10.11.2022 Aufrufe

Emsblick Haren - Heft 71 (November/Dezember 2022)

Zeitenwende in der Stadt Den Begriff „Zeitenwende“ hat man in letzter Zeit häufig gehört. Oft in ganz unterschiedlichem Zusammenhang, mit den unterschiedlichsten Bezügen. Meist jedoch lag die Bedeutung dieses Wortes nicht vor der Haustür. Wobei, auch in Haren, direkt mitten in der Stadt, läuft seit längerer Zeit ebenfalls eine Zeitenwende. Ein familiengeführter Betrieb nach dem anderen verschwindet aus dem Stadtbild. Das Fotostudio an der Lange Straße gibt es nicht mehr, das in dessen Nachbarschaft gelegene Schuhfachgeschäft mit eigener Werkstatt ist ebenfalls Geschichte. Nut zwei von vielen Beispielen. Und nun geht mit „Witte-Stadtmitte“ ein weiterer, ein traditionsreicher Betrieb. Er war über 270 Jahre eine feste Größe im Leben der Stadt. Mtsamt Saalbetrieb und Restaurant hat Witte nun für immer die Pforten geschlossen. „Das ist der Gang der Zeit“, mutmaßt manch einer schulterzuckend. „Da kann man eh nichts machen“, trauert ein anderer der Entwicklung hinterher. Über die Gründe, warum jemand seinen Betrieb einstellt, muss nicht spekuliert werden. Alle haben stichhaltige und allzu verständliche Anlässe, sich aus dem Geschäftsleben zurückzuziehen. Nur: In der Summe verändert diese Entwicklung das Erscheinungsbild der Stadt. Letztlich weiß niemand derzeit, wohin die Entwicklung geht. Mehr Online-Einkäufe, mehr Lasten für den Individualverkehr, vielleicht auch noch ein allzu schnelles Knöllchen an der Windschutzscheibe, das alles lockt die Menschen nicht in die City. Trotzdem ist und bleibt sie der Mittelpunkt unserer engeren Lebenswelt. Diese intakt zu halten, ist Aufgabe aller, die dazu beitragen können. Dass dies oft auch gelingt, davon zeugen wieder viele Beiträge in dieser Emsblick-Ausgabe. Vom Hollandmarkt bis zum Lesefest gibt es immer wieder Anlässe, die die Menschen in die City ziehen. Schön, dass es Akteure gibt, die im Schulterschluß mit der Geschäftswelt für „Action“ sorgen. Weiter so. Beim nächsten Besuch in der Innenstadt wünschen wir Ihnen ebenso viel Freude wie bei der Lektüre auch dieser Ausgabe des Emsblick. Und: bleiben Sie optimistisch! Ihr Team vom Emsblick

Zeitenwende in der Stadt

Den Begriff „Zeitenwende“ hat man in letzter Zeit häufig gehört. Oft in ganz unterschiedlichem Zusammenhang, mit den unterschiedlichsten Bezügen. Meist jedoch lag die Bedeutung dieses Wortes nicht vor der Haustür.

Wobei, auch in Haren, direkt mitten in der Stadt, läuft seit längerer Zeit ebenfalls eine Zeitenwende. Ein familiengeführter Betrieb nach dem anderen verschwindet aus dem Stadtbild.

Das Fotostudio an der Lange Straße gibt es nicht mehr, das in dessen Nachbarschaft gelegene Schuhfachgeschäft mit eigener Werkstatt ist ebenfalls Geschichte. Nut zwei von vielen Beispielen. Und nun geht mit „Witte-Stadtmitte“ ein weiterer, ein traditionsreicher Betrieb. Er war über 270 Jahre eine feste Größe im Leben der Stadt. Mtsamt Saalbetrieb und Restaurant hat Witte nun für immer die Pforten geschlossen.

„Das ist der Gang der Zeit“, mutmaßt manch einer schulterzuckend. „Da kann man eh nichts machen“, trauert ein anderer der Entwicklung hinterher. Über die Gründe, warum jemand seinen Betrieb einstellt, muss nicht spekuliert werden. Alle haben stichhaltige und allzu verständliche Anlässe, sich aus dem Geschäftsleben zurückzuziehen. Nur: In der Summe verändert diese Entwicklung das Erscheinungsbild der Stadt.

