10.11.2022 Aufrufe

Emsblick Haren - Heft 71 (November/Dezember 2022)

Zeitenwende in der Stadt Den Begriff „Zeitenwende“ hat man in letzter Zeit häufig gehört. Oft in ganz unterschiedlichem Zusammenhang, mit den unterschiedlichsten Bezügen. Meist jedoch lag die Bedeutung dieses Wortes nicht vor der Haustür. Wobei, auch in Haren, direkt mitten in der Stadt, läuft seit längerer Zeit ebenfalls eine Zeitenwende. Ein familiengeführter Betrieb nach dem anderen verschwindet aus dem Stadtbild. Das Fotostudio an der Lange Straße gibt es nicht mehr, das in dessen Nachbarschaft gelegene Schuhfachgeschäft mit eigener Werkstatt ist ebenfalls Geschichte. Nut zwei von vielen Beispielen. Und nun geht mit „Witte-Stadtmitte“ ein weiterer, ein traditionsreicher Betrieb. Er war über 270 Jahre eine feste Größe im Leben der Stadt. Mtsamt Saalbetrieb und Restaurant hat Witte nun für immer die Pforten geschlossen. „Das ist der Gang der Zeit“, mutmaßt manch einer schulterzuckend. „Da kann man eh nichts machen“, trauert ein anderer der Entwicklung hinterher. Über die Gründe, warum jemand seinen Betrieb einstellt, muss nicht spekuliert werden. Alle haben stichhaltige und allzu verständliche Anlässe, sich aus dem Geschäftsleben zurückzuziehen. Nur: In der Summe verändert diese Entwicklung das Erscheinungsbild der Stadt. Letztlich weiß niemand derzeit, wohin die Entwicklung geht. Mehr Online-Einkäufe, mehr Lasten für den Individualverkehr, vielleicht auch noch ein allzu schnelles Knöllchen an der Windschutzscheibe, das alles lockt die Menschen nicht in die City. Trotzdem ist und bleibt sie der Mittelpunkt unserer engeren Lebenswelt. Diese intakt zu halten, ist Aufgabe aller, die dazu beitragen können. Dass dies oft auch gelingt, davon zeugen wieder viele Beiträge in dieser Emsblick-Ausgabe. Vom Hollandmarkt bis zum Lesefest gibt es immer wieder Anlässe, die die Menschen in die City ziehen. Schön, dass es Akteure gibt, die im Schulterschluß mit der Geschäftswelt für „Action“ sorgen. Weiter so. Beim nächsten Besuch in der Innenstadt wünschen wir Ihnen ebenso viel Freude wie bei der Lektüre auch dieser Ausgabe des Emsblick. Und: bleiben Sie optimistisch! Ihr Team vom Emsblick

Zeitenwende in der Stadt

Den Begriff „Zeitenwende“ hat man in letzter Zeit häufig gehört. Oft in ganz unterschiedlichem Zusammenhang, mit den unterschiedlichsten Bezügen. Meist jedoch lag die Bedeutung dieses Wortes nicht vor der Haustür.

Wobei, auch in Haren, direkt mitten in der Stadt, läuft seit längerer Zeit ebenfalls eine Zeitenwende. Ein familiengeführter Betrieb nach dem anderen verschwindet aus dem Stadtbild.

Das Fotostudio an der Lange Straße gibt es nicht mehr, das in dessen Nachbarschaft gelegene Schuhfachgeschäft mit eigener Werkstatt ist ebenfalls Geschichte. Nut zwei von vielen Beispielen. Und nun geht mit „Witte-Stadtmitte“ ein weiterer, ein traditionsreicher Betrieb. Er war über 270 Jahre eine feste Größe im Leben der Stadt. Mtsamt Saalbetrieb und Restaurant hat Witte nun für immer die Pforten geschlossen.

„Das ist der Gang der Zeit“, mutmaßt manch einer schulterzuckend. „Da kann man eh nichts machen“, trauert ein anderer der Entwicklung hinterher. Über die Gründe, warum jemand seinen Betrieb einstellt, muss nicht spekuliert werden. Alle haben stichhaltige und allzu verständliche Anlässe, sich aus dem Geschäftsleben zurückzuziehen. Nur: In der Summe verändert diese Entwicklung das Erscheinungsbild der Stadt.

Letztlich weiß niemand derzeit, wohin die Entwicklung geht. Mehr Online-Einkäufe, mehr Lasten für den Individualverkehr, vielleicht auch noch ein allzu schnelles Knöllchen an der Windschutzscheibe, das alles lockt die Menschen nicht in die City.

Trotzdem ist und bleibt sie der Mittelpunkt unserer engeren Lebenswelt. Diese intakt zu halten, ist Aufgabe aller, die dazu beitragen können. Dass dies oft auch gelingt, davon zeugen wieder viele Beiträge in dieser Emsblick-Ausgabe. Vom Hollandmarkt bis zum Lesefest gibt es immer wieder Anlässe, die die Menschen in die City ziehen. Schön, dass es Akteure gibt, die im Schulterschluß mit der Geschäftswelt für „Action“ sorgen. Weiter so.

Beim nächsten Besuch in der Innenstadt wünschen wir Ihnen ebenso viel Freude wie bei der Lektüre auch dieser Ausgabe des Emsblick. Und: bleiben Sie optimistisch!

