22.11.2022 Aufrufe

museenkoeln DasMagazin 2_/22

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Geschichte eines<br />

Hauses und seiner<br />

Bewohner*innen<br />

Venloer Straße<br />

Köln,<br />

Venloer<br />

Straße 23<br />

»Sichtbar machen«: Projektion<br />

am 15. Juni 20<strong>22</strong>,<br />

Ecke Venloer Straße 23/<br />

Bismarckstraße<br />

Foto: Gregor Kaluza<br />

Max Schönenberg und Emma Kaufmann<br />

(sitzend), Leopold und Erna Schönenberg<br />

sowie Julius Kaufmann (stehend v.l.n.r.),<br />

November 1933<br />

16<br />

Text: Dirk Lukaßen<br />

Auf der Straße vor dem Eckhaus<br />

sammeln sich immer mehr Menschen,<br />

manche hocken auf dem Gehsteig.<br />

Ein paar holen eine Sitzbank aus der<br />

Wohnung und platzieren sie mitten auf<br />

dem Asphalt. Passant*innen bleiben<br />

neugierig stehen an diesem schönen<br />

Sommerabend Mitte Juni, unweit des<br />

Stadtgartens. Sie alle blicken gebannt<br />

zum gegenüberliegenden Haus. Stuck,<br />

Ornamente – eine Jugendstilfassade<br />

erscheint auf dem eher tristen, typischen<br />

Kölner Nachkriegsbau. Sphäri-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!