Letztlich weiß niemand derzeit, wohin die Entwicklung geht. Mehr Online-Einkäufe, mehr Lasten für den Individualverkehr, vielleicht auch noch ein allzu schnelles Knöllchen an der Windschutzscheibe, das alles lockt die Menschen nicht in die City.

Trotzdem ist und bleibt sie der Mittelpunkt unserer engeren Lebenswelt. Diese intakt zu halten, ist Aufgabe aller, die dazu beitragen können. Dass dies oft auch gelingt, davon zeugen wieder viele Beiträge in dieser Emsblick-Ausgabe. Vom Hollandmarkt bis zum Lesefest gibt es immer wieder Anlässe, die die Menschen in die City ziehen. Schön, dass es Akteure gibt, die im Schulterschluß mit der Geschäftswelt für „Action“ sorgen. Weiter so.

Beim nächsten Besuch in der Innenstadt wünschen wir Ihnen ebenso viel Freude wie bei der Lektüre auch dieser Ausgabe des Emsblick. Und: bleiben Sie optimistisch!

Ihr Team vom Emsblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle Angaben ohne Gewähr!<br />

@<br />

APOTHEKENNOTDIENST MEPPEN<br />

NOVEMBER <strong>2022</strong><br />

Täglich von 9.00 bis 9.00 Uhr am Folgetag.<br />

Um in Notfällen sicher zu gehen, empfiehlt es sich,<br />

die angegebene Apotheke telefonisch zu kontaktieren.<br />

*Weitere Notdienste in Meppen, Lathen, Haselünne oder Twist.<br />

1 Di Apotheke am Rathaus<br />

2 Mi Apotheke Gievert<br />

3 Do Apotheke am Schullendamm<br />

4 Fr Adler-Apotheke<br />

5 Sa Bahnhof-Apotheke<br />

6 So Bahnhof-Apotheke<br />

7 Mo Nikolaus-Apotheke*<br />

8 Di Antonius-Apotheke<br />

9 Mi Apotheke am Rathaus<br />

10 Do Apotheke Gievert<br />

11 Fr Apotheke am Schullendamm<br />

12 Sa Adler-Apotheke<br />

13 So Adler-Apotheke<br />

14 Mo Emmelner Apotheke<br />

15 Di Nikolaus-Apotheke*<br />

16 Mi Antonius-Apotheke<br />

17 Do Apotheke am Rathaus<br />

18 Fr Apotheke Gievert<br />

19 Sa Apotheke am Schullendamm<br />

20 So Apotheke am Schullendamm<br />

21 Mo Cosmas-Apotheke<br />

22 Di Emmelner Apotheke<br />

23 Mi Nikolaus-Apotheke*<br />

24 Do Antonius-Apotheke<br />

25 Fr Apotheke am Rathaus<br />

26 Sa Apotheke Gievert<br />

27 So Apotheke Gievert<br />

28 Mo Paulus-Apotheke<br />

29 Di Cosmas-Apotheke<br />

30 Mi Emmelner Apotheke<br />

Adler-Apotheke | <strong>Haren</strong>, Kirchstr. 9, Tel.: 05932 - 2238<br />

Alte Sonnen-Apotheke | Haselünne, Markt 2, Tel.: 05961 - 294<br />

Alte Stadt-Apotheke | Meppen, Markt 12, Tel.: 05931 - 12500<br />

Antonius-Apotheke | Meppen, Schwefinger Str. 36, Tel.: 05931 - 83<strong>71</strong><br />

Apotheke am Rathaus | <strong>Haren</strong>, Neuer Markt 4, Tel.: 05932 - 6200<br />

Apotheke am Schullendamm | Meppen, Schullendamm 60, Tel.: 05931 - 12622<br />

Apotheke Gievert | <strong>Haren</strong>, Neuer Markt 11, Tel.: 05932 - 3331<br />

Apotheke in Erika-Altenberge | <strong>Haren</strong>, Marienstr. 38, Tel.: 05934 - 704140<br />

Bahnhof-Apotheke | Meppen, Bahnhofstr. 27, Tel.: 05931 - 6415<br />

Birkhahn-Apotheke | Twist, Am Kanal 26, Tel.: 05936 - 505<br />

Brunnen-Apotheke | Lathen, Marktstr. 6, Tel. 05933 - 93690<br />

Centrum-Apotheke | <strong>Haren</strong>, Lange Str. 76, Tel.: 05932 - 903<strong>71</strong>30<br />