Ihr Team vom Emsblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

9<br />

20<br />

59<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Vier Tage Weihnachtsmarkt .................................... 6<br />

Jahresstart mit klassischem Hochgenuss.............. 7<br />

Eine Woche lang große Rederei............................... 8<br />

Casting Show mit Lampenfieber............................ 63<br />

STADTGESPRÄCH<br />

Hörstationen in den Emswiesen............................. 9<br />

Neuer Stadtkaiser für <strong>Haren</strong>.................................. 14<br />

Hollandmarkt als starker Besuchermagnet......... 14<br />

Das Alter neu entdecken ........................................ 15<br />

<strong>Haren</strong>er Püntetage .................................................50<br />

Schiffstaufe zu den Püntetagen............................ 51<br />

Binnenschiffer fördern Projekt „Kümo“................ 51<br />

Vor 50 Jahren Herbstorkan Quimburga ................ 53<br />

BILDUNG<br />

Clemensschüler Wesuwe werden zu Artisten...... 20<br />

Aktionswoche zum Weltkindertag ....................... 20<br />

Schülerschaft hilft notleidenden Kindern............. 21<br />

Eröffnung der neuen Ausbildungswerkstatt ....... 23<br />

Verkehrsprojekt für Fünftklässler..........................44<br />

Schüler auf dunkle Jahreszeit vorbereiten............44<br />

Ausbau des Kindergartens St. Johannes.............. 45<br />

Martinus-Oberschule erhält Auszeichnung .........46<br />

Förderverein der Clemensschule........................... 47<br />

WIRTSCHAFT<br />

Witte-Stadtmitte ist nun Geschichte.................... 10<br />

Röchling in <strong>Haren</strong> öffnet Türen ............................. 11<br />

Neues Logopädie-Angebot .................................... 16<br />

Gefahr durch Kohlenmonoxid und Brände............ 17<br />

Prominenter Besuch bei ELA Container................ 18<br />

Spezialisten auf wichtiger Schifffahrtsmesse..... 19<br />

Emsländischer Unternehmerpreis......................... 19<br />

LEBEN<br />

Führungswechsel beim Kinderschutzbund ......... 12<br />

Erntedank in Altenberge......................................... 13<br />

Wegekreuz mit <strong>Emsblick</strong>......................................... 13<br />

SV Erika-Altenberge mit neuem Outfit ................ 13<br />

Kulturarbeit in <strong>Haren</strong> wird vernetzt...................... 29<br />

Nach 56 Jahren Klassentreffen.............................. 29<br />

50 Jahre „Medley“....................................................30<br />

Haus & Grund <strong>Haren</strong> verjüngt den Vorstand........30<br />

Jumbos verabschieden Ewald Stapel ................... 43<br />

Weihnachtsaktion der Wohnungslosenhilfe ....... 43<br />

Gesundheitstag <strong>Haren</strong> ...........................................48<br />

„Plattsatt“-Festival begeisterte...........................48<br />

Seniorenvertretung auf Jahresfahrt...................... 49<br />

Emsländer schreiben über Emsländer.................. 55<br />

Neue Podologiepraxis in <strong>Haren</strong>..............................56<br />

Klimaschutzpreis für 3 <strong>Haren</strong>er Schulinitiativen. 57<br />

Seniorentreff feiert 40-jähriges.............................58<br />

Heimspiel für Feuerwerker Simon Krüssel........... 59<br />

Emsl. Bürgerstiftung unterstützt die Tafeln........64<br />

Ausflug der Seniorenvertretung............................. 65<br />

Kolpingsfamilie Altharen Grillabend...................... 65<br />

TuS <strong>Haren</strong>: F1-Kicker in neuem Outfit...................66<br />

Handballerinnen mit neuen Trikots.......................66<br />

Vorstand neu besetzt..............................................66<br />

GRENSSTATION<br />

Jan Potze B.V.<br />

Hier tanken Sie<br />

Esso Qualitat.<br />

RIESIGE KAFFEEAUSWAHL<br />

Die Adresse für Kaffeegeniesser<br />

und Sparfüchse! Wählen Sie aus<br />

60 verschiedenen Kaffeesorten in<br />

allen Variationen. Ganze Bohnen,<br />

gemahlen oder Kaffeepads zu<br />

unschlagbar günstigen Preisen.<br />

Rütenbrockerweg 1<br />

9561 NT Ter Apel<br />

Tel. NL: 0599 - 581 604<br />

Fax NL: 0599 - 584 839<br />

Tel. D: 0031 599 - 581 604<br />

Fax D: 0031 599 - 584 839<br />

Mehr Kaffeesorten finden Sie unter:<br />

WWW.TANKPOTZE.NL<br />

Autoservice<br />

v o mP r o fi :<br />

• Inspektion<br />

• Achsvermessung<br />

• Bremsen-Service<br />

• Öl-Service<br />

• HU/ AU*<br />

• Rädereinlagerung<br />

• und vieles mehr!<br />

* Nach §29 StVZO, Prüfung durch externe<br />

Prüfingenieure der amtlich anerkannten<br />

Überwachungsorganisationen<br />

<strong>November</strong>/<strong>Dezember</strong> <strong>2022</strong> – emsblick | 5<br />

49733 HAREN-EMS · BELMFORT 2<br />

TELEFON (05932) 22 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!