem großen Messer fein
hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine
Ringe schneiden. Von der Zitrone die Schale abreiben
und den Saft auspressen.
5. Semmelbrösel und Sahne mischen und zusammen mit
Frühlingszwiebeln und Ei unter die Fischmasse kneten.
Kräftig mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft würzen.
Mit feuchten Händen aus der Masse zwei Frikadellen
formen.
6. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Fischfrikadellen
darin von beiden Seiten ca. 5–6 Minuten braten.
148 Mitten im Meer
Mitten im Meer 149
MEERMAID-
CUPCAKES
Für 12 Cupcakes
CUPCAKES
120 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
150 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
1 EL Kakao
1 Prise Salz
125 ml Milch
CREME
300 g Doppelrahm-Frischkäse
100 g weiche Butter
180 g Puderzucker
Lebensmittelfarbe (lila und
blau)
AUSSERDEM
bunte Muffinförmchen aus
Papier
bunte Zuckerperlen in verschiedenen
Größen
verschiedenfarbige Muscheln,
Meerjungfrau-Flossen
Spritzbeutel mit Sterntülle
1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze
vorheizen.
2. Für die Cupcakes die Butter mit den Rührbesen des
Handrührgeräts verrühren. Nach und nach den Zucker
und den Vanillezucker einrieseln lassen und schaumig
schlagen. Die Eier nach und nach zugeben. Mehl, Backpulver,
Kakao und Salz mischen und abwechselnd mit
der Milch in den Teig rühren.
3. Teig auf die Förmchen verteilen. Die Förmchen in
die Mulden des Muffinblechs setzen und im Backofen
im unteren Drittel ca. 20–25 Minuten backen. Herausnehmen
und vollständig auskühlen lassen.
4. Für die Creme Butter in der Küchenmaschine so lange
schlagen, bis sie sich weiß färbt. Puderzucker einrieseln
lassen, dann Frischkäse unterrühren und nach Belieben
mit etwas Lebensmittelfarbe verschieden einfärben.
Dann in einen Spritzbeutel füllen und auf die Cupcakes
spritzen. Mit bunten Zuckerperlen, Muscheln und Flossen
dekorieren.
PEARLIES MERMAID-TIPP
Nach Ablauf der Backzeit mit
einem Holzspieß in den Teig
stechen. Klebt kein Teig mehr
daran, schnell aus dem Ofen
nehmen. Falls doch, noch einige
Minuten weiterbacken. Wenn die
Cupcakes mit mir um die Wette
glitzern sollen, dann einfach noch
mit ein bisschen Glitzerstaub
bestreuen.
KOCHEN MIT DEN
KOCHEN MIT DEN GLUBSCHIS
Herausgeber
Ralf Frenzel
©Tre Torri Verlag GmbH, Wiesbaden
www.tretorri.de
Idee, Konzeption und Umsetzung:
CPA! Communications und Projektagentur GmbH,
Tre Torri Verlag GmbH, Wiesbaden
www.cpagmbh.de
©2022 Carletto, licensed by NICI GmbH, Manufactured
under license by Tre Torri Verlag GmbH
www.nici.de
Gestaltung RZ/Satz: Gaby Bittner, Wiesbaden
Text: Anna Almhoff, Frankfurt a. M.
Fotografie: Maria Brinkop, Hildesheim
Illustrationen:
GLUBSCHIS
Adobe Stock.com:
©Adrian Niederhäuser; ©Gluiki; ©Graphic&Illustration ©lyudinka;
©TAW4; ©Good Studio; ©venimo; ©zaie; ©venimo; ©Ihor
Printed in Slovakia
ISBN 9783960331599
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieses Buchs wurden von Herausgeber und Verlag sorgfältig erwogen,
erarbeitet und geprüft. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts wird
gleichwohl nicht übernommen. Eine deliktische Haftung beschränkt sich auf Vorsatz
und grobe Fahrlässigkeit. Im Übrigen bleibt es bei einer Haftung nach dem deutschen
Produkthaftungsrecht, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz.
Für Überarbeitungen und Ergänzungen der vorliegenden
Auflage besuchen Sie uns unter: www.tretorri.de
crispy
KOCHEN MIT DEN
DIE GLUBSCHIS SIND LOS!
DAS ERSTE KOCHBUCH MIT BARKLEY, MILKY FEE, DELFINA & CO.
Wer hat es sich nicht gewünscht? Das erste kunterbunte Kochbuch, voll
mit den Lieblingsrezepten der flauschigen NICI Kuscheltierfamilie. Höchste
Zeit also, sich auf ein geschmackliches Abenteuer zu begeben und mit den
GLUBSCHIS verschiedene Orte zu bereisen: Durch die wundersame Natur,
den wilden Wald, den Großstadtdschungel, in die Berge und mitten im Meer.
Rezepte für die nächste Party dürfen natürlich auch nicht fehlen!
Freut Euch auf Rainbow-Cake, Corn-Dogs, Apfel-Zimt-Porridge,
Käsespätzle, Waldbeersorbet und mehr!
EIN KOCHSPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE UND ALLE FANS
DER KUSCHELIGEN LIEBLINGE.
lecker
tasty
© 2022 Carletto, licensed by NICI GmbH
schmeckt