Cosmas-Apotheke | <strong>Haren</strong>, Papenwiese 11a, Tel.: 05932 - 735955<br />

Emmelner Apotheke | <strong>Haren</strong>, Bahnhofstr. 26, Tel.: 05932 - 3322<br />

Ems-Apotheke | Meppen, Kleiststr. 3, Tel.: 05931 - 12442<br />

Markt-Apotheke am Rathaus | Meppen, Markt 6, Tel. 05931 - 13600<br />

Markt-Apotheke | Haselünne, Hasestr. 27, Tel.: 05961 - 94210<br />

Maximilian-Apotheke | <strong>Haren</strong>-Rütenbrock, Rütenbr. Hauptstr. 55, Tel.: 05934 - 1444<br />

Nikolaus-Apotheke | Geeste-Groß Hesepe, Meppener Str. 117, Tel.: 05937 - 2283<br />

Paulus-Apotheke | Meppen, Haselünner Str. 30, Tel.: 05931 - 3230<br />

Sophien-Apotheke | Meppen, Sophien-Platz 25, Tel.: 05931 - 16362<br />

St. Georg-Apotheke | Twist, Georgstr. 10, Tel.: 05936 - 934955<br />

St. Vinzenz-Apotheke | Haselünne, Hammer Str. 14a, Tel.: 05961 - 94110<br />

St. Vitus-Apotheke | Lathen, Bahnhofstr. 9, Tel.: 05933 - 93120<br />

St. Vitus-Apotheke | Meppen, Lingener Str. 7, Tel.: 0 59 31 - 17422<br />

Wall-Apotheke im Kaufland | Meppen, Am neuen Markt 1, Tel.: 05931 - 882323<br />

Wesuweer Apotheke | <strong>Haren</strong>, Wesuweer Hauptstr. 39, Tel.: 05932 - 4770<br />

calendar FR 11<br />

Autorenlseung<br />

Meike Werkmeister:<br />

„Sterne glitzern auch im<br />

Schnee“, 10,- €<br />

map-mark Im „Petit France“, Lange Str.<br />

clock 19:30 Uhr<br />

ABI Laterne<br />

Abendkasse<br />

map-mark Hotel Hagen<br />

clock 19:00 Uhr<br />

calendar SO 13<br />

Autorenlseung<br />

Christoph Migura: „Mal sachte -<br />

mal klabaster“, 10,- €<br />

map-mark Im Heimathaus Wesuwe<br />

clock 15:30 Uhr<br />

calendar MO 14<br />

Blutspendetermin<br />

Wesuwe<br />

map-mark ab 16 Uhr<br />

clock Clemensschule Wesuwe<br />

calendar DI 15<br />

Autorenlesung<br />

Peter Gerdes:<br />

„Oldenburger Kohlkönig“, 10,- €<br />

map-mark Im Bauerncafé Meutstege<br />

clock 19:30 Uhr<br />

VHS-Vortrag „Focusing“<br />

Der Stimme des Körpers folgen.<br />

Anmeldung unter 05931 93730<br />

map-mark Martinus-Oberschule<br />

clock 19:00 Uhr<br />

NOVEMBER<br />

calendar MI 16<br />

Blutspendetermin<br />

Rütenbrock<br />

map-mark ab 15:30 Uhr<br />

clock Maximilianschule<br />

calendar DO 17<br />

Autorenlseung<br />

Andreas Brandhorst:<br />

„Das Erwachen“<br />

map-mark Amisia Kontor, Boschstr.<br />

clock 19:30 Uhr<br />

calendar FR 18<br />

Blutspendetermin<br />

Rütenbrock<br />

map-mark ab 15:30 Uhr<br />

clock Maximilianschule<br />

calendar SO 20<br />

Designmarkt<br />

Kunsthandwerk bei<br />

Kaffee, Kuchen und<br />

weihnachtlicher Atmosphäre<br />

map-mark Müllerhaus <strong>Haren</strong><br />

clock 11 bis 17 Uhr<br />

calendar SA 26<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Altenberge Erika<br />

map-mark Schützenplatz<br />

clock ganztägig<br />

calendar SO 27<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Altenberge Erika<br />

map-mark Schützenplatz<br />

clock ganztägig<br />

Blutspendetermin<br />

Altharen<br />

map-mark ab 15 Uhr<br />

clock Georgschule<br />

62 | emsblick – <strong>November</strong>/<strong>Dezember</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!