22.11.2022 Aufrufe

museenkoeln DasMagazin 2_/22

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info<br />

Die Sonderausstellung »Horizonte«<br />

ist noch bis zum 10. April 2023 im<br />

Museum für Ostasiatische Kunst Köln<br />

zu sehen.<br />

der europäischen Großstädter. Sondern<br />

das selbstverständliche, beiläufige, unbeachtete<br />

Grün – ein Alltagsgrün, das<br />

für die Menschen auf dem Lande in<br />

China einfach dazugehört.<br />

Was Schlombs betrifft, so will sie<br />

sich demnächst auch viel mehr im<br />

Grünen umtun. Darauf freut sie sich,<br />

denn für den eigenen Garten habe sie<br />

immer viel zu wenig Zeit gehabt. Doch<br />

auch im Haus am Aachener Weiher<br />

wird sie natürlich präsent bleiben. Etwa<br />

im Museumsshop, wo sich etliche Bestandskataloge<br />

reihen, die Schlombs<br />

als Direktorin veröffentlichen konnte.<br />

Auch im außergewöhnlichen Museumslogo<br />

hinterlässt Schlombs ihre<br />

Spuren. Sie hatte es von einem prominenten<br />

Siegelschneider im Palastmuseum<br />

in Peking anfertigen lassen und<br />

ist bis heute begeistert vom freundlichen,<br />

offenen Stil: »Dieses rote Siegel<br />

auf einem weißen Papier – was kann es<br />

Schöneres geben?«<br />

Dr. Stefanie Stadel<br />

ist Kunsthistorikerin,<br />

Kunstkritikerin<br />

und Chefredakteurin<br />

der Zeitschrift<br />

»kultur:west«.<br />

Daneben schreibt<br />

sie als freie Autorin<br />

unter anderem<br />

für die »Welt am<br />

Sonntag« über Themen<br />

der bildenden<br />

Kunst.